Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

erbschleicher

Anfänger

  • »erbschleicher« ist männlich

Beiträge: 38

Registrierungsdatum: 17. Mai 2012

Wohnort: NRW, Kleve

  • Nachricht senden

21

Samstag, 21. Juli 2012, 20:45

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Naja, ob Silver, Gold oder Platinum ist wohl von meheren Faktoren abhängig. Zuerst einmal stellt sich ja die Frage, wie schnell brauche ich das Auto und natürlich, was darf es kosten?
Kann ich 3-5 Monate warten, dann kann ich den Wagen ja so bestellen, wie ich es als notwendig und nützlich ansehe.
Muss es schneller gehen, dann bleibt ja nur ein bereits geliefertes Auto von einem Händler oder aus dem Zentrallager.
Wir wollten unser Schätzchen vor dem Sommer für die Urlaubsfahrt und gelegentliche Ausflüge, da kam eine Bestellung mit mehrmonatiger Lieferung nicht in frage.
Sicherlich ist es dann immer Glück einen Wagen genau nach seinen Bedürfnissen zu finden, meistens jedoch letzendlich doch ein Kompromiss.
Wir hätten auch gern ein Schiebedach und die besseren Lautsprecher gehabt - aber man kann nicht alles haben.
Die elektrisch umklappbare Rückbank war für uns kein Muss, kannte ich aus dem VW Routan, ganz nett - für uns aber nicht zwingend nötig.
Viele andere Sachen hat unser Gold auch, wie Xenon, Niveauregulierung, tote Winkel Assistenten, Komfort Paket, DVD, PDC vorn und hinten, das Navi, AHK und die LPG-Anlage.
Der Verbrauch liegt nach ca. 2200 km bei 12-13 l ausserhalb und bei überwiegend Stadtverkehr zwischen 15 und 17 l. Allerdings für 0.60 € der Liter zur Zeit :-))

radical

Anfänger

  • »radical« ist männlich

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 22. Juli 2012

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 22. Juli 2012, 11:15

Benzin-LPG-Anlage oder Diesel

Naja, ob Silver, Gold oder Platinum ist wohl von meheren Faktoren abhängig. Zuerst einmal stellt sich ja die Frage, wie schnell brauche ich das Auto und natürlich, was darf es kosten?
Kann ich 3-5 Monate warten, dann kann ich den Wagen ja so bestellen, wie ich es als notwendig und nützlich ansehe.
Muss es schneller gehen, dann bleibt ja nur ein bereits geliefertes Auto von einem Händler oder aus dem Zentrallager.
Wir wollten unser Schätzchen vor dem Sommer für die Urlaubsfahrt und gelegentliche Ausflüge, da kam eine Bestellung mit mehrmonatiger Lieferung nicht in frage.
Sicherlich ist es dann immer Glück einen Wagen genau nach seinen Bedürfnissen zu finden, meistens jedoch letzendlich doch ein Kompromiss.
Wir hätten auch gern ein Schiebedach und die besseren Lautsprecher gehabt - aber man kann nicht alles haben.
Die elektrisch umklappbare Rückbank war für uns kein Muss, kannte ich aus dem VW Routan, ganz nett - für uns aber nicht zwingend nötig.
Viele andere Sachen hat unser Gold auch, wie Xenon, Niveauregulierung, tote Winkel Assistenten, Komfort Paket, DVD, PDC vorn und hinten, das Navi, AHK und die LPG-Anlage.
Der Verbrauch liegt nach ca. 2200 km bei 12-13 l ausserhalb und bei überwiegend Stadtverkehr zwischen 15 und 17 l. Allerdings für 0.60 € der Liter zur Zeit :-))

Hallo Erbschleicher !

Würde gerne mehr Details zu deiner LPG-Anlage wissen .

Bin mir nicht schlüssig ob ich mich für einen Benziner oder Diesel entscheiden soll .

Hatte beide schon zur Probefahrt , der Benziner ist natürlich 1A zum fahren ,schaltet butterweich und hat genügend Power ....... nur der Verbrauch als Benziner :(

Der Diesel ist dagegen schon etwas ruppiger ( es fehlen meiner Meinung ca. 40 PS )......... man hätte aber wahrscheinlich keine Probleme beim Wiederverkauf

Nun meine Frage zum Benziner : 1. bist du diesen auch ohne LPG-Anlage gefahren (vorheriger Verbrauch)

2. was hat der LPG-Umbau gekostet und welche Anlage ist deine

Meine Modellwahl wäre der Platinum in weiß .....................nur welcher Motor ?

mfg Rainer

erbschleicher

Anfänger

  • »erbschleicher« ist männlich

Beiträge: 38

Registrierungsdatum: 17. Mai 2012

Wohnort: NRW, Kleve

  • Nachricht senden

23

Sonntag, 22. Juli 2012, 14:18

Hallo Rainer,

ich bin auch beide Varianten Probe gefahren. Der Diesel war mir nicht kräftig genug und zu durstig. Bei der Probefahrt, etwa zur Hälfte Stadtverkehr und Autobahn (zw. 120-140 km/H) lag der Verbrauch bei 11L. Und das bei einem Dieselpreis von ca.. 1,45 € ist man dann bei 15 € pro 100 km.
Also den Benziner getestet; ich hatte einen Vorführwagen für einige Tage und konnte auf einer Fahrt von ca.. 80 km den Wagen auf der Autobahn und der Landstraße mit 9,7 L bewegen (laut Bordrechner-Anzeige) und mit streckenweise doch recht zügigem Tempo (150-160 km/h).
Bei weiteren Fahrten, vornehmlich im Stadtverkehr, pendelte sich dann der Verbrauch zwischen 12,5 und 14,5 L ein. Da war recht schnell klar - bei Sprit-preisen von 1,55- 1,65 € L Super - keine Alternative zum Diesel.
Dann kam jedoch die Idee der LPG-Anlage auf und mit 2 Tanks (zusammen 90 L) haben wir auf der Autobahn eine Reichweite von 500-550 km + natürlich die "Reichweitenverlängerung" durch den nachwievor vorhandenen Benzintank.

Die Frage des Wiederverkaufs stellte sich uns bei der Auswahl des Motors nicht. Unser Ziel ist es (bei 3 kleinen Kindern) den Wagen mit jährlich 20000-25000 km etwa 8-10 Jahre zu fahren.

Die Gasanlage ist von Prins und der Einbau kostete 3.500 €. Viel Geld, ist ja aber auch ein 6-Zylinder und direkt vom Autohaus mit eingebaut worden. Geht bestimmt auch preiswerter, mir war aber wichtig alles aus einer Hand zu haben, falls dann doch einmal Probleme auftreten.

Auf die geplante Nutzungsdauer gerechnet und beim aktuellen Gaspreis - lässt sich der Wagen recht günstig bewegen.

Wir sind rundherum zufrieden mit unserer Entscheidung und freuen uns über jeden weiteren Lancia Voyager auf den Straßen!!

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

24

Sonntag, 22. Juli 2012, 23:44

denke mal das die Rechnung von Dir aufgeht

aber 8 -10 Jahre sind eine verdammt lange Zeit in der sich viele Faktoren ändern können ich hatte mal

die gleiche Rechnung nur auf 5 Jahre gemacht bei meinem Land Rover Defender 110 Diesel das rechnete

sich beim Kauf super wie folgt sehr gut erstmal die günstige LKW-Steuer von nur 172 € im Jahr nach 1 !/2

Jahren war damit schon Schluss eine Gesetzesänderung bescherte mir dann die Kfz-Steuer vom Pkw und da

er kein Rußfilter hatte was damals ja beim LKW auch nicht gefördert war waren es dann 586 € Steuern fällig

gleichzeitig ging dann noch der Dieselpreis auch wegen der Steuer sogar mal kurzfristig über den Benzinpreis

und pendelte sich dann auf gleich hohem Pegel ein meine Rechnung hat gleich um mehre 100% nicht mehr

gestimmt ich traue unserer Regierung alles zu wenn die wieder mal ein finanzielles Loch auf unseren Kosten

stopfen wollen und wenn genug LPG Autos auf der Strasse sind kann ich mir gut ausmalen wie diese Sesselfurzer

eine Gesetzes oder Steuersatzänderung auf den Gaspreis beschließen und dann ist schon Schluss mit Lustig

ich will ja nicht schwarz malen aber ich hab´s halt schon oft so erlebt ob mit Diesel , Solar , Bausparvertrag

immer wenn genug drauf angesprungen sind haben sie die Falle zuschnappen lassen :wacko: aua

Mit dem Gas war ja auch schon mal viel Wirbel Anfang der 90ér da gab es dann auch Gas an vielen Tankstellen

und viele Besitzer meist von großen US-Cars Pickup´s u.s.w. und Volvo hatte sogar schon Tanks in der Serie

drin und nur zwei Jahre später kein Gas mehr an Tankstellen weil zu teuer und die Werkstätten hatten wieder

viel Arbeit die dann überflüssigen Gastanks wieder auszubauen weil der auch der TÜV drauf drängte wenn ohne

Funktion ich denke selbst bei den Besitzern von Hybrid-Autos wenn genug auf der Strasse sind halten die in der

Zukunft die kalte Steuer Hand auf und kassieren ab.

Warten wir es ab und hoffentlich liege ich daneben wäre ja wünschenswert wenn gute neue Technik nicht

immer gleich vom Fiskus abgewürgt wird.

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

25

Dienstag, 24. Juli 2012, 12:50

mit den elektrischen Sitzen hatten die früher ab und zu Probleme

siehe mal hier

http://www.youtube.com/watch?v=H1twxVWjUcU&feature=plcp

hoffe nur das die das heute besser können :S


LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

26

Dienstag, 24. Juli 2012, 17:54

Funktioniert bisher ohne irgendein Problem. Im Gegenteil das flutscht richtig.

Aber ich habe bei meinen Händler mitbekommen, daß man vor der Auslieferung sehr genau solche Sachen eingestellt hat.

Ist das die ominöse Kofferraumwanne?

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

27

Dienstag, 24. Juli 2012, 23:21

glaube ich nicht sieht nach Riffelblech aus

das passt mehr zu Geländewägen die Wanne die mir gefallen hatte bei einem Leasing-Rückläufer

war aus Velour-Teppich die war sehr praktisch aber man bekommt die wohl nicht mehr.

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

28

Mittwoch, 15. August 2012, 00:26

die Windabweiser für die Fenster sind noch empfehlenswert

:D

LG


Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

radical

Anfänger

  • »radical« ist männlich

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 22. Juli 2012

  • Nachricht senden

29

Mittwoch, 15. August 2012, 16:12

:D

LG


Peter

Hallo Peter ,

wo gibts die Windabweiser für die vorderen Fenster ?

mfg Rainer

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

30

Mittwoch, 15. August 2012, 23:21

bei Lancia direct

Hallo Gerhard,

die gibt es tatsächlich bei deinem Händler die Teile Nr. ist für nur vorne K8221846

und für hinten K82212847 empfehle sie dir beide tolle Sache regnet es auch nicht

mehr rein wenn man das Fenster einen spaltbreit offen lässt.

für mich fast der Schiebedach-Ersatz:rolleyes:

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

andiGo

Anfänger

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 26. August 2012

  • Nachricht senden

31

Freitag, 31. August 2012, 14:37

Probefahrt gemacht

Sooo....
also die Probefahrt habe ich hinter mir.
Mein Eindruck : Klar ist der Voyager etwas "behäbiger" und nicht ganz so sportlich wie mein jetziges Auto. Aber : Selbst der Diesel zieht doch besser, als vermutet ! Wenn für mich es dann aber doch eher die Benzinerversion sein sollte :-)
Damit wäre dem "Kompromiss" Familienkutsche und Sportlichkeit Gutes getan !
Die Aussicht und Rundumsicht ist prima, besonders praktisch sind hier auch die großen Außenspiegel. Mit größeren Autos zu fahren, habe ich keine Probleme...somit auch mit dem Voyager nicht.
Über die Ausstattung und das Preisleistungsverhältnis brauchen wir glaube ich gar nicht zu diskutieren....das ist echt spitze.
Selbst das hier oftmals beschimpfte Navi fand ich nicht so schlecht. O.k., es gibt grafisch sicher bessere und die ständigen Nachfragen der Tante, ob die Spracheingabe jetzt auch richtig waren nerven etwas ( eventuell Einstellungssache...), aber die Handyankopplung hat sofort funktioniert, Musik abspielen auch etc.....bestens ! Ob das Kartenmaterial so aktuell war, kann ich nicht beurteilen.....hier ändern sich die Strassen nicht so häufig :-)
Selbst preislich ist das Angebot absolut im Rahmen und sehr attraktiv.

Also müsste ich normalerweise total verliebt in das Auto sein.......müsste....

Das einzige Problem, dass ich trotzdem habe : Der Voyager ist doch schon einfach groß :-) Sicher gewöhnt man sich daran, klar. Aber Parkhäuser und Innenstadtparkplätze ? Gewöhnt man sich auch mit dem Voyager daran, oder wird´s zum Spießroutenlauf, bei dem man sich dann doch jedesmal ärgert so ein großes Auto genommen zu haben ? Kann mir jemand mein "Bauchweh" nehmen, oder sind die Bedenken doch berechtigt ?

Vielleicht kann mir da ein "erfahrener" Voyagerfahrer seinen persönlichen Eindruck mitteilen ?

Gruß

andiGo

Frank.Weber

Anfänger

  • »Frank.Weber« ist männlich

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 23. August 2012

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

32

Freitag, 31. August 2012, 15:45

Hallo, bin gerade bei der Probefahrt - hab Ihn um 9.00 Uhr geholt und bringe Ihn morgen mittag zurück.
Das Auto ist echt klasse!!
Der Diesel ist wirklich recht flott - hätte ich nicht gedacht. Der hier, hat jetzt 7000 auf der Uhr und ist gut eingefahren. Geht gut ab.....

Ich muss den Pentastar noch mal eine Stunde fahren - bevor ich mich entscheide welche Maschine. Denn das es ein Voyi wird, steht fest.

Mit dem LPG für den Benziner hat sich erledigt. Wenn, dann wäre nur ein Zylindertank hinter der 3.Reihe möglich - aber das macht keinen Sinn, da man die 3.Reihe nicht mehr versenken kann.
CF-Ringtank mit Pumpe in den vorderen Staufächern geht nicht - zu klein.
Der Platz vom Notrad - nicht hoch genug - würde ca. 100mm Bodenfreiheit kosten - geht gar nicht.

Ach so, Parkhaus - kein Problem - alle Parkhäuser sind mind. 1,80 hoch - Spiegel kannst Du zur not anklappen. T5 und Transit usw. passen auch alle - nur schön langsam.......

Nach der Pentastar Probefahrt werde ich berichten.......

LG
Frank

fragel

Anfänger

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 20. August 2012

  • Nachricht senden

33

Dienstag, 4. September 2012, 17:19

hallo!


ich fahre nun schon seit fünf jahren voyis von chrysler (2 x den diesel) und habe nun den benziner platinum von lancia bestellt (auslieferung november 2012).

die grösse ist gewöhnunssache und ich hatte bis heute noch nie bereut, so ne grosse "karre" zu fahren und zu parken. meine frau fährt zwar lieber unseren kleinen zweitwagen, aber hat mit der grösse sonst wirklich auch kein problem....

das ding ist gross, aber dies bringt so viele vorteile!

am schluss muss jeder für sich alleine entscheiden... :whistling:

gruz
fragel

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

34

Montag, 10. September 2012, 13:50

in der Stadt wird schon manchmal eng :-)

da muss man halt ein wenig laufen wenn innen alles zu ist

klar mit einem Smart findet man fast immer ein Loch :rolleyes:

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Ralle

Anfänger

  • »Ralle« ist männlich

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 10. September 2012

Wohnort: Hessen

  • Nachricht senden

35

Dienstag, 11. September 2012, 00:03

Hallo andiGo,

auch meine Probefahrt habe vor zwei Wochen hinter mich gebracht, das Auto gehört nun mir :)

Die erste Fahrt war beeindruckend, was meiner Kinder gesagt haben, könnt ihr Euch denken beim RT LE mit Vollausstattung.
Zum möglichen Gasumbau habe ich Beispiele in einem anderen Beitrag dargestellt, da überlege ich selber noch...

Wenn der Voyager erst einmal läuft und man sich eingewöhnt, ändert sich das Fahr- und Parkplatzsuchverhalten, aber das ist mir das Schmuckstück wert.

VG Ralle

andiGo

Anfänger

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 26. August 2012

  • Nachricht senden

36

Donnerstag, 13. September 2012, 20:39

soooo....

.....also ich bin soweit : ich habe mich geistig von meinem geliebten Audi verabschiedet und steige auf den Voyager um !

Die Bauchschmerzen bezüglich der Größe sind zwar noch nicht ganz verflogen...aber dafür freue ich mich schon tierisch auf das neue Gefährt :-)

Die Familie selbstverständlich auch !!!!

Nächste Woche wird bestellt, geplanter Liefertermin ist dann im Januar !!!! *freu*

Bei dem Preis/Leistungsverhältnis muss man doch zuschlagen . Einfach viel Auto für das Geld.

AC190874

Anfänger

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 29. August 2012

  • Nachricht senden

37

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 23:12

kurze Frage, passen auf der Rücksitzbank drei Erwachsene, bzw. zwei Kindersitze seitlich + ein Erwachsener in der Mitte?

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

38

Freitag, 12. Oktober 2012, 02:02

ja klar

wir sind drei Wochen mit 7 Erwachsenen plus Gepäck in VA West USA 2800 Mi. Kreuz und Quere gefahren

ohne Platzprobleme plus Gepäck nur hat sich der 3.6 L Benziner beim Verbrauch dabei sich nicht gerade mit Ruhm

bekleckert 13 und bis zu 18 Liter waren bei Vollbesetzung normal hier in Deutschland sind die Benziner wohl ganz

anders eingestellt oder unser Sprit ist viel besser oder alle streicheln nur mit zwei Leuten besetzt das Gaspedal

und hängen nichts rann weil die hier alle fast weniger verbrauchen als meine Diesel-Standheizung ?(

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

fragel

Anfänger

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 20. August 2012

  • Nachricht senden

39

Freitag, 12. Oktober 2012, 15:15

hello !

2 Erwachsene auf der dritten Reihe haben es luxeriös :)

3 zarte erwachsene Ladies geht sicher auch :|

3 Personen mit einem gewissen "Körpervolumen", jetz wird's eng :whistling:

2 Kindersitze (Schalensitze mit Rückenlehne), links und rechts, und die Mutter dazwischen. Dann darf die Mutter nicht sehr voluminös sein und das meine ich wirklich ! - No go ! :(

2 Kindersitze (einfache Sitzerhöhungen), links und rechts, dann hat die Mutter schon noch Platz :|

Voilà, das sind so meine Erfahrungswerte...

Peter

AC190874

Anfänger

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 29. August 2012

  • Nachricht senden

40

Freitag, 12. Oktober 2012, 23:53

danke beide Peter, wir haben 3 Kinder (2 x 2,5 Jahre / 1 x 2 Wochen). Wenn wir uns für so einen großen Wagen entscheiden sollten, dann soll er auch Platz für z.B meine Eltern oder für meine Schwiegereltern bieten, wenn wir zusammen Ausflüge unternehmen. Alle 4 sind nicht die schlanksten.
So wie ich das hier lese, soll der Lancia Voyager Qualitativ viel besser sein, wie noch die Chrysler-Modelle. Mein Geschäftskollege hatte einen Voyager BJ 1997. Er war STÄNDIG mit dem Fahrzeug in der Werkstatt (Auspuff, Bremse, Elektronik, usw.) Zusätzlich klapperte alles im Innenraum. Er hat den Wagen über 10 Jahre gefahren.
Ich fahre seit 8 Jahren einen Honda CR-V Diesel, 135000 km, bis jetzt eine Reparatur und zwar bei genau 100000 km wurde die Bremsanlage erneuert. Sonst nix. Klappergeräusche kennt er nicht. Das glaubt mir natürlich niemand, außer man hat oder hatte bereits ein japanisches Fahrzeug.

an Peter aus Kornwestheim, du bist, was den Voyager angeht, immer sehr gut informiert. Egal wann man eine Frage stellt, du antwortest recht schnell, auch um 2 Uhr morgens. Ich glaube du hast bereits 1 Million Antworten geschrieben. RESPEKT!!! Und Vielen Dank.

Gruß aus Stuttgart

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Lancia, Voyager

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen