Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

41

Samstag, 13. Oktober 2012, 11:23

hallo Nachbar

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

viele Grüße nach Stuttgart :) von einer Million bin ich weit weg :D

meine Verwandschaft gehört allesamt nicht zu den Vollschlanken :S

drum können die sich auch alle gemütlich lümmeln.

Stimmt schon wenn man an die typischen Schwiegermütter denkt

davon passen dann keine drei mehr hinten bequem rein. :wacko:

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

AC190874

Anfänger

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 29. August 2012

  • Nachricht senden

42

Samstag, 13. Oktober 2012, 22:11

hello !

2 Erwachsene auf der dritten Reihe haben es luxeriös :)

3 zarte erwachsene Ladies geht sicher auch :|

3 Personen mit einem gewissen "Körpervolumen", jetz wird's eng :whistling:

2 Kindersitze (Schalensitze mit Rückenlehne), links und rechts, und die Mutter dazwischen. Dann darf die Mutter nicht sehr voluminös sein und das meine ich wirklich ! - No go ! :(

2 Kindersitze (einfache Sitzerhöhungen), links und rechts, dann hat die Mutter schon noch Platz :|

Voilà, das sind so meine Erfahrungswerte...

Peter

ich war heute beim Händler in Stuttgart. Beim zwei Kindersitzen seitlich ist in der Mitte kein Platz, nicht mal für die schlankste Dame der Welt, aber für 3 schlanke Erwachsene ohne Kindersitze ist genug Platz.
Ergebnis: 1 Kind auf Beifahrerseite, zwei Kinder auf den Einzelsitzen in der mittleren Reihe, meine Frau oder ich mit z. B. meinen Eltern auf der Rücksitzbank.

Ich habe mir den Voyager heute zum ersten mal richtig angeschaut. Die Verarbeitung ist nicht toll, aber der Innenraum ist unglaublich praktisch gemacht. Für uns mit drei Kindern einfach klasse
Wenn wir den Wagen kaufen, dann tendiere ich momentan für die Silver-Ausstattung. Die anderen Varianten haben zu viel Elektronik drin und ich traue dem Lancia nicht ganz. Zusätzlich, wenn man nur kurz mit dem Aussenspiegel irgendwo hängen bleibt, dann sind dann wahrscheinlich gleich mehrere tausend Euro fällig (Aussenspiegel ist beheizbar, abgedunkelt, hat eine Kamera, Anklappbar und wahrscheinlich 10 andere Sachen).

Grüße aus Stuttgart

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

43

Samstag, 13. Oktober 2012, 23:34

das mag wohl sein

ich denke manchmal auch bei meinem ein Oldtimer wird das wohl nicht mit dem ganzen

Elektronik-Schnickschnack setzt irgendwann so ein Elektro-Kremlin dem Auto frühzeitig

ein Ende 8o ich vertraue Chrysler noch ein wenig mehr als Lancia bei so elektronischen

Bauteilen setzen die Amis eigentlich nicht so sehr auf Hightech wie z.B. BMW aber die

US Autos vor allem die aus Canada ( da wird auch der Jeep Wrangler gebaut ) sind solide

und für hohe Laufleistungen gebaut Verarbeitung und das Finish war nie so die Stärke.

Ich finde auch den Silber toll er hat alle wichtigen Dinge an Bord.

ER wird wohl nur nicht so oft verkauft weil Lancia immer die top Angebote auf die Platinum

und Gold Modelle begrenzt und die dann meistens Preisgleich wie der Silber sind und dann

fällt es schwer eine Silber zu ordern. In Stuttgart stand ja vor kurzen ein schwarzer Silber

als Aussteller der dürfte vielleicht falls er noch da ist günstig zu haben sein weil er noch

aus der Angebotszeit für dem damals frischen Silber stammt da war der Benziner schon für

29.800 € zu haben.

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

AC190874

Anfänger

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 29. August 2012

  • Nachricht senden

44

Freitag, 19. Oktober 2012, 07:53

ich brauche noch mal eure Hilfe. Da der Chrysler Voyager (ab BJ 2008) laut Erfahrungsberichten wohl mit Abstand der schlechteste Voyager aller Zeiten ist, will ich auch fragen, ob es beim Lancia alles besser ist.

Hier nur ca. 20 % Mängel, die der Chrysler hat:
- Rappeln im Dachhimmel auf Fahrerseite

- linker Seitenspiegel "vergisst" im Fahrer-Preset die gespeicherte Memory-Einstellung

- Navigationssystem fehlerhaft (unvollständige Ansagen, Heimatadresse zeitweise nicht abrufbar uvm)

- Bremsanlage hält nur ca. 15.000 km

- beim Rückwärtsfahren abklappender linker Aussenspiegel

- Fahrersitz Knackgeräusche

- rechts-zug beim Fahren

- Automat weiß nicht was er gerade macht und der Motor trägt sein verhalten noch dazu. Mal rauf mal runter mal rauf oder er versucht beides, nur wissen die beiden nicht was ...

sie machen wollen.





- Fahrzeug ist immer Zugluft, am Hals, Schulter und/oder Knie.
Die billigen Lüftungsklappen können nicht ganz geschlossen oder umgeleitet werden.




- Knack und Windgräusch an A und B Säüle konnten auch nicht gefunden werden. Windgeräusch links A und B Säule ab 80 km/h und über 140 km/h lauter als der Motor..







- Die Niveauregulierung lässt bei Inanspruchnahme ihre Wirkung missen







Sind die meisten Mängel beim Lancia behoben? Oder sind die beim Chrysler bereits behoben worden?







Für mich ist das mit 3 Kindern sehr viel Geld, so ein neues Fahrzeug zu kaufen. Wenn ich dann noch alle 15000 km eine komplette Bremsanlage erneuern muß. dann kommen alle 9 Monate ca. 700 Euro dazu.



Bitte um Erfahrungsberichte.







Vielen Dank







Andi

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

45

Freitag, 19. Oktober 2012, 10:31

Bj 2000 ???? der mit dem Lancia vergleichbare ist erst ab Modell 2008 also Bj. so ab 09/2007

Hallo Andi,

da ich selber auch nicht abgeneigt war einen Chrysler zu kaufen, ich hatte ja schon mal einen und war zufrieden.

Drum war es mir egal ob Chrysler oder Lancia drauf steht ich schaute ich auch nach guten ab Modell 2008 um

von einem nahem Verwandten der bei Chrysler / Lancia in der Werkstatt arbeitet wusste ich das die Chrysler

Modell von 2008 -2010 das Problem mit den zu schwachen Bremsscheiben hat das wurde ab Modell 2011 verbessert

doch den haben die nicht mehr nach Deutschland geliefert nur US-Importe die Bremsscheibe läuft wohl am Anfang auf

Garantie kann auch verlängert werden danach wird es teuer da ich aber wie gesagt den Mechaniker in der Familie

habe und nur die Materialkosten sind dann nicht so wild. Eine Schwachstelle haben die wohl noch wenn die dritte Sitzreihe

elektrisch ist aber das betrifft wohl beide Modell damit den Limited by Chrysler und auch den Platinum von Lancia wenn

die Spielerei oft benutzt wird fängt sie dann an zu spinnen und oft versagt sie sogar dann ganz den Dienst hat er mir

gesagt. Ich habe mich für den Lancia entschieden weil es gerade ein gutes Angebot für einen Vorführer gab und weil

der auch noch ein straffes Fahrwerk hatte und bis auf das Glasschiebedach alles drin hatte. Wäre das Angebot nicht

gekommen hätte ich heute einen rot-metallic Chrysler Grand Voyager Limited 2010 mit Glasschiebedach :rolleyes:

Von den Modellen 2000 - 2007 weiß ich nicht viel sind auch nicht mit dem von Lancia vergleichbar aber Preislich auf

jeden Fall der Hit da bekommt man viel Auto fürs kleine Geld :thumbsup: und schlecht sagt mein Verwandter sind die auch

nicht das mit den versenkbaren Sitzen haben die auch schon gehabt und der Diesel 2.8 L ist immer noch sehr beliebt.

LG

Peter


PS. (der Navi ist bei beiden nicht besonders beim Chrysler kannte er wenigsten noch alle Werkstätten von Chrysler )

mehr hier zu Navi uconnect 735N (RHW)
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HarleyPeter« (19. Oktober 2012, 11:03)


AC190874

Anfänger

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 29. August 2012

  • Nachricht senden

46

Freitag, 19. Oktober 2012, 12:48


Hallo Peter,

ich meine den Chrysler Voyager ab 2008. Ich weiß nicht, was ich machen soll. Wenn der Lancia die vorhin erwähnten Fehler auch hat, dann lohnt sich doch den Chrysler (2008-2010) zu kaufen. Vor allem wenn es überall Zugluft gib, das ist nicht so angenehm mit drei keinen Kindern. Lassen sich die Lancia Bremsen nicht auf den Chrysler montieren?

Danke Andi







Hallo Andi,

da ich selber auch nicht abgeneigt war einen Chrysler zu kaufen, ich hatte ja schon mal einen und war zufrieden.

Drum war es mir egal ob Chrysler oder Lancia drauf steht ich schaute ich auch nach guten ab Modell 2008 um

von einem nahem Verwandten der bei Chrysler / Lancia in der Werkstatt arbeitet wusste ich das die Chrysler

Modell von 2008 -2010 das Problem mit den zu schwachen Bremsscheiben hat das wurde ab Modell 2011 verbessert

doch den haben die nicht mehr nach Deutschland geliefert nur US-Importe die Bremsscheibe läuft wohl am Anfang auf

Garantie kann auch verlängert werden danach wird es teuer da ich aber wie gesagt den Mechaniker in der Familie

habe und nur die Materialkosten sind dann nicht so wild. Eine Schwachstelle haben die wohl noch wenn die dritte Sitzreihe

elektrisch ist aber das betrifft wohl beide Modell damit den Limited by Chrysler und auch den Platinum von Lancia wenn

die Spielerei oft benutzt wird fängt sie dann an zu spinnen und oft versagt sie sogar dann ganz den Dienst hat er mir

gesagt. Ich habe mich für den Lancia entschieden weil es gerade ein gutes Angebot für einen Vorführer gab und weil

der auch noch ein straffes Fahrwerk hatte und bis auf das Glasschiebedach alles drin hatte. Wäre das Angebot nicht

gekommen hätte ich heute einen rot-metallic Chrysler Grand Voyager Limited 2010 mit Glasschiebedach :rolleyes:

Von den Modellen 2000 - 2007 weiß ich nicht viel sind auch nicht mit dem von Lancia vergleichbar aber Preislich auf

jeden Fall der Hit da bekommt man viel Auto fürs kleine Geld :thumbsup: und schlecht sagt mein Verwandter sind die auch

nicht das mit den versenkbaren Sitzen haben die auch schon gehabt und der Diesel 2.8 L ist immer noch sehr beliebt.

LG

Peter


PS. (der Navi ist bei beiden nicht besonders beim Chrysler kannte er wenigsten noch alle Werkstätten von Chrysler )

mehr hier zu Navi uconnect 735N (RHW)

Parzifal

Schüler

Beiträge: 166

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2012

  • Nachricht senden

47

Freitag, 19. Oktober 2012, 12:54

das mit der Zugluft konnte ich bei meiner Probefahrt ( Voyager Platinum ) nicht feststellen, auch Windgeräusche habe ich keine bemerkt, kann ja sein dass das erst später auftritt.

Der Verkäufer ( von der Probefahrt ) meinte aber dass die Lancia Modelle einfach besser abgestimmt sind, und vom Fahrverhalten besser als die Cryslermodelle bis 2010, hab da leider keinen Vergleich, aber er kam mir weder Schwammig vor noch hatte meine Frau irgendwelche Probleme bei der Probefahrt mit dem Auto.

radical

Anfänger

  • »radical« ist männlich

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 22. Juli 2012

  • Nachricht senden

48

Freitag, 19. Oktober 2012, 13:45

Hallo,
fahre meine Lancia platinum 3,6l nun 4Wochen!!!!!

- mein Radio funktioniert Top
- Fahrwerk ist für so einen Van wirklich gut
- keine Zugluft
- Navigation bis jetzt ok
- bis jetzt keine Problem mit der Elektrik
- bis jetzt voll zufrieden
–----------------------
einzige was mich stört das ich bis jetzt noch nicht unter
13 l Verbrauch gekommen bin !
Fahre aber nur Kurzstrecke

MfG rainer

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

49

Freitag, 19. Oktober 2012, 15:25


- Rappeln im Dachhimmel auf Fahrerseite


Habe ich bisher nicht festgestellt.


Zitat


- linker Seitenspiegel "vergisst" im Fahrer-Preset die gespeicherte Memory-Einstellung


Stellt jedesmal beim Fahrerwechsel automatisch richtig ein.

Zitat


- Navigationssystem fehlerhaft (unvollständige Ansagen, Heimatadresse zeitweise nicht abrufbar uvm)


Das Navi ist definitiv fehlerhaft...aber die von Dir angesprochenen Punkte funktionieren eigentlich. Man kann sagen das Navi funktioniert grundsätzlich ist aber einfach ein Mist.

Zitat


- Bremsanlage hält nur ca. 15.000 km


Hat ja Peter schon Stellung dazu genommen. Ist es nicht auch so, dass beim Lancia auch jetzt andere (grössere) Bremsanlagen verbaut werden als bei den Chryslern. Ich meine mich da an etwas zu erinnern als es um die Winterbereifung ging, dass die Chrysler beim Lancia nicht passen wegen der Bremsen.

Zitat


- beim Rückwärtsfahren abklappender linker Aussenspiegel


Ist mir auch noch nicht aufgefallen. Aber es gibt die Einstellung im Systemmenü, dass man die Aussenspiegel im Rückwärtsgang nach unten klappen kann.

Zitat

- Fahrersitz Knackgeräusche

- rechts-zug beim Fahren

Nein, beides noch nicht aufgefallen.

Zitat


-
Automat weiß nicht was er gerade macht und der Motor trägt sein
verhalten noch dazu. Mal rauf mal runter mal rauf oder er versucht
beides, nur wissen die beiden nicht was ...

sie machen wollen.


Wurde ja auch schon ein paarmal angesprochen hier im Forum, aber ich kann mich an keinen erinnern der meinte die Automatik taugt nix. Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden und kann kein hektisches hin und hergeschalte feststellen.

Zitat


- Fahrzeug ist immer Zugluft, am Hals, Schulter und/oder Knie.
Die billigen Lüftungsklappen können nicht ganz geschlossen oder umgeleitet werden.


Es zieht...wenn man die Fenster offen hat. :D

Zitat

-
Knack und Windgräusch an A und B Säüle konnten auch nicht gefunden
werden. Windgeräusch links A und B Säule ab 80 km/h und über 140 km/h
lauter als der Motor..

Noch nicht festgestellt, eher im Gegenteil ich finde das Auto im Innenraum fast schon zu leise.

Zitat

- Die Niveauregulierung lässt bei Inanspruchnahme ihre Wirkung missen

Könnte ich auch nicht sagen, also aufgefallen ist mir noch nix, und ich denke wenn einem etwas nicht auffällt kann es auch nicht so schlecht sein.

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

50

Samstag, 20. Oktober 2012, 00:45

ich glaube er meinte die Chrysler GV von 2008 - 2010 aber die haben auch nicht alle soviel Macken

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

51

Samstag, 20. Oktober 2012, 10:01

Denke ich nicht, denn er fragt ja ob es beim Lancia besser ist.

AC190874

Anfänger

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 29. August 2012

  • Nachricht senden

52

Samstag, 20. Oktober 2012, 22:16

LG

Peter

Hallo Peter (Nachbar),

ich meine den Chrysler Voyager RT (ab 2008). Der hat wohl so gravierende Mängel. Ich wollte nur wissen, ob es da beim Lancia Voyager besser ist. Wenn nicht, dann kann ich mir gleich einen z.B. 3 Jahre alten Chrysler holen. Die sind günstig. Aber Peter, wie du sagst, vielleicht sind nicht alle Chrysler RT Modelle so schlecht.

Grüße aus Stuttgart

Andreas

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

53

Sonntag, 21. Oktober 2012, 00:13

so hatte ich es auch verstanden

Hallo Andi,

mir ist nur die Verbesserung mit den Bremsen bekannt sonnst sind nicht viel technische Dinge

geändert worden der Rest ist halt das Facelifting vom 2011 Chrysler und für Europa Lancia Modell

das viele Lancia zu schreiben ist aber Quatsch die 2011 Town & Country sehen genauso gut aus :thumbup:

die Wertigkeit und die Verarbeitung sind auch da deutlich besser geworden aber da gibt es auch

noch viel zu verbessern. Ob Fiat Einfluss auf die bessere Qualität genommen hat weiß ich nicht

kann es aber fast nicht glauben der Town & Country verkauft sich seit 2008 super in den USA

und war die Rettung für das Werk in Canada und da wurde auch die Verarbeitung ständig verbessert

ob da nun VW Rutan , Lancia Voyager , Dodge Grand Caravan oder Chrysler Town & Contry drauf

steht ist dem Arbeiter im Chrysler-Werk wohl ziemlich Wurst :thumbsup: die werden einfach besser um

ihre Jobs zu sichern.

Der Voyager ist eigentlich so über die Jahre hinweg immer ein wenig besser geworden und das ist

ja gerade der Vorteil der Modellpflege VW macht es mit dem GOLF vor auch da hat nicht immer alles

gleich hin gehauen.

Andi wenn du an einen guten Chrysler Grand Voyager ab 2008 günstig ran kommst und es nicht gerade

so ein freier US-Import ist wüsste ich keinen Grund warum nicht und würde zuschlagen vom Händler mit

Garantie aber wirklich billig sind die nicht so 25.000 bis 28.000 muss man für einen guten 2008-2010 schon

noch hinblättern für 17.000 - 19.000 bekommst du auch us-import Benziner aber die sind oft nicht ganz

Hasenrein und waren nicht alle für den US-Markt gebaut sondern es sind auch Billigversionen für Südamerika

darunter da muss man sich dann gut auskennen aber ein Chrysler-Lancia Händler hat die meistens eh nicht

auf dem Hof zu stehen.

Zu den dramatischen Mängel kann ich nichts sagen ich habe Bekannte die schon den dritten Grand Voyager

haben und die waren im großen und ganzen zufrieden und werden wenn es Zeit wird auch den Lancia kaufen

und auch bei dem kann man mal ein Montagsauto erwischen das ist dann Pech und schlecht für die Garantie.

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

AC190874

Anfänger

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 29. August 2012

  • Nachricht senden

54

Sonntag, 21. Oktober 2012, 22:45

Hallo Andi,

mir ist nur die Verbesserung mit den Bremsen bekannt sonnst sind nicht viel technische Dinge

geändert worden der Rest ist halt das Facelifting vom 2011 Chrysler und für Europa Lancia Modell

das viele Lancia zu schreiben ist aber Quatsch die 2011 Town & Country sehen genauso gut aus :thumbup:

die Wertigkeit und die Verarbeitung sind auch da deutlich besser geworden aber da gibt es auch

noch viel zu verbessern. Ob Fiat Einfluss auf die bessere Qualität genommen hat weiß ich nicht

kann es aber fast nicht glauben der Town & Country verkauft sich seit 2008 super in den USA

und war die Rettung für das Werk in Canada und da wurde auch die Verarbeitung ständig verbessert

ob da nun VW Rutan , Lancia Voyager , Dodge Grand Caravan oder Chrysler Town & Contry drauf

steht ist dem Arbeiter im Chrysler-Werk wohl ziemlich Wurst :thumbsup: die werden einfach besser um

ihre Jobs zu sichern.

Der Voyager ist eigentlich so über die Jahre hinweg immer ein wenig besser geworden und das ist

ja gerade der Vorteil der Modellpflege VW macht es mit dem GOLF vor auch da hat nicht immer alles

gleich hin gehauen.

Andi wenn du an einen guten Chrysler Grand Voyager ab 2008 günstig ran kommst und es nicht gerade

so ein freier US-Import ist wüsste ich keinen Grund warum nicht und würde zuschlagen vom Händler mit

Garantie aber wirklich billig sind die nicht so 25.000 bis 28.000 muss man für einen guten 2008-2010 schon

noch hinblättern für 17.000 - 19.000 bekommst du auch us-import Benziner aber die sind oft nicht ganz

Hasenrein und waren nicht alle für den US-Markt gebaut sondern es sind auch Billigversionen für Südamerika

darunter da muss man sich dann gut auskennen aber ein Chrysler-Lancia Händler hat die meistens eh nicht

auf dem Hof zu stehen.

Zu den dramatischen Mängel kann ich nichts sagen ich habe Bekannte die schon den dritten Grand Voyager

haben und die waren im großen und ganzen zufrieden und werden wenn es Zeit wird auch den Lancia kaufen

und auch bei dem kann man mal ein Montagsauto erwischen das ist dann Pech und schlecht für die Garantie.

LG

Peter

idu hast recht. Man muss schon ca.22.000-………. für einen guten RT ausgeben. Aber ein Lancia Patinum + Ausstattung kostet auch mit Nachlass ca. 40.000 €. Ich werde im November (da habe ich Elternzeit) beide Modelle Probe fahren. Mal schauen, wie groß die Unterschiede sind. Peter, Dir auch alles Gute.

sleepalot

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 21. August 2012

  • Nachricht senden

55

Dienstag, 23. Oktober 2012, 16:17

So, melde mich auch einmal... seit 10 Tage Voyager Besitzer (3.6, Gold mit Xenon, DVD System, HD, Totwinkel-Hilfe, etc.).
Das Auto ist wirklich super.

Rappeln im Dachhimmer habe ich nicht. Auch sonst gibt es da keine komischen Geräusche, Knacken oder so. Alles hält und ist so wie es sein sollte.

Linker Seitenspiegel: Habe keine Memory Funktion (und vermisse es auch nicht).

Navi: das läuft gut. Wie aktuell Strassen sind kann ich noch nicht beurteilen. Es findet die Position etc. sehr schnell (wie ein normales Navi). Was mich noch etwas irritiert sind die unheimlich vielen Zeichen und Symbole auf dem Bildschirm... Mir fehlt (oder sollte wohl noch Manual lesen) eine Anzeige, wie lange ist noch auf der Strasse bleiben soll. So quasi "46km bis wieder was passiert". Diese Angabe fehlt mir noch bzw. habe es noch nicht gefunden. Das Multimedia Center war (nach dem Mini Countryman) recht gewöhnungsbedürftig. D.h. beim ersten Mal ausprobieren war ich enttäuscht, beim zweiten Mal fand ich, dass es doch recht cool ist. Und nach 10 Tagen weiss ich (mehr oder weniger) welcher Knopf was bedeuted und finde es GENIAL! Sogar Apples lustige Musikformate (m4a?) kann ich auf die HD übertragen und es läuft.

Bremsbeläge: Keine Ahnung... haben erst 2500km auf dem Tacho (mit ca. 2100 gekauft)

Beim Rückwärtsfahren abklappender linker Aussenspiegel: Haben wir nicht... und können es im Einstellungs- bzw. System-Menü auch nicht einstelle. Erscheint gar nicht als Menü-Punkt.

Fahrersitz Knackgeräusche: Absolut nichts. Sehr bequeme Sitze.

Zug beim Fahren: nichts... weder rechts noch hinten noch sonst wo

Automat: Läuft sehr gut. Klar, fahre schon etwas anders als im Mini Cooper S. Aber das passt wunderbar. Auch mit Tempomat geht einwandfrei.

Abroll / Fahrgeräusche: Ich finde auch, dass es im Auto fast zu ruhig ist! Man hört teilweise kaum den Motor (läuft er, läuft er nicht?) :-). Wenn man mal richtig auf das Gas drückt, hört sich der V6 dann schon sehr sehr schön an.

Die Niveauregulierung lässt bei Inanspruchnahme ihre Wirkung missen: kann ich nicht sagen. Ist gemäss Verkäufer bzw. Ausschreibung dabei: habe aber noch nichts davon gemerkt (ob das jetzt positiv oder negativ ist weiss ich selber nicht).

Zurzeit sind wir bei 9.5 Liter (gemäss Bordcomputer). Fahren Mehrheitlich kürzere Strecken auf dem Land / Kleinstadt.


Am meisten irritiert hat mich am Anfang das Gewicht... ja genau, das Gewicht! Wenn man den Fuss vom Gas nimmt rollt der Voyager noch gefühlte 10km aus 8o Auch bergab "zieht" die Schwerkraft so richtig an den 2 Tonnen. An Stellen, wo wir mit dem Mini einfach den Fuss vom Gas nehmen mussten, müssen wir beim Lancia auf die Bremse. Aber eben, daran gewöhnt man sich schnell. Und wenn man es einmal "im Gefühl" hat, kann man da recht Benzinsparend fahren. Früher als gewohnt vom Gas und "LET IT ROLL!" :-)

Wahnsinnig Cool finde ich die Innenbeleuchtung im Dachhimmer. Sieht fast aus wie bei einer Stretch-Limo :-). VES habe ich noch gar nicht getestet... wird aber sicher funktionieren. Kann (zurzeit... und hoffentlich später auch noch) das Auto wirklich nur empfehlen!

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

56

Dienstag, 23. Oktober 2012, 16:38

Und der nächste Benziner der weniger als mein Diesel verbraucht.

Aber Deine Eindrücke teile ich vollkommen.

fragel

Anfänger

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 20. August 2012

  • Nachricht senden

57

Dienstag, 23. Oktober 2012, 17:33

interessant, interessant ! - ich habs hier im forum auch schon erwähnt, dass ich auf probefahrt ( in der schweiz) mit einem benziner war (ca. 150 km) und danach der boardcomputer einen durchschnittsverbrauch von 9,5 Lt berechnet hatte......

zurzeit fahre ich einen chrysler voyager (2010) diesel und der schlürft bei mir so 8,5 liter durchschnittlich, bei etwa gleicher fahrweise.

im november sollte mein neuer benziner ausgliefert werden. werde dann meine verbrauchserfahrungen posten.

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

58

Dienstag, 23. Oktober 2012, 17:35

Ich fahre derzeit mit 10,5 Litern Diesel.
Wenn ich gewusst hätte daß der Benziner ähnlich viel verbraucht...

sleepalot

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 21. August 2012

  • Nachricht senden

59

Dienstag, 23. Oktober 2012, 17:49

als wir voyager abholten haben wir reset auf 0 gemacht. auf der autobahn zurück (ca. 40 km) kam er auf 8.5 liter. danach nur noch kurze stücke auf autobahn etc. jetzt eben so bei 9.5 eingependelt (mit winterreifen).

fragel

Anfänger

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 20. August 2012

  • Nachricht senden

60

Dienstag, 23. Oktober 2012, 18:06

ich denke, dass die fahrweise den unterschied auf den verbrauch ausmacht. mit dem voyager bin ich eher ruhig unterwegs. solls fätzen steige ich nicht unbedingt in eine familienkarosse.... :D

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Lancia, Voyager

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen