Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

sleepalot

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 21. August 2012

  • Nachricht senden

61

Dienstag, 23. Oktober 2012, 18:26

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

für nicht schweizer... "fätzen" = abgehen... :-)))

Parzifal

Schüler

Beiträge: 166

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2012

  • Nachricht senden

62

Dienstag, 23. Oktober 2012, 20:41

die Verbräuche klingen aber gut, durch die Automatik scheint der angegeben Normverbrauch recht genau zu sein, ich denke wenn man den Benziner sparsam fährt kommt man mit 9,5-10 Liter gemischt hin, beim Diesel sollte man sicher auch in Richtung 7,5-8 Liter kommen, aber sicher nur wenn man sparsam fährt und ihn nicht so sehr antreibt ( hab meinen leider noch lang nicht, wenn ich aber gewusst hätte das die Sprittverbräuhe so ähnlich sind hätte ich auch nen Benziner bestellt ), dass der Motot Bergab extrem schiebt hab ich beim Probefahren auch festgestellt, liegt aber eher an der Automatik, da ists besser manuell mal runter zu schalten damit man die Bremsen nicht so überstrapaziert.

Vieielicht unterschätzten wir alle auch langsam die Qualität guter Amerikanischer Benzinmotoren, gerade der Pentastar scheint richtig gut zu sein.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Parzifal« (23. Oktober 2012, 20:53)


sleepalot

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 21. August 2012

  • Nachricht senden

63

Dienstag, 23. Oktober 2012, 21:33

ich finds toll... der mini countryman cooper s mit 1.6 schluckte 9.5 liter... und war ich auch nicht so viel sportlich unterwegs (frau und hund) :-)))

radical

Schüler

  • »radical« ist männlich

Beiträge: 51

Registrierungsdatum: 22. Juli 2012

  • Nachricht senden

64

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 11:28

Hallo,

fahre jetzt seit 5 Wochen ( 1000 km ) mit meinem

Benziner , komme aber laut Bordcomputer nicht unter

13 - 15 l .

Meistens Kurzstrecke , bei sehr gediegener Fahrweise !

Werde jetzt mal in die Werkstatt fahren , da muß ja

Irgendwas nicht richtig abgestimmt sein , wenn Ihr mit euren

Benziner nur 9 - 10 l braucht .

Vielleicht könntet Ihr ( Benzinfahrer ) mal ein Foto vom

Durchschnittsverbrauchsanzeige machen und hier einstellen

dann hätte ich was wenn ich zur Werkstatt fahre .

MfG Rainer

DrBeat Ralf

Schüler

  • »DrBeat Ralf« ist männlich

Beiträge: 63

Registrierungsdatum: 20. September 2012

Wohnort: Eppelborn

  • Nachricht senden

65

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 11:58

Verbrauch ...

Hallo Voyifahrer!

Ich kann es mir auch nicht vorstellen, mit so einem schwere Schiff mit der Benzinvariante unter real 13 Liter zu fahren!!! (Normal, nicht immer Fuß vom Gas...)
Ich selber habe einen Diesel und schaffe es gerade mal auf 9,5 Litern bei Überlandfahrten.
Wenn ich gemütlich über die Autobahn fahre, und fahre mit 100 km/h, dann komme ich sogar auf 7 Liter. Klimaanlage natürlich immer an!
Das ganze mit einer 3,6 Liter Maschine kann ich mir NICHT vorstellen...

Wenn das so wäre, hätten Chrysler bzw. Lancia nicht in ihren Angaben Diesel 10,5 Liter und Benziner 15,8 Liter geschrieben...

Würde ich auch mal gerne auf einem Foto sehen...

:?: :?: :?: ?(
Schwarzer 2,8 Diesel Platinum 2012 ... :thumbup:

fragel

Anfänger

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 20. August 2012

  • Nachricht senden

66

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 13:41

... wie gesagt, ich war bis heute nur auf 150 km probefahrt mit dem 3,6 benziner mit einem durschnitt von 9,7 liter auf dem boardcomputer. bin dann gespannt auf den effektiven verbrauch meines neuen im november....! - werde dann hier informieren.

sleepalot

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 21. August 2012

  • Nachricht senden

67

Freitag, 26. Oktober 2012, 13:52

Foto kommt noch... sobald ich Auto wieder mal sehen. Frauchen ist damit zurzeit unterwegs.

paedi

Schüler

  • »paedi« ist männlich

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 28. Oktober 2012

  • Nachricht senden

68

Sonntag, 28. Oktober 2012, 19:32

Also ich habe meinen Diesel seit März dieses Jahres und bin nun bald 13'000km gefahren. Der Verbrauch liegt bei langen Fahrten im Schnitt so um 8.0 Liter, bei kurzen Strecken sinds gegen 9 Liter. Rekord bei einer Tankfüllung war mal 7.8 Liter . Ich muss sagen, gegenüber dem Espace, den ich vorher hatte, ist das ein sehr guter Wert.

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

69

Montag, 29. Oktober 2012, 11:37

Ich bin jetzt etwas mehr als 10K unterwegs. Und bin bei 10,5 L. Und das mit Ach und Krach.

Während ich zwischenzeitlich ja schon Werte zwischen 8,5 und 9,5 hatte ist es in den letzten Wochen rapide hoch gegangen.

sleepalot

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 21. August 2012

  • Nachricht senden

70

Dienstag, 30. Oktober 2012, 18:50

Sooo, nachdem Frauchen unterwegs war, ging der verbrauch auch nach oben.... :-))) ist jetzt bei 10.4 bis 10.5



heute noch mit mech das tfl besprochen. habe mich für philipps entschieden. sieht dann etwa so aus...



zurzeit noch am kosten abklären für standheizung. hat da jemand erfahrung?!

fragel

Anfänger

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 20. August 2012

  • Nachricht senden

71

Dienstag, 30. Oktober 2012, 20:05

:thumbup: hey sleepalot, du bist auch ein solothurner....!?

radical

Schüler

  • »radical« ist männlich

Beiträge: 51

Registrierungsdatum: 22. Juli 2012

  • Nachricht senden

72

Dienstag, 30. Oktober 2012, 20:08

hallo ,

habe jetzt 1000 km auf meinem Benziner und der Durchschnittsverbrauch liegt bei 13,5 - 14 l Kurzstrecke !!!!! :(

10 - 11 l Verbrauch wären ja ein Traum :)

bin gerade am Informieren und Angebot einholen wegen Gasumbau .

.....wegen der Standheizung frag mal Harley-Peter der hat eine verbaut !!!!!1

mfg Rainer

radical

Schüler

  • »radical« ist männlich

Beiträge: 51

Registrierungsdatum: 22. Juli 2012

  • Nachricht senden

73

Dienstag, 30. Oktober 2012, 20:11

hallo sleepalot ,

was kostet die PDC für vorne mit Einbau ?

mfg Rainer

sleepalot

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 21. August 2012

  • Nachricht senden

74

Dienstag, 30. Oktober 2012, 20:41

yep... solothurner (kann ich jetzt wohl nicht mehr abstreiten) 8o Aus Niedergösgen.

PDC hat CHF 700 (alles inklusive) gekostet. System bzw Hersteller weiss ich jetzt gar nicht (da Lancia ja zurzeit bei Garage für LED Einbau). Bin soso lala zufrieden. Ein System, welches automatisch "an" ist sobald ich Motor starte. Kürzlich bei dem Schneefall "warnte" es immer... d.h. einsteigen, Motor starten, PDC abstellen... Habe da ein kleiner Knopf (schön und sauber verbaut) direkt beim Lichtschalter. Eben... Garage prüft auch gleich, ob das "umgestellt" werden kann. D.h. PDC ist immer aus, ausser ich brauche es und schalte es dann ein. Zurzeit (am Donnerstag erwarte ich den Bescheid) sind da folgende Dinge offen:
* Einschaltung Xenon im Tunnel früher
* LED einbau (so dass es automatisch abschaltet wenn das Xenon angeht)
* Umstellung PDC (gemäss Beschreibung)

Des weiteren kläre ich Standheizungen ab... aber da bin ich (bis am günstigsten) bei CHF 3900.00.... uhhh.... ?(

radical

Schüler

  • »radical« ist männlich

Beiträge: 51

Registrierungsdatum: 22. Juli 2012

  • Nachricht senden

75

Dienstag, 30. Oktober 2012, 21:23

bei dem Preis der Standheizung sind bestimmt 1000 l Superbenzin mit eingerechnet !!!!!!!!!!!!!!

denke in Deutschland kostet die Standheizung ca. 1800 CHF

mfg Rainer

sleepalot

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 21. August 2012

  • Nachricht senden

76

Dienstag, 30. Oktober 2012, 21:30

Yep... freue mich auf Anbieter (Kontakte) im Süd Deutschen Raum. Habe eberspächer (oder so) und webasto angefragt... preis ist webasto mit funkbedienung... eberspächer noch offen.

andiGo

Anfänger

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 26. August 2012

  • Nachricht senden

77

Mittwoch, 31. Oktober 2012, 10:05

@ sleephunter

Sind das auf dem Bild mit der Front die Tagfahr-LED´s ? Sind die standardmässig, oder hast du die nachrüsten lassen ?

Wenn du die hast nachrüsten lassen, was hast du ca. bezahlt ?

LG andiGo

sleepalot

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 21. August 2012

  • Nachricht senden

78

Mittwoch, 31. Oktober 2012, 10:32

Hi

Die sind nachgerüstet. Auf dem Bild sind sie nur kurz eingeklemmt um die Optik zu prüfen. Heute werden sie eingebaut und morgen kann ich Wagen abholen. Das sind Philips Daylight 4. Nicht günstig, aber kann ohne gebastel eingebaut werden (Anschluss an Lichtanlage und sobald Xenon angeht, gehen TFL aus).

Genauer Preis weiss ich noch nicht... :-)))) So zwischen CHF 300 und 500 alles inkl.

Stelle dann noch ein Foto rein wenn fertig.

sleepalot

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 21. August 2012

  • Nachricht senden

79

Mittwoch, 31. Oktober 2012, 10:46

übrigens: ja, die kleinen schwarzen dinger sind die tfl leds.

sleepalot

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 21. August 2012

  • Nachricht senden

80

Montag, 5. November 2012, 06:51

mal ein update: xenon bzw. lichtschaltung (damit es im tunnel früher einschaltet) konnte nicht geändert werden.

peter? alles gut nach der op? freue mich auf infos bzgl standheizung...

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Lancia, Voyager

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen