Ich möchte hier mal kurz meine Erfahrungen mit unserem Voyager nach knapp 2000 km darstellen. Wir haben den Benziner und inzwischen dreimal getankt. Beim erstenmal haben wir 11,7, dann 10,5 und 10,7 l/100km gebraucht. Das finde ich super für das große und schwere Auto. Ich fahre ihn recht vorsichtig, eher über die Benzinverbrauchsanzeige, statt über den Tacho ;-) Letztens war ich in Kaiserslautern (ca. 700 km von Bochum aus, hin und zurück) und auf der Fahrt habe ich 9,6 l/100km gebraucht. Dabei bin ich immer zwischen 100 und 140km/h gefahren. Die Federung finde ich im leeren Zustand etwas zu hart. Da wird nur die Silber-Ausstattung ahben, stört mich sehr, dass ich den Fahresitz nicht höhenverstellen kann (auch hätte unter die vorderen Sitze noch prima eine Schublade gepasst, wie ich es inmeinem Golf 6 habe) . Auch stört mich die Mittelkonsole, aus der man noch mehr hätte machen können. Hinten hätten es auch noch ein paar Ablagen mehr sein können. Ansonsten bin ich mit dem Auto sehr zufrieden. Eine Rückfahrkamera vermisse ich auch sehr. Wir haben das Radion REL, also einfachste Version, ohne Navi. Das kann aber prima mit meinem iPhone zusammenspielen, so dass ich Musik vom iPhone aufs Radio senden kann. Die telefonfreisprecheinrichtung ist etwa lahm, soll heißen, dass wenn ein Anruf kommt, es mir etwas zu lange dauert, wenn ich auf dem Radio den Telefonknopf drücke, bis ich dann auch den Anrufer höre.
Ich habe ein Paulchen Fahrradträgersystem angeschafft, was auch prima paßt. Insgesamt sind alle in der Familie "super happy" mit unserem Voyager. Wir würden ihn sofort wiederkaufen.
Ach, was ich noch vergessen habe: Am Anfang hat er relativ stark beim Bremsen "gestuckert" (also es war keine ABS-Auslösung). Inwzischen ist es etwas besser geworden, aber noch nicht weg.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Voyager2013« (30. Mai 2013, 15:17)