Zusätzlich zu Ware und Porto ist da noch eine Export-Gebühr dabei. Dafür landet die Sendung aber auch direkt vor der Haustür.
Dies ist keine "Export-Gebühr" sonden die hier in DE noch zusätzlich anfallenden Kosten an den Fiskus für den Import.
Bestehend aus der Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) welche der Märchensteuer (MwSt 19%) enspricht sowie den eigentlichen Zollgebühren abhängig von der Produktart (bei KFZ Ersatzteilen waren das glaube 4,7%). Zu beachten sei dabei noch das auch auf die Versandkosten nochmals Abgaben entfallen. Man kann/muss also ca. 25% auf den RE Betrag inkl. Versandkosten aufschlagen dann hat man die zu erwartenden Endkosten.
Dafür erledigt der Versanddienstleister in dem Falle das Zollhandling (einige nehmen dafür auch noch einen kleinen Aufschlag zusätzlich zu den Gebühren) und die Ware kommt direkt an die Haustür.
Immer unter der Voraussetzung einer "verständlichen" Handelsrechnung an/in der Lieferung.
Anderenfalls muss man selber zu seinem zuständigen Zollamt und die Gebühren werden dort festgelegt und erhoben.