Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

Komoloko

Fortgeschrittener

  • »Komoloko« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 10. Juli 2017

Wohnort: Bad Camberg

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 14. Juni 2020, 11:50

Esp Kontrolllampe dauerhaft an - wie zurücksetzen

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo,

wir sind derzeit im Kurzurlaub und auf der Fahrt hierher hat sich der rechte vordere Bremssattel festgesetzt. Habe dann die Bremszange bei laufendem Motor etwa 10x aufgedrückt und mit dem Bremspedal wieder geschlossen, um wenigstens einigermassen die 200km heim zu kommen. Zumindest scheint er wieder etwas leichtgängiger zu sein. Neuer Bremssattel ist bestellt.
Leider ist bei der Aktion die ESP Lampe angegangen (vermutlich kein Bremsdruck?!) und bleibt nun dauerhaft an. Auto 5x neu gestartet, Batterie 10min abgeklemmt, Lampe bleibt.

Bekomme ich die Lampe wieder aus? Kann mir nicht vorstellen dass etwas defekt ist.

Danke im Voraus
Holger

Town und Country 2012 3,6
Chrysler Town&Country MJ. 2011 (mit der grünen Tasterbeleuchtung) 3,6l Autogas

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 389

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 14. Juni 2020, 15:14

Hallo Holger,

was verstehst du unter 5x neu gestartet? Im Stand macht das keinen Sinn! Der Fehler geht, wenn es kein "richtiger" Fehler ist, nach einigen Starts und Fahrten wieder weg, denn das System muss ja während den Fahrten prüfen, ob der Fehler wieder auftaucht. Ob da 5 Fahrten ausreichen, kann ich nicht sagen!
Für die gelbe Lampe gibt es unzählige Gründe, bei mir ist es zb. grundsächlich nach 2-300km Fahrt mit Wohnwagen, geht dann nach einigen Fahrten (habs nie gezählt) wieder aus!

Am sichersten ist es, den Fehler auslesen, dann kann man sehen, um was es sich handelt und ob er nur gespeichert oder aktiv ist!
Dabei kann man den Fehler natürlich löschen, nur, wenn es ein aktiver Fehler ist, geht die Lampe innerhalb kürzester Zeit wieder an!

Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

Komoloko

Fortgeschrittener

  • »Komoloko« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 10. Juli 2017

Wohnort: Bad Camberg

  • Nachricht senden

3

Montag, 15. Juni 2020, 14:39

Hallo Jürgen,

ich habe das Auto mehrfach neu gestartet, aber die Lampe blieb an.
Nach 50km Autobahn auf dem Nachhauseweg ist die Lampe dann gestern Abend ausgegangen.
Löscht sich also von selbst wenn kein Fehler ansteht.

Wieder was gelernt.

Viele Grüße
Holger
Chrysler Town&Country MJ. 2011 (mit der grünen Tasterbeleuchtung) 3,6l Autogas

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

4

Montag, 15. Juni 2020, 22:31

Die ganzen Kontrolllampen löschen sich nach definierten Zyklen. Je nach betroffenem System zählen dazu 2-3 erfolgreiche Zyklen ohne auftreten des Fehlers, damit die Lampe gelöscht wird. Dabei ist es aber eben so wie Jürgen schrieb. Die Airbaglampe geht aus, wenn die Zündung betätigt wird und der Fehler nicht vorliegt. Beim ESP muss man aber mehrere Fahrzyklen absolviert haben
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen