Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

Deto99

Anfänger

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 18. Mai 2020

  • Nachricht senden

1

Samstag, 27. Juni 2020, 12:11

Fehlercode B22A5 Steuergerät Fußgängerschutz Fehler vorhanden

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo Leute,

İch probiere noch Mal hier zur Fragen :)
Aktive Haube steht immer noch am Display und wenn ich Fehlercode Abrufe kommt " Steuergerät Fußgängerschutz Fehler vorhanden" Steuergerät ist Aktiv, Spannung passt, vorne die drei Crash Sensoren haben die gleichen Wiederstands Werte.
Meine Frage, ist Steuergerät Defekt?
Wo ist dieser Airbag Steuergerät?
Oder kann es doch sein das trotz gleicher Werte ein Crash Sensor defekt ist?
Vielleicht kann mir ja doch einer Helfen.

Schönes Wochenende euch allen.

Hoffe auf eine Antwort.

Grüße
Deto

Sonny

Schüler

Beiträge: 161

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2014

Wohnort: Tübingen

  • Nachricht senden

2

Samstag, 27. Juni 2020, 15:51

Hi,

schreib mal bitte genau welches Modell Du hast (incl. Baujahr und Modelljahr), alternativ die VIN per pm senden, falls Du es nicht genau weißt. Dann können wir u.U. weiterhelfen.
Diagnoseequipment vorhanden, wenn ja, welches?

Grüße!
2013 Chrysler Town & Country Touring - flex fuel - billet silver

3

Samstag, 27. Juni 2020, 18:44

Funktionsweise des Passiven Sicherheitssystems EPP zum Schutz der Fußgänger anhand Lancia Thema ab 2012 / Voyager?

Hi :thumbup:
Unter der Voraussetzung das Du einen Lancia ab 2011 hast, kann ich Dir folgende Darstellung der Funktionsweise des EPP( Kollisionsschutz für Fußgänger) geben.
Das System funktioniert so dass sich bei einer Kollision mit einem Fußgänger die Motorhaube anhebt. Dadurch wird zwischen der gut verbiegbaren Motorhaube und der darunterliegenden harten Bauteile zusätzlicher Raum geschaffen .
Dieser Raum wird durch zwei pyrotechnische Steller, der hintere Teil der Motorhaube in wenigen Millisekunden angehoben. Dieser zusätzlich Raum vermindert die Kollisionsenergie und mindert die Verletzungen des Fußgängers.

Das Airbagsteuergerät verwaltet diese EPP- Funktion. Dazu gibt es :-Steller für die Scharniere - Auswechselbare Scharnier für diese aktive Motorhaube.- drei Aufprallsensoren. ( das sind Aufprallsensoren vom TYp Beschleunigungsmesser) an der Rückseite des vorderern Stoßfängers montiert.

Alle elektrischen Bauteile sind mit dem ORC- Modul( Airbagmodul) verkabelt, das wiederum über das CAN -Netz mit anderen Modulen Informationen austauscht z.B. Fahrgeschwindigkeit; Außentemperatatur, Zündschloßposition. Das ORC verwendet spezielle Algorithmen um die Signale von den EPP Sensoren auszuwerten und die pyrotechnischen EPP Steller zu aktivieren ( zwischen 25 km/h u. 51 km/h. Die sich bei der Kollision um etwa 5 mm angehobene Haube kann nicht einfach zurückgedrückt werden.

Es ist also ein sehr komplexes FPP System in dem etliche Faktoren eingreifen.
Ich gebe jedoch zu bedenken, dass diese FCA Beschreibung für den Lancia Thema ab 2011 gilt. Somit könnte es beim Voyager Abweichungen geben. Das ORC Airbagsteuergerät befindet sich beim Thema in der Mitttelkonsole vorne .

Das ORC ist in diesem System . Wenn dieses defekt wäre müsste m.E. die Airbagkontrolleuchte angehen ?( Ggf. liegen der Fehler an den Kabelsteckern oder an den zwei pyrtechn. Stellern im hinteren Teil der Motorhaube ( das ist ein Micro -Gasgenerator) :whistling:

Gruß HJ :thumbsup:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hans Joachim Regul« (27. Juni 2020, 18:57)


Deto99

Anfänger

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 18. Mai 2020

  • Nachricht senden

4

Samstag, 4. Juli 2020, 13:31

Erstmal Hallo und danke für die Rückmeldungen.

Also du den Daten vom Fahrzeug
Lancia Voyager (RT)
Erstzulassung 07/2012
Motor VM25D
Leistung 120kW

Diagnose Gerät von " Bosch "

Hatte die vordere Stoßstange unten und habe die 3 Sensoren auf Wiederstand gemeseen, alle drei Sensoren hatten gleich viel Wiederstand.
Das komische ist, wenn ich die Sensoren abstecke und dann nochmal Fehler abrufe, bleibt die Fehlermeldung immer gleich, daher denke ich das Steuergerät Defekt ist oder irgendetwas nicht stimmt.
Gibt es Schaltpläne von den Sensoren zum Steuergerät? Vielleicht hat es was mit dem Kabel was zutun?

Danke im voraus

Lg
Deto

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 319

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

5

Samstag, 4. Juli 2020, 14:14

Anbei die Schaltpläne
»steffen.m« hat folgende Dateien angehängt:
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen