So, jetzt hat mich das vermaledeite Relais auch eingeholt
Gestern angefangen die Karre für die heutige Nachtfahrt in den Urlaub zu beladen. Vorher noch getankt und sauber gemacht, alles i. O. Dann konnte ich plötzlich die Schiebetüren nur noch mechanisch schliessen, nanu: EVIC tot

, komisch, Schlüssel rein, nix geht mehr

Multmeter angehängt, Batterie ca 4V......

, gecheckt, irgendwas zog immer noch ca 3A

, Sicherungen gezogen, den Übeltäter schnell ermittelt, mit ziehen der Sicherung M25 war der Spuk gleich mal beendet.
Meist äussert sich das Relais ja damit, das es nicht mehr sauber schaltet, sprich: die Pumpe mit Strom versorgt, aber etwa ein Viertel der Betroffenen hat das Problem, dass das Relais nicht mehr sauber öffnet/trennt, und dann zieht es die Batterie leer. Kein beruhigendes Gefühl vor der Urlaubsfahrt.
Ich hab dann ne "quick&dirty Solution" mit nem externen Relais verbaut, das funzt soweit einwandfrei, bis ich die profi-Version von dem By-pass habe (fertige Platine zum reinstöpseln:
Bypass)
Auf den Bildern kann man erkennen wie das geht, ich habe den Vorteil, dass ich meine TFL so eingebaut habe, dass die bei Schlüsselstellung "ACC" bereits angehen, jetzt wird das Relais halt mit gesteuert, aber egal, so gehts wenigstens sicher.
Da diesesProblem wohl so ziemlich jeden treffen kann, ist es sicherlich keine dumme Idee sich schon mal ein Kabel mit fliegender Sicherung ins Handschuhfach zu legen, das notfalls einfach eingestöselt werden kann.Kabelschuh am Pluspol der Batterie so anbringen, dass das Kabel dort eingestöselt werden kann, die M25 raus, und da wie auf den Bildern das Kabewl reinstecken. ABER: die Pumpe wird dann ständig mit Strom versorgt, auch bei ausgeschalteter Zündung, also nach der Fahrt ausstöpseln nicht vergessen, sonst ist die Batterie nicht nur leer, sondern ziemlich sicher so tot wie meine heute morgen (entladung unter 10V killt so ziemlich jede Blei/Säure Batterie)