Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Elektrik & Elektronik Ganganzeige im Display

fips1968

Anfänger

  • »fips1968« ist männlich

Beiträge: 15

Registrierungsdatum: 21. Januar 2015

  • Nachricht senden

1

Samstag, 1. August 2015, 09:41

Ganganzeige im Display

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo an alle

Wenn ich beim Voyager die Gänge Manuell einlege sehe ich im Display mit welchen Gang ich momentan fahre.

Meine Frage ist kann man wenn man im Automatik Modus fährt das Display so programmieren das ich auch hier sehen kann

mit welchen Gang ich gerade fahre. Bei meinen Golf sehe ich immer mit welchen Gang ich gerade fahre.

Herzlichen Dank für eure Antworten

Wünsche noch einen schönen Sommer

fips1968

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

2

Samstag, 1. August 2015, 13:35

Nicht das ich wüsste, dass das geht. Kann man auch nicht mit der CDA hinzu programmieren.

Offtopic on:
Was macht dein Fernlicht-Spiegel? Ich hab in meinem Spielauto übrigens den alten 2012er Spiegel dran gemacht. Die grüne Lampe blinkte. Status "Unkalibriert". Von einem Tag zum anderen blinkte die Lampe nicht mehr. Status war mit einem Mal kalibriert... Kommt bei dir vielleicht auch noch.
Offtopic off

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

fips1968

Anfänger

  • »fips1968« ist männlich

Beiträge: 15

Registrierungsdatum: 21. Januar 2015

  • Nachricht senden

3

Samstag, 1. August 2015, 17:21

Hallo Steffen

Danke für die Info. Ja mein Spiegel blinkt noch immer aber ich gebe die Hoffnung nicht auf das es mal klappt

schönes Wochenende

Klaus

Lavoyer

Schüler

Beiträge: 125

Registrierungsdatum: 28. März 2015

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 5. August 2015, 10:35

Hi,

Ich fürchte, Du siehst im manuellen Modus leider nicht den Gang, in dem Du gerade fährst, sondern den "maximal möglichen" Gang gemäss Deiner Vorgabe.
Gerade das finde ich leider problematisch, da man eben nicht einen gewissen Gang "einlegen" kann. Beispiel: Ich würde auf der Autobahn den Wagen gerne im 6. Gang halten und das eigentlich nicht so schlechte Drehmoment des Motors voll nutzen.
übrigens: Ich bin auch nicht sicher, ob der Wagen den manuell vorgewählten "Maximal-Gang" tatsächlich hält, z.B. bei steilen Abfahrten. Konnte ich leider noch nicht testen, aber es wäre natürlich fatal, wenn die Automatik plötzlich hochschaltete...

Interessehalber: Warum möchtest Du eigentlich wissen, in welchem Gang der Wagen tatsächlich fährt?
Lancia Voyager 2.8 CRD Platinum (2015)

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 6. August 2015, 15:08

Bei erreichen der Drehzahlgrenze schaltet er auf alle Fälle auch bei manueller Vorwahl hoch.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 545

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

6

Samstag, 8. August 2015, 14:26

laut seite 263 handbuch sollte er das bei eingeschaltetem ers nicht machen. dort ist eigentlich die ganze funktionsweise recht ordentlich beschrieben.
gerhard

galaxianer

Fortgeschrittener

Beiträge: 301

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2014

  • Nachricht senden

7

Samstag, 8. August 2015, 17:17

Hallo Gerhard,
wie schon geschrieben das AG schaltet auch bei "max Gang" hoch, zumindest bei mir.
Da die Steuersoftware keine max. Drehzahl für den jeweiligen Gang kennt, wenn man also auf dem Gas bleibt schaltet es hoch.
So les/versteh ich das auch im Handbuch, allerdings weiter hinten in den 280ern.

"Wenn Sie das Getriebe z. B. auf 4 (vierter Gang) stellen, schaltet das Getriebe nicht über den vierten Gang hinaus (außer, um ein Überdrehen des Motors zu verhindern)"

Ingolf
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... ;)
-Lancia Voyager Platinum | MJ2014 3.6L V6 | Brilliant Black Chrystel Pearl-

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 545

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

8

Samstag, 8. August 2015, 21:53

(außer, um ein Überdrehen des Motors zu verhindern)"
davon steht bei mir weder in der print, noch in der pdf was. allerdings dies hier-
-HINWEIS:
Um den passenden Gang für die
maximale Verzögerung auszuwählen
(Motorbremse), tippen Sie den
Schalthebel wiederholt in die
linke Stellung (-), während sich
das Fahrzeug verlangsamt. Das
Getriebe schaltet in einen Gang, in
dem das Fahrzeug am besten abgebremst
werden kann.-
das ist auch nachvollziehbar, da ein plötzlich eingelegter niedrigerer gang bei hoher geschw. den motor u.u. hochdrehen #überdrehen# läßt. wenn ich jedoch im 4. vollgas fahre, kommt allenfalls irgendwann die abregelung bei erreichen der höchstdrehzahl. wenn ich also runterschalte und bin für den gang noch zu schnell, wird ein passender höherer genommen. vielleicht hilft die vorstellung eines schalters, bei dem man mit 150 den 2. gang reinknallt und die
wagenmasse den motor hochjagt.
gerhard
gruß gerhard

galaxianer

Fortgeschrittener

Beiträge: 301

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2014

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 9. August 2015, 12:55

Hallo Gerhard,

ich weiß was Du meinst und das in dem Fall die Motor-/Getriebesicherheit vorgeht ist auch korrekt so.
Was ich meine ist nicht das "Bremsen mit max Gang xy" sondern wenn man mal Zug braucht wie zB das Überholen im "max. Gang xy" man gibt Gas und will in dem Gang vorbeiziehen/einen Berg hochfahren, ist gerade links daneben und jetzt "meint" die Automatik "es reicht" und schaltet hoch in den Overdrive und plötzlich sind Durchzug und Drehmoment weg und das AG will gleiten ......
Da kann man nur hoffen das "der rechts sich zurückfallen lässt" oder "die nachfolgenden" (wenn vorhanden) aufmerksam sind.

Und wie Du schreibst "wenn ich jedoch im 4. vollgas fahre, kommt allenfalls irgendwann die abregelung bei erreichen der höchstdrehzahl." gerade das passiert nicht.
Er regelt nicht bei der max. Drehzahl für den jeweiligen Gang ab sondern schaltet hoch bis es für "ihn" OK ist.
Mir selber schon passiert, auf relativ freier AB flüssig rechts auf "A im OD" unterwegs gewesen, hinter mir noch ein gutes Stück weg kommt links einer so das wenn ich am "Vordermann" zum Überholen ran wäre er kurz hinter mir wäre.
Ich also bremsen oder ihn beim Ausscheren aus-bremsen müsste. Damit's also passt ich kurz auf von "A" auf "M" und runter um etwas zu Beschleunigen und auf's Gas, die Kiste zieht an, ich links raus und bin gerade auf Höhe Vordermann und die Automatik schaltet mit einem kurzen "Absenken" über die 5 in den OD.
Die Kiste "sackt komplett ein und fängt an zu Gleiten", neben mir schaut einer warum ich nicht weiter Überhole und im Rückspiegel wird's näherkommend dunkel ..... :cursing:

Mein Auszug steht im PDF der BA 2014 (09-2013)_530.02.325_DE bei "Funktionsbeschreibung Elektronische Bereichswahl
(Electronic Range Select, ERS) ab Seite 287.
In der BA 2015 (09-2014)_530.02.351_DE ab Seite 281.

Gruß Ingolf
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... ;)
-Lancia Voyager Platinum | MJ2014 3.6L V6 | Brilliant Black Chrystel Pearl-

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 545

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 9. August 2015, 15:39

also das wäre mir mit sicherheit schon aufgefallen. ich habe mich im gegenteil mal gewundert, warum der verbrauch so hoch ist. da hatte ich vergessen, wieder umzuschalten. sobald ich wieder fahren kann, werde ich mal darauf achten.
zu sagen wäre noch, das man zweimal antippen muss, um 5 festzulegen. einmal schaltet nur den modus, aber mit 6 als obergrenze. gibt man dann gas, geht es kurz in den 5. und gleich wieder hoch. 6 und vollautomat sind praktisch identisch. ob es unterschiede gibt, wird man mit einer messung herausfinden.
ich kann mir auch nicht vorstellen, das so eine verkehrsgefährdung unbemerkt bleiben würde.
mein pdf ist von 9-2011 und mit der druckversion vom auto textmäßig gleich.
gerhard

galaxianer

Fortgeschrittener

Beiträge: 301

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2014

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 9. August 2015, 20:19

mein pdf ist von 9-2011 und mit der druckversion vom auto textmäßig gleich
Das lässt vermuten das Du ein 2012er Modell hast/fährst. Hab grad mal geschaut, das HB ist wirklich stellenweise komplett anders und mit anderen Informationen/Beschreibungen.
Es gab schon Updates für die Getriebesoftware, gut möglich das die neuen da ganz anders "arbeiten/reagieren" wie ein 2012er.

Betriebsanleitungen, Ergänzungen und Uconnect/Navi Manuale bekommt man immer noch im Aftersalesbereich für's passende Baujahr zum Download.
hier : http://aftersales.fiat.com/ELUM/Home.aspx?id_language=3
Marke Lancia und Voyager sowie Baujahr auswählen und anschauen oder zum Runterladen.
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... ;)
-Lancia Voyager Platinum | MJ2014 3.6L V6 | Brilliant Black Chrystel Pearl-

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 545

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 9. August 2015, 20:56

Das lässt vermuten das Du ein 2012er Modell hast/fährst.
ja, dem ist so. verstehen kann ich das aber trotzdem nicht. normalerweise ist es mit den macken genau umgekehrt bei den jahrgängen. aber schon möglich,
das da später gezirkelt wurde, um irgendwelche werte zu erzwingen.

gerhard

Lavoyer

Schüler

Beiträge: 125

Registrierungsdatum: 28. März 2015

  • Nachricht senden

13

Montag, 10. August 2015, 10:37

Moin Galaxianer,

Das hatte ich leider auch schon. Man ist im 4. oder 5. mit Vollgas unterwegs und freut sich der Beschleunigung, die in dem Moment auch dringend benötigt wird, und dann schaltet der Automat plötzlich in den Urlaubs-Modus - weit vor Erreichen der Drehzahlgrenze - und Zeit und Raum entgleiten einem wieder... NICHT lustig, wenn der eigentlich zu überholende auf einmal wieder rechts vorbeizieht und der Hintermann irritiert ist... An näherkommenden Gegenverkehr will ich mal gar nicht denken...
Schade eigentlich, da der Motor wohl mehr kann, aber die Automatik einfach Schrott ist und auch manuell nicht vernünftig betrieben werden kann..
Anyway, müssen wir wohl mit leben und uns anpassen (v.a. am Berg, auf Landstrassen etc...

PS: In so Momenten denke ich wieder an Chip-Tuning, dann sollte die Möhre wenigstens mehr Feuer haben, aber dieses Thema wurde ja auch schon öfters diskutiert...
Lancia Voyager 2.8 CRD Platinum (2015)

Lavoyer

Schüler

Beiträge: 125

Registrierungsdatum: 28. März 2015

  • Nachricht senden

14

Montag, 10. August 2015, 10:52

... noch ein Nachtrag:
Wäre ja fatal, wenn der Wagen bei Ausnutzen der Motorbremse (also manuell bregrenzt auf z.B. 2. oder 3. Gang - bei entsprechender niedriger Geschwindigkeit) dann auch hochschaltet und so die Motorbremsleitung wegfällt...
Ich denke da an Passabfahrten à la Kandersteg-Frutigen oder Goppenstein-Raron oder andere, steile und lange Serpentinen...

Hoffentlich in der Praxis kein Thema, da unsere schweizer Kollegen ja noch nichts diesbezüglich reklamierten
Lancia Voyager 2.8 CRD Platinum (2015)

Tower

Schüler

Beiträge: 122

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2012

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 11. August 2015, 14:40

Also das kann ich verneinen. Selbst mit Wohnwagen an ordentlich steilen Abfahrten hat er bei mir nicht hochgeschaltet wenn ich die Motorbremse genutzt habe. Allerdings kann ich mich auch nicht erinnern dass der Motor extrem hoch gedreht hat. Ich habe für die Motorbremse den Gang aus dem "normalen Fahren" heraus manuell so runter gewählt, dass der Wagen stark verzögerte. Das war sicher noch nicht an der Drehzahlgrenze - hat aber schon richtig verzögert. Das verzögerte so stark, dass man eigentlich nicht auf die Idee kommt noch einen Gang zurück zu schalten. Die Motorbremse soll ja auch nur unterstützen und nicht den Motor bis in den maximal möglichen Bereich / Drehzahlbegrenzer drehen lassen.
Lancia Voyager 2.8 Multijet 120kW, Gold, EZ 2012

SebiSchw

Anfänger

  • »SebiSchw« ist männlich

Beiträge: 37

Registrierungsdatum: 10. April 2014

Wohnort: Gießen

* * *
-
* * * * *
  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 24. September 2015, 15:56

Moin,

bei meinem ist es so, dass die "Manuelle Gangwahl" eigentlich auch nur eine Begrenzung des aktuellen Gangs ist. Allerdings wird in jedem Gang automatisch hochgeschaltet, wenn die Drehzahl auf knapp über 4000 U/Min. (Diesel) steigt - außer im 5. Gang. Ist dieser manuell eingelegt, so dreht der Motor bis knapp 4.500 U/Min. (ca. 180 km/h) und regelt dann ab.

Nach unten wird aber immer geschaltet...

Gruß Sebi

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 24. September 2015, 17:52

Genauso kenne ich die Funktion auch, soll mehr oder weniger wildes Schalten bei Bergfahrten verhindern
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

18

Freitag, 25. September 2015, 07:33

Vmax wird also auch nur in der sechsten Fahrstufe erreicht? Meiner tut sich damit nämlich schwer.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

Lavoyer

Schüler

Beiträge: 125

Registrierungsdatum: 28. März 2015

  • Nachricht senden

19

Freitag, 25. September 2015, 09:36

Interessant mit der Vmax, MadMax. Habe das gestern mal probiert. Der Wagen (Diesel) erreicht recht "locker" 180 km/h und danach ist es sehr stark terrain-abhängig, wie es weitergeht (oder eben nicht).
Ich dachte erst, dass Vmax im 5. erreicht wird, aber auch dort war bei 180 Schluss (kein Hochschalten in den 6.).
Scheint also, dass Vmax im 6. erreicht werden soll, wobei wie gesagt bei mir bei 180 Schluss ist (von Besonderheiten wie bergab abgesehen, wo laut Tacho 210 drin waren, was ich aber weder den anderen, noch dem Wagen oder mir zumuten möchte).
Lancia Voyager 2.8 CRD Platinum (2015)

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 545

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

20

Freitag, 25. September 2015, 10:58

Irgendwo würde der Schongang seinen Sinn verlieren, wenn man den voll ausdrehen könnte. An den Pferdchen wird das sicher nicht liegen. Wie Du schon schreibst, sind dazu die 180 eigentlich zu schnell erreicht. Vom Fahrkomfort ist das auch noch vertretbar. Wir haben hier recht lange ebene Strecken, wo
man, wenn auch gemächlich, die 200 ankratzen kann und die dann auch gehalten werden. Dann ist definitiv Schluss. Schön ist das aber nicht mehr.
Die Höchstgeschwindigkeit ist ohnehin nur mit 185 angegeben. Und die schafft meiner locker.
Gruß Gerhard

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen