Das ist doch echt mal wieder zum heulen, Steuergerät defekt
Dabei sind die DTC doch eindeutig:
P0480 => Cooling Fan Relay Control circuit
P0692 => Cooling Fan Control Circuit
Was gibst daran NICHT zu verstehen?
Muss da das Steuergerät dem Mechaniker noch erklären:
"Bitte Bitte tausch nicht MICH, kontrollier das Relais vom (Kühlungs-)Lüfter, bzw den (Kontroll-) stromkreis für Lüfter und Relais!!!! Ich mach nur, für was ich gebaut wurde, ICH BIN NUR DER BOTE; NICHT DER SCHULDIGE"
MannMann, was muss man denn da noch machen..........................

Ich hab grad keinen Zugang zu den Wirings, das Einzigste, und das wäre dann der SupgerGau wenn du keine Garantie mehr hast, wäre noch, dass du vom TIPM-Wurm betroffen bist. Das TIPM ist unserer Kiste das, was man gemeinhin den Sicherungskasten nennt, nur in unserem Fall ist das Teil wesentlich komplexer und leider NICHT NUR ein Sicherungskasten, das Teil ist praktisch einer der lebenswichtigen Hirn/Nervenknoten in unserer Karre. Bis z. T. BAUJAHR (nicht EZ!!!) 2012 gabs da immer wieder Ausfälle wegen Korrossion/kalten/schlechten Lötverbindungen und mangelhaften Relais. Werkstätten können das meistens NICHT reparieren, da hilft dann tatsächlich nur ein neues TIPM. Meiner Meinung nach, sitzen eben die Relais für die Lüfter im TIPM und sind, soweit ich mich erinnere, vergossen; sprich: nicht austauschbar (hoffentlich täusch ich mich!

).
ABER: bevor irgendwas in Richtung TIPM/Stromkreise etc gemacht wird, und da sollte es heutzutage KEINERLEI Ausflüchte mehr geben, MÜSSEN ZWINGEND ALLE KABELBÄUME AUF MARDERSPUREN KONTROLLIERT WERDEN!!!!!!
Dann kommt: STECKER KONTROLLIEREN
erst wenn das abgearbeitet wurde, kann/muss man tiefer gehen, alles andere wie z. B. sinnlos Steuergeräte wechseln (die seltenst defekt sind, aber sauteuer) ist reine Geldmacherei, und/oder Pfusch