Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

SebiSchw

Anfänger

  • »SebiSchw« ist männlich

Beiträge: 37

Registrierungsdatum: 10. April 2014

Wohnort: Gießen

* * *
-
* * * * *
  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 14. Juli 2016, 13:28

Geräuschreduktion

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo Ihr alle da,

ich fahre einen Lancia Voyager 2.8 CRD aus 11/2013. Eigentlich bin ich superzufrieden, allerdings nerven mich ein paar Geräusche an dem Auto.

Das erste Geräusch kommt von der Plastikverkleidung an der Fahrertür außen direkt hinter der Scheibe (die breite schwarze Blende). Diese ist Lose und fängt ab 140 km/h übelst an zu "scheppern", ab 200 km/h ist es unerträglich. Kann man die wieder irgendwie festkleben - falls ja, mit welchem Kleber und wie bekommt man die ab?

Das zweite Geräusch kommt aus der Verkleidung im Kofferraum von hinten gesehen rechts. Das ist so ein "Quietschen" wie wenn man einen Sixpack PET-Wasserflaschen im Kofferraum hat welche aneinander reiben. Ich kann es auch reproduzieren indem ich etwas heftiger gegen die Verkleidung drücke/haue (diese gibt dort nach). Wie bekommt man die Verkleidung ab um zu sehen, was da Geräusche macht?

Vielen Dank für eure Rückmeldungen

Sebi

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 14. Juli 2016, 21:16

Wow, Deiner fährt 200 km/h schnell, dass packt meiner nicht - auch nicht nach Tacho, obwohl der erfahrungsgemäß voreilt.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 547

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

3

Freitag, 15. Juli 2016, 11:05

Hallo Sebi,
Du meinst sicher das Teil hier. Einfach mal abbauen und den Grund finden, warum das klappert. Ich weiß jetzt nicht, ob da Gummistreifen verbaut sind,
aber falls da was fehlt oder gar nicht vorgesehen sind, kann man evtl. welche einbauen. Abgebrochene Haltenasen wären da schon ein schwierigerer Fall.
Mag aber auch sein, das nur die Schraube lose ist.
Das Qietschgeräusch hatten wir, so glaube ich, schon mal hier. War was mit Stoßdämpfer. Einfach mal suchen.
Gruß Gerhard
»zunke« hat folgendes Bild angehängt:
  • Zierleiste Tür.JPG

galaxianer

Fortgeschrittener

Beiträge: 301

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2014

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 17. Juli 2016, 13:29

Hallo,

meist ist eine oder beide Seiten der "Halteflügel" abgebrochen (Bild links).
Oder das "Gewinde" in der Kunststoffhülse ist ausgejackelt, größere Schraube geht nur bedingt (Bild rechts).
Die ca. 1mm dicken "Moosklebestreifen" sind nur 1-mal Verwendung und halten nur beim 1. Mal wirklich richtig.
Da müsste man dann was passendes aus dem 3M Sortiment für nehmen.
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... ;)
-Lancia Voyager Platinum | MJ2014 3.6L V6 | Brilliant Black Chrystel Pearl-

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 547

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 17. Juli 2016, 17:12

Danke für das Foto! Wäre vielleicht sinnvoll, sich das anzuschauen, solange noch alles heil ist.
Gruß Gerhard

SebiSchw

Anfänger

  • »SebiSchw« ist männlich

Beiträge: 37

Registrierungsdatum: 10. April 2014

Wohnort: Gießen

* * *
-
* * * * *
  • Nachricht senden

6

Montag, 18. Juli 2016, 08:11

@Zunke & Galaxianer:
Genau dieses Teil meine ich... das lässt sich auf der Beifahrerseite nicht bewegen, auf der Fahrerseite ist es quasi "lose" und wackelt. Wenn ich da leicht dagegen klopfe, entsteht innen genau das nervige Geräusch, welches ich meine... dann werde ich die Leiste mal abmontieren...

@Zunke:
Die Stoßdämpfer kann ich mir nicht vorstellen, da es (von hinten gesehen) im Kofferraum an der rechten Innenverkleidung auftritt. Wenn ich diese mit dem Daumen eindrücke, dann entsteht genau dieses Geräusch. Wie bekomme ich die Verkleidung denn ab?

@MadMax:
200 km/h läuft meiner eigentlich immer in der Ebene. Bergab liegt mein Maximum bei 237 km/h (alles lt. Digital-Tacho) - da muss es aber "ewig" Bergab gehen (z.B. auf der A3 Richtung Frankfurt kurz vor dem Rasthof Würzburg oder auf der A5 nach dem Rasthof Wetterau runter - da gehen aber nur 225 km/h, es geht da nicht lang genug bergab). Ich müsste mal mit dem Handy schauen, wie genau der Tacho geht...

Gruß Sebi

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 311

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

7

Montag, 18. Juli 2016, 10:21

@Zunke & Galaxianer:
Wie bekomme ich die Verkleidung denn ab?


1. Obere D-Säule abbauen (an der Decke eine Schraube unter einer Kappe lösen und am rechten hinteren Fenster ist ein Plastestöpsel, der abgezogen werden muss)
2. Verkleidung um Heckklappenschloss abziehen
3. An der unteren D-Säule die schwarze Schraube der Verzurr-Öse lösen
4. Rechts unten Sicherheitsgurt lösen
5. Blende vor den hinteren Lautsprecher abziehen (an C-Säule beginnen)
6. Die beiden Schrauben vor dem Lautsprecher lösen
7. Gesamte Sidepanel kann jetzt abgezogen werden
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen