Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

1

Sonntag, 26. Juli 2020, 20:34

Getriebeöltemperatur im Kombiinstrument anzeigen lassen.

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Guten Abend!

Ich hab mir vor 8 Wochen einen Dodge Caravan 3.6 angeschaft. Da hätte ich ein paar Fragen an erfahrene User.

1. Ist es möglich im Kombiinstrument zusätzlich zum Öldruck, Motoröl- und Kühlwassertemperatur, die Temperatur des Getriebeöls zu codieren/aktivieren???

2. Ich habe im Stand ab und an leichte Vibrationen, meiner Meinung nach, das kommt vom Getriebe, und zwar vom Drehmomentwandler. Der Wagen hat gerade 65000km und davon 5000km mit Autogas unterwegs. Der Motor läuft an sich ruhig. Ist diese leichte Unruhe typisch für Caravan/Voyager?

Danke für eure Aufmerksamkeit!

Dodge Caravan 3.6 Pentastar 2015
»DodgePentastar« hat folgendes Bild angehängt:
  • shopping.jpeg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DodgePentastar« (26. Juli 2020, 21:20)


Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 1. März 2020

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 26. Juli 2020, 22:17

Hallo und willkommen.
Das 62TE getriebe hat gerne einen ölwechsel...je nach fahrprofil zwischen 60 und 100tkm :)

Den econ button bitte nicht benutzen,der trägt zu einem erhöhten verschleiß des getriebes bei

Zu 1. Nicht dass ich wüsste
Dodge Grand Caravan RT 07/2017

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 389

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

3

Montag, 27. Juli 2020, 09:53

Könnte es nicht auch sein, dass es der Klimakompressor ist? Der läuft ja nicht ständig und im Standgas (mit eingelegter Fahrstufe?) bei niedriger Drehzahl kann man das schon als Vibration wahrnehmen!

Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

4

Montag, 27. Juli 2020, 10:13

Das mit Klimakompressor kenne ich, ist aber nicht.

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 28. Juli 2020, 21:27

Der Econ Mode macht das Getribe nicht kaputt, das wurde nie bewiesen und es lässt sich auch nicht herleiten. Einzig das ruppige Schalten kann auftreten, auf den Verschleiß hat es kein Negativen inpact lässt sich auch Technisch nicht erklären.

Das leichte Unrunde habe ich auch, gefühlt um 50-100 UPM zuckelt er hin und her, schon seit dem ich den habe auch bei AC Off. Bei AC On hört man richtig das klacken des Klimakompressors. Wenn AC On ist, ist das absacken der Drehzahl auch ein anderes als Off.
Woher das kommt, konnte ich auch noch nicht rausfinden, ich hatte die Ansaugbrücke schon mal ab, hatte mir die Schläuche angeschaut nichts...Er wirft auch keine Fehler. Da es mein erster V6 ist und ich davor nur R6 oder R4 hatte denke ich es liegt einfach an der Konstruktion. Wenn es nicht normal ist, dann wäre meine einzige Idee noch die Flexplate mit einem Haarriss.
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

6

Dienstag, 28. Juli 2020, 22:58

Also im ECON-Betrieb fährt das Auto sehr entspannt und geschmeidig, vom Schalten her merkst du nichts, nur wenn Berg auf fährst, geh ich zum manuelen Schalten, bzw lasse das Getriebe bis zum vierten Gang schalten, sonst schaltet das Getriebe öfters hin und her.

Bei der leichten Vibration dachte ich zuerst an die falsche Luft(verbaute LPG-Anlage als Beispiel), aber nichts feslgestellt. Und deine Beschreibung der leichten Unruhe trifft 100% zu.

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen