Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Netjoker

Anfänger

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 9. Juni 2021

  • Nachricht senden

1

Montag, 23. August 2021, 13:34

Ist möglicherweise der Turbolader kaputt?

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo Leute,

war gerade auf dem Rückweg vom Einkaufen (in Spanien /Urlaub), da gibt es vorne im Motorraum einen leichten Knall, daraufhin ein lautes Zischen und Pfeifen, dann ein Rasseln und Schaben. Ich bin auf den Standstreifen gefahren und der Motor lief im Leerlauf ganz normal. Wenn ich Gas gebe höre ich ein deutliches, tiefes Ansauggeräusch, im Moment, in dem der Turbolader hochdrehen würde, kommt nur noch ein schabendes Geräusch, der Wagen lässt sich mit maximal 20kmh vorwärts bewegen, wobei er ständig beschleunigt und wieder abbremst gibt man ganz vorsichtig Gas, kann man ohne Probleme im zweiten Gang 20 bis 25 kmh fahren,, sogar ohne Ruckeln. Ich habe es auch geschafft einen steilen Berg hochzufahren und konnte mein Auto auf dem Campingplatz abstellen. Der Wagen verliert weder Wasser, noch Öl, der Motor läuft im Stand einwandfrei und man hört nur von weiter unten ein Ansauggeräusch.Es gibt keinerlei Fehlermeldung im Cockpit. Turbo im Eimer? Kosten?

Edit: Der Mann vom ADAC meinte, es kann auch nur eine Leitung vom Turbolader abgerissen sein. Das würde aber nicht das schabende Geräusch vom Turbolader erklären. Der Wagen wird heute noch in eine Werkstatt zur Begutachtung gebracht. Dann wird entschieden wie es weitergeht. Der Turbolader für den 2.8 CRD scheint ja ein sehr gängiges Produkt zu sein, was man quasi an jeder Ecke bekommt. Ich gehe mal davon aus, dass man das Teil auch hier in Spanien ohne Probleme bekommt, denn der Voyager fährt auch hier herum. Der Austausch dürfte meines Erachtens auch kein großes Problem darstellen.

Hatte von Euch schonmal jemand einen solchen Schaden?
Viele Grüße

Michael
-----
Lancia Voyager 2,8 l CRD, Bj. 2012

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Netjoker« (23. August 2021, 14:47) aus folgendem Grund: Formatierungsfehler korrigiert, kleines Update hinzugefügt.


2

Montag, 23. August 2021, 14:54

Eventuell der Ladedruckschlauch geplatzt oder einfach runtergerutscht und knallt im Motorraum irgendwo dagegen, vorallem bei Gasgeben, also beim Aufbauen des Ladedrucks. Auf jeden Fall die Kiste stehen lassen und den Motorraum begutachten, sonnst hat man vielleicht einen größeren Folgeschaden.

Komoloko

Fortgeschrittener

  • »Komoloko« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 10. Juli 2017

Wohnort: Bad Camberg

  • Nachricht senden

3

Montag, 23. August 2021, 15:17

Wie Pentastar schreibt: Auf jeden Fall stehen lassen bis die Fehlerursache geklärt ist. Ein defekter Turbo kann ganz schnell den ganzen Motor himmeln.
Vermutlich ist aber nur ein Schlauch dahin, sollte das so sein, trotzdem mal vom Fachbetrieb den Turbo begutachten lassen.
Chrysler Town&Country MJ. 2011 (mit der grünen Tasterbeleuchtung) 3,6l Autogas

Netjoker

Anfänger

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 9. Juni 2021

  • Nachricht senden

4

Montag, 23. August 2021, 21:45

Hallo und guten Abend!

Vielen lieben Dank für eure Antworten! Es gibt ja einige Hinweise die dafür sprechen, dass der Turbolader nicht hin ist. Meine Frau sagte, beim Gas geben zischt es vorne ganz stark, wobei ich sagen muss, ich habe nicht viel Gas gegeben. Bin den Weg zum Campingplatz mit überwiegend Standgas gefahren. Wenn vorne was zischt, muss da ja etwas sein, was es zischen lässt. Das schabende Geräusch, dass ich im Auto wahrgenommen hatte, war in Wirklichkeit das scharfe Zischen von Luft, was man aussen gehört hat. Ich habe allerdings keine Ahnung, wie ein Turbolader sich anhört, der auf der Druckseite offen ist. ???? Kein Rauch hinterm Auto, kein Öl unterm Auto, keinerlei vor Anzeichen des Laders, also keine seltsamen Geräusche oder so.

Mein Auto wurde um 15 Uhr von einem riesigen Abschleppauto, das so neu und so sauber ausgesehen hat, wie ich es in Deutschland noch nie gesehen hatte, nach Tarragona in die Werkstatt gebracht. Der Abschleppwagen war von der Werkstatt selbst. Der Ablauf war absolut vorbildlich und auch überaus freundlich. Ich warte jetzt auf die Rückmeldung vom ADAC. Hoffe, die haben schnell. ????

Ich werde selbstverständlich zurückmelden, was letztendlich passiert ist.
Viele Grüße

Michael
-----
Lancia Voyager 2,8 l CRD, Bj. 2012

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

5

Montag, 23. August 2021, 22:31

Viel Glück und Daumen drücken, dass es wirklich nur n geplatzter Schlauch ist. Unabhängig davon ist das trotzdem nicht das, was man gerade im Urlaub und dann noch Ausland erleben will
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Netjoker

Anfänger

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 9. Juni 2021

  • Nachricht senden

6

Montag, 30. August 2021, 07:55

Hallo Leute!

Ich bin wieder in Deutschland!
Ursache war eine Schelle für 3,50 €. Die Werkstatt hat sofort repariert und ich konnte mein Auto schon am nächsten Morgen wieder abholen. Der abgesprungene Schlauch hat die Schelle tatsächlich durch die Isoliermatte des Motors durchgeschlagen. Jetzt weiß ich auch wie das klingt, wenn der Turbolader die Luft frei raus bläst. Das Auto fährt wieder einwandfrei, was mir aufgefallen ist, wenn ich das Fenster offen habe, ich höre den Turbolader nicht mehr pfeifen, vorher hatte ich immer ein Pfeifgeräusch. Da war wohl vorher schon etwas undicht.
Da hatte ich wohl Glück, kleine Ursache, aber große Wirkung.

Vielen Dank noch mal für eure Rückmeldungen!
Viele Grüße

Michael
-----
Lancia Voyager 2,8 l CRD, Bj. 2012

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen