Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

Deckel Toni

Schüler

  • »Deckel Toni« ist männlich

Beiträge: 83

Registrierungsdatum: 13. Juli 2019

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 17. Januar 2021, 17:43

Jetzt Gas Umbau ? Motor Gas tauglich?

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo an Alle,

jetzt kommt mal wieder eine Frage, welche ihr vielleicht kennt...
Die Benzinpreise sind wieder mal gestiegen... :cursing:
Ich überlege wieder mal ob ich in eine Gasanlage investieren soll...
Hier meine Frage:
Ist mein Voyager Gas tauglich? BJ 3/2013 3.6 RT
Ich habe versucht es selber rauszubekommen... Aber irgendwie kann mir niemand eine verbindliche Auskunft geben.
Braucht ihr die Fahrg-Nr. um es zu prüfen?

Danke schon mal...

PS: wie lange ist Gas noch von Steuern befreit?
Lancia Voyager RT 3,6 Platinum Bj 2013 :) jetzt auch LPG

Ybbstaler

Anfänger

Beiträge: 29

Registrierungsdatum: 3. Januar 2021

  • Nachricht senden

2

Montag, 18. Januar 2021, 11:47

Hallo Toni,
technisch kann ich Dir das nicht beantworten, hier im Forum habe ich aber einige Mitglieder gesehen, die LPG Fahrzeuge haben, ich würde sagen, die Chancen stehen gut. LPG ist bei Euch in Deutschland wirklich supergünstig und an jeder Ecke zu bekommen. In Österreich kann man das vergessen, nur ganz wenige Tankstellen bieten LPG an und das vergleichsweise teuer, zumal Benzin bei uns doch merklich günstiger ist als bei Euch. Meine Tankstelle nimmt heute 1.059 Eur für 1 Liter Super.
Wenn die angedrohte CO2-Bepreisung greift, wird das vermutlich auch LPG treffen.
Lancia Voyager 2,8 CRD 130 kW - EZL 02-2015 - 295.000km - weiß, Ausstattung S

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

3

Montag, 18. Januar 2021, 12:21

Bei den Gaspreisen macht jede Tankstelle scheinbar ihr eigenes Ding. Vorige Woche bei Total 73C und 10km weiter bei Star 54C der Liter. Vollkommen entspannend ist, dass man auch einfach rund um die Uhr tanken fahren kann ohne zu überlegen, dass es jetzt gerade teuer ist, weil Vormittag. Der Gaspreis ändert sich am Tag gar nicht und ist oft über Wochen konstant.

Wir fahren jetzt 8 Jahre mit Gas und haben bei jedem Tankvorgang den Benzinpreis notiert. Bei 125000km haben wir 13000€ weniger gezahlt, korrigiert mit dem Mehrverbrauch immer noch locker 10000€.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann wird Gas ohne Förderung 25C teurer. Die Verteuerung läuft aber bereits seit 2 Jahren. Was jetzt noch durch CO2 drauf kommt, kann ich nicht sagen. Eventuell weniger als bei Benzin, da die Abgase sauberer sind? Ich weiß es nicht
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

4

Montag, 18. Januar 2021, 18:54

Keine Ahnung wo du herkommst aber frag mal bei Armin Nagel / GM Nagel an. Der hatte schon paar Umgerüstet und ist so ziemlich der bekannteste Umrüster Deutschlands wegen Youtube.
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

Komoloko

Fortgeschrittener

  • »Komoloko« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 10. Juli 2017

Wohnort: Bad Camberg

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 19. Januar 2021, 15:43

An meiner "Haustankstelle" ist ein Schreiben, das der Gaspreis ab 2021 um 8 Cent pro Liter steigt. Das ist für mich noch völlig ok wenn ich mir die Benzinpreise anschaue. Im Ausland gibt es manchmal Probleme eine Tankstelle zu finden bzw. den richtigen Adapter, aber auch das war in 99% der Fälle zu lösen. In manchen Ländern lohnt es sich aber auch einfach nicht, Autogas zu tanken. Dann fährt man halt auf Benzin.

Es ist schon mein 4. Auto mit Autogas, fahre auch seit über 10 Jahren bis auf eine kleine 100,- Euro Reparatur störungsfrei. Bei etwa 30.000km im Jahr kann sich jeder ausrechnen, was man da an Kosten spart. Davor bin ich ein 2.0 TDI von VAG gefahren, mein insgesamt teuerstes Auto aufgrund von teurem Öl und teuren Defekten. Wahrscheinlich einfach Pech gehabt, aber Autogas macht auch insgesamt mehr Laune. Der 3.6L Pentastar ist einfach ne klasse für sich, da möchte ich gar keinen Diesel fahren.

Zwei Autos habe ich selber umrüsten lassen, den letzten in den Niederlanden bei https://www.aisb.nl . Diese Werkstatt kann ich nur empfehlen, wenn man in der Nähe wohnt. (Meine Schwiegermama wohnt ganz in der Nähe, da hat sich das angeboten).
Chrysler Town&Country MJ. 2011 (mit der grünen Tasterbeleuchtung) 3,6l Autogas

Deckel Toni

Schüler

  • »Deckel Toni« ist männlich

Beiträge: 83

Registrierungsdatum: 13. Juli 2019

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 31. Januar 2021, 18:00

Danke für eure Beiträge. Ich wohne in Straubing...In der Nähe gibt es einen guten Gas-Nachrüster.

Ich hatte auch schon mal 10 Jahre eine Astro Van mit Gas. Hat gut funktioniert. Ab und zu mal ein Back Fire :(
Irgendwann habe ich mal festgestellt, nachdem mir wieder alles um die Ohren geflogen ist, dass man nie die 6. Zündkerze gewechselt hatte. Die war schwer zu erreichen und super alt und ranzig... Eigentlich ein No Go!
Ich habe dann doch mal 6 neue Zündkerzen reingetan. Und Alles gut :)

Zu meinem Lancia:
Ich kann also gefahrlos (Motor verträgst es?) auf Gas umbauen lassen. Der Chrysler Händler konnte keine Antwort geben :( Wäre super, wenn mir jemand sagen könnte ob ein Voyager RT BJ. 2013 3.6 Gas gut verträgt. Danke!


Ich würde die zwei Einzelsitze rausnehmen und 2 Tanks einbauen lassen. Oder einen drin lassen und einen als Unterflurtank?


Danke!
Gruß
Ollivier
Lancia Voyager RT 3,6 Platinum Bj 2013 :) jetzt auch LPG

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 31. Januar 2021, 18:19

Es ist egal, welches Modelljahr. Der 3.6l läuft gut mit Gas. Als Rennwagen ist er nicht ausgelegt. Für den Motor gefährliche Vollgasetappen werden deshalb nicht die Norm sein.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 389

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

8

Montag, 1. Februar 2021, 01:34

:thumbsup: Kann ich voll bestätigen!

Du brauchst die mittleren Sitze nicht rausnehmen, du kannst sie nur nicht versenken! Wenn du aber den Platz brauchst, die Sitze sind nur mit 3 Schrauben befestigt, ich nehme sie immer dann raus, wenn wir in Urlaub fahren, ansonsten sind sie drin! Als Unterflurtank würde ich es nicht machen, der Tank ist immer im freien und ist ungeschützt und die Reichweite ist natürlich sehr begrenzt!
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »aginara« (1. Februar 2021, 01:40)


steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

9

Montag, 1. Februar 2021, 09:55

mach ich auch so. War in den fast 9 Jahren, wo wir das Auto haben aber nur 2 x nötig. Selbst mit nur aufgestellten Sitzen bekommt man ne Euro-Palette locker rein.

In den Unterflurtank passten glaub ich so um die 40l rein. Weiß aber jetzt nicht, ob das bereits die um 20% reduzierte Füllmenge war oder ob das Brutto ist. Drinnen werden 2 x 45l Tanks verbaut, so dass mit dem 20% Abzug noch 2 x 35l übrig bleiben. Das bringt dann 500km Reichweite. Bei uns sind die Tanks noch so verknüpft, dass wir nicht zwischen denen umschalten müssen. Jetzt ist das nicht mehr erlaubt. Einen Einbau in die hintere Kofferraummulde habe ich noch nicht gesehen. Macht aber auch nur dort einen Sinn, wo auf die 3. Sitzreihe komplett verzichtet werden kann, da sie dann ausgebaut werden muss.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Deckel Toni

Schüler

  • »Deckel Toni« ist männlich

Beiträge: 83

Registrierungsdatum: 13. Juli 2019

  • Nachricht senden

10

Samstag, 13. Februar 2021, 17:23

Hallo an Alle,

vielen Dank für eure Tipps!
Das mit den 3 Schrauben bei den mittleren Sitzen schaue ich mir an!
Ich bevorzuge auch die Lösung mit 2 Tanks in den Mulden der mittleren Sitze.

Also dann nochmal Danke!
Lancia Voyager RT 3,6 Platinum Bj 2013 :) jetzt auch LPG

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 389

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

11

Samstag, 13. Februar 2021, 23:42

Um die Kunststoffblende beim Sitz rausheben nicht zu beschädigen, macht es Sinn, sie an den 2 längskanten und der hinteren Querkante zu lösen!

Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

Deckel Toni

Schüler

  • »Deckel Toni« ist männlich

Beiträge: 83

Registrierungsdatum: 13. Juli 2019

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 14. Februar 2021, 12:07

Um die Kunststoffblende beim Sitz rausheben nicht zu beschädigen, macht es Sinn, sie an den 2 längskanten und der hinteren Querkante zu lösen!

Gruß
Jürgen



Guter Tipp!
Ich muss mir mal die Sitze anschauen. und die 3 Schrauben finden :)
ich melde mich, wenn ich es nicht kapiere... :D
Lancia Voyager RT 3,6 Platinum Bj 2013 :) jetzt auch LPG

Deckel Toni

Schüler

  • »Deckel Toni« ist männlich

Beiträge: 83

Registrierungsdatum: 13. Juli 2019

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 4. März 2021, 14:47

So, es ist entschieden. Nächste Woche gibt es eine Prins Anlage im Dicken ^^
Danke für euren Input!
Lancia Voyager RT 3,6 Platinum Bj 2013 :) jetzt auch LPG

Deckel Toni

Schüler

  • »Deckel Toni« ist männlich

Beiträge: 83

Registrierungsdatum: 13. Juli 2019

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 16. März 2021, 17:21

Prins Anlage ist eingebaut :)
Alles perfekt... 2 Tanks in den Mulden von der 2. Sitzreihe.
Fährt super, man merkt nix :D
Lancia Voyager RT 3,6 Platinum Bj 2013 :) jetzt auch LPG

15

Dienstag, 16. März 2021, 18:18

Man merkt schon...an der Tanke

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 16. März 2021, 18:54

und wie, halbe Rechnung
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Deckel Toni

Schüler

  • »Deckel Toni« ist männlich

Beiträge: 83

Registrierungsdatum: 13. Juli 2019

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 6. April 2021, 15:49

Man merkt schon...an der Tanke



Das stimmt. Ich merke es :thumbsup:
Lancia Voyager RT 3,6 Platinum Bj 2013 :) jetzt auch LPG

Verwendete Tags

Gas, umbau, Voyager

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen