Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

dasfliege

Anfänger

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 16. August 2017

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 19. Juli 2023, 14:51

Klima leckt

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Bei meinem 2012 Voyager funktioniert seit einer Weile die Klima nicht mehr, bzw. sie kühlt einfach nicht mehr. Aufgefallen ist es mir daher auch erst, als es draussen so richtig warm wurde. War dann in der Werkstatt und da wurde festgestellt, dass der Kreislauf wohl komplett leer war. Sie haben ihn dann nochmals gefüllt. 3-4 Tage lief wieder alles gut, danach war aber wieder fertig. Eben war ich in der Werkstatt eines Kollegen und er hat mit Formiergas und Sonde nach Lecks gesucht. Angezeigt hat es lediglich hinter dem Armaturenbrett. Er meinte, dass es sich sehr wahrscheinlich um ein Leck im vorderen Klima Verdampfer handelt und dies etwa das dümmste ist, was passieren könnte, da zum Austausch wohl so zimelich das ganze Armaturenbrett abgebaut werden muss. Er arbeitet allerdings auf anderen Marken und kennt daher die Fahrzeugspezifischen Feinheiten nicht so genau.
Was meinen die Profis hier? Kommt das öfters vor, dass der vordere Verdampfer leckt? Ist das tatsächlich so eine Sch*** zum ausbauen? Könnte es auch sein, dass die Leitungen zum hinteren Verdampfer lecken? Gehen die an der Selben stelle durch?
2012er Lancia Voyager GOLD

Sonny

Schüler

Beiträge: 161

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2014

Wohnort: Tübingen

  • Nachricht senden

2

Freitag, 21. Juli 2023, 16:13

Der vordere Verdampfer leckt sehr selten, der hintere dafür irgendwann mit Sicherheit bei jedem RT. Vorne sind es eher die Dichtringe in den Anschlüssen zum Verdampfer, selten, aber kommt vor.
Das Armaturenbrett geht eigentlich ganz gut raus, braucht aber etwas Zeit.
Das Ventil des Klimakreislaufes an der Spritzwand ist aber iO?
2013 Chrysler Town & Country Touring - flex fuel - billet silver

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 547

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

3

Montag, 24. Juli 2023, 08:12

Also bei mir war es Steinschlag im Kondensator. Da dabei Lecksuchmittel zum Einsatz kam, zeigte sich nach längerem stehen ein Fleck hinter dem rechten Hinterrad. Ursache: Haarriß in der Druckleitung, worüber hier schon Einiges geschrieben wurde.
Gerhard

dasfliege

Anfänger

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 16. August 2017

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 2. August 2023, 07:31

Der vordere Verdampfer leckt sehr selten, der hintere dafür irgendwann mit Sicherheit bei jedem RT. Vorne sind es eher die Dichtringe in den Anschlüssen zum Verdampfer, selten, aber kommt vor.
Das Armaturenbrett geht eigentlich ganz gut raus, braucht aber etwas Zeit.
Das Ventil des Klimakreislaufes an der Spritzwand ist aber iO?
Wenn das Ventil oder die Anschlüsse lecken würden, hätte das Formiergas mit grosser Wahrscheinlichkeit irgendwo im Motorraum anzeigen müssen, oder? Das hat aber wirklich nur im Innenraum und nur hinter dem Armaturenbrett ausgeschlagen.
Was wir nicht geprüft hatten, ist der hintere Verdampfer. Hab erst im Nachhinein erfahren, dass dort auch noch einer ist :-) Werde den wohl noch prüfen lassen und wenn der dicht ist, muss dann halt mal das Armaturenbrett raus...
2012er Lancia Voyager GOLD

Sherwood Green

Fortgeschrittener

Beiträge: 317

Registrierungsdatum: 14. Juli 2016

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 3. August 2023, 19:16

Und ein Versuch mit einem Dichtmittel kommt nicht in Frage?

https://www.werkstattausruestung-service…h-30-ml-in-Dose

Oder hier für Selbermacher:

https://easyklima.at/shop/proseal-dichtm…rg=r12-r134a-de

https://easyklima.at/shop/klimaanlage-na…ute_pa_ra=no-de

Allerdings soll es sich bei dem Kältemittel von EasyKlima nicht um R134a handeln, sondern um eine brennbare Propangasmischung. :!:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sherwood Green« (3. August 2023, 19:25)


dasfliege

Anfänger

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 16. August 2017

  • Nachricht senden

6

Freitag, 4. August 2023, 11:31

Das hat mir mein Kollege auch vorgeschlagen, dass man ein Dichtmittel probieren könnte. Er meinte aber auch, dass dadurch unter Umständen auch mehr kaputt gehen kann, bzw. verstopft wird. Hast du Erfahrungen mit den verlinkten Artikeln?
2012er Lancia Voyager GOLD

Sherwood Green

Fortgeschrittener

Beiträge: 317

Registrierungsdatum: 14. Juli 2016

  • Nachricht senden

7

Freitag, 4. August 2023, 16:09

Mit Dichtmitteln für die Klimaanlage habe ich keine Erfahrungen. Die gibt es aber z.B. auch von Würth, falls Du zu Markenprodukten mehr Vertrauen hast.

Ich habe vor ca. zwei Jahren ein Dichtungsmittel für den Wasserkühler von LiquiMoly verwendet, diese Mittel sind ja auch sehr umstritten. Der Kühler ist immernoch dicht und Probleme hatte ich bisher auch keine.

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen