Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Swen

Schüler

  • »Swen« ist männlich

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 21. Februar 2016

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

1

Samstag, 26. Januar 2019, 00:40

Klimakompressor Defekt....?

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo Liebe Voyager Freunde

Mein Voyager macht leider seit Heute sehr komische Gereusche im Standgasbereich(ca 600 umdrehungen )ist es am besten hörbar.
Das Gereusch wird weniger wen die Heizung Total ausgeschaltet ist, und wen das standgas über 600 Umdrehungen
Weniger.

Beim leichten Lenkrad bewegen wird es auch wider stärker.
Laut meiner Freien Werkstatt ist es der Klimakompressor der das gereusch verursacht
Der Voyager hat ca 173000km.

Habt ihr auch schon Erfahrung damit?

Was koster der Klimakompressor. ? Teilenummer ?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

LG Swen
Lancia Voyager RT Gold 2012 3.6

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

2

Samstag, 26. Januar 2019, 08:29

Moin,

Baujahr, Ausstattung und vorallem Motorisierung wären wichtig - vielleicht ein Fall für die Signatur. :)
Wenn meine Recherche richtig ist, müsste die aktuelle Mopar Teilenummer (K)55111417AE sein - für 2,8 CRD mit Klima im Fond.
Vorgänger gehen auch *AD, *AC usw..

Falls er getauscht wird - direkt den Trockner mitwechseln.
Alex
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

3

Samstag, 26. Januar 2019, 12:10

Hallo Swen,

kommt denn das Geräusch eindeutig aus dem Motorraum oder hörst du das drinnen. Mit Heizung aus meinst du bestimmt Klimabedienteil Taste Off? Dann dreht sich auch der große Innenraumlüfter nicht mehr, der ein Geräusch verursachen könnte.

War das nicht immer so, das bei Temperaturen um den Gefrierpunkt der Klimakompressor gar nicht mehr zugeschaltet wird oder ist das überholt?
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Swen

Schüler

  • »Swen« ist männlich

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 21. Februar 2016

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

4

Samstag, 26. Januar 2019, 15:26

Es kommt aus dem Motorraum und der Motor vibriert.

Im standgas bei 600 umdrehungen wirds am schlimmsten.

https://youtu.be/KOswXY8dOc8


Hier hört ihr die Geräusche

Lg

Swen
Lancia Voyager RT Gold 2012 3.6

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

5

Samstag, 26. Januar 2019, 19:35

Ist ja ein 3,6 ;)
Also man hört das 'Klack', das schaltet die Kupplung zum Kompressor zu (und ab).
Klingt als hätte deine Werkstatt nicht unrecht mit "klingt nach Kompressor".

Das oben genannte Teil (55111417AE) passt auch für den Pentastar 3.6 VVT.
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

Swen

Schüler

  • »Swen« ist männlich

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 21. Februar 2016

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

6

Montag, 28. Januar 2019, 08:28

Hallo Alex

Da das Teil nicht an lager ist und ich das Auto täglich brauche.

Was kann da passieren wenn der Riemen abspringt?

Lg

Swen
Lancia Voyager RT Gold 2012 3.6

Swen

Schüler

  • »Swen« ist männlich

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 21. Februar 2016

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

7

Montag, 28. Januar 2019, 10:25

Hallo Liebe Forum Freunde

Habe jetzt gerade den Kostenvoranschlag erhalten der Klimakompressor kistet
1030.-Fr. + Montage.

Wo bekomme ich die Teile schnell und Günstig und was brauch ich alles ?

Lg

Swen
Lancia Voyager RT Gold 2012 3.6

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

8

Montag, 28. Januar 2019, 12:40

Was kann da passieren wenn der Riemen abspringt?
Dann fehlt den Nebenaggregaten der Antrieb... LiMa, Servo...
Wo bekomme ich die Teile schnell und Günstig und was brauch ich alles ?

Naja, das muss jeder selber wissen, was er da einbauen lässt. Bei mir kommen nur Originalteile rein.
Ist der genannte Preis inkl. allem ? Trockner und Kühlmittelfüllung...
Vielleicht ist es möglich das Zuschalten durch Deakivierung der Kupplung (Stecker ziehen) zu verhindern, bis die Werkstatt das Teil tauscht.
Schau mal, ob der Kompressor ausbleibt, wenn man ohne 'Auto' und ohne 'Klima' einstellt.
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

Swen

Schüler

  • »Swen« ist männlich

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 21. Februar 2016

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

9

Montag, 28. Januar 2019, 15:19

Der ist nur für den nackten Kompressor.

Ich beforzuge natürlich auch Original teile.

Der Kompressor mit einbau kostet dan ca 1600.-Fr.
Plus Clima Befüllen .
Lancia Voyager RT Gold 2012 3.6

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

10

Montag, 28. Januar 2019, 16:56

Wo bekomme ich die Teile schnell und Günstig und was brauch ich alles ?
Vielleicht ist es möglich das Zuschalten durch Deakivierung der Kupplung (Stecker ziehen) zu verhindern, bis die Werkstatt das Teil tauscht.
Schau mal, ob der Kompressor ausbleibt, wenn man ohne 'Auto' und ohne 'Klima' einstellt.

In Europa wirst du kaum was günstiges finden.................Rockauto dürfte da noch am schnellsten gehen
Klima ausschalten hilft nicht, da muss er nur mal die Scheiben-Defrostfunktion aktivieren, dann läuft die Klima automatisch an. Stecker ziehen löst vermutlich einen DTC vom PCM aus, normalerweise wird im Stand die Drehzal leicht angehoben wenn der Kompressor anspringt. Inwieweit das Auswirkunge auf das Fahren hat weiss ich nicht, ausprobieren. Dann gäbe es im TPM noch das AC-Clutch-Control-Relais, kann aber sein, dass dann die Lüftung nicht mehr geht. wobei das vermutlich eher nicht so ist, manuelle Klima und AutoKlima haben dasselbe TPM, und dort kann man ja auch die Klima komplett auslassen.

Problematisch an der Ganzen Geschichte ist, ich hab keine Ahnung wie sich das anhört, wenn die Klima-Kupplung sich verabschiedet. Sollte die defekt sein, kann dir der Riemen jederzeit um die Ohren fliegen. Allerdings kannte ich das bisher nur so, das die dann einfach nicht mehr schaltet (ein oder aus).
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 389

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

11

Montag, 28. Januar 2019, 17:03

Bei Rockauto kostet der Kompressor von Mopar 260 Euro plus Versand und Zoll, allerdings sind die 4 Endziffern anders, ist aber für den T&C 2012!
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

guech

Schüler

  • »guech« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 6. März 2017

Wohnort: STEYR

  • Nachricht senden

12

Montag, 28. Januar 2019, 20:45

Bei Rockauto gibts auch den von dir vorgeschlagenen mit den richtigen Endziffern.
https://www.rockauto.com/de/parts/mopar,…compressor,6628
am besten wird es sein die AC Clutch Sicherung zu entfernen, diese Kompressoren bleiben einfach stecken. Wenn dann die Kupplung anzieht brennt der Riemen durch. Ich habe einen defekten zerlegt und mich nicht gewundert das es den irgendwann einmal verreibt. Da treibt eine Taumelschebe aus Alu fünf Doppelkolben aus Stahl an, die Kraftübertragung erfolgt mit geschliffenen Halbkugeln und der Alu Abrieb sammelt sich bei den unteren Kolben solange an bis die endlich stecken bleiben.
Lancia Voyager Platinum 2.8CRD 2013

Swen

Schüler

  • »Swen« ist männlich

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 21. Februar 2016

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 29. Januar 2019, 20:59

Was soll ich genau machen ?

Es ist ja möglich das Puly vom Kommpressor einzeln zu ersetzen
habt Ihr da Erfahrung?

Lg

Swen
Lancia Voyager RT Gold 2012 3.6

Swen

Schüler

  • »Swen« ist männlich

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 21. Februar 2016

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 29. Januar 2019, 21:03

Was soll ich genau machen ?
Den stecker der Klima ziehen beim Kompressor?



Es ist ja möglich das Puly vom Kommpressor einzeln zu ersetzen
habt Ihr da Erfahrung?

Lg

Swen
Lancia Voyager RT Gold 2012 3.6

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 30. Januar 2019, 07:54


Was soll ich genau machen ?
Den stecker der Klima ziehen beim Kompressor?



Es ist ja möglich das Puly vom Kommpressor einzeln zu ersetzen
habt Ihr da Erfahrung?

Lg

Swen

Das Bild des oben genannten Rockauto-Links zeigt die Steckverbindung oben auf dem Aggregat...

Ist diese offen, schaltet die Kupplung nicht zu.

Ich denke nicht, dass bei dir nur die Kupplung (Pulley) defekt ist. Denn erst wenn diese zuschaltet, gibts die Geräusche.
Wie guech schon schrieb, schlecht wäre auch, wenn sich die Innereien zerspanen, denn dann könnten sich diese Späne im ganzen System verteilen. Dann wird es sehr aufwendig...
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

Swen

Schüler

  • »Swen« ist männlich

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 21. Februar 2016

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

16

Samstag, 2. Februar 2019, 07:01

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Das ist immer wider Bewundernswert.

Lg

Swen

:thumbsup:
Lancia Voyager RT Gold 2012 3.6

Swen

Schüler

  • »Swen« ist männlich

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 21. Februar 2016

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

17

Montag, 11. Februar 2019, 20:35

Hallo zusammen

habe nach langem mein Voyager zurück

Mit Neuem Klimakompressor, Wasserpumpe, Thermostat.

Leider wurde noch entdeckt dass das Schwungradgerissen ist.

Kann es sein das von da aus das Geräusch kommt ?
Das Geräusch wird Lauter bei kleiner 700 U/min Motor und beim Einlenken.

Was könnte noch sein ?

Lg

Swen
»Swen« hat folgendes Bild angehängt:
  • 68BEFAF6-54E0-4913-8AC1-E84400773E93.jpeg
Lancia Voyager RT Gold 2012 3.6

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

18

Montag, 11. Februar 2019, 20:55

übersetz das mal für mich, damit ich es verstehe. Die haben das von dir geschriebene alles gewechselt, aber das Geräusch weshalb du in die Werkstatt gefahren bist, ist noch da? Ich hab das falsch verstanden (hoffe ich)
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Swen

Schüler

  • »Swen« ist männlich

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 21. Februar 2016

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

19

Montag, 11. Februar 2019, 22:01

Ja Steffen. Du hast Recht.

Hat der 3.6 Benziner bekannte Probleme mit der Kurbelwelle und deren Lager ?

Wer hat schon das Schwungrad bei seinem Voyager Rt ausgetauscht?

Gruss

Swen
Lancia Voyager RT Gold 2012 3.6

Sonny

Schüler

Beiträge: 159

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2014

Wohnort: Tübingen

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 12. Februar 2019, 09:09

Hi Swen,

Kurbelwellenprobleme (crankshaft issues) sind beim Pentastar unbekannt. Bekannte (wenngleich nicht immer häufig auftretende) Problembereiche sind:
- linker Zylinderkopf (bis Modelljahr 2013, es wurden mehrere Überarbeitungen in Serie gebracht und verbaut, ab ca. August / September 2012 sollten nur noch Köpfe mit "AC" Teilenummer verbaut worden sein), teilweise gibt es auch nach dem Zeitraum Probleme, dies betrifft vor allem längs eingebaute Pentastars, meist im Jeep Wrangler (JK).
- festgebrannte Auslassventile und überhitzte Ventilsitze in allen Modelljahren (sehr selten und meist erst bei Laufleistungen über 160 tkm / 100 t.miles)
- Defekte roller rocker (Kipphebel), damit verbundene Einlaufspuren an der Nockenwelle (camshaft), meist Höhe Zylinder 1, hört man gut durch ein charakteristisches Tackern / Nageln, oft dann auch Metallabrieb im Ölfilter feststellbar, trat bei manchen schon bei 30 tkm auf, häufig erst jenseits der 150 tkm (tapping / ticking noise).
- Ölschlamm und Versottung im Ventildeckelbereich, meist wg. verschleppter Ölwechsel.
- gebrochene Schwungscheiben (flexplate crack), meist Modelljahr 2011 und 2012, vermutlich wg. Toleranzen bei der Fertigung und Montage (gibt es im US-Sprachraum einige Fälle, meist DGC, T &C, RAM C/V und Durango). Diagnose durch entfernen eines Plastikdeckels von unten möglich)
- Defekte Ölfiltergehäuse ab Modelljahr 2014 (hatten wir ja hier erst im Forum -> ACGALLEX)
- Verschlammung des Kühlmittelkreislaufes, oft durch falsch gemischte Kühlmittel (bis MJ 2012 HOAT / 5 years, ab MJ 2013 OAT / 10 years coolant) und seltener durch Rückstände vom Fertigungsprozess im Zylinderkopfbereich

Das Problem mit der flexplate ist also nicht unbekannt, wenngleich ärgerlich. Wichtig ist, dass beim Austausch peinlich genau auf das richtige Anzugsdrehmoment und die richtige Reihenfolge geachtet wird, da ansonsten ein neuer Bruch zeitnah auftreten kann. Wichtig ist auch, qualitativ hochwertige Ersatzteile aus jüngerer Fertigung zu verwenden, die bis Mitte 2012 verwendeten OE-flexplates waren da teilweise etwas anfällig, wohl aber nicht oft genug, sodass es zu keinem offiziellen Rückruf kam.

Schau mal hier:
flexplate cracks

SMA flexplate
2013 Chrysler Town & Country Touring - flex fuel - billet silver

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Klima kommpressor.

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen