Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Blocko

Anfänger

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 9. Juli 2013

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 19. März 2014, 09:27

komische Geräusche - Knacken Spannungsknacken o.ä.

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hi Leuts

sagt mal - ich fahre einen Platinum Modell 2013.
Und schon seit längerem fällt mir folgendes auf und geht mir langsam auf den Geist.

Ich habe ein Knacken mehr eine Art Spannungsknacken an der B-Säule bzw. hinter Fahrersitz und Beifahrersitz.
Die tritt auf wenn ich Anfahre bzw. Bremse - auch bei geringer Geschwindigkeit.

Das Knacken kann ich schlecht beschreiben - jedoch ist es schon komisch jedesmal wenn ich anfahre kommt diese Knacken sporadisch vor. Mal links mal rechts hinter mir - mal garnicht usw.

Ich habe schon mal geschaut aber nichts äusserlich gefunden. Soll heissen es ist nichts was irgendwo gegenschlägt (wie Gurt o.ä.)



Kennt jemand von euch das Problem - wenn ja wie habt ihr es gelöst ???




vG Blocko

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 19. März 2014, 11:11

solche Geräusche sind schwer zu lokalisieren

Hallo Blocko,

ein Versuch wäre es vielleicht wert mal jemand fahren zu lassen und sich in

die zweite Sitzreihe zu setzen notfalls auch auf dem Boden zu legen und zu

versuchen das Knacken zu lokalisieren.

Ich wünsch Dir viel Erfolg dabei

Hab so mal ein Klappern lokalisiert im Audi TT mußte mich in den Kofferraum

damals legen um es nach langer Suche zu finden und zu beseitigen war dann

ganz simpel der Wagenheber :rolleyes:


LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Blocko

Anfänger

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 9. Juli 2013

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 30. März 2014, 13:46

Hi Leuts

ich habe mal mit der Analyse begonnen.
Schnell kam ich auf die obere Schiebetür-Aufnahme - da ich schon immer den Eindruck hatte das es hinter dem Fahrersitz knarrt.
Ich habe das alles mal aufgenommen und hochgeladen.

http://youtu.be/GY4TBYG1rUI


Ihr könnte ja mal bei euch prüfen ob es auch so knarrt. Als erste Lösung habe ich erstmal das Rad (schein Plaste zu sein) mit Lagerfett eingeschmiert.
Danach die gesamte Schiene mit WD40 innen eingespührt ... und den Rest mit Bremsenreiniger gereinigt.

So nun bin ich gespannt ob es sich schon gebessert hat - wenn nicht wird weiter gesucht.


Ich halte euch auf dem Laufenden ...



Blocko 8)

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 30. März 2014, 14:44

bis jetzt habe ich keine knarz oder knack Geräsche

meiner ist ein Bj 2011 also von den ersten mit Lancia Emblem

die schiebe Türen können wegen der Größe schon wenn sie nicht

richtig eingestellt sind, Geräusche verursachen bin mal gespannt

ob es jetzt besser oder weg ist.

LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Blocko

Anfänger

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 9. Juli 2013

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 1. April 2014, 19:37

So Versuch 1 gescheitert. Dieses Knarren ist immer noch da. Ich werde das Gefühl nicht los das es von den Schiebetüren kommt. Kann man diese justieren? Ansonsten spreche ich das mal in der Werkstatt an da ich im April sowieso zur Durchsicht muss.

Fortsetzung folgt ...



Blocko

Tower

Schüler

Beiträge: 122

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2012

  • Nachricht senden

6

Freitag, 4. April 2014, 14:36

An der Fahrerseite habe ich die gleichen Knarr-Geräusche, allerdings nur wenn man die Tür öffnet und schließt. Nicht beim Fahren. Ich kann auch die Tür hochdrücken und die Geräusche kommen. An der Beifahrerseite kann ich die Tür hochdrücken ohne dass die Geräusche entstehen. Habe auch keine Ahnung woran es liegt, aber es wär schön, wenn man eine Lösung finden würde denn das Geräusch nervt irgendwie beim Öffnen der Tür...
Lancia Voyager 2.8 Multijet 120kW, Gold, EZ 2012

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

7

Freitag, 4. April 2014, 21:15

Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Blocko

Anfänger

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 9. Juli 2013

  • Nachricht senden

8

Samstag, 5. April 2014, 19:48

Hi Steffen

ick liebe dir ;-)

Genau das war es - ich habe es genauso gemacht wie im Ami-Forum.
Selbst die Symptome sind die gleichen ( If you get a click when braking(almost stopped or just stopped))
Bin natürlich gleich ne Runde gefahren - die Knackgeräusche sind weg - supergeil ...

Ich habe mal zwei Bilder von der Beifahrerseite eingestellt.

Da die Lösung doch eher nach amerikanischer Pioniersarbeit aussieht und nicht nach deutscher Ingenieurskunst ;-)
bin ich gerade am überlegen wie ich es so aussehn lassen kann als ob es so sein muss.
Vielleicht eine Art Schrumpfschlau drüber oder so ähnlich ...

Mal sehn was mir einfällt.


Ich halte euch auf dem Laufenden



Blocko 8)
»Blocko« hat folgende Bilder angehängt:
  • Image00001.jpg
  • Image00002.jpg

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

9

Samstag, 5. April 2014, 22:54

Schön zu hören. Eventuell Nagerschutz 5-6 mm. Der ist ja geschlitzt. Schrumpfschlauch kriegt man ja nicht drum.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Blocko

Anfänger

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 9. Juli 2013

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 6. April 2014, 19:43

Kurze Ergänzung ich bin heute 100km gefahren. Kein knacken mehr sehr sehr geil

Blocko


Sent from eyePhone

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 6. April 2014, 23:30

:thumbup:
:) viele Grüße aus Kornwestheim

pyro_the_man

Anfänger

Beiträge: 54

Registrierungsdatum: 13. Februar 2014

  • Nachricht senden

12

Montag, 7. April 2014, 08:47

Gut zu wissen ... bei mir knackst zwar noch nix, aber was noch nicht ist kann ja noch werden ;)

wegen einer Alternativlösung ... geht's bei dem Klebeband eher darum ums dicker zu machen, oder nur damit nicht Metall auf Metall ist?

weil wenns nur darum geht, dass nichtmehr Metall auf Metall kommt, würde ich das Teil einfach rausschrauben und Pulverbeschichten lassen ... schaut dann aus als würde es so gehören und haltbar is es auch!
wenns um die dicke geht, würd ich mich nach einem passenden, durchsichtigem silikon umschauen ... da gibt's so selbstklebende Quadrate in verschiedenen dicken ... passend zuschneiden, dann sollte es rundum perfekt passen und dann muss es auch kein schlauch sein! Entfetten vorher nicht vergessen, sonst haltets nicht lange ;)

Parzifal

Schüler

Beiträge: 166

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2012

  • Nachricht senden

13

Montag, 19. Mai 2014, 21:04

ich hatte jetzt auch das knarzen an der Schiebetür ( Fahrerseite ) , und ich muss sagen der trick funktioniert klasse, ich hab zwar 5-6 lagen gebraucht bis es weg war, werds aber trozdem beim Service monieren mal schauen was sie machen, es kann ja nur entweder an der Einstellung der Tür oder am Schliessmechanismus ( zu vie Spiel?? ) liegen wobei ich ersteres vermute da es erst nach fast einem Jahr auftrat ( ich denke mal das ist abhängig wie schlecht die Straßen sind, ;) )


ECHT super tips hier !

Edit meint es kann doch am Schliemechanismus liegen, die Fahrerschiebetür wird bei uns überproportional öfterer als die Beifahrerschiebetür geöffnet

pyro_the_man

Anfänger

Beiträge: 54

Registrierungsdatum: 13. Februar 2014

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 20. Mai 2014, 07:55

lustig, habs jetzt seit dem Wochenende auch ... Schiebetüre Fahrerseite ... Auto ist jetzt ziemlich genau 2 jahre alt!

werds auch mal mit dem Ducktap probieren aber meine augen im Baumarkt offen halten ob ich nicht einen silikonschlauch oder so mit dem passenden Durchmesser finde ... is schöner ;)

Parzifal

Schüler

Beiträge: 166

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2012

  • Nachricht senden

15

Montag, 26. Mai 2014, 22:31

Heute beim Service gewesen, bei mir wird das Türschloss getauscht ( auf Garantie ), scheint ein bekanntes Problem zu sein mit dem knarzen

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen