Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

mobyi

Schüler

  • »mobyi« ist männlich

Beiträge: 53

Registrierungsdatum: 1. April 2014

Wohnort: Nürnberg

  • Nachricht senden

21

Donnerstag, 21. Juli 2016, 18:49

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hi Leute,

war nun gestern zum Kundendienst beim freundlichen, und habe das komische Geräusch mal angesprochen. Der Werkstattmeister hat dann eine Probefahrt mit mir gemacht, und das ganze auch auf gerader Strecke beim Rückwärtsfahren festgestellt. Nun habe ich im August einen nochmaligen Termin, wo sie das Auto etwas länger haben wollen, zwecks diverser Test´s. Seiner Meinung nach kann es sein, das der Wandler getauscht werden muß.
Bin mal gespannt, was dabei rauskommt.

Grüße,
Marko

22

Sonntag, 9. August 2020, 19:32

Mein Eckiger macht auch furchtbare Hüpfungen(anders ist das Anfahren am Berg im Rückwärtsgang nicht zu beschreiben). Auf der ebenen Oberfläche ganz normal. Gibt es neue Erkenntnisse bezüglich dieser Anfahrschwäche? :)) Getauscht, verdammt oder aufgegeben??? :))

23

Samstag, 23. Januar 2021, 18:22

Seit dem(Oktober,2020) ich beim Getriebe das Öl gewechselt habe(ca. 70000km), ist die Anfahrschwäche im Rückwärtsgang definitiv weg. Das gehört hier nicht zum guten Ton, das gelöste Problem mit anderen zu teilen,aber ich mache das trotzdem.

Komoloko

Fortgeschrittener

  • »Komoloko« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 10. Juli 2017

Wohnort: Bad Camberg

  • Nachricht senden

24

Samstag, 23. Januar 2021, 18:58

Hallo, mein Getriebe macht beim Rückwärtsfahren mit Hänger Bergauf auch eine leicht wellenförmige Beschleunigung. Nach dem Getriebeölwechsel gab es keine Veränderung.
Heute habe ich gesehen, das mein Getriebedeckel stärker schwitzt. Werde im Frühjahr also nochmal wechseln.

Was genau hast Du für ein Öl genommen Dodge? Und wo finde ich die Berganfahrhilfe? Habe ich noch nie gesehen (und wohl auch nicht eingebaut?!)
Chrysler Town&Country MJ. 2011 (mit der grünen Tasterbeleuchtung) 3,6l Autogas

25

Samstag, 23. Januar 2021, 19:07

Das Getriebeöl ist von RAVENOL ATF+4 Fluid mit Chryslerspezifikation(ganz wichtig). Die Berganfahrhilfe wird im EVIC aktiviert.

Komoloko

Fortgeschrittener

  • »Komoloko« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 10. Juli 2017

Wohnort: Bad Camberg

  • Nachricht senden

26

Samstag, 23. Januar 2021, 20:00

Danke für die Info. Dann werde ich das Öl ausprobieren.

Im EVIC gibts bei mir keinen Berganfahrassistenten... muss man den erst freischalten?
Chrysler Town&Country MJ. 2011 (mit der grünen Tasterbeleuchtung) 3,6l Autogas

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

27

Samstag, 23. Januar 2021, 22:39

Das gehört hier nicht zum guten Ton, das gelöste Problem mit anderen zu teilen,aber ich mache das trotzdem.


Warum soll es denn nicht zum guten Ton gehören? Alle im Forum leben doch von den gemachten Erfahrungen, Erlebnissen, Informationen usw. Die Werkstätten sind ja durch ihre geringe Erfahrungen mit dem Wagen total überfordert. Leider auch die wenigen Chrysler-Werkstätten.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

28

Samstag, 23. Januar 2021, 22:45

Es werden hier viele Probleme angesprochen, Werkstatttermine ausgemacht und ....... Jahre vergehen und keine Rückmeldung ob das Problem gelöst wurde oder nicht.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

29

Samstag, 23. Januar 2021, 23:04

Das stimmt und es ist ein Problem aller Internet-Foren, letztendlich aber auch eine Frage des Anstandes. Und der wird im (scheinbar) anonymen Web oft nicht gewahrt. Kannst aber froh sein, dass hier der Ton wenigstens friedlich ist. Kann mich bis jetzt (seit 2012) an keine bösartige Auseinandersetzung erinnern. Schau mal ins Chryslerforum.com der letzten Jahre. Da wird dir schlecht. Nicht umsonst hat sich hier inzwischen Chrysler, Dodge, Lancia und VW versammelt. Dafür ist es im Chryslerforum zum Thema RT sehr ruhig geworden.

Fragen stellen, Antwort abgrasen und man hört nichts mehr von den Leuten ist nicht die feine Art, symptomatisch jedoch für die heutige Gesellschaft - nehmen ja, geben nein. Mein Postfach füllt sich regelmäßig mit anfragen. Die Hälfte der Leute bedankt sich umgehend für Hilfe. Aber es ist auch nicht selten , das ich Fragen bekomme, kurzfristig drauf antworte und derjenige liest das nicht einmal mehr.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 389

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

30

Sonntag, 24. Januar 2021, 01:42

Da gebe ich Steffen vollkommen recht! Im Chryslerforum war es eine Zeitlang richtig heftig, da waren Beleidigungen und Beschimpfungen an der Tagesordnung! Seit allerdings das allseits bekannte Mitglied gesperrt wurde, ist es wieder erträglich, fast schon zu ruhig! 8)
Aber das Tema Berganfahrassistent würde mich auch interessieren! Hab aber im Evic jetzt noch nicht nachgeschaut!

Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

31

Sonntag, 24. Januar 2021, 11:44

Ist die Berganfahrhilfe nicht serienmäßig beim RT-Model? Bei mir wird das System in EVIC aktiviert, bei Fahrzeugen ohne EVIC gibt es die Anleitung im Bordbuch(Lenkrad drehen, ESP-Taste betätigen und s.w.).

Komoloko

Fortgeschrittener

  • »Komoloko« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 10. Juli 2017

Wohnort: Bad Camberg

  • Nachricht senden

32

Sonntag, 24. Januar 2021, 12:09

Habe die Anleitung mal durchforstet (Lancia Voyager). Da ist die Berganfahrhilfe beschrieben, aber kein Hinweis zum Ein- oder Ausschalten.
Bei meinem BMW damals war das übrigens so gelöst, dass das Automatikgetriebe eine Rücklaufsperre hatte. Das fand ich richtig klasse und vermisse es öfter im Chrysler. Eine Berganfahrhilfe wäre ein Schritt in die richtige Richtung, habe ich definitiv aber nicht (aktiviert).

Wie aktiviert man das denn ohne EVIC Dodge? Vielleicht klappt das ja bei mir.
Chrysler Town&Country MJ. 2011 (mit der grünen Tasterbeleuchtung) 3,6l Autogas

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Komoloko« (24. Januar 2021, 12:21)


33

Sonntag, 24. Januar 2021, 12:12

Ohne EVIC

http://www.chryclub.com/cinfo-2007.html

For vehicles not equipped with the EVIC, perform the following steps:

NOTE:
You must complete Steps 1 through 8 within 90 seconds.

1. Center the steering wheel (front wheels pointing straight forward).

2. Shift the transmission into NEUTRAL.

3. Apply the parking brake.

4. Start the engine.

5. Release the clutch pedal.

6. Rotate the steering wheel one-half turn to the left.

7. Press the “ESC Off” switch (located in the lower switch bank below the climate controls) four times within 20 seconds. The “ESC Activation/Malfunction Indicator Light” should turn on and turn off two times.

8. Rotate the steering wheel back to center and then an additional half-turn to the right.

9. Turn the ignition switch to the OFF position and then back to the ON position. If the sequence was completed properly, the “ESC Activation/Malfunction Indicator Light” will blink several times to confirm HSA is disabled.

10. Repeat these steps if you want to return this feature to it’s previous setting.

Komoloko

Fortgeschrittener

  • »Komoloko« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 10. Juli 2017

Wohnort: Bad Camberg

  • Nachricht senden

34

Sonntag, 24. Januar 2021, 12:17

Danke!

In der Anleitung steht aber auch, dass es im EVIC eingestellt werden kann. Fehlt definitiv bei mir. Eventuell wurde das erst irgendwann hinzugefügt? So ab BJ 2012?

Und wo finde ich bitte das Kupplungspedal??? *lol*
Chrysler Town&Country MJ. 2011 (mit der grünen Tasterbeleuchtung) 3,6l Autogas

35

Sonntag, 24. Januar 2021, 12:20

In EVIC unter System Setup und Hill Start Assist

Kupplungspedal ist optional :)

Komoloko

Fortgeschrittener

  • »Komoloko« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 10. Juli 2017

Wohnort: Bad Camberg

  • Nachricht senden

36

Sonntag, 24. Januar 2021, 12:23

Den Punkt habe ich nicht. An der Stelle, wo man den Motorstart und das Blinken beim öffnen und schließen und das hupen einstellt usw?! Habe alles durchgeklickert, nur auf die Sprache bin ich natürlich nicht gegangen.

Zündung an und Motor aus, sonst komme ich nicht in das Menü. Da müßte das doch zu finden sein?
Chrysler Town&Country MJ. 2011 (mit der grünen Tasterbeleuchtung) 3,6l Autogas

37

Sonntag, 24. Januar 2021, 12:25

Ich werde nachmittags mit appcar nachschauen, ob das System optional codieren lässt. Oder der Steffen meldet sich hier.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

38

Sonntag, 24. Januar 2021, 12:27

Ich hab auch den 2012er Chrysler. Berganfahrhilfe steht bei mir 2 Einträge über Passiver Zugang.

Welche Softwarenummer hat dein Kombiinstrument. Es gab ein Update
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Komoloko

Fortgeschrittener

  • »Komoloko« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 10. Juli 2017

Wohnort: Bad Camberg

  • Nachricht senden

39

Sonntag, 24. Januar 2021, 12:35

Wie komme ich an die Softwarenummer vom Kombiinstrument?
Chrysler Town&Country MJ. 2011 (mit der grünen Tasterbeleuchtung) 3,6l Autogas

40

Sonntag, 24. Januar 2021, 12:37

Mit Diagnosesoftware auslesen z.B. wiTech oder appcar diag

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen