Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

mobyi

Schüler

  • »mobyi« ist männlich

Beiträge: 53

Registrierungsdatum: 1. April 2014

Wohnort: Nürnberg

  • Nachricht senden

1

Freitag, 5. Juni 2015, 16:05

Komisches Geräusch beim Bergauf Rückwärtsfahren

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe heute das erste Mal an einen etwas steileren Berg Rückwärts fahren müssen. Nun ist mir aufgefallen, das es sich ein bißchen so anhört, als würde kurz das Getriebe durchrutschen. Ich weiß nicht wie ich es besser ausdrücken soll. Es brummt und vibriert im Vorderwagen. Ich habe so den Gedanken, das es vielleicht an der Motoraufhängung liegen könnte. Habe jetzt erst 1600 km drauf.
Bin mal gespannt, ob das normal ist, oder ob ich dann zu meiner zweiten Garantiereparatur wieder in die Werkstatt muß :( .
Mein RG war damals top !!!!


Grüße,
Marko

NCC1701DATA

Anfänger

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 21. Mai 2014

  • Nachricht senden

2

Freitag, 5. Juni 2015, 16:57

Kenne ich von meinem auch und bin mittlerweile der Meinung, dass das Getriebe viel zu nah an der Belastungsgrenze arbeitet. Rückwärts mit kurzer Übersetzung am Berg anfahren bedeutet für die Kupplung, dass ein großes Drehmoment übertragen wird - und da rutscht m.E. schon die Kupplung, was dann wiederum zu der "ruppigen" und geräuschvollen Kraftübertragung führt. Bin aber nur technischer Laie - was sagen die Profis dazu?

Lavoyer

Schüler

Beiträge: 125

Registrierungsdatum: 28. März 2015

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 4. August 2015, 14:00

yuppie, hatte ich neulich auch.
Mir scheint in der Tat die "Kupplung" nicht ausreichend dimensioniert. Leider bringt mich das noch weiter weg von meiner Idee, einen PS- & drehmomenterhöhenden Tuning-Chip einzubauen...

Hab Ihr wegen des Kupplungs-Problems etwas unternommen?

Ich sehe mich "leider" schon bei Volvo (XC90) und Renault (Espace) um, und das nach nur knapp drei Monaten Voyager.
Schade eigentlich, hatte ich mir anders erhofft. Es sind leider diese ganzen Unzulänglichkeiten, die mich nerven. Schwacher Motor (ok, ich hätte den Benziner nehmen sollen, den ich aber leider nicht probefahren konnte), sehr schlechte und nicht zeitgemässe Automatik, sinnfreie Elektrik (nicht absenkender rechter Aussenspiegel, etc). Habe leider unterschätzt, wie nicht zeitgemäss und technisch veraltet der Wagen ist.
Lancia Voyager 2.8 CRD Platinum (2015)

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 287

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 4. August 2015, 15:51

Sorry, dass hättest du dann aber bei der Probefahrt mit deinem Diesel bereits merken sollen. Auch kann man sich die Handbücher im Internet vorher anschauen. Das mit dem Spiegel ist sinnlos, steht dort aber auch so beschrieben.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Seeadlermtl

Schüler

  • »Seeadlermtl« ist männlich

Beiträge: 118

Registrierungsdatum: 8. Mai 2015

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 4. August 2015, 16:42

Hallo!

Das mit dem Geräusch beim Rückwärts Berganfahren hatte ich letztens auch. Habe ich ehrlich gesagt gar nicht drüber nachgedacht. Nächstes mal fahre ich halt vorwärts hoch. Meiner muß recht oft (auch hügelige) Waldwege fahren und manchmal gar keine so einfachen aber auch das hat er immer gemeistert.


Keine Kraft? Schlechte Automatik? Veraltet?


Mmmhh. Bin von KIA Carnival damals umgestiegen und dachte ich mach einen Quatensprung. Und im großen und ganzen hält die Begeisterung an. Mit 4 Personen, Rollstuhl + Rollstuhlbergfahreinheit+ Gepäck war ich in den Kasseler Bergen noch nie der Letzte.


Naja und mein neues Handy mit Android 5.0 ist vermutlich nächste Woche auch veraltet und in 4 Wochen gibts keine Updates mehr.


Will damit sagen das man nie fertig wird nach neuem zu schauen, da die Zeit so schnelllebig ist das einem Hören und Sehen vergeht. Aber klar schau auch ich nach neuen Innovationen.


Ein HUD zum Nachrüsten wäre fein oder endlich ein Tagfahrlich....LOL

Aber im großen und ganzen bin ich zufrieden wie er ist und groß geänderet wird daran nix...und fahren muß er noch etlich Jahre. Bis dahin fahren Autos autonom und mir ist der Spass am Fahren damit vergangen.


Schönes Schwitzen noch


Jörg




PS: Auch die Sensor gesteuerte Heckklappe wäre stark...aber wenn ich lese was da zwei user des Forums für Arbeit und Geld reinstecken...ich verstehe schon die Leiterplatten an sich nicht...


:D :D
Lancia Voyager S 2,8 CRD Baujahr 2014


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!! Außer durch Hubraum!

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 545

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 4. August 2015, 17:12





PS: Auch die Sensor gesteuerte Heckklappe wäre stark...aber wenn ich lese was da zwei user des Forums für Arbeit und Geld reinstecken...ich verstehe schon die Leiterplatten an sich nicht...
brauchst du auch nicht, da verworfen. nach rund 50 mails haben sich neue erkenntnisse rausgepellt, die allerhand ändern.
was die argumente angeht, ok. das hält jeder wie er meint. sonderliche mühe hat man sich bei vielen details tatsächlich nicht gegeben. mich persönlich stört es nicht. meine spiegel senken sich gar nicht allein ab. wozu auch, ging die letzten 30 jahre auch ohne. und zwar vorwärts, immer am limit. eigentlich das einzige was wirklich zählt.
gerhard

mobyi

Schüler

  • »mobyi« ist männlich

Beiträge: 53

Registrierungsdatum: 1. April 2014

Wohnort: Nürnberg

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 4. August 2015, 21:37

Hi alle zusammen,

ich denke Voyager fahren ist eine Einstellungssache. Wenn ich nur das neueste und innovativste haben möchte, dann muß ich eben tiefer in die Tasche greifen, dann bekomme ich diesen Luxus vermischt mit perfektionismus nur zu einem deutlich höherem Preis.
Sorry, aber man kann es eben nicht jedem recht machen. Ich hatte vorher den Chrysler Voyager RG, und er hat mir mit seinem total veraltetem Motor, seiner schlechten Automatik und seinen unmöglichen Spaltmaßen, neun Jahre sehr viel Freude bereitet.
Habe das Auto nach neun Jahren zu einem vernünftigen Preis verkauft, und der Käufer hatte vorher auch schon einen Voyager, der in aber nach fast 400.000 km im Stich gelassen hat.
Unser alter mußte auch mit 6 Personen über 1000km in den Urlaub fahren.............und, und und, ohne großartig zu mucken.
Meine Meinung dazu ist, entweder man liebt dieses Auto, oder man muß dann eher wieder zu den Premium Marken umsteigen.

Sonnige und warme Grüße,

aus dem schönen Frankenland,

Marko

letti

Anfänger

  • »letti« ist männlich

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 29. März 2015

Wohnort: Hann. Münden

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 4. August 2015, 22:12

Hi mobyi! Du fährst aber wenig, ich habe seit Mai schon über 4000 km geschafft ;)

mobyi

Schüler

  • »mobyi« ist männlich

Beiträge: 53

Registrierungsdatum: 1. April 2014

Wohnort: Nürnberg

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 4. August 2015, 22:19

@letti,
findest du wirklich, das ich wenig fahre?
Habe jetzt schon seit Anfang Mai 2500 km runter :thumbsup: .
Habe noch ein anderes Fahrzeug (Transit) unter der Woche, wo ich mein ganzes Werkzeug transportiere, da ich ja im Aussendienst bin. Aber irgendwann ist Urlaub, und dann aber. Da werden dann die Kilometer runtergespult.

Grüße,

Marko

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 5. August 2015, 02:01

das Geräusch hab ich in 4 Jahren nie gehört

LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Seeadlermtl

Schüler

  • »Seeadlermtl« ist männlich

Beiträge: 118

Registrierungsdatum: 8. Mai 2015

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 5. August 2015, 09:26

LG Peter
Hallo!

Wie soll man es beschreiben. Es ist weniger ein Geräusch als vielmehr das Gefühl das er sich tüchtig guält rückwärts bergan gepaart mit einem andersklingendem Motor.

Schwer zu beschreiben und ich denke wahrscheinlich kaum relevant.




Ich habe übrigens seit Ende April 10.000 Kilometer runter. Der Chrysler davor ging mit 104.000 km raus (steht übrigens noch in LE beim Händler zum Verkauf). In dem Jahr kommen mindestens noch 3000 dazu und nächstes oder übernächstes Jahr möchte ich gern nach Schottland...mit dem Auto.


Und ja...man muß ihn mögen. Von lieben würde ich mal nicht sprechen. Lieben kann ich meine Frau...manchmal. ;-)





Schönen Tag euch..
Lancia Voyager S 2,8 CRD Baujahr 2014


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!! Außer durch Hubraum!

Lavoyer

Schüler

Beiträge: 125

Registrierungsdatum: 28. März 2015

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 5. August 2015, 10:22

Hi Steffen,

Ich gebe Dir recht, mein Fehler. Deswegen ärgere ich mich doch auch so. Ein eigentlich "perfekter" Wagen (gross, elegant, bequem, Top-Ausstattung, vernünftiger / rel. günstiger Preis etc.) enttäuscht mich leider in den kleinsten und "most basic features". Ich denke da nur an den mit separatem Schlüssel zu bedienenden Tankdeckel (v.a. im Hinblick auf das geniale keyless go system), in Ergänzung zu in der Tat grösseren Unzulänglichkeiten (Automatik, Motorleistung des Diesels). Hätte ich natürlich vor dem Kauf herrausfinden können (v.a. Motor / Automatik), aber an Tankdeckel-Check etc. hätte ich wirklich nicht gedacht ,) Ich hatte einfach mehr erwartet und vorausgesetzt, wohl wissend, was eine V-Klasse in vergleichbarer Ausstatung (wenn überhaupt erhältlich) kostet. Schade, dass die FIAT Gruppe sich hier nicht mehr Mühe gegeben hat, das hat der Wagen nicht verdient.
Lancia Voyager 2.8 CRD Platinum (2015)

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 287

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 5. August 2015, 10:37

Hallo,

hätte nicht gedacht, dass das mit dem Tankdeckel so ein Problem für dich sein kann. Ich hab eine Gasanlage verbaut und muss vor dem Tanken erst den Deckel abschrauben, danach muss ich einen Adapter anschrauben, weil es 3 verschiedene Standards gibt. Erst dann kann ich mit dem Betanken beginnen. Danach muss ich den Adapter wieder abschrauben und den Tankdeckel anschrauben. Da hat sich bis jetzt meine Frau in fast 3 Jahren nicht drüber aufgeregt, noch stört mich das. Für mich wäre es nicht schlimm den Schlüssel rum zu drehen. Allerdings hat es mich bis jetzt auch nicht gestört, dass ich meinen Tankdeckel nicht abschließen kann.

Selbst wenn du die teuren preislich abgehobenen Kisten kaufst, kannst du was finden, was dir nicht passt. Du hast den XC90 angesprochen, sicher das neue Modell, geht bei 57000€ los und endet bei 90000€ mit entsprechender Ausstattung. Wurde in der letzten auto-Bild getestet. So nicht schlecht gemacht, aber umständliche Bedienung über den großen Bildschirm und der Kommentar zum Motor: des Autos nicht würdig.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Lavoyer

Schüler

Beiträge: 125

Registrierungsdatum: 28. März 2015

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 5. August 2015, 11:25

Du hast ja recht, es sind wirklich keine echten Probleme (mit Ausnahme Motor / Automatik) und im Rahmen des sensationellen Gesamteindrucks eigentlich zu verschmerzen. Finde es halt nur schade und unnötig und damit ärgerlich.
Volvo ist bestimmt auch nicht das Mass aller Dinge (obwohl ich den XC70 damals wirklich super fand, o.k., bis auf auf Navi ,) und an Renault Espace will ich eigentlich gar nicht erst denken, mit all den lustigen "Gadgets". Qualitätsmässig (Motor, Fahrwerk, Getriebe, Komponenten (LED-Licht, Navi, Klima, etc) gefällt mit ein X5 sehr gut, wobei ich den Wagen vom Image nicht mag und ausserdem langweilig fand, vom mangelnden Platz und Preis mal ganz abgesehen.

Steffen, mal etwas anderes bitte: Hast Du Dein Navi irgendwie "gepimpt"? Ich meine mich zu erinnern, dass Du Blitzer- & SMS via Telefon-App übermittelt bekommst und frage mich, was da noch so möglich ist? Hast Du z.B. real-time Verkehrsinfos (à la Google maps) oder so etwas?
Danke und Grüsse
Lancia Voyager 2.8 CRD Platinum (2015)

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 287

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 5. August 2015, 11:57

Du musst bei dem Wagen halt im Hinterkopf haben, dass es ein echter Ami ist und nur das Lancia Logo bekommen hat, weil Chrysler in Europa nur noch in England aktiv ist (bzw. nun glaub ich auch schon war). Daher kommen die Probleme, dass bei der geringen zu erwartenden Stückzahl von verkauften Fahrzeugen kein Platz für Sachen ist, die extra Entwicklungszeit = Geld benötigten. Dazu gehört eben die werksseitige PDC vorne, ein nicht in die ZV eingebundener Tankdeckel, Spiegel die nicht mit der FB mit zugehen. Alles Sachen, die für Amerika unrelevant sind, da Benzin billig und Platz tonnenweise vorhanden.

Navi:
Nein, ich hab nur die Firmware-Updates drauf gemacht. Es gibt das Lockpick Air. Mit dem kann man den Handy-Bildschirm spiegeln, mehrere zusätzliche Kameras anschließen, WiFi-Hotspot und sowas aufbauen. Allerdings hab ich noch keine Antwort gefunden, ob das Ding nun nur mit dem amerikanischen RHR oder auch mit dem europäischen RHW funktioniert.

http://www.lockpickair.com/mygigair.htm

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 6. August 2015, 15:12

Hier etwas aus dem Chrysler-Forum zum Lockpuck Air und der Kompatibilität

http://www.chrysler-forum.com/thread,thr…ckpick-air.html


sox/Marco ist dort der Guru, bei Frage am besten direkt anschreiben, oder dort etwas posten.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

mobyi

Schüler

  • »mobyi« ist männlich

Beiträge: 53

Registrierungsdatum: 1. April 2014

Wohnort: Nürnberg

  • Nachricht senden

17

Samstag, 2. Juli 2016, 12:57

alten Fred wieder hoch geholt

Hi Leute,

altes Thema, aber vielleicht gibt es ja noch mehr, die dieses komische Geräusch beim Rückwärtsfahren haben. Gestern mußte ich ,in Nürnberg an der Burg, rückwärts in einen Parkplatz fahren. Da ist es mir wieder so vorgekommen, als würde der komplette Vorderbau auseinander fallen. Desweiteren ist das Geräusch schon heftig, man meint es ist eine uralte Klapperkiste.
Vielleicht weiß jemand schon was neueres, Softwareupdate o.ä.

Grüße,
Marko

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

18

Samstag, 2. Juli 2016, 20:10

Mir ist beim Kantstein Rückwärtsfahren der Motor mal ausgegangen, naja kann mal passieren...

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 287

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 3. Juli 2016, 20:16

Also als komisches Geräusch empfinde ich das Anspringen der beiden Kühlerlüfter bei niedrigen Umdrehungen. Da wackelt bei mir auch das ganze Auto.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Swen

Schüler

  • »Swen« ist männlich

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 21. Februar 2016

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 7. Juli 2016, 01:28

Hatte das auch schon bei meinem Voyager, ich habe die Berg Anfahrt Hilfe ausgeschaltet seit dem kam es nie mehr vor.

Gruss

Swen
Lancia Voyager RT Gold 2012 3.6

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen