Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

mobyi

Schüler

  • »mobyi« ist männlich

Beiträge: 53

Registrierungsdatum: 1. April 2014

Wohnort: Nürnberg

  • Nachricht senden

1

Montag, 3. August 2015, 22:46

Komisches Pfeifen bei ca. 170 km/h

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo Leute,

mir ist heute was komisches aufgefallen bei meinem Dicken. Ab ca. 170 - 180 km/h pfeift es ganz komisch auf der rechten Seite vorne. Hört sich ein bißchen so an, als würde jemand ein Blatt zwischen die Hände nehmen und durchpusten, so wie fast alle es mal als Kind getan haben.
Hatte schon jemand mal die Probleme?
Nicht das ich normalerweise so schnell fahre, nur heute hatte ich es etwas eiliger, und die Bahn war frei.
Habe erst 2300km runter, weiß nicht ob das was zur Sache tut.


Grüße,

Marko

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

2

Montag, 3. August 2015, 23:22

beim Benziner kommt das viel eher. Rechte Seite, gefühlt unter dem Armaturenbrett
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

SebiSchw

Anfänger

  • »SebiSchw« ist männlich

Beiträge: 37

Registrierungsdatum: 10. April 2014

Wohnort: Gießen

* * *
-
* * * * *
  • Nachricht senden

3

Dienstag, 4. August 2015, 09:38

Moin,

ich hab das auch, so ab 190-200 km/h. Ich denke, dass ist die Frontscheibe, die nicht optimal eingeklebt ist.
Ich werde es beim nächsten Service bemängeln. Meine Frau hat auch ein Video davon gemacht - hab ich aber noch nicht hochgeladen.

Gruß Sebi

Lavoyer

Schüler

Beiträge: 125

Registrierungsdatum: 28. März 2015

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 4. August 2015, 13:27

Ich habe das gleiche Problem (Diesel, leider...), schon ab ca. 140 km/h.
Ich fürchte, dass ist sie sog. Verarbeitungsqualität der Wagen oder weiss jemand, wie man Abhilfe schaffen kann?
Danke
Lancia Voyager 2.8 CRD Platinum (2015)

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 4. August 2015, 15:45

bei mir kommt das bei starken Beschleunigen, z.B. beim Auffahren auf die Autobahn. Ist ein ganz komisches Geräusch als ob ein Loch im Armaturenbrett ist. Der Ton klingt sehr tief. Ist aber nur kurzzeitig und nur beim Gasgeben und verschwindet dann. Eventuell werden hier verschiedene Töne geshildert.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

mobyi

Schüler

  • »mobyi« ist männlich

Beiträge: 53

Registrierungsdatum: 1. April 2014

Wohnort: Nürnberg

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 4. August 2015, 21:43

Hi,

hatte heute so eine Idee, aber es ist nur eine Vermutung. Wir haben doch als Isolierung zwischen Motorhaube und Kotflügel etc. so einen komischen Schaumstoff. Vielleicht rührt das Pfeifen hier her. Ich denke wenn der Schaumstoff durch den Wind so durchgerüttelt wird, das er dann dieses Pfeifen von sich gibt. Wenn das mal jemand in der Werkstatt bemängelt, würde mich das Ergebnis sehr interessieren. Dadurch das es bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten auftritt, kann es ja durchaus sein, das der eine Schaumstoff fester aufliegt, wie der andere.

Aber wie ich feststelle, ist es bei jedem hörbar auf der Beifahrerseite im Fensterbereich. Mir ist heute auch aufgefallen, das die Gummilippe des Wischerkasten nicht komplett aufliegt.

Grüße,

Marko

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 5. August 2015, 02:04

hab das Pfeifen nicht

Bj 2011 Diesel

LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Sonny

Schüler

Beiträge: 159

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2014

Wohnort: Tübingen

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 5. August 2015, 09:21

Mein 2013 T&C ist absolut still - überhaupt hatte ich noch nie ein so ruhiges Fahrzeug, es klappert rein garnix... :)
2013 Chrysler Town & Country Touring - flex fuel - billet silver

Lavoyer

Schüler

Beiträge: 125

Registrierungsdatum: 28. März 2015

  • Nachricht senden

9

Montag, 10. August 2015, 11:04

... meine Werkstatt kannte das Phänomen als solches nicht - wie unerwartet ,)

Steffen, Du hast doch neulich "leider" so gut beschrieben, wie mässig manchmal die Leistung der Werkstätten ist, v.a. im Hinblick auf die ihnen eigentlich zugänglichen Informationen. Hast Du evtl. Zugang zu diesen Service-Bulletins etc? Ich denke, dass gerade dieses Pfeifen ein dem Hersteller / Werkstätten bekanntes und ggf. adressiertes Problem ist? Danke Dir.
Lancia Voyager 2.8 CRD Platinum (2015)

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

10

Montag, 10. August 2015, 15:02

An die TSBs kommt man z.B. auf AllData.com. Da kann man für 25$ ein 5 Jahres-Abo für das eigene Fahrzeug abschließen. Dann bekommt man die TSBs in Englisch (allerdings sind 2015er noch nicht dabei gewesen, kann aber auch damit zusammen hängen, weil ich ein 2012er Fahrzeug registriert habe). Wer die lieber auf Deutsch und mehr über das eigene Auto wissen / lesen will, kann sich bei der Techauthority anmelden. Ein Tages-Abo kostet 30$, 3 Tage kosten 35$. Von dort habe ich die TSBs.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

powiZ4

Anfänger

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 20. August 2014

  • Nachricht senden

11

Montag, 10. August 2015, 20:00

Hallo Leute,

habe das Geräusch auch, ab 140 km/h (Benziner 2014). Aber nicht wie bei steffen.m kurzzeitig beim starken Beschleunigen, sondern ab 140 km/h konstant. Auch kein tiefer Ton, sondern so wie von mobyi sehr gut beschrieben mit dem Blatt Papier. Meine Frau meinte, wie wenn der Zahnarzt einen Zahn abschleift. Vielleicht könnte SebiSchw mal das Video hochladen, damit wir tatsächlich von dem selben Geräusch reden und etwas für die Werkstatt in der Hand hätten. Bei mir ist es auch nicht auf der Beifahrerseite im Fensterbereichn sondern eher mittig in Höhe des Armaturenbrettes, möglicherweise im Bereich des Getriebewahlhebels.
Ich befürchte auch wie Lavoyer, dass meine Werkstatt das Phänomen nicht kennen wird und erst recht auch keine Lösung finden wird. Habe halt die Befürchtung, dass sich da etwas verschlimmern bzw. daraus entwickeln könnte.

Grüße,

Klaus

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 545

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 11. August 2015, 08:43

Hallo,
möglicherweise pfeift da ein Lüfter an der Rundfunkstation. Ein Ärgernis, das ich schon an so einigen Pc's hatte und das bei Weitem nicht permanent auftritt. Nur unter bestimmten Bedingungen schwingen sich diese auf. Oft hat zu mindest anfangs eine leichte Kopfnuß gereicht , um das abzustellen.
Bis dann irgendwann ein Austausch notwendig wurde. Betroffen waren immer nur kleinere Exemplare und auch nur bei höheren Temperaturen.
Mit dem Alter hat das nichts zutun.
Geräusche im Türbereich würde ich vorn am Spiegel suchen. Bei mir ist z.B. der kurze Fenstergummi etwas hochgerutscht, so das jetzt eine kleine Öffnung unten entstanden ist. Auch bei der dreieckigen Abdeckung am Spiegelhalter bin ich mir nicht sicher, ob die Befestigung der Weisheit letzter Schluß ist.
Um ein Seitenfenster als Ursache auszuschließen, kann man es vorübergehend rundherum mit Malerkrepp abkleben. So dann Ruhe ist, hat man in der Werkstatt ein stichhaltiges Argument.
Die schon angesprochene Lippe der Wischerabdeckung hängt bei mir auch in der Luft. Das Problemkind gab es bei mir schon 96 in Form einer zu langen Schraube + dadurch demolierten Steckdübel. Muss hier nicht sein, aber übermäßig viele Möglichkeiten gibt es da nicht. Aufgefallen ist mir noch der relativ fettfreie Zustand der Scharniere und Rastschienen. Hier reicht es definitiv nicht, mal eben den Spray ranzuhalten, um das Schmiermittel an den Punkt seiner Bestimmung zu bringen. Diese Bereiche geben gern mal Geräusche von sich.
Gruß Gerhard

SebiSchw

Anfänger

  • »SebiSchw« ist männlich

Beiträge: 37

Registrierungsdatum: 10. April 2014

Wohnort: Gießen

* * *
-
* * * * *
  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 12. August 2015, 08:36

Moin,

ich bin noch nicht dazu gekommen, dass Video vom Lancia vom Handy meiner Frau runterzuziehen - aber ich hab noch eins von meinem alten 530d E61 gefunden. Da hört man fast das gleiche Geräusch kurz am Ende des Videos. Bei dem Auto war es damals die Scheibe, welche dann neu eingeklebt wurde, um es zu beseitigen.

Bei meinem Voyager ist es fast das gleiche Geräusch... https://www.youtube.com/watch?v=AAbFyLzF0jE&feature=youtu.be

Gruß Sebi

powiZ4

Anfänger

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 20. August 2014

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 12. August 2015, 18:51

Hallo Sebi,

vielen Dank für das Vodeo vom 530er. Du hast recht, es ist fast das gleiche Geräusch. Es wäre aber ganz toll von Dir, wenn Du das Video vom Lancia auch noch mal hochladen würdest. Ich vermute, dass man da noch deutlicher etwas hören kann, da geringere Außengeräusch, weil keine 250 km/h :( und steilere Frontscheibe beim Lancia. Wäre Dir sehr dankbar.

Grüße
Klaus

mobyi

Schüler

  • »mobyi« ist männlich

Beiträge: 53

Registrierungsdatum: 1. April 2014

Wohnort: Nürnberg

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 23. August 2015, 18:17

Hi Leute,

war bis gestern im Urlaub, und konnte deswegen nicht früher reagieren. Aber wie es so schön beim Video vom 530er am Ende zu hören war, so ähnlich bloß noch ein bißchen schriller klingt es beim Voyager.

Desweiteren ist mir jetzt im Urlaub aufgefallen, das die hintere Türe auf der Fahrerseite ganz komische Geräusche beim öffnen und schliesen macht.
Werde in den nächsten Wochen mal einen Termin beim freundlichen machen.

Aber auch ich denke, das das Geräusch bei der Werkstatt unbekannt ist.

Grüße,

Marko

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 23. August 2015, 19:35

Kann ich bestätigen, die Schiebetür auf der Fahrerseite klingt bei mir auch anders als auf der Beifahrerseite. Bei einem 2010er Grand Voyager ist mir das aber auch aufgefallen. Könnte konstruktiv bedingt sein.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

galaxianer

Fortgeschrittener

Beiträge: 301

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2014

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 25. August 2015, 17:02

Kann ich bestätigen, die Schiebetür auf der Fahrerseite klingt bei mir auch anders als auf der Beifahrerseite.
x2 :(
Ja ist bei mir ebenso, die linke geht "mechanischer und deutlicher" zu Werke als die rechte.
Die ist im Vergleich "softer" und etwas schneller zu.
Hatte das auch beim Service "bemängelt", konnten aber nix feststellen/finden und bei Vergelichsfahrzeug zur Kontrolle das gleiche "Symptom".
Wurde alles noch mal gereinigt und geschmiert, hat aber nur minimal was geändert.
"Mängel" wurde vermerkt und soll es "im Auge behalten" wenn es anders/schlimmer werden sollte.
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... ;)
-Lancia Voyager Platinum | MJ2014 3.6L V6 | Brilliant Black Chrystel Pearl-

wien

Anfänger

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 22. Mai 2013

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 27. August 2015, 12:38

Bei mir hört und fühlt es sich auch unterschiedlich an. Die Schiebetür an der Fahrerseite ist lauter und bei Handbetätigung fühlt sich der lauf rauher an. Die Schienen und Lager sind auf beiden Seiten gleich sauber. Denke auch dass es Konstruktionsbedingt ist.

Das selbe pfeiffen hatte ich auch bei meinen BMW. Da wurde die neue Scheibe nach einen Steinschlag nich ganz korrekt eingeklebt. Hat die Werkstatt aber in einer halben Stunde behoben.

lg

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Parzifal

Schüler

Beiträge: 166

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2012

  • Nachricht senden

19

Samstag, 29. August 2015, 12:45

Hallo ihr, ich hab das pfeifen nicht ( auch nicht bei 190 ) Diesel Baujahr 2013.
Die Geräusche mit den Schiebetüren hatte ich auch nachdem was an der Schiebetür getauscht wurde---> Einstellunsgfehler, da kann die Autowerkstatt aber " adlig " werden weil das nicht so einfach ist mit den Einstellungen der Türen, das kann auch auftreten wenns sehr warm oder sehr kalt ist aufgrund anderer Toleranzen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Parzifal« (30. August 2015, 12:29)


NCC1701DATA

Anfänger

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 21. Mai 2014

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 30. August 2015, 10:24

Hier habe ich keine Probleme: Kein Pfeifen, keine ungewöhnlichen Schiebetürgeräusche - nichts.
So unterschiedlich wird in Kanada montiert...

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen