Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »guech« (1. November 2019, 21:53)
Worauf ist jedoch der Kriechstrom zurückzuführen?
Wenn der in der Luft hängende Anschluss oder etwas anderes korrodiert ist, müsste man da nicht etwas ersetzen/reinigen?
Hätte ich mit der, nennen wir es mal "Überbrückung", die Fehlerursache behoben oder lediglich umgangen?
Hallo Gerhard,Worauf ist jedoch der Kriechstrom zurückzuführen?
Wenn der in der Luft hängende Anschluss oder etwas anderes korrodiert ist, müsste man da nicht etwas ersetzen/reinigen?
Hätte ich mit der, nennen wir es mal "Überbrückung", die Fehlerursache behoben oder lediglich umgangen?
Zurückzuführen ist das auf Feuchtigkeit und in dieser Jahreszeit nicht ungewöhnlich. In der 'Luft' hängen ist so zu verstehen, das dort ein blanker Kontakt vorhanden ist. Das kann auch ein Kabelschuh im Stecker sein, der in Gegenstück nicht belegt ist.
In diesem Fall handelt es sich um einen lastfreien Steueranschluß bei dem es nur um das Potenzial geht. Am einfachsten erklärt mit einem NPN Steuertransistor, der bei + an der Basis leitend wird. Da reichen minimalste Ströme. Legt man diesen Kontakt auf Masse, wird das verhindert.
Bei Transistorschaltungen ist das über einen Widerstand Standard, zur Festlegung der Schaltschwelle.
Bei alleiniger Trockenlegung besteht die Gefahr, das der Fehler bei nächster Gelegenheit wieder auftritt.
Gerhard
@guech: Eine sehr interessante Geschichte, Danke!
Das Lancia Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Hier können Links gebucht werden!