Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

z0nk0

Anfänger

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 27. Juli 2021

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 27. Juli 2021, 10:45

Lancia Vovager 2.8 Platinum 2013 Fehlercode P0237

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo!

Habe einen Lancia Voyager 2.8 Turbo Diesel Platinum (EZ 08.01.2013, 163PS).

Laufe seit Jahren dem Problem hinterher dass von Zeit zu Zeit die Motorkontrolllampe aufleuchtet. Das passiert meistens nach Situationen wo man von unten heraus beschleunigen möchte und der Turboschub zeitverzögert oder gar nicht kommt. Dann geht die Motorkontrolllampe and und man fährt dann ohne Turbolader (bzw. nicht mit voller Leistung) Bei längeren Fahrten verschwindet das Problem oft nach einiger Zeit wieder. Nach aus und einschalten der Zündung ist meistens wieder die volle Leistung da. Häufig Fahre ich am WE mit dem Auto und konnte es noch nie mit frisch anliegendem Fehlercode zur Werkstatt schaffen.

Vor 4 Wochen habe ich wieder einen Versuch gestartet das beheben zu Lassen - Die Werkstatt hat gestern den Ladedruck Sensor getauscht.
Heute in der Früh kurz nachdem ich das Fahrzeug abgeholt habe ging dann wieder die Kontrolllampe an.
Ich bin dann zurückgefahren und es konnte der Fehlercode P0237 ausgelesen werden.

Die Werkstatt meint dass Sie als nächstes den Turbo Lader tauschen möchte. ( Der Mechaniker meinte dass die Regelung für das Stell-Ventil auf dem Turbolader schuld sein könnte )

Ich bin aber skeptisch denn ich habe bei google Recherchen Beiträge gefunden die auf Kurzschlüsse / Verkabelungsprobleme bei diesem Fehlercode hindeuten.

z.b: https://www.obd-codes.com/p0237 "More often than not it is chafed or burnt wiring near the turbocharger causing shorts or opens in the circuit."

Ich habe auch hier Lancia Voyager 2013, Problem mit DIfferenzdruck DPF gelesen dass sich beim 2012er das Kabel des Temperatur Sensors im Abgasrohr abscheuern kann.

Hat irgendwer hier Erfahrung mit dem Fehlercode P0237 oder mit wiederkehrendem sporadischem Aufleuchten der Motorkontrolllampe?
Kann irgendwer bestätigen dass eine solche Symptomatik durch tauschen des Turbos behoben wurde? Ich bin der Reparatur prinzipiell nicht abgeneigt da ich meinen Voyager sehr schätze, aber möchte vermeiden dass ich nach einer 2000€ Reparatur wieder die selben Probleme habe.

Ein weiteres Problem ist dass es hier in Graz nur 2 Werkstätten gibt die Lancia Voyager machen, und die offensichtlich nicht gewillt/fähig sind dieses Problem ernsthaft anzugehen. Wenn mir jemand eine wirklich gute Werkstatt empfehlen kann wäre ich bereit auch einige Stunden dorthin zu fahren.

2

Dienstag, 27. Juli 2021, 21:54

Du brauchst keine Lancia-Werkstatt, du brauchst eine Werkstatt, die mit Diagnosegerät umgehen und PRÜFEN kann. Den Fehlespeicher kann jeder Depp auslesen und das was drinnen steht, erneuern. Der Fehlespeicher ist nur ein Hinweis auf mögliche Störung. Du hast bestimmt Bosch Service in deiner Nähe. Der Bosch kennt sich sehr gut mit Dieselmotoren aus.

https://www.google.com/amp/s/www.tiendeo…sch-car-service

guech

Schüler

  • »guech« ist männlich

Beiträge: 146

Registrierungsdatum: 6. März 2017

Wohnort: STEYR

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 29. Juli 2021, 06:32

Ruf beim Baschinger an, die haben bei mir einen Kabelbruch in 5 min gefunden!!! Die sind mit Witech online und arbeiten die Fehler nur mit Workorder ab.
https://www.baschinger.com/
Das ist bei der Plus-City in der nähe von Linz.
Lancia Voyager Platinum 2.8CRD 2013

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen