Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Parzifal

Schüler

Beiträge: 166

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2012

  • Nachricht senden

21

Dienstag, 1. Juli 2014, 19:06

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

und wa ssoll daran besser sein?

anstatt im 5. ( oder gar 6. ) zu fahren und automatisch in den 4. Schalten zu lassen gleich im 4. zu fahren? Spritt sparender ist das sicher nicht.

Ich finde es nur störend bei so 150-160 da kann es halt vorkommen dass er in den 5. schaltet und da schon weit oben ist von der Drehzahl her. Weiter unten sind doch die Gänge eh so dicht untersetzt dass es nicht so große Sprünge gibt.

alfa72

Schüler

  • »alfa72« ist männlich

Beiträge: 109

Registrierungsdatum: 17. Februar 2013

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 1. Juli 2014, 20:05

Ich dachte wir reden hier von Geschwindigkeiten zwischen 100 und 120...Schweiz lässt grüßen.

herby68

Schüler

Beiträge: 64

Registrierungsdatum: 10. Februar 2014

  • Nachricht senden

23

Sonntag, 6. Juli 2014, 13:06

gerade bei euch in den Bergen sollte doch munter rauf und runter geschaltet werden ????

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

24

Montag, 7. Juli 2014, 00:12

meins schaltet vom ersten Tag an super

EZ November 2011 Diesel nie Probleme gehabt sogar fast schon sportlich nie zu niedrig

in der Drehzahl die haben wohl später was an der Software geändert um die Verbrauchs

und Emissions Werten zu senken.

LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Parzifal

Schüler

Beiträge: 166

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2012

  • Nachricht senden

25

Montag, 7. Juli 2014, 10:10

naja wird wohl was mit dem 178 oder 177 PS Motor zu tun haben, wobei ich mit dem auch keine Probleme hab und voll zufrieden bin!
Anfangs habe ichg noch viel die Manuelle Gangbegrenzung genutzt aber momentan gar nicht mehr die Schaltpunkte sind recht gut auf sparsames fahren/cruisen ausgelegt was mir so reicht. Zum " Sportlicheren " fahren macht es aber sinn die maximalen Gänge zu begrenzen da so die Gänge mehr ausgefahren werden.

rog_NB

Anfänger

Beiträge: 15

Registrierungsdatum: 8. Juli 2014

  • Nachricht senden

26

Dienstag, 8. Juli 2014, 08:37

Softwareupdate könnte helfen.

Ich hätte auch noch ein Frage zum Getriebe. Meiner ist gebraucht aus 2012 Pentastar Benziner. Mir ist aufgefallen wenn ich auf der Autobahn eine kleine Anhöhe rauffahre und ich sanft den Gasfuß betätige der Wagen trotzdem langsamer wird. Gebe ich aber zuviel Gas schaltet er abrupt einen Gang runter dreht extrem hoch , das will ich aber nicht. Sanfte Gasannahme Fehlanzeige, meint Ihr ich bin von dem Software Problem betroffen?


Hallo Herby68
Ich hatte dasselbe (BJ '11, Gold). Habs meinem Vertriebshändler gesagt. Dieser hat dann eine neue (Getriebe?) Software aufgespielt - seither hab ichs weniger.
Dafür ruckelt mein Getriebe wenn er in den 2. ruterschaltet - besonders bergab, da möchte ich, dass der Motor ein wenig bremst. Also, schalte ich so bei 50 in den 2. und ruck, ist der 2. drin. Denke, dass das nich so sein soll. Ich frag mal meinen Garagisten nach...

Grüss
rog_NB

  • »voyager mike« ist männlich

Beiträge: 82

Registrierungsdatum: 18. Mai 2014

  • Nachricht senden

27

Dienstag, 8. Juli 2014, 08:46

Das Getriebe ist doch selbstlernent also was für eine neue Software? Das wird doch einfach nur zurück gesetzt und lernt sich neu an.

rog_NB

Anfänger

Beiträge: 15

Registrierungsdatum: 8. Juli 2014

  • Nachricht senden

28

Dienstag, 8. Juli 2014, 09:03

Hallo Mike

Tut mir Leid, das ist das, was mir der Garagist erzählte.
Aber den Unterschied bemerke ich schon.
Auch wenn ich mit dem Automaten fahre ist es besser.
Zuvor hab ich in bei 100 eingestellt, bergauf bis auf 90 runtergefallen, dann schaltete er runter, gab "vollgas" (zumal fühlte es sich so an) und bei 110 kam die Nadel zum stillstand, dann mühte er sich bei 100 ab. jetzt ists ok, schaltet früher hoch, so bei 94-96. Aber er fällt immer noch über die 100er marke, wenn er von weiter unten auf 100 will.
bei mir auf dem nachhause weg hat es auf der Autobahn ein kleiner abschnitt, welcher auf 60 beschränkt ist. (enge kurve) wenn ich dann wieder auf "Res" drücke, beschleunigt er auf die vorher eingestellte 100.
Früher: bei ca 93 schaltete er runter und gab "Vollgas"
Jetzt: bleibt im Gang bis 100.
das macht die fahrt schon angenehmer...

gruss
rog_NB

  • »voyager mike« ist männlich

Beiträge: 82

Registrierungsdatum: 18. Mai 2014

  • Nachricht senden

29

Donnerstag, 11. Dezember 2014, 12:35

hallo mir ist seit einiger zeit noch was aufgefallen bei der automatik.
und zwar punkt eins wenn ich mit dem wagen stehe und in "d" geschalten habe und auf "n" schalte merke ich richtig wie der wagen einen kleinen ruck macht umgekehrt das gleiche wie wenn er im ersten automatik gang bleibt und los will!!
punkt zwei wenn er etwas länger steht über ich sag jetzt mal länger als 12 stunden dann überträgt die automatik nicht wirklich was!! ich muss dann ganz schön ins gas steigen damit ich vom stand komme. und wird schlimmer je langer der wagen steht!!!! geht aber dann recht schnell weg und fährt sich wieder normal. was kann das sein?

andiGo

Anfänger

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 26. August 2012

  • Nachricht senden

30

Donnerstag, 11. Dezember 2014, 18:11

Hallo Mike,
zu Punkt 1 : das war bei mir das erste Erkennungszeichen....und kurz darauf brauchte ich ein neues Automatikgetriebe....wenn du immer stärker bemerkst wie er schaltet ( auch in den Rückwärtsgang ) würde ich Obacht geben....( ich will dich nicht beunruhigen.. kann dir nur sagen, dass es bei mir so war)

Zu Punkt 2 : das ist ganz normal...ist bei mir genauso...hängt meiner Meinung mit dem Zeitpunkt zwischen starten und losfahren zusammen.
Gruss andiGo

  • »voyager mike« ist männlich

Beiträge: 82

Registrierungsdatum: 18. Mai 2014

  • Nachricht senden

31

Donnerstag, 11. Dezember 2014, 23:33

Ähm ich hab keine 10.000 km runter!!!
Kann das echt sein bei dem km stand?

Naja wie soll ich sagen starte an und gehe von der bremse und der bewegt sich keinen mm!!
Da kann ich bis zur Hälfte rein treten beim Gas damit der sich bewegt der dicke. Wenn er aber ne zeit in Bewegung ist kein Problem von der bremse runter und rollt an.

NCC1701DATA

Anfänger

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 21. Mai 2014

  • Nachricht senden

32

Freitag, 12. Dezember 2014, 08:22

Nach dem Anlassen ein paar Sekunden warten und der Wagen fährt ganz normal mit wenig Gas los. Wenn ich direkt nach dem Anlassen losfahren will, habe ich auch diesen Effekt, dass ich stärker Gas geben muss.

Bei mir schaltet das Getriebe sowieso ziemlich "hart" mit deutlich
fühlbarem Ruck, allerdings abhängig von der Beschleunigung: Bei starker
Beschleunigung oder Berg hoch deutlich härter als bei sanfter
Beschleunigung, wo ich kaum einen Schaltruck (wie ich es ja eigentlich
von heutigen Automatikgetrieben kenne...) spüre.
Ist das normal?

pyro_the_man

Anfänger

Beiträge: 54

Registrierungsdatum: 13. Februar 2014

  • Nachricht senden

33

Freitag, 12. Dezember 2014, 08:40

dann bild ich mir das doch nicht ein ... is bei mir genauso!
Nach der Arbeit wo ich immer schnell raus auf die strasse muss (viel verkehr), geht's auch erstmal mit den touren rauf und dann recht schlagartig(hart) haut er den gang rein .... nach 1-2 Minuten fahrt wieder alles i.O.

wollt acuh schon in die Werkstatt, allerdings müsste er dort dann eben auch lange stehen bevor mans vorführen kann ...

und noch was, ich bilde mir auch ein, dass es schkimmer ist je kälter es ist ... kanns sein das das falsche (zu dicke) automatiköl drin ist?

  • »voyager mike« ist männlich

Beiträge: 82

Registrierungsdatum: 18. Mai 2014

  • Nachricht senden

34

Freitag, 12. Dezember 2014, 08:52

Das mit der kälter könnte finde ich einen guten Anhaltspunkt das es bei mir im Sommer noch nicht war. Wobei ich da den dicken erst gekauft habe mit 24 km am Tacho ;-)
Ich bin nur etwas besorgt dass das Getriebe etwas haben könnte.

Wobei ich muss sowiso in die Werkstatt da bei mir die Schiebetüren, Scheibenwischer Automatik etwas spinnen und das keyless go einen Moment benötigt bevor er die Türen entriegelt wenn ich die Türschnalle berühre.

galaxianer

Fortgeschrittener

Beiträge: 301

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2014

  • Nachricht senden

35

Freitag, 12. Dezember 2014, 12:06

Moin, alles unter Vorbehalt bin kein geborenens Automatikgetriebe (nur Er-Fahrungswerte)

ganz vorn weg, ist die Berganfahrhilfe aktiv? dann hält das Gertiebe den Wagen eine Zeit lang fest, auch bei starker "Anbremsung", damit er nicht rollt, und will "überedet" werden damits losgeht in eine Richtung .....

Bei Kälte hatte ich bisher immer ein deutlich schlechteres Verhalten der Automatik.
Da brauch das Getriebe schon einige Zeit um auf Temp zu kommen, sollte man ihm auch in Bezug auf die Lebendauer lassen :!: .
Ebenso ist im Handbuch das veränderte Schaltverhalten nach dem Start für die kalte Automatik beschrieben.
Bei winterlichen Umgebungstemperaturen ist das natürlich verstärkt und auch länger zu erwarten bis "wohlfühl-Temp" ereicht ist.

Auch weis ich jetzt noch nicht wie das AG im Voyager aufgebaut ist. Aber eventuell braucht es auch erst einen kurzen Moment bis das Öl überall am/im Wandler(?) ist, Ventile sich gefüllt haben und die Fang-/Bremsbänder/-scheiben sich gelöst haben.
Ich weis nur das die "Ami-Technik" manchmal/meistens sehr rustikal um nicht zu sagen "das geht auch neuer" ist.
Hauptsache aus 5m Entfernung sieht alles chick aus, die sind da etwas "unempfindlich" ..... :pinch:

Das beim AG beim Schalten von N auf D und umgekehrt oder über R ein kleiner Ruck entsteht sollte normal sein, es werden ja Momente übertragen bzw gelöst, die "interne" Kupplung.
Wenn das aber merklich/ungut ruckt dann könnte das schon so wie "andiGo" schreibt eine Verschleißerscheinung sein.
Aber bei einem "Neuwagen" um dier 10k Km sollte das noch nicht wirklich passieren, hoffe ich zumindest :wacko: .

Zum Schaltverhalten, wenn ich den Wagen "soft" bewege schaltet er ebenso soft fast unmerklich hoch/runter.
Auf der AB bei "speed" ist es etwas härter aber noch im für mich erträglichen Bereich.
Bei "vollast/kickdown" wirft das AG die Gänge dann aber doch sehr merklich aus "1m Entfernung" rein ;( , das kenn ich nur von ausgelutschten AG's.

Ein adaptives Verhalten/Lernfunktion konnte ich bei meinem AG bisher nicht feststellten.
Wenn ich bewusst 1-2 Tage soft fahre und dann 1-2 Tage den rechten Fuß bewege, ändert sich gefühlt nix am Ansprechverhalten.
Immer die gleiche "Denkminute" bevor etwas losgeht oder "Arbeits-/Drehzahlbereich" in den Gängen, egal ob ich langsam und flach oder schnell und tief auf Gas trete.
Sie "macht stur ihr Zeugs" da ist nix mit mal kurz "antippen" zum anfahren/überholen/Drehmoment abrufen ohne durchzutreten X( .

Was mich ebenso nervt ist die "dumme" Kennlinie/Steuerfunktion des Tempomates im Zusammenhang mit dem AG.
Das sackt die Geschwindigkeit an Steigungen deutlich und zu weit ab ohne das der Tempomat reagiert.
"Der" denkt gar nicht daran :sleeping: in so einem Fall vielleicht mal etwas Gas zu geben und damit vom 3.6l Motor Leistung/Drehmoment abzurufen damit V konstant bleibt :thumbdown: .
Statt dessen bleibt die "Drehzahl/Gasstellung" stabil womit das AG natürlich "in's Schwitzen" kommt und irgendwann nicht mehr die V in dem anliegenden Gang halten kann, dann mit unnötig Vollgas in den nächst niederen Gang springt, der dann natürlich wegen Volllast schnell über die gewünschte V kommt bevor das AG wieder hochschaltet, ein Schaukelspiel Kasseler-Berge mit Hänger ein Traum ....... X( .
Aber auch dazu steht einiges im Handbuch, kurz man/frau sollte manuell Schalten wenn Lastwechsel auf der Strecke vorkommen ..... :thumbdown: .
Ich werd es das nächste Mal probieren manuell-shift + Tempomat, mal sehen ob er der dann in dem anliegenden Gang versucht Gas zu geben anstatt runter zu schalten, oder einfach bloß langsamer wird und stehen bleibt weil abgewürgt ..... :cursing: .

sorry für die vielen Schachtelsätze 8)
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... ;)
-Lancia Voyager Platinum | MJ2014 3.6L V6 | Brilliant Black Chrystel Pearl-

  • »voyager mike« ist männlich

Beiträge: 82

Registrierungsdatum: 18. Mai 2014

  • Nachricht senden

36

Freitag, 12. Dezember 2014, 14:31

galaxianer ich verstehe was du meinst! :-)

allerding wegen der temperatur wie soll ich sagen das dachte ich auch zuerst. allerdings ist es egal ob der wagen bei mir in der garage steht wo es zwischen 14 und 17 grad warm ist oder draussen steht bei minus grade.
das mit dem öl habe ich mir auch gedacht.
ja die anfahrtshilfe ist eingeschaltet aber wenn die daran schult ist müsste das doch immer sein. und ich habe das auch beobachtet auf einer ebenen fläche greift die anfahrtshilfe nicht. wenn ich da von der bremse gehe rollt er gleich los aber wenn ich bei einem hang stehe und von der bremse gehe bleibt der wagen ein paar sekunden und rührt sich keinen milimeter wenn ich von der bremse gehe erst wenn ich aus gast steige rollt er los.
aber ich habe das problem wirklich nur beim kaltstart und hatte ich vorher nicht. :S
deswegen bin ich dann doch etwas beunruhigt. beim ersten mal dachte ich ich hab einen platten und deswegen fährt er so schwer an so hat es sich zumindest angefühlt. und es ist auch egal ob ich die fussbremse betätigt habe oder nicht das phänomenon trit bei beiden möglichkeiten auf und wie gesagt nur wenn der wagen länger steht.

galaxianer

Fortgeschrittener

Beiträge: 301

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2014

  • Nachricht senden

37

Freitag, 12. Dezember 2014, 22:33

hmmmm, dann fällt mir auch nix weiter ein.
Bei mir wird der Dicke eigentlich jeden Tag benutzt, steht also am längsten über Nacht.
Wenn ich morgens losmache brauch ich 'n paar Sekunden bis ich mich im Auto "zurechtgerappelt" und so weiter habe.
Dabei läuft dann schon der Motor wegen der vielen Wohlfühlknöpfe die man so drücken kann ....
Kurz 1-2m auf "R" und zurück auf "D" und los gehts, alles ganz normal.
Bisher hat er nur 1x eine komplette Woche gestanden, da ist mir aber auch nix aufgefallen.
Da kann man ja wirklich nur zum Besuch beim :) und hoffentlich Wissendend raten, und den dort mal stehen lassen und zusammen "kaltstarten".
Schon im Hinblick auf den Seelen-/Familienfrieden und Garantieerhalt 8) .
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... ;)
-Lancia Voyager Platinum | MJ2014 3.6L V6 | Brilliant Black Chrystel Pearl-

pyro_the_man

Anfänger

Beiträge: 54

Registrierungsdatum: 13. Februar 2014

  • Nachricht senden

38

Montag, 15. Dezember 2014, 08:13

also wies bei mir angefangen hat, hab ich gleich mal die anfahrhilfe deaktiviert (war auch mein 1 gedanke) .... hat sich genau nix geändert, ausser das sie jetzt immer beim starten 3x aufblinkt ...

galaxianer

Fortgeschrittener

Beiträge: 301

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2014

  • Nachricht senden

39

Montag, 15. Dezember 2014, 08:41

beim starten 3x aufblinkt ...

:?: wie ? "beim starten 3x aufblinkt" :?: die wird doch im EVIC Menü akti-/deaktiviert, blinkt da was in der EVIC Anzeige?
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... ;)
-Lancia Voyager Platinum | MJ2014 3.6L V6 | Brilliant Black Chrystel Pearl-

  • »voyager mike« ist männlich

Beiträge: 82

Registrierungsdatum: 18. Mai 2014

  • Nachricht senden

40

Montag, 15. Dezember 2014, 10:55

ich glaube nicht das es an der anfahrhilfe liegt weil das müsste dann ja immer so sein und nicht nur im kaltstart.
beim ausparken ist das halt relativ scheisse weil wie gesagt ich recht der dicke sich schwer bewegt und dann läuft er auf einmal.

was blinkt da genau auf?

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Automatic, Automatik, Getriebe

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen