Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Bist Du sicher dass die App etwas taugt und die Messungen in Ordnung waren? Die Werksangaben ohne Chiptuning sind nämlich 11,9s (163PS) und 11,5s (177 PS). Ich würde da eher eine handgestoppte Zeit vorziehen und 5 km/h Tachovoreilung einkalkulieren.So, hier sind meine ersten Erfahrungen mit dem RaceChip One:
Einbau war eine Sache von 5 Minuten. Motorabdeckung ab, Stecker vom Commonrail Sensor abziehen, mit Kabelbaum vom Racechip verbinden, anderes Ende dranstecken, fertig. Anschließend noch den Racechip selbst und die Verkabelung mit Kabelbindern an eine geeignete Stelle befestigen.
Ich habe zunächst Tests gemacht mit der App DynoMeter (Android).
Ohne Chiptuning hatte ich folgenden Wert bei Beschleunigung 0-100 km/h: 15,1s (was ich schon verdammt langsam finde).
Mit Racechip war ich dann bei 13,8 Sekunden. Auch das Popometer bestätigt die Zeit, gerade untenrum scheint der Voyager jetzt etwas besser aus'm Quark zu kommen.
Ich bin mal auf den Verbrauch gespannt. Wenn sich der jetzt nicht erhöhen sollte, bin ich zufrieden. Wenn er sich sogar senken sollte, bin ich begeistert ;-)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NK.1992« (3. Januar 2017, 01:38)
Wie erklärt es sich dann, das die Verbrauchsanzeige hochgeht, wenn man mit Tempomat an eine Anhöhe kommt? Auch wenn das Getriebe nicht runter schaltet. Ebenso verhält sich das bei Beladung, oder starkem Gegenwind. Ich habe zwar noch keinen Durchflusssensor gefunden, aber irgendwo müssen die Werte ja herkommen.Der Verbrauch wird im Bordcomputer Virtuell errechnet, hat überhaupt keine Aussagekraft wenn mit einem Chip Parameter verändert werden die eigentlich nicht sein sollten.
Das Lancia Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Hier können Links gebucht werden!