Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

41

Samstag, 1. Oktober 2016, 20:33

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Ob der Knieairbag drin ist (nicht im Lancia) merkst du, wenn du unter die Verkleidung unter dem Lenkrad schaust oder abbaust. Das dauert 2 Minuten. Der Stecker geht an der rechten Seite in den Knieairbag hinein. Schau mal da, da habe ich Bilder wie das aussieht. An den Beifahrer-Aribag kommst du nur ran, wenn du das Handschuhfach ausbaust. wie das geht, das siehst du da.
Nachrüstung Motor-Fernstart (XBM) 3.6l Benziner / 2.8L Diesel?

Das Vorhandensein des Fahrerairbags kann man durch Lösen von 2 6-Kantschrauben überprüfen. Bilder sind da
Nachrüstung Lenkradheizung im Voyager Silber (Sales Code NHS)

Vorher immer die Batterie (Minuspol) trennen und 2 Minuten warten.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

42

Sonntag, 2. Oktober 2016, 00:18

vielen Dank dafür, konntest du auch gucken ob die Seiten Airbags vorhanden waren?
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

Voyagerfan

Anfänger

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 20. September 2016

  • Nachricht senden

43

Sonntag, 2. Oktober 2016, 17:27

Ich würde ehrlich gesagt aber auch lieber direkt zu einem Tuner fahren das dieser mir die Leistungssteigerung vornimmt. Somit hat man auch immer eine Anlaufstelle sollte etwas nicht so sein, bzw. ein Problem auftreten.
Schön wäre wenn evtl hier jemand ein paar Erfahrungen posten könnte?
Was mich noch interessieren würde, da ja der Lancia der Bruder des Chrysler ist, passen denn z.B Felgen von andern Amis (300C, o.a.) auch auf den Lancia?

Viele Grüße.......


Andy

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

44

Sonntag, 2. Oktober 2016, 21:04

Die Amis machen das ohne mit der Wimper zu zucken, aber ob du hier dann durch den TÜV kommst weiß ich nicht.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

45

Sonntag, 2. Oktober 2016, 21:07

vielen Dank dafür, konntest du auch gucken ob die Seiten Airbags vorhanden waren?


Da ich durch meine Einbauten die oberen A-Säulen draußen hatte, weiß ich dass die Seitenvorhänge drin sind. Vom Einbau des Memory-Sitzes weiß ich, dass die in den Lehnen drin sind
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Voyagerfan

Anfänger

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 20. September 2016

  • Nachricht senden

46

Mittwoch, 5. Oktober 2016, 12:02

Um vielleicht nochmal auf meine ursprüngliche Frage zurückzukommen, bzw. Sie etwas zu erweitern.
Teile wie Felgen müssten ja vom Voyager zum T&C und zum Grand Caravan gleich sein? Oder? Weiß auch wer ob es funktioniert wenn ich mir zubehörfelgen für den T&C kaufe diese jedoch auf den Voyager machen will?
Und welche Rolle spielt der Dodge hier? Bzw. Kann auch wer die Unterschiede von Dodge zu Lancia aufzeigen?

Wäre super


Vielen vielen Dank

Gruß Andy

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

47

Mittwoch, 5. Oktober 2016, 15:15

Ja, ungefähr so:
Chrysler/Lancia der AUDI und Dodge der Skoda. Prinzipiell gleiche Technik, aber manche Sachen sind nicht für Geld und gute Worte zu bekommen. Der Grand Caravan ist der Einstieg in das in Nordamerika "Minivan" genannten Modell. Beim billigsten Modell des Grand Caravan wurde alles weg gelassen, was elektrisch funktionieren könnte. Das teuerste Modell (RT) entspricht ungefähr dem Chrysler Town & Country oder Voyager Gold. Lenkradheizung und Klimaautomatik haben im Dodge eher Seltenheitswert (im Crew und RT), dort dominiert die manuelle 2-Zonen- oder 3-Zonenklimaanlage. Der Grand Caravan hat in den einfachen Varianten auch keine Dachkonsole drin. Dann gibt es auch keine Leseleuchten. Chrome-Akzente im Innenraum fehlen. Der Dodge verkauft sich vorwiegend in Kanada, weil dort alles teurer ist. Es kommt also darauf an, was du brauchst. Einen geräumigen Lastesel, der wenig kostet und du auf Ausstattung keinen Wert legst oder z.B. auf Memorysitz, elektr. 3. Sitzreihe, Xenon-Scheinwerfer ganz verzichten kannst = Grand Caravan.

In den Felgenshops werden Voyager, T&C und Grand Caravan oft unter dem selben Namen geführt.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Voyagerfan

Anfänger

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 20. September 2016

  • Nachricht senden

48

Donnerstag, 6. Oktober 2016, 08:31

Okay wieder was dazugelernt: Dodge fällt dann wohl wieder weg aus meiner Auswahl. Da mich ja unter anderem die zahlreiche Ausstattung auf dieses Modell gebracht hat. Dann weiß ich schon mal wieder mehr.
Mit den Felgen, wie funktioniert das dann, wenn man z.b am Voyager Felgen fahren will die aber für den T&C eine ABE haben.


Gruß Andy

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

49

Donnerstag, 6. Oktober 2016, 10:11

Wird es wohl nicht geben, wenn dann alle Benziner oder Diesel aber nicht nur Chrysler oder Dodge. Einzeleintragung gibt es dann auch noch.
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

50

Donnerstag, 6. Oktober 2016, 20:46

Die ABEs in den Onlineshops gelten meistens für Jeep, Dodge, Chrysler und Lancia gemeinsam. Dodge Grand Caravan, Chrysler Town & Country, Chrysler Grand Voyager (2008-2010), und Lancia Voyager (laufen alle unter der Famile RT). Deshalb kann man da alle Felgen aufziehen, aber die Auflagen sind unterschiedlich. Beim Lancia Voyager muss bei der gleichen Felge keine Einzelabnahme gemacht werden, beim Grand Voyager schon. Das kommt wohl daher, weil das 2008-2010er Modell etwas anders ist als ab 2011. Deshalb ist der Chrysler Town & Country ab 2011 dem Lancia Voyager gleich zu setzen. HSN und TSN sind glaub ich auch gleich (ADI/1004). Felgen ohne KBA-Nr. oder ABE müssen immer zur Einzelabnahme.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

51

Freitag, 7. Oktober 2016, 07:39

Haben die T&C gegenüber dem europäischen Voyager nicht eine im Durchmesser kleinere Bremsanlage? Wenn ja, müssen die Felgenfreigaben/Gutachten nicht unbedingt identisch sein. Des Weiteren sind die Fahrzeuggewichte bezüglich Traglastfähigkeit der Felgen zu beachten. Normalerweise kann man das anhand des Traglastindex der Reifen laut CoC oder KfZ-Schein ersehen. Diese Erfahrung habe ich nämlich gerade bei unserem Mitsubishi Outlander PHEV gemacht, da gilt die Felgenfreigabe von RIAL für die 17" Lugano z.B. nur für den Benziner und Diesel, für den PHEV haben die Felgen jeweils 20kg zu wenig Tragfähigkeit.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

52

Freitag, 7. Oktober 2016, 10:12

Der T&C hat ab Mitte 2012 die gleiche Bremsanlage, also die großen Scheiben.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Voyagerfan

Anfänger

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 20. September 2016

  • Nachricht senden

53

Freitag, 7. Oktober 2016, 11:58

Ah okay super. Frage nämlich deshalb, weil ja viele Voyager mit Allwetterreifen ausgerüstet sind. Ich will aber Winter und Sommerradsatz und muss ja dann evtl einen zukaufen....

Gruß Andy

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

54

Freitag, 7. Oktober 2016, 13:12

Wobei man aber die wirkliche Erstzulassung prüfen muss. Wenn da 2013 steht, kann das Teil halt auch von 2011 sein...
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

55

Samstag, 8. Oktober 2016, 12:04

Bei einem Import darauf achten, das die Reifen eine E-Nummer haben. Ohne diese darfst Du genau genommen in D nicht damit fahren.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

Voyagerfan

Anfänger

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 20. September 2016

  • Nachricht senden

56

Sonntag, 9. Oktober 2016, 09:55

Ah okay! Ich seh schon, ich lerne hier nie aus!!!! 8o
Sollte hier im Forum seinen Voyager "Benziner" verkaufen wollen der könnte mir ja Bescheid geben......
Aja, genau! Fährt hier jemand auch größere Räder als die serienmäßigen 17er?

Gruß Andy

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

57

Sonntag, 9. Oktober 2016, 22:36

Schau mal da
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze…379279-216-2112

Hat aber Gas, weiß nicht ob du das wolltest
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Voyagerfan

Anfänger

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 20. September 2016

  • Nachricht senden

58

Montag, 10. Oktober 2016, 09:02

Danke, ja den kenne ich schon. Nur Gas will ich aus dem einen Grund nicht, da dann die Stow n Go Funktion für die zwei Sitze wegfällt.
Aber bin über jeden Benziner der mir vorgeschlagen der verkaufen will dankbar,....... :thumbup:


Gruß Andy

wital555

Fortgeschrittener

  • »wital555« ist männlich

Beiträge: 309

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2016

Wohnort: 42 65 63 6b 75 6d

W A F
-
* * * * *
  • Nachricht senden

59

Montag, 10. Oktober 2016, 14:51

Mahlzeit,

ich schreibe auch mal hier. Wir haben 3 Kinder, 4. ist unterwegs und unserer Renault Espace 4 Ph2 3.0 dCi 181Ps ist im August abgebrannt (Kabelbrand).

Jetzt haben wir uns für Voyager und Co. entschieden.

Bei diesem sind wir erst ein mal stehen geblieben.

Bitte Eure Meinung dazu, Pro & Contra.

Bei der Probefahrt kam mir der Wagen träge vor. Ok ist halt um die 200 kg schwerer und hat 2 Zylinder weniger im Vergleich zum Espace.

Gegenüber GAS ist meine Hälfte sehr feindlich eingestellt. Wegen den Nachrichten mit dem explodierendem Touran an der Tankstelle.

Gruß Witali
Gruß, Witali
______________________________
10.2016 Lancia Voyager GOLD 2.8 cRD 163 Ps (Bj 2012)
04.2011 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Brand)
12.2010 Megane Grandtour RXE Ph II 1.4 94 Ps (Bj 2000) (Presse)
05.2010 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Unfall)
05.2005 Megane Scenic Kaleido Ph I 1.6 107 Ps (Bj 1999) (weg)
10.1999 Audi 80 B4 Limousine 1.9 TDi 90 Ps (Bj 1994) (weg)
09.1999 MB 230 E Limousine 2.3 132 Ps (Bj 1989) (weg)

VoyagerOWL

Schüler

Beiträge: 72

Registrierungsdatum: 16. Februar 2015

  • Nachricht senden

60

Montag, 10. Oktober 2016, 15:16

Hallo,
hatte auch einen Espace, einen Grand 2.0 Turbo Benziner Integrale. Baujahr 2004. Den habe ich bis 2008 gefahren. Sehr schönes Auto. Kommt aber an dem Voyager nicht ran. Und der 3.0 Diesel aus dem Espace ist ja bekanntlich nicht so töfte. Dagegen der der Diesel aus dem Voyager (VM) ne echte Granate.

Dein Link, zum Objekt Deiner Begierde scheint brauchbar zu sein. Vielleicht kannste ja noch etwas runterhandeln. Aber selbst bei autoscout habe ich nichts vergleichbares gefunden. Gibt bei den neueren Voyager halt nicht so viel Auswahl........
Die Frage ist nur, ob man Privat kaufen will. Wegen fehlender Garantie/Gewährleistung......

E: Und das was Renault jetzt unter Espace verkauft, ist echt traurig und beschämend für jeden Van Fan.
Lancia Voyager S, 2.8 CRD, Bj 09.2014, Maximum Steel.

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen