Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

wital555

Fortgeschrittener

  • »wital555« ist männlich

Beiträge: 309

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2016

Wohnort: 42 65 63 6b 75 6d

W A F
-
* * * * *
  • Nachricht senden

61

Montag, 10. Oktober 2016, 15:31

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Nur Privat. Ich mache zu 99,9% alles selber.

Mit dem Espace V habe ich Probefahrt gemacht :thumbdown: Kein Platz! Und meine Frau meint: Sie haben den Wagen plattgedrückt :D

Also die Leistung im Espace war besser. Zumindest gefühlt bei der Probefahrt. Und mit dem 3L V6 war ich zufrieden.

In meiner Preisklasse gibt es noch ein Paar, aber halt Benziner und/oder Gas.
Gruß, Witali
______________________________
10.2016 Lancia Voyager GOLD 2.8 cRD 163 Ps (Bj 2012)
04.2011 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Brand)
12.2010 Megane Grandtour RXE Ph II 1.4 94 Ps (Bj 2000) (Presse)
05.2010 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Unfall)
05.2005 Megane Scenic Kaleido Ph I 1.6 107 Ps (Bj 1999) (weg)
10.1999 Audi 80 B4 Limousine 1.9 TDi 90 Ps (Bj 1994) (weg)
09.1999 MB 230 E Limousine 2.3 132 Ps (Bj 1989) (weg)

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

62

Montag, 10. Oktober 2016, 19:44

Nicht verwechseln. Bei VW sind das Erdgas-Fahrzeuge (CNG). Beim Voyager oder Town & Country tankt man Autogas (LPG). Es ist eine Genugtuung mit einem 280PS-Auto an die Tanke zu fahren und mit 39€ 70Liter getankt zu haben. Da schiebt man den Panzer umgerechnet mit ca. 7l Super durch die Gegend. In unserer Region ist das Gas auch noch sehr teuer (57Cent). Woanders kostet es 48 Cent, geht dann also noch billiger.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

wital555

Fortgeschrittener

  • »wital555« ist männlich

Beiträge: 309

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2016

Wohnort: 42 65 63 6b 75 6d

W A F
-
* * * * *
  • Nachricht senden

63

Dienstag, 11. Oktober 2016, 10:14

Ich plane den Wagen am Ende der Woche abzuholen.
Was muss ich bei dem Model besonderes beachten?

Danke
Gruß, Witali
______________________________
10.2016 Lancia Voyager GOLD 2.8 cRD 163 Ps (Bj 2012)
04.2011 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Brand)
12.2010 Megane Grandtour RXE Ph II 1.4 94 Ps (Bj 2000) (Presse)
05.2010 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Unfall)
05.2005 Megane Scenic Kaleido Ph I 1.6 107 Ps (Bj 1999) (weg)
10.1999 Audi 80 B4 Limousine 1.9 TDi 90 Ps (Bj 1994) (weg)
09.1999 MB 230 E Limousine 2.3 132 Ps (Bj 1989) (weg)

Voyagerfan

Anfänger

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 20. September 2016

  • Nachricht senden

64

Dienstag, 11. Oktober 2016, 10:52

@wital555
bitte dann Erfahrungsberichte und evtl Fotos vom neu erworbenen Voyager.... wie du vielleicht gelesen hast, bin ich ja auch auf der Suche..
weil gerade das mit dem Gas wieder besprochen wurde. Beim Voyager befindet sich der Gastank ausschließlich unter der zweiten Sitzreihe oder?
Und kann man, wenn das DVD System an Board ist auch Fernsehen? Bzw. Ist ein TV Tuner verbaut?


Gruß Andy

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

65

Dienstag, 11. Oktober 2016, 11:58

Ein TV Tuner ist nicht verbaut, sowas kannst du dir aber von Drittanbieter Kaufen, entweder durch zuspeisen am HDMI Port, oder man kann bei einem Ami-Shop sich ein Freigeschaltetes Navi kaufen kostet aber meiner Meinung viel zu viel! Da kann man sich auch direkt ein andres Holen.
Die Gastanks sind oft dort verbaut, es gibt auch Unterflur Tanks aber die sind hier in DE nicht Konform wie ich mal gelesen habe. Wenn man wirklich so viel Raum brauch zum Transportieren kann man die Sitze auch ausbauen für den Zeitraum, bzw sie abbauen und zusammengeklappt im Auto anders verstauen so das sie nicht Stören.
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

wital555

Fortgeschrittener

  • »wital555« ist männlich

Beiträge: 309

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2016

Wohnort: 42 65 63 6b 75 6d

W A F
-
* * * * *
  • Nachricht senden

66

Dienstag, 11. Oktober 2016, 12:01

Leider kann ich dir deine Fragen nicht beantworten, da wir uns für einen Diesel ohne Entertainment entschieden haben. Wir wollen Samstag in den Urlaub fahren (800km ein Weg) und ich habe keine Lust mit einem 16-Jahre altem Zweitwagen hinzufahren...

Der Espace ist außerplanmäßig ausgefallen...

Aber wenn der Wagen einen Ersatzrad hat, dann könnte man ja da den Tank verbauen (meine Meinung).
Gruß, Witali
______________________________
10.2016 Lancia Voyager GOLD 2.8 cRD 163 Ps (Bj 2012)
04.2011 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Brand)
12.2010 Megane Grandtour RXE Ph II 1.4 94 Ps (Bj 2000) (Presse)
05.2010 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Unfall)
05.2005 Megane Scenic Kaleido Ph I 1.6 107 Ps (Bj 1999) (weg)
10.1999 Audi 80 B4 Limousine 1.9 TDi 90 Ps (Bj 1994) (weg)
09.1999 MB 230 E Limousine 2.3 132 Ps (Bj 1989) (weg)

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

67

Dienstag, 11. Oktober 2016, 12:07

Das Ersatzrad sitzt ungefähr mittig unter dem Auto soviel ich weiß. Sollte man dort ein Unterflur Tank einbauen sind das auch maximal nur 40-50L. In Mobile/Autoscout war mal einer drin, der hatte 3 Tanks. 2 innen und 1 unter dem Fahrzeug.
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

wital555

Fortgeschrittener

  • »wital555« ist männlich

Beiträge: 309

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2016

Wohnort: 42 65 63 6b 75 6d

W A F
-
* * * * *
  • Nachricht senden

68

Dienstag, 11. Oktober 2016, 12:12

Dann geht es ja anscheinend. Mann muss halt was passendes suchen oder später nach seinen Wünschen umbauen oder umbauen lassen.
Ein Extratank kostet glaube ich ab 300,- aufwärts.
Gruß, Witali
______________________________
10.2016 Lancia Voyager GOLD 2.8 cRD 163 Ps (Bj 2012)
04.2011 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Brand)
12.2010 Megane Grandtour RXE Ph II 1.4 94 Ps (Bj 2000) (Presse)
05.2010 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Unfall)
05.2005 Megane Scenic Kaleido Ph I 1.6 107 Ps (Bj 1999) (weg)
10.1999 Audi 80 B4 Limousine 1.9 TDi 90 Ps (Bj 1994) (weg)
09.1999 MB 230 E Limousine 2.3 132 Ps (Bj 1989) (weg)

wital555

Fortgeschrittener

  • »wital555« ist männlich

Beiträge: 309

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2016

Wohnort: 42 65 63 6b 75 6d

W A F
-
* * * * *
  • Nachricht senden

69

Dienstag, 11. Oktober 2016, 12:49

Guck mal hier.

Bei dem ist der Gastank im Kofferraum verbaut.
Am 08.10. wollte er noch 19.900. Heute ist er runtergegangen.
Hat dafür wenig an Spielereien... Nicht mal Klimaautomatik, weder Sitz,- noch Lenkradheizung...
Gruß, Witali
______________________________
10.2016 Lancia Voyager GOLD 2.8 cRD 163 Ps (Bj 2012)
04.2011 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Brand)
12.2010 Megane Grandtour RXE Ph II 1.4 94 Ps (Bj 2000) (Presse)
05.2010 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Unfall)
05.2005 Megane Scenic Kaleido Ph I 1.6 107 Ps (Bj 1999) (weg)
10.1999 Audi 80 B4 Limousine 1.9 TDi 90 Ps (Bj 1994) (weg)
09.1999 MB 230 E Limousine 2.3 132 Ps (Bj 1989) (weg)

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

70

Dienstag, 11. Oktober 2016, 13:25

Interessant, eventuell werde ich für nächstes Jahr mich mal erkundigen was es kostet und was möglich ist für Unterflur + Kofferraum.

Ich nehms zurück, wenn man mal drüber nachdenkt dann hat der kein Reserve Rad im Kofferraum, da die Sitze dort normal rein gehen.
Also entweder hat der dort kein Stow&Go oder die letzte Reihe kann nicht eingeklappt werden wegen dem Tank!
Bilder oben Links,unten Links und unten Rechts passen auch nicht zum Fahrzeug.

https://www.youtube.com/watch?v=LmWcpkqUurg hier hast du es Bildlich, schau mal wie klein der Reifen ist. Der Tank dürfte kaum größer sein da er nicht der Tiefstepunkt vom Fahrzeug sein darf. Also passen mit Glück 40L rein.
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »NK.1992« (11. Oktober 2016, 13:39)


tomanak

Schüler

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Zittau

  • Nachricht senden

71

Dienstag, 11. Oktober 2016, 23:40

Ich nehms zurück, wenn man mal drüber nachdenkt dann hat der kein Reserve Rad im Kofferraum, da die Sitze dort normal rein gehen.
Also entweder hat der dort kein Stow&Go oder die letzte Reihe kann nicht eingeklappt werden wegen dem Tank!
Bilder oben Links,unten Links und unten Rechts passen auch nicht zum Fahrzeug.
Von dem Vierer-Bild gehört m.E. keines zum angebotenen Auto - Lichtschalter stimmt nicht, Tankdeckel sieht komisch aus und Reserveradmulde gibt es nicht.


Grüße,
Thomas

Voyagerfan

Anfänger

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 20. September 2016

  • Nachricht senden

72

Mittwoch, 12. Oktober 2016, 12:44

Müsste ich dann für TV eine Art Reciever per HDMI anschließen?
Zum Thema Gas, ist der Verbrauch des 3.6 wirklich so imens das eine Gasanlage benötigt wird? Bei den Chrysler könnte man doch auch E85 fahren?

Gruß Andy

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

73

Mittwoch, 12. Oktober 2016, 16:05

Wo willste denn e85 tanken? ;)
Verbrauch ist wie beim T5 Benziner kann man sagen Typen Klassisch.
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

Sonny

Schüler

Beiträge: 161

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2014

Wohnort: Tübingen

  • Nachricht senden

74

Mittwoch, 12. Oktober 2016, 16:47

E85 rechnete sich bei mir erst ab einer Differenz von mehr als 40 Cent zu E5, da der Verbrauch mit E85 bei mir gut 30 % höher war, als mit E5.
Mein Fahrprofil ist eher kurzstreckenlastig, ca. die Hälfte aller Fahrten bis 10km, Verbrauch im Schnitt 11,5 Liter, bei viel Langstrecke und VMax 130 ca. 9,5 Liter. Was den Verbrauch immens hochtreibt ist Stadtverkehr und ständiges Beschleunigen.
LPG ist bei mir keine Option, da ich die Sitzversenkerei in der 2. Reihe brauche...
2013 Chrysler Town & Country Touring - flex fuel - billet silver

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

75

Mittwoch, 12. Oktober 2016, 21:56

Wie schon zuvor gesagt ist der Verbrauch stark vom Streckenprofil abhängig. Du musst immer deutlich über 2 Tonnen bewegen. Stadtfahrten mit dem ständigen Anfahren sind da freilich nicht die beste Option. Oberhalb 60km/h geht der Verbrauch deutlich zurück. Trotzdem bin ich froh mit Gas fahren zu können. Der Chrysler kann E85 tanken, der Voyager nicht (!). Aber wie schon geschrieben geht der Verbrauch mit E85 deutlich nach oben. Die Deckung mit E85-Tankstellen ist zudem dürftig, LPG gibt es überall.

Denkbar wäre bei LPG auch eine Kombination von einem 45l Tank im Innenraum und einem Tank in der Reserverad-Aufnahme. So würde ein Stow & Go Fach bleiben, z.B. hinter dem Beifahrersitz. Man muss aber jemanden finden, der das einbaut. Sparen tut man bei LPG aber auch erst nach zig hunderten Kilometern, weil man ja den Einbau bezahlen muss. Die Preise bewegen sich zwischen 2000 - 3000€. Da ist es für das "Spargefühl" besser, wenn die Anlage bei Übernahme bereits eingebaut ist. Wir haben bei über 60000km deutlich über 6000€ Benzinkosten gespart. Der Aufpreis der Gasanlage war bereits nach 1,5 Jahre refinanziert. Was auch schön ist. Gas ist über Wochen von früh bis abends zum gleichen Preis kaufbar. Da ändert sich nichts. Das Theater, dass man erst am Abend tanken kann hat man da nicht. und da der Benzin-Tank zusätzlich zur Verfügung steht, bekommt man eine Reichweite von über 1000km hin. Nicht schlecht für den Brummer.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

tomanak

Schüler

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Zittau

  • Nachricht senden

76

Mittwoch, 12. Oktober 2016, 23:53

Müsste ich dann für TV eine Art Reciever per HDMI anschließen?

Ich hab bei meinem Voyager so eine Miracast-Box (Streaming vom Smartphone) mehr oder weniger fest an einen der Chinch-Eingänge angebaut (Anschlußbox abgebaut und hinter die Verkleidung versteckt). Sowas wäre auch für einen TV-Tuner denkbar.
Zum Thema Gas, ist der Verbrauch des 3.6 wirklich so imens das eine Gasanlage benötigt wird? Bei den Chrysler könnte man doch auch E85 fahren?
Ich hab einen Verbrauch von 11,5L/100km auf jetzt ca. 22tkm (viel Stadtverkehr). Da hatte mein Vectra OPC davor sogar mehr, so ca. 12,2 und mein Chevy hatte 13,7 - also für so ein Schiff ist das i.O.



Grüße,
Thomas

Voyagerfan

Anfänger

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 20. September 2016

  • Nachricht senden

77

Donnerstag, 13. Oktober 2016, 19:32

Hallo Leute,

E85 könnte ich mei mir in der Umgebung tanken, aber da es beim Voyager nicht geht ist es eh hinfällig. Und für die Amortisation des Gas fahre ich noch zu wenig KM, bzw. Solange ist es ja eh nicht mehr Steuerbefreit. Danach weiß man ja auch nicht was das dann kosten soll........
Und wie ihr schreibt, bei ca. 12L Verbrauch geht das dann schon in Ordnung. Von meinem V8 und V12 bin ich schon so einige trinksitten gewohnt :D :D


Gruß Andy

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

78

Donnerstag, 13. Oktober 2016, 20:30

Na wenn du bereits solche Maschinchen durch die Gegend schiebst, dann ist doch die Tankfüllung Super eh nur ein Trinkgeld für dich :-).
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

wital555

Fortgeschrittener

  • »wital555« ist männlich

Beiträge: 309

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2016

Wohnort: 42 65 63 6b 75 6d

W A F
-
* * * * *
  • Nachricht senden

79

Donnerstag, 13. Oktober 2016, 21:13

Vielleicht kannste ja noch etwas runterhandeln.


Habe den für 18 heute geholt. Die Leistung ist doch besser als erwartet, kommt aber nicht an 3L V6 ran. Wahrscheinlich war das so ein Gefühl bei der Probefahrt. Weil die Frau daneben saß...
Gruß, Witali
______________________________
10.2016 Lancia Voyager GOLD 2.8 cRD 163 Ps (Bj 2012)
04.2011 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Brand)
12.2010 Megane Grandtour RXE Ph II 1.4 94 Ps (Bj 2000) (Presse)
05.2010 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Unfall)
05.2005 Megane Scenic Kaleido Ph I 1.6 107 Ps (Bj 1999) (weg)
10.1999 Audi 80 B4 Limousine 1.9 TDi 90 Ps (Bj 1994) (weg)
09.1999 MB 230 E Limousine 2.3 132 Ps (Bj 1989) (weg)

Voyagerfan

Anfänger

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 20. September 2016

  • Nachricht senden

80

Freitag, 14. Oktober 2016, 03:47

Trinkgeld ja genau :thumbsup: :thumbsup: wie gesagt, wird nicht so schlimm werden.
@wittal: Erfahrungsberichte, erste Einsrücke und evtl Bilder von deinem neuen würden mich interessieren.

Viele Grüße

Amdy

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen