Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

141

Freitag, 9. Dezember 2016, 23:55

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Das stimmt für die US-Modelle, aber der Platinum hat ab Werk keine DVD/BluRay-Anlage. In Europa ist es ein Zusatzpaket und da ist es halt so, das der Erstbesitzer keine 2000€ hingelegt hat.

Hier mal beide Player nebeneinander, links DVD und rechts BluRay.


Zur Bildqualität:
Das hier ist über den Windows Mediaplayer und dem HDMI-Eingang in der C-Säule auf einen der beiden Deckenmonitore zugespielt. Das Sender-Logo (Toggo und vor allem drunter SUPER RTL) ist gut zu erkennen (vergrößern, Forum rechnet das Bild runter)


Auf dem Display des Radios sieht der gleiche Film dagegen einfach nur schlimm aus. Das Senderlogo ist ein Haufen von Pixeln. Toggo kann man noch gut lesen. Bei der zweiten Zeile SUPER RTL hat das schon nichts mehr mit lesen sondern raten zu tun. Die Spielfilmzeit am unteren Bildschirmrand ist überhaupt nicht lesbar.


Von den alten DVD-Monitoren hab ich leider kein Bild von dem gleichen Film. Trotzdem sollte man hier erkennen, dass dem DVD-Bild die Farben und die Schärfe fehlt. Die einschränkende Auflösung 720p unserer "tollen" öffentlichen Sender ist dafür mal ausnahmsweise nicht verantwortlich gewesen.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

142

Samstag, 10. Dezember 2016, 10:53

Für den 2014er und 2015er war es in D immer BluRay, man musste es aber für € 2150,- ausbuchen und gab es nur als Option für die Ausstattungslinien "Gold" (2014), "S" (2105) und "Platinum" (2104 & 2015). Hier geht es zur Preisliste vom 2015er und 2014er
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

galaxianer

Fortgeschrittener

Beiträge: 301

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2014

  • Nachricht senden

143

Sonntag, 11. Dezember 2016, 17:14

Tiptronik ist mist, der Wagen schaltet trotzdem selbsständig, das war beim Espace anderes. Da war tatsächlich der vorgegebene Gang drin.
Hallo Witali,
bin da grade drüber gestolpert, nur noch mal zur Info, das AG des Voyager/T&C/Caravan hat KEINE Tiptronik.
Du kannst nur je nach Fahrsituation den obersten Gang manuell festlegen/begrenzen und nicht "runterschalten" oder einen Gang vorgeben.
Sollte das Steuergerät aber der Meinung sein das es doch besser wäre hoch-/runter zuschalten um irgendwelchen Schäden vorzubeugen, wird es dies trotz Begrenzung auch tun.
Allerdings gebe ich Dir recht, das Schalt- und Arbeitsverhalten vom AG in unserem Dicken ist schon sehr eigenwillig und nicht mit der Spritzigkeit und dem Komfort aktueller AG's zu vergleichen.
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... ;)
-Lancia Voyager Platinum | MJ2014 3.6L V6 | Brilliant Black Chrystel Pearl-

Voyagerfan

Anfänger

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 20. September 2016

  • Nachricht senden

144

Sonntag, 11. Dezember 2016, 19:15

Mann oh Mann, wenn ich das alles so lese, besonders das mit den T&C wird mir schon ein bisschen übel. Eigentlich wollte ich ja unbedingt einen Benziner, als ich jedoch das Erfahren hab was da evtl in Litauen passiert mit den T&C bin ich mir gar nicht mehr so sicher....
Da gilt es ja eher erstmal nen Top Händler bzw Importeur zu finden. Es sind nämlich schon ein paar Dinge auf die man achten muss....

- Zustand (Unfall wo?)
- Laufleistungen i.o
- Nachfolziehbarkeit (carfax?)
- Navi/Entertainment für Europa?
- Wenn die T&C Instandgesetzt wurden, Achtung bei Nachrüstungen...

Gruß Andy

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

145

Sonntag, 11. Dezember 2016, 20:53

Von dem was du so gesagt hast, liebäugelst du mit einem Top ausgestatteten Fahrzeug. Dann ist der Voyager Platinum erste Wahl. Alles deutsch, auch Navi, Garantie Europa. Ob der Kilometerstand stimmt weiß du da aber auch nicht. Bei einem Town & Country musst du schon genau hin schauen. Das ist halt das, worauf man sich einlässt. Jeder Wagen ist ein Einzelfall. Die Fahrzeuge der Direktimporteure kommen eher nicht aus Litauen und sollten keinen Unfall haben. Sie sind dann aber auch wieder teurer. Ich wollte dir nur zeigen, worauf du drauf reinfallen kannst. Ich habe kein Problem damit, wenn du ein Angebot gefunden hast, da mal drauf zu schauen. Selbst wenn du da vor Ort bist kann man schnell noch forschen, wenn du die Sachen per PN mailst. Man wird ja sofort benachrichtigt.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Voyagerfan

Anfänger

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 20. September 2016

  • Nachricht senden

146

Montag, 12. Dezember 2016, 12:38

Super Steffen!! Danke dir schon mal vorab, zum einen für die top Beratung hier im Thread und zum anderen für das Angebot dir den Wagen dann anzusehen
Im nächsten Frühjahr will ich mir dann auf jeden Fall einen Voyager bzw. T&C zulegen. Die Fahrzeuge die mir dann Zusagen, kann ich ja auchhier verlinken.
Was schon Mal feststeht: Es wird bei Lancia auf jeden Fall ein Voyager Platinum evtl. ein S mit Zusatzausstattung. Oder dann ein T&C ab Touring L.
Mal sehen was sich so ergibt. Fragen werden sich aber auf jeden Fall noch ein paar ergeben.......


Gruß Andy

Jaslancia

Schüler

Beiträge: 154

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2016

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

147

Mittwoch, 14. Dezember 2016, 21:13

Weiß jemand welche Auflösung die Monitore haben? Wurde die mit der Bluray Version geändert?
Kann man über die cinch Anschlüsse einen dvbt Receiver anschließen?

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

148

Mittwoch, 14. Dezember 2016, 21:42

Ja, den kann man anschließen.

Über die Monitore findet man wenig Informationen. Irgendwo bin ich mal über QVGA (320 x 240) für die DVD-Monitore und SVGA (800 x 600) für die HD-Monitore gestolpert.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

149

Mittwoch, 14. Dezember 2016, 22:36

Interessant wäre es wenn man aftermarket Displays in die Halterung einbauen könnte. Evtl die LCD's Ausbauen und in die Alten Gehäuse neue ein.
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

Voyagerfan

Anfänger

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 20. September 2016

  • Nachricht senden

150

Donnerstag, 15. Dezember 2016, 09:43

Oh auch nicht schlecht. Das hieße ja dann einfach nen DVB-T Reciever reingepackt und dann kann man TV schauen? Wie ist dann das eig geregelt, was auf welchem Bildschirm läuft?
Und wie ist es dann geregelt bei ner externen Quelle? Cinch oder HDMI?

Gruß Andy

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

151

Donnerstag, 15. Dezember 2016, 10:22

Aber jetzt DVB-T2 mit HVEC kaufen, sonst blad kein Bild mehr. HDMI ist nur vorhanden, wenn die Bluray-Anlage im Auto ist. Dann ist das die von der Bildqualität beste Variante. Die neuen Player haben alle HDMI-Ausgang. Man kann ne Playstation anstöpseln oder jedes andere Gerät. Die Bilder von m Notebook.

Auswahl der Quellen. Es gibt eine Fernbedienung. Damit kann sich jeder Monitor sein eigenes Bild einstellen, also Reihe 2 und 3 müssen nicht das selbe schauen, können aber. Auch vorne kann das gleiche Bild ausgewählt werden. Dann aber nur im Stand (es sei denn, man installiert ein Lockpick). Sollten die hinteren Mitfahrer (=Fremde oder kleinere Kinder) nicht wissen, wie man die Quellen auswählt, dann kann man das vorne vom Radio aus machen. Das ist einfach nur genial gemacht.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Jaslancia

Schüler

Beiträge: 154

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2016

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

152

Donnerstag, 15. Dezember 2016, 11:01

Ja, den kann man anschließen.

Über die Monitore findet man wenig Informationen. Irgendwo bin ich mal über QVGA (320 x 240) für die DVD-Monitore und SVGA (800 x 600) für die HD-Monitore gestolpert.
320 x 240 ???
Das ist aber extrem wenig. Das kann ich kaum glauben. Dann müsste die Bildqualität ja ziemlich beschissen sein...

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

153

Donnerstag, 15. Dezember 2016, 11:07

Schau dir doch die Bilder weiter oben an. Die HD-Version ist deutlich schärfer als der Monitor im Radio und bei den SD-Monitoren.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Jaslancia

Schüler

Beiträge: 154

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2016

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

154

Donnerstag, 15. Dezember 2016, 11:09

Also den Bildern nach ist die Auflösung größer als 320x240. Ich versuche das mal zu googlen...
Hat jemand ein Bild von den "alten" Anschlüssen, also ohne HDMI? Wollte mal nach einem DVBT 2 Tuner suchen den man ans alte System anschließen kann.

Edit: Habe tatsächlich nichts gefunden. Nur einen ganz interessanten Link (Firma die hochauflösendes System einbaut in einen Voyager einbaut)
http://technovol.com/en/Modeldetay.aspx?ModelId=280&tip=1

Edit2: Theoretisch sollte ein Laptop, wenn man ihn an das System anschließt, die Auflösung erkennen und anzeigen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Jaslancia« (15. Dezember 2016, 11:21)


steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

155

Donnerstag, 15. Dezember 2016, 11:19

Ganz normal Cinch, 3 Stecker

Kannst aber auch hier schauen:

Umbau von DVD zu Bluray
http://s1373.photobucket.com/user/steffe…ow/VES%20BluRay

Teile DVD-Anlage
http://s1373.photobucket.com/user/steffe…eshow/VES%20DVD
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Jaslancia

Schüler

Beiträge: 154

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2016

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

156

Donnerstag, 15. Dezember 2016, 11:28

Wie teuer ist der Umbau (nur die Teile) von DVD auf Bluray?

Problem ist, dass es kaum noch Geräte gibt die Cinch Ausgänge besitzen und man auch Adapter kaum noch bekommt (Beispiel: iPad Air2 an VES über Cinch anschließen...)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jaslancia« (15. Dezember 2016, 11:42)


Voyagerfan

Anfänger

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 20. September 2016

  • Nachricht senden

157

Donnerstag, 15. Dezember 2016, 11:56

Okay, dann sollte ich in meinem Fall möglichst nach einem Blue Ray System Aussschau halten...
Hat wer von euch solch einen Reciever im Auto verbaut?
Ich hab bei eBay beispielsweise schon nen Reciever gefunden, der mit Scart funktioniert. Für das DVD System.
Mit USB geht das ja gar nicht oder?


Gruß Andy

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

158

Donnerstag, 15. Dezember 2016, 12:19

@Jaslancia
Das hängt von deinem glücklichen Händchen ab. Neu brauchst du eher nicht zu schauen, hier in Europa erst gar nicht. Ein Monitor kostet hier 1150€, der BD-Player auch über 1500€. Die Listenpreise in Amerika liegen 50% drunter. Der Marktpreis bei 60% unter den deutschen Preisen. Es kommt aber noch 19% MwSt. dazu. Ist also nicht wirklich billig.

Hier mal die Listenpreise

BluRay Player (RDU) 5091263AD $915,00, ersetzt durch 68242291AA
Montor 2rd Row (RHD), 1WH70HDAAB $725,00, ersetzt durch 5SV43HDAAA, dann ersetzt durch K6BR90HDAAA
Monitor 3nd Row (RHE), 1WH73HDAAB $715,00, ersetzt durch 5SV44HDAAA, dann ersetzt durch K6BR91HDAAA
Bezel, C-Pillar (RHF) 1XF85BD1AA $22,25
Wiring C-Pillar (RHD, RHE, CWR, w/o GWA ) 68186497AC $78,10
Kopfhörer (RFT) 05091277AA $83,50
Fernbedienung (RF6) 05091247AA $45,50

Auf ebay.com findet man die Monitore immer wieder mal zwischen 120 - 150$. Den BD-Player für 150-250$

[Edit]
Weitere ersetzte Teilenummern ergänzt

@Voyagervan
Die beiden USB-Buchsen hinten sind nur zum Laden. Cinch oder HDMI kann extern zugespielt werden. Ich habe einen DVB-T Tuner dran gehabt. Momentan warte ich auf die neueren Geräte. Gut gehen auch Player mit HDMI, womit man MKV-Videos zuspielen kann.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »steffen.m« (15. Dezember 2016, 13:11)


Jaslancia

Schüler

Beiträge: 154

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2016

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

159

Donnerstag, 15. Dezember 2016, 13:01

Danke für die Liste, steffen.m!

Hört sich nach teuer an ;-) Das überlege ich mir noch mal gut.

Man kann ja zumindest einen HDMI auf Composite AV Adapter kaufen und dadurch schon mal mehr Geräte anschließen. z.B. sowas:
https://www.amazon.de/Composite-AV-Konve…n/dp/B01H7CNX8O

Voyagerfan

Anfänger

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 20. September 2016

  • Nachricht senden

160

Donnerstag, 15. Dezember 2016, 19:52

Alles klar. So ein umwandele ist dann gar keine blöde Idee...

Gruß Andy

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen