Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

How To Do ?!? Lancia vs Chrysler

Henne

Anfänger

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 17. Oktober 2018

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 17. Oktober 2018, 20:35

Lancia vs Chrysler

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo.

Zunächst stelle ich mich einmal höflich vor :-)
Ich bin Hendrik, habe eine Familie (3 Kinder, 2 J., 3 J. und 9 J., Frau und Hund)

Ich möchte mir einen Voyager zulegen, gebraucht.
Nun stehe ich vor der Wahl einen Chrysler Voyager RT Limited EZ 2/2011 zu kaufen oder einen Lancia Gold von 3/2012.
Ich bin irgemdwie da noch recht uninformiert was damdie großen Unterschiede sind.
Auf die elektrischen Sitze der dritten Reihe kann ich gerne verzichten...gibt es da egtl eine manuelle Möglichkeit diese zu betätigen, sollte die Elektrik ausfallen?
Mir geht es prinzipell um Ersatzteile, Werkstattbesuche, Erfahrungen welches Modell hier eher anzuraten wäre.
Der Preis ist bei beiden recht ähnlich, der Lancia hat 30TKM weniger.
Gibt es hier Unterschiede, welches Auto ist das zuverlässigere, bzw. bei welchem hat man weniger Probleme wenn mal eine Reparatur ansteht (Ersatzteile, etc).
Es soll übrigens der 2.8 CRD werden, diesel soll recht selten auch nen 1100 kg Wohnwagen ziehen.

Ich freue mich über eure Antworten und bedanke mich dafür im Voraus:-)

LG
Henne

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 17. Oktober 2018, 20:53

Hallo,

ich gehe mal davon aus, dass auch der benannte Chrysler Voyager von 02/2011 ein Diesel und somit europäisches Modell ist. Der stammt dann noch vor der Modellpflege. Um das Vormodell würde ich einen großen Bogen machen. Die gesamte Elektrik wurde 2011 überarbeitet und ist wesentlich zuverlässiger. Die ganzen Macken wurden entfernt. Es kamen neue Feature hinzu (Lenkradheizung, Keyless Go, Fußgängerschutz, anderes Radio). Meine Empfehlung auf jeden Fall das neuere Modell nehmen. Du verzichtest dann im Vergleich zu dem alten Limited zwar auf den Memory-Sitz, die 3. elektr. Sitzreihe, das Infinity-Soundsystem, trotzdem ist der modellgepflegte das bessere Modell. Falls du doch den Memeory-Sitz brauchst, dann eher nach nem Lancia Platinum ab 2012 suchen.

Ersatzteile sind zw. Chrysler, Dodge, Lancia an vielen Stellen gleich (außer Designelemente).
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

guech

Schüler

  • »guech« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 6. März 2017

Wohnort: STEYR

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 17. Oktober 2018, 21:38

Die ersten GOLD Versionen aus 2011/2012 hatten die Ausstattung vom Limited ohne elektrische 3.Reihe und ohne Totwinkelsystm. Da gab es noch keinen Platinum, mit Einführung des Platinum wurde der Gold abgeschminkt.
Lancia Voyager Platinum 2.8CRD 2013

Swen

Schüler

  • »Swen« ist männlich

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 21. Februar 2016

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 18. Oktober 2018, 01:44

Hallo Hendrik

Ich kann dir auch den Lancia Voyager empfehlen.

Im 2010 habe ich mir den Chrysler Grand Voyager 2.8CRD RT 2010 gekauft, ein Top Auto
Leider im 2016 einen Unfall Totalschaden.

Dann 2016 einen Lancia Voyager RT 3.6 Gold 2012 gekauft, der ist viel schöner innen veratbeitet.
Die Lenkradheizung und der Totwinkelasistent sind mega.

Leider haben beide das Gleiche Radio/Navi Verbaut. Karte kann nicht mehr Aktualisiert werden.
Aber wenn Du eine Ansprechperson Brauchst bist Du hier richtig!!!

Es hat ein Par korifähen wie steffen die das Auto besser verstehen als jede Werkstatt.

Gruss aus der Schweiz

Swen
Lancia Voyager RT Gold 2012 3.6

Henne

Anfänger

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 17. Oktober 2018

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 18. Oktober 2018, 06:25

Vielen Dank schonmal für die Atworten.
Was sind denn die großen Elektrikprobleme beim RT?
Oder anders, warum sollte ich einen großen Bogen um den RT machen?
Ausstattung spielt eher eine untergeordnete Rolle.
Wie gesagt, auf elektrisches Stown go kann ich verzichten.
Elektrische Türen hätte ich dagegen schon sehr gerne.
Es sind beide Modelle 2.8 CRD.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 18. Oktober 2018, 09:44

Du sollst keinen Bogen um den RT machen. Auch das Nachfolgemodell ist ein RT, aber modellgepflegt. Wenn du im Chrysler-Forum nachschaust, dann schreiben dort meist nur Leute von Problemen, die ein Modell zwischen 2008 - 2010 haben. 2011 kam die Modellpflege in den USA und als Modelljahr 2012 kam der Chrysler Town & Country als Lancia Voyager hierher. Fast die gesamte Elektrik wurde ausgetauscht (Steuerteile). Neben kleineren äußeren optischen Änderungen wurde der Innenraum moderner gestaltet. Zumindest das solltest du bereits Vor-Ort gesehen haben.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Henne

Anfänger

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 17. Oktober 2018

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 18. Oktober 2018, 14:03

Ich habe mir mal den Lancia Voyager Gold EZ 3/2012 angeschaut....
Er hat 130 TKM gelaufen, steht soweit recht ordentlich da, halt etwas benutzt, was sich im Rahmen einer Aufbereitung beheben ließe.
Es ist ein Reimport aus Italien, einen leichten Frontschaden hat er im rechten Radlauf, könnte ja mal ein Foto hochladen, weiß nur noch nicht wie.

Edit:
https://share.icloud.com/photos/0t7iXMzB…n_-_Luisenstadt


Serviceheft ist nicht geführt.

Der Händler bietet ihn mir inkl. Garantie (1 Jahr) , neuem Tüv für 11.000 Eur an.
Dekra Gebrauchtwagencheck lässt er mich auch machen.

Nun wollte ich mal eure Meinung bzgl. Preisrahmen und was ich vom Reimport halten kann.

Er hat mir auch die VIN gegeben so dass ich da nachschauen kann, was zum Fahrzeug gespeichert ist.
Wo mache ich das am Besten?

EDIT

Ich denke das würde kein glücklicher Griff werden, laut VIN Überprüfung ( siehe Anhang) hatte der Wagen in 2015 bereits 271 TKM...
»Henne« hat folgende Dateien angehängt:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Henne« (18. Oktober 2018, 14:26)


Swen

Schüler

  • »Swen« ist männlich

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 21. Februar 2016

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 18. Oktober 2018, 19:27

Ich hatte bei meinem 2010 Chrysler Grand Voyager RT 2.8CRD Touring
Keine Elektronischen Problememe und der hatte knapp 150000km vor dem Total schaden .

Der Lancia Voyager 3.6 RT hat Mitlerweilen auch 166000km der Zickt ab und zu beim Starten.
Trotz neuer Baterie.

Ohne Serviceheft und ohne Test beim TCS (Schweizer ADAC ) würd ich nie ein Auto kaufen.

Gruss

Swen
Lancia Voyager RT Gold 2012 3.6

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 18. Oktober 2018, 19:40

Hm, 130k angeblich und 2015 bereits 270k. Das ist ja mehr als Betrug. Erklärt freilich, warum da kein Service-Heft existiert. Denke, du solltest nach einem anderen Angebot schauen.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 18. Oktober 2018, 20:37

Hmmm, komisch ?( Wenn der 03/2012 EZ hatte, und in 2015 bereits 270tkm würde das ja 90tkm pro Jahr bedeuten, das sind, rein rechnerisch, fast 250km PRO Tag, vorausgesetzt er wurde 365 Tage im Jahr bewegt!!
Kommt mir komisch vor........Hier wäre ein auslesen vom PCM sicherlich hilfreich, in dem sind die Originalkm hinterlegt, und auch ob es je irgendwo anderst eingebaut war.
Egal, bei der angeblichen km-leistung müsste es auf jeden Fall sichtbare Abnützungen im Inneren geben, Lenkrad, Wählhebel, Klimabedienteil, Gummis vom Gas-, und Bremspedal, Spuren am Blinkerhebel etc....
Kannst den Händler ja mal fragen, ob er (falls Fiat/Lancia/Chrysler) das PCM auslesen kann, oder ob er bereit wäre, das beim Händler auslesen zu lassen. Könnte ja im Eigeninteresse sein, vermutlich weiss er ja selber nicht, dass das Ding soviel km hat.

Ansonsten müsste irgendwer mal die Instrumente getauscht haben, km lassen sich bei dem nicht zurücksetzen
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 18. Oktober 2018, 20:45

Das PCM präsentiere ich dir so, dass du anhand der VIN nicht siehst, das es woanders eingebaut war. Auch kann man ins PCM jeden beliebigen Kilometerstand einprogrammieren. Es ist sogar so, dass der Händler nach Tausch des PCMs manuell den Kilometerstand in das PCM transferieren soll. Die Laufzeit des Motors kann man auch löschen. Einzig wahre Quelle für den Kilometerstand ist das Kombiinstrument (welches die Freaks eventuell auch verändern können).

Mit nem Shuttle-S/Taxi-Service z.B. vom Flughafen Rom in die Innenstadt hat man die 250km am Tag super schnell drin.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »steffen.m« (18. Oktober 2018, 20:56)


pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 18. Oktober 2018, 22:31

Ok, kann mich dran erinnern, dass im US-Forum schon mal jemand die km/miles ändern wollte, das ging irgendwie gar nicht richtig. Egal, wenns jemand unbedingt will wirds schon gehen, ging aber immer davon aus, das es bei unserer Kiste nicht so einfach ist
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 18. Oktober 2018, 22:40

Das kannste im PCM mit der Witech machen. Nach einem PCM-Wechsel soll der Händler den wahren Kilometerstand anhand des Tachos auf +/- km genau eintragen. Dabei wird davon ausgegangen, das man den Tacho nicht manipulieren kann... Wo die Daten zur Laufleistung des Motors gepuffert werden, weiß ich nicht, aber man kann sie zumindest mit der witech löschen.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

14

Freitag, 19. Oktober 2018, 12:35

Das kannste im PCM mit der Witech machen. Nach einem PCM-Wechsel soll der Händler den wahren Kilometerstand anhand des Tachos auf +/- km genau eintragen. Dabei wird davon ausgegangen, das man den Tacho nicht manipulieren kann...

Stimmt, jetzt wo ichs wieder lese :huh: :huh: , steht im Manual so drin.......................selber schon mal gelesen........... :wacko: :wacko:

Tacho-km lassen sich nicht ändern, das war auch das im US-Forum.
Jetzt vergess ich das hoffentlich nicht mehr X( X(
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

Henne

Anfänger

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 17. Oktober 2018

  • Nachricht senden

15

Freitag, 19. Oktober 2018, 12:55

Ich habe mal ne Frage...
Ich habe mal gehört, dass es eine Möglichkeit wie Carfax gibt, wo man sehen kann, ob Unfallschäden etc dokumentiert sind, mittels VIN.
Ich bin mit dieser zu einem Chrysler Händler gegangen in der letzten Woche bat um Überprüfung.
Dieser war als Voyager Limited insieriert. Er hatte sich mit mir das Angebot angeschaut, Ausstattung passte nicht zum Limited, er meinte es wäre ein zusammengeflickter LX, und nach überprüfung der VIN habe dieser „schonmal auf der Seite gelegen“. Zudem meinte er dass dieser aus Dänemark kommen würde.
Im gleichen Atemzug, bat er mir einen seiner Voyager an...
Nach Internetrecherche fand ich dann heraus, dass dieser Voyager ein ganz normal ausgestatteter Touring ist.
Das hätte der Händler doch aus dem FF sehen sollen, oder?

Heute war ich bei einem anderen Händler, der meinte, dass solch eine Überprüfung gar nicht möglich ist und man mal nicht eben schnell sehen könne ob das Auto einen Unfall hatte.
Wie beim Lancia habe ich zu dieser VIN die Info bekommen dass dieses Auto ein Deutsches sei.(Checking VIN).

Irgendwie meine ich, dass der erste Händler mor den Touring madig machen wollte, um mir einen seiner zu verkaufen....
Ist es wirklich so, dass ich mittels VIN nicht all zuviel INFOs zum Fahrzeug bekomme.
Wenn doch, kennt da jemand eine Seriöse Internetseite?

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

16

Freitag, 19. Oktober 2018, 15:27

Ein Händler kann anhand der VIN alles sehen, was drin ist, an welchem Tag der Wagen gebaut worden ist, welche Ausstattungslinie (LX, Touring, Touring-L, Limited, Silber, Gold, Platinum, S).

[Edit]
Hier noch ein Link, den glaub ich Witali55 mal zur Verfügung gestellt hat. Nach eingabe der VIN siehst du den letzten Kilometerstand, der durch einen Chrysler-Händler registriert worden ist, ob ein Unfall oder anderes Ereignis war (Restrictions) und die Ausstattung

VIN Check
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »steffen.m« (19. Oktober 2018, 15:42)


Henne

Anfänger

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 17. Oktober 2018

  • Nachricht senden

17

Freitag, 19. Oktober 2018, 17:35

vielen Dank für den Link

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

18

Freitag, 19. Oktober 2018, 19:02

Bei der Kilometerangabe muss man dort aufpassen. Der von der Werkstatt bei unserem Wagen eingetragene Kilometerstand wird dort als Meilen angezeigt. Also um das 1,8fache zu hoch.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Henne

Anfänger

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 17. Oktober 2018

  • Nachricht senden

19

Montag, 22. Oktober 2018, 18:35

Nochmals vielen Dank für die Antworten. Schön zu wissen, dass man hier Experten hat.


Es ist schließlich ein Chrysler aus 2010 geworden, von Privat. Sind echt happy mit dem „dicken“ .

Nun möchte ich eine Standheizung (Wasser)nachrüsten und habe da gelesen, dass es dort Probleme mit der Klimaautomatik gab, weil da eine Klappe geschlossen wird und mit Einschalten der Standheizung nicht geöffnet wird und so der Innenraum nicht warm wird.

Besteht dieses Problem noch?
Habe ein Angebot für die Webasto mit Einbau für 900 Eur, gut?

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

20

Montag, 22. Oktober 2018, 18:46

Bei der Kilometerangabe muss man dort aufpassen. Der von der Werkstatt bei unserem Wagen eingetragene Kilometerstand wird dort als Meilen angezeigt. Also um das 1,8fache zu hoch.
1 US-Meile = 1,609 km
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen