Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

41

Dienstag, 5. Februar 2019, 13:10

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Da ich ja weiß, dass du weit weg wohnst und deshalb nicht soweit schmeißen kannst : machst du den beim Einbau kaputt? :cursing:

Spaß beiseite, sehr ärgerlich. Aber an irgendwas muss es liegen. 3 defekte Sensoren ist eher unwahrscheinlich. Welche Software und Hardware-Version hat dein HVAC-Modul. Hast du dort mal die Werte ausgelesen für Linker und rechter Sonnenstand sowie Lichtintensität? Ist unter Analaog Inputs $D018 22D18. Das Bild hier stammt noch von meinem defekten Sensor
»steffen.m« hat folgendes Bild angehängt:
  • 14 HVAC - Analog Inputs - Sensors ($D018) 22D018.jpg
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

42

Dienstag, 5. Februar 2019, 17:14

Da ich ja weiß, dass du weit weg wohnst und deshalb nicht soweit schmeißen kannst : machst du den beim Einbau kaputt? :cursing:

Hast du ein Glück, dass du soviele Punkte auffem Sympathiekonto hast, andere wären jetzt im Minus X( X( X(

Ne, im Ernst, hab den Sensor aus der Antistatikverpackung genommen OHNE die 5000lumen Küchenlampe, hab die Kappe sogar diesesmal mit Tape abgedeckt, und selbiges erst nach dem Einbau weggemacht, sicher ist sicher :S :S
Und es wäre der zweite defekte, nicht der dritte. Der 1. stammte noch aus der Originalinstallation mit MTC und OHNE AUTO-Licht, der 2. war defekt im Sinne vom TSB (ungleiche Temperatur links-rechts), aber keiner schaltete bisher das Licht in weniger wie 8-9sek.

1. Bild, Sensor NICHT abgedeckt
2. einseitig abgedeckt
»pierre2000« hat folgende Bilder angehängt:
  • WP_20190205_15_46_40_Pro.jpg
  • WP_20190205_15_47_43_Pro.jpg
  • WP_20190205_16_01_28_Pro.jpg
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

43

Dienstag, 5. Februar 2019, 17:47

Software und Hardware-Version sind 1:1 zu meinem HVAC-Modul. Im Eimer kann der Sensor nicht sein. Mein ausgebauter lieferte nirgends Werte. Verkehrtherum einbauen kann man ihn wegen der Nasen auch nicht. Fällt mir jetzt nur noch unterschiedliche Versionen des Licht/Regensensors ein (wo auch immer der eine Rolle spielen mag oder nicht). Ansonsten ist Xenon / Halogen noch unterschiedlich. acgallex hat auch Xenon, Wingman hat einen erfolgreichen Wechsel gemeldet, weiß aber nicht, ob er auch Xenons hat
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Wingman

Schüler

Beiträge: 107

Registrierungsdatum: 11. Januar 2016

  • Nachricht senden

44

Dienstag, 5. Februar 2019, 18:34

Mein 2009er RT (Town & Country Limited) hat auch die Xenons an Bord (serienmäßig).
Gruß Lothar

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

45

Dienstag, 5. Februar 2019, 18:48

Hm, also alle die bis jetzt einen erfolgreichen Wechsel meldeten haben Xenons. Pierre, fang an zu bauen. Gut, sind erst 3 Rückmeldungen, kann also purer Zufall sein. Vielleicht beteiligen sich ja mal andere hier und melden, wie es bei ihnen mit den Einschaltzeiten aussieht, wenn Halogen drin ist und wenn Xenon drin ist.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 389

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

46

Dienstag, 5. Februar 2019, 18:56

Hab meinen heute bestellt, kann dann in einpaar Tagen eine Rückmeldung geben!

Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

47

Dienstag, 5. Februar 2019, 19:53

Hm, also alle die bis jetzt einen erfolgreichen Wechsel meldeten haben Xenons. Pierre, fang an zu bauen. Gut, sind erst 3 Rückmeldungen, kann also purer Zufall sein. Vielleicht beteiligen sich ja mal andere hier und melden, wie es bei ihnen mit den Einschaltzeiten aussieht, wenn Halogen drin ist und wenn Xenon drin ist.
das wäre wenigstens eine Erklärung..................geht man aber die Einschränkungen bei den diversen PN für den Sun-Load-Sensor durch, findet sich keinerlei Hinweis auf Xenon/HID-Lamps, immer nur Auto-Clima und Auto-Light
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

48

Dienstag, 5. Februar 2019, 21:24

so richtig vorstellen kann ich mir das auch nicht, aber das ist im Moment der einzige gemeinsame Nenner den ich finde

TIPM fällt raus, weil
Wingman 2009er
acgallex 2014er
ich 2012er
Du , auch 2012er mit gleicher Software

also alle unterschiedlich

HVAC
Wingman und acgallex Modell von 2008 - 2010
ich Modell 2012
Du auch 2012er mit gleicher Software

Unterschied ist momentan nur die Einstellung HID enable im TIPM

Kannst ja mal spaßeshalber einstellen. Kriegst mit Sicherheit nen DTC. Vielleicht ist der ja nach 2 Sekunden da 8|
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

49

Dienstag, 5. Februar 2019, 21:27

...acgallex hat auch Xenon, Wingman hat einen erfolgreichen Wechsel gemeldet, weiß aber nicht, ob er auch Xenons hat


Bin ich nicht eh raus?
Habe ja das pre-Facelift HVAC im Routan (RM).

HVAC Part/Flash # 55111964AC

Alex
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

50

Dienstag, 5. Februar 2019, 21:29

Wingman hat ja auch das 2009er Klimabedienteil. Dein Schwager mit dem Lancia, Xenon?
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

51

Dienstag, 5. Februar 2019, 21:41

Wingman hat ja auch das 2009er Klimabedienteil. Dein Schwager mit dem Lancia, Xenon?

Bruder, ja Xenon
HVAC Part/Flash # 68111340AF
mit LRSM K68214814

Links 2014er Lancia Voyager, rechts 2014er Routan


Hab auch einen LRSM aus dem WK2 getestet...05026859AC...keine Veränderung.
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

52

Dienstag, 5. Februar 2019, 21:46

Klimabedienteil hat ne andere PN als im 2012er.

[Edit]
noch ein Update zu deinem Bild. Ist ja scheinbar auch weiterhin die gleiche Hardware, aber die Software ist 3 Jahre jünger. Hast du den Sensor mal bei dir drin gehabt?
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »steffen.m« (5. Februar 2019, 21:54)


acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

53

Mittwoch, 6. Februar 2019, 10:20

Hast du den Sensor mal bei dir drin gehabt?
ja, hatte mal die LRSM quergetauscht, da war aber noch der alte Solar Sensor bei mir drin. Meine aber, keines der Fahrzeuge hatte dadurch sein Verhalten geändert - Lancia Autolicht NUR über LRSM, Routan NUR über Solar Sensor.

Zur Zeit habe ich einen LRSM vom WK2 drin, Teilenummer und SW-Version müsste ich nachliefern.
Teste bei Gelegenheit nochmal in dem Bereich.
Stand ist bei mir, bei Tunneleinfahrt sind es noch mehr als 2 Sekunden... bei Tunneleinfahrt wenn es draußen schon dämmert, geht es nun sofort an.
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

54

Mittwoch, 6. Februar 2019, 18:50

Zur Zeit habe ich einen LRSM vom WK2 drin, Teilenummer und SW-Version müsste ich nachliefern.
05026859 AC
HW 07-45
SW 10-20-00
DAP 12103@Q04
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

55

Mittwoch, 6. Februar 2019, 19:58

Das ist dann also der gleiche LRSM wie bei dir. Ist also nur der Lancia anders,
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Wingman

Schüler

Beiträge: 107

Registrierungsdatum: 11. Januar 2016

  • Nachricht senden

56

Mittwoch, 6. Februar 2019, 20:37

Links 2014er Lancia Voyager, rechts 2014er Routan
Wingman hat ja auch das 2009er Klimabedienteil. Dein Schwager mit dem Lancia, Xenon?

Bruder, ja Xenon
HVAC Part/Flash # 68111340AF
mit LRSM K68214814

Links 2014er Lancia Voyager, rechts 2014er Routan


Hab auch einen LRSM aus dem WK2 getestet...05026859AC...keine Veränderung.

Die linke Teilenummer wird in den USA beim Export-Modell genannt (stimmt somit auch) und wurde ab dem Jahr 2014 eingebaut.
Siehe hierzu: https://www.factorychryslerparts.com/pro…68214814aa.html
Gruß Lothar

Swen

Schüler

  • »Swen« ist männlich

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 21. Februar 2016

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

57

Mittwoch, 6. Februar 2019, 21:31

Hallo zusammen

Habe hier mit gelesen, das es jetzt möglich ist den
mit einem Neuen Sensor das Automatische licht schneller einzuschalten.
Aktuell dauerts bei Meinem ca 8s

Was muss genau alles geändert werden ?

Lg

Swen
Lancia Voyager RT Gold 2012 3.6

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

58

Mittwoch, 6. Februar 2019, 21:43

Du must nur den Sensor im Armaturenbrett tauschen. Wie du gelesen hast, hat der Tausch bei 3 Leuten geholfen, bei pierre leider nicht. Es gibt also keine Garantie dafür.

Zuerst musst du mal schauen, was für einen Sensor du da im Armaturenbrett drin hast. Dazu einfach den Sensor nach oben rausziehen und die Teilenummer notieren. Beginnt die mit 05, dann ist es der alte Sensor. Dann kann der Wechsel zu dem Sensor mit der Teilenummer 68230114AB das Verhalten ändern.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 389

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

59

Dienstag, 12. Februar 2019, 14:19

Habe gestern meinen Sensor bekommen und gewechselt, der Alte war der 05er, aber es hat sich nichts geändert!
Die Reaktionszeit ist bei 8-9 Sekunden! Wäre ja schon kurios, wenn es bei Pierre und mir daran liegt, dass wir kein Xenon haben. :whistling:


Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

60

Dienstag, 12. Februar 2019, 17:05

Mann, das ist ja wirklich bescheuert.

Auch wenn durch deine Rückmeldung die vage Vermutung gestärkt wird, dass es am Unterschied Halogen oder Xenon liegen könnte, wäre dieser Umstand für mich eher unlogisch. Umgedreht hätte ich es erwartet, damit die Xenons nicht bei jeder kleinen dunklen Wolke gezündet werden. Andererseits kann man auch wieder argumentieren, die Halogener sind sofort mit voller Helligkeit da, während die Xenons immer etwas Zeit brauchen, bis sie ihre Leuchtkraft entfalten können.

Unabhängig davon stimmt die Beschreibung im Service-Handbuch halt nicht, dass der Licht/Regensensor alles steuert, sowie dieser verbaut ist. Bis jetzt haben wir hier nur einen einzigen Lancia Voyager MJ14 mit Xenons, der bestätigen kann, dass sein Licht/Regensensor die alleinige Steuerung des automatischen Lichts übernimmt und zwar sofort beim Abdecken des Regensensors.

Wo bleiben die Rückmeldungen der anderen?
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen