Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

81

Donnerstag, 14. Februar 2019, 21:25

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Also ein alter Sensor und trotzdem 2-3 Sekunden Reaktionszeit. Dann scheinst du einen der wenigen zu haben, die noch gehen, gab zu dem Defekt ja auch n TSB. Bei mir schaltet sich das Licht auch bei Dämmerung jetzt deutlich früher ein als vorher. Hat mich auf der Autobahn immer gestört, das andere bereits mit Licht fuhren und bei mir wars noch duster.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 389

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

82

Donnerstag, 14. Februar 2019, 23:55

Hallo guech,

ich würde dir den Sensor auch zuerst mal so schicken! Wenn er funktioniert, kannst du ihn bezahlen, wenn nicht, schickst du ihn mir wieder zurück!
Kannst mir deine Adresse per PN schicken.

Gruß Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

guech

Schüler

  • »guech« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 6. März 2017

Wohnort: STEYR

  • Nachricht senden

83

Freitag, 15. Februar 2019, 07:33

Ich finde das super von Dir.Adresse mit PM
Lancia Voyager Platinum 2.8CRD 2013

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 389

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

84

Freitag, 15. Februar 2019, 14:55

Sensor ist unterwegs!
Wenn du den Sensor nach Steffen`s Methode nicht heraus bekommst, kannst du auch die Blende an der Fuge nach oben ausclipsen und nach hinten rausziehen, dann kannst du den Sensor von unten hochschieben! So hab ich es gemacht!

Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

guech

Schüler

  • »guech« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 6. März 2017

Wohnort: STEYR

  • Nachricht senden

85

Freitag, 15. Februar 2019, 15:06

Ich habe den Sensor gestern schon herausgezogen um die Nummer abzulesen, war ganz einfach, nur für die Nummer habe ich die Lupe gebraucht :evil: Ich werde sofort berichten wenn er da ist.
Danke
mfg Chris
Lancia Voyager Platinum 2.8CRD 2013

wital555

Fortgeschrittener

  • »wital555« ist männlich

Beiträge: 307

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2016

Wohnort: 42 65 63 6b 75 6d

W A F
-
* * * * *
  • Nachricht senden

86

Freitag, 15. Februar 2019, 18:12

gab zu dem Defekt ja auch n TSB.


Welches TSB?

Steffen, ich habe im AHBM-Thema Dich wegen Farbe der Dioden in dem Kalibriergerät gefragt. Hast Du die Frage gesehen?
Gruß, Witali
______________________________
10.2016 Lancia Voyager GOLD 2.8 cRD 163 Ps (Bj 2012)
04.2011 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Brand)
12.2010 Megane Grandtour RXE Ph II 1.4 94 Ps (Bj 2000) (Presse)
05.2010 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Unfall)
05.2005 Megane Scenic Kaleido Ph I 1.6 107 Ps (Bj 1999) (weg)
10.1999 Audi 80 B4 Limousine 1.9 TDi 90 Ps (Bj 1994) (weg)
09.1999 MB 230 E Limousine 2.3 132 Ps (Bj 1989) (weg)

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

87

Freitag, 15. Februar 2019, 21:33

Das war das TSB mit Klimaanlage bläst links rechts unterschiedliche Temperatur, weil genau der Sensor im Eimer ist.

Ja hab ich gelesen. Das Teil liegt noch so im Versandpaket wie ich es bekommen habe. Noch nie selber benutzt, deshalb kann ich nichts dazu sagen.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

guech

Schüler

  • »guech« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 6. März 2017

Wohnort: STEYR

  • Nachricht senden

88

Dienstag, 19. Februar 2019, 18:28

Hallo Jürgen,
Ist heute gut verpackt angekommen. Ich habe den Sensor montiert und mit abdecken ausprobiert, ca 2-3 Sekunden :D , nachleuchten ist auch etwas länger als beim alten. Morgen kommt der erste praktische Test. Der Sensor bleibt auf jeden Fall montiert und geht nicht mehr zurück zu Dir.
Schick mir bitte deine Daten zum Begleichen der Schulden.
Besten Dank Chris
Lancia Voyager Platinum 2.8CRD 2013

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

89

Dienstag, 19. Februar 2019, 18:47

Hm und da Platinum auch wieder mit Xenon. Sieht ja bald wirklich fast nach Xenon-Pflicht aus, damit der Wechsel des Sensors was bringt. Weiß nicht, ob man noch von Zufall reden kann, wenn bei den 4, die mit Xenon den Wechsel gemacht haben immer Erfolg hatten und von denen mit Halogen hatte noch keiner Erfolg. Gut, das sind bis jetzt nur 2, aber eine Tendenz ist es schon.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 389

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

90

Dienstag, 19. Februar 2019, 20:25

Ich hab noch 2 Xenonscheinwerfer für den RT da liegen, aber das ist wohl nicht das selbe! :D
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

91

Dienstag, 19. Februar 2019, 20:33

wieso soll das nicht das gleiche sein? Wir sagen in Europa Xenon, die Amis kenn das unter dem Begriff HID (High Intensity Discharge). Die Amis haben halt nur keine automatische Leuchtweitenregulierung drin.

Die höhenverstellbaren Dämpfer hast du bereits drin. Dazu brauchst du Scheinwerferreinigung, Anleitung zum Einbau hatte ich gepostet. Damit kommst du durch den TÜV
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 389

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

92

Dienstag, 19. Februar 2019, 23:45

Hallo Steffen,

das hab ich nicht gemeint, sollte ein Spass sein!
Ich meinte, wenn ich die Xenon`s reinmache, dann geht vielleicht auch der Sensor! ;)


Das mit den Xenonscheinwerfer wollte ich mal machen, aber der Aufwand war mir zu groß. Ich hab jetzt Led`s drin (ist klar, nicht legal), aber
sind hervoragend und bis jetzt hat sich seit 2 Jahren noch keiner beschwert (war schon im Dodge drin)! Zum Wechseln muss ich nur den Luftfilter
rausnehmen dann kann ich alle 4 Led`s wechseln.


Gruß
Jürgen

Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

93

Mittwoch, 20. Februar 2019, 07:55

Dann verkauf doch deine Xenons, pierre würde sich freuen, wenns europäische sind
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 389

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

94

Mittwoch, 20. Februar 2019, 10:18

Nein, sind keine Europäische, hatte sie mal bei Rockauto gekauft und sind auch nicht die beste Qualität! Ich hatte sie mal eingebaut und
sie haben auch funktioniert, aber um sie eintragen zu lassen, war mir der Aufwand zu groß! Ohne Eintragung hätte ich jedesmal vor dem
TÜV die ganzen Scheinwerfer wechseln müssen. Das war beim RG mit 3 von oben zugänglichen Schrauben noch ganz easy, aber so bin ich mit den LED sehr zufrieden! Allerdings muss ich sagen, dass es nicht ganz einfach war, LED`s zu finden, die beim Abblendlicht (beim Fernlicht nicht so kritisch) eine klare saubere Lichtkante haben und nicht unkontrolliert streuen. Ich hatte bestimmt 10-12 verschiedene LED`s getestet und wieder zurückgeschickt, bis
ich zufrieden war!

Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

95

Mittwoch, 20. Februar 2019, 10:48

Hab sie seit 5 Jahren drin, war 2x zum regulären TÜV, einmal zur A21 wegen den Felgen. Hat keine Sau interessiert, dass da Xenons drin sind
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

96

Mittwoch, 20. Februar 2019, 11:12

@aginara:
ja, die US-Xenons waren für mich ebenfalls nie ne Option, die Qualtätsstreuung ist mir da einfach zu gross, speziell Aftermarket..............
Aber was hast du da jetzt für LED drin?
@steffen.m:
was bei dir eingetragen ist, spielt tatsächlich im Normalfall nie ne Rolle, da wird keiner nachkontrollieren ob du die drin haben darfst oder nicht, solange das Original aussieht. Allerdings hat mein Sachverständiger letztes Jahr dazu was gesagt, was mir hängen blieb:
"Solange ihr Fhz kein Totalschaden ist, ist uns egal, was nachgerüstet wurde. Ist es aber ein Totalschaden, wird alles berechnet, und wenn es dann NICHT original verbaut wurde, resp. nicht in der Originalequipmentliste (die Amis haben ja sowas) aufgeführt ist, wirds kompliziert, und dann spielt es auch noch ne Rolle ob es eintragungspflichtig gewesen wäre"
Diese Aussage kann man jetzt interpretieren wie man will, da gibts sicherlich verschiedene Auslegungen, immer auch abhängig vom Wissensstand/Erfahrung des jeweiligen Sachverständigen.
Ebefalls gesagt hat er folgendes:
"Wenn es Originalherstellerteile sind, die in der Serie je nach Ausstattung verbaut werden, ist es normalerweise kein allzu grosses Problem................" was auch immer das heissen mag.
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

97

Mittwoch, 20. Februar 2019, 11:57

Doch klingt logisch, wenn man versicherungstechnisch auslegt. Es geht beim Totalschaden letztendlich immer drum, wieviel muss die andere Versicherung löhnen, wenn man nicht selber der Unfallverursacher war. Aber auch wenn man Vollkasko hat und selber den Bock gebaut hat, dann möchte man ja möglichst auch wieder den gleichen Schinken reiten. Wenn dann anhand der VIN der Touring gezogen wird, aber letztendlich alles vom Topmodell drin ist, dann wird es wirklich kompliziert, denn ist der Hobel tot, kann man schwer nachweisen, ob's funktioniert hat und im Serienzustand verbaut war. Versicherungen regeln das oft mit dem Zusatz, das man Einbauten in einem Wert über Summe X (50000) anmelden muss.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Sonny

Schüler

Beiträge: 159

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2014

Wohnort: Tübingen

  • Nachricht senden

98

Mittwoch, 20. Februar 2019, 14:18

@aginara / Jürgen:
Es gibt eine LED-Nachrüstlösung, die funktioniert (im rechtlichen Sinne):
In den USA werden D.O.T.-genehmigte Nachrüstsätze verkauft. Diese dürfen dann dort in den entsprechenden Scheinwerfer eingebaut werden.
Fährt man nun ein solches Auto mit dem entspr. Scheinwerfer hier, dass die Zulassung über ein lichttechn. Gutachten erlangt hat, darf man (je nach Gutachten) entsprechend DOT-genehmigte Leuchtmittel verwenden. So kommt man hier tatsächlich in den Genuß, LED-Nachrüstkits verwenden zu dürfen (weiß aber fast keiner)...
2013 Chrysler Town & Country Touring - flex fuel - billet silver

guech

Schüler

  • »guech« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 6. März 2017

Wohnort: STEYR

  • Nachricht senden

99

Mittwoch, 20. Februar 2019, 15:12

Habe heute den Feldtest durchgeführt: NICHT BESTANDEN.
Fehleranalyse ergibt folgendes: Erstmaliges abdecken mit schwarzer Fotodose 9 Sekunden ---- anschließend wieder Licht und wieder abgedeckt 2 Sekunden und das mehrmals hintereiander!!!! Das Systemm ist scheinbar für Tunnelkette ausgelegt. Ich habe das gestern ignoriert da ich dachte ich habe nicht ordentlich abgedeckt.
Jürgen ich werde Dir deinen Sensor doch wieder zurücksenden.

Hallo Steffen,
Im HVAC gibts eine Einstallung für Dämmerungssensor mit Einstellwerten in LUX, diese Einstellung ist bei mir auf 0 gestellt, ist das möglicherweise die Umschaltung zwischen Knubbel und Licht/Regensensor?
Lancia Voyager Platinum 2.8CRD 2013

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 389

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

100

Mittwoch, 20. Februar 2019, 15:39

Hallo Sonny,


hast du da einen Link?
Was muss da im Schein stehen? Hab mal meinen angehängt mit den Eintragungen! Irgendwann sollten wir uns mal treffen! :)


"guech" kein Problem, habs dir ja so angeboten!

Gruß
Jürgen
»aginara« hat folgendes Bild angehängt:
  • T&C SCHEIN.jpg
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen