Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

101

Mittwoch, 20. Februar 2019, 16:25

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Bei mir steht da:
...ausser Scheinwerfer für Fern-Abblendlicht H11 DC DOT GR SAE IPP2 P Y2A 08 Etwa-Wirkung durch Gutachten........
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

Sonny

Schüler

Beiträge: 159

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2014

Wohnort: Tübingen

  • Nachricht senden

102

Donnerstag, 21. Februar 2019, 14:02

So ähnlich steht es bei mir auch drin. Im zugeh. Gutachten, dass ich online einsehen konnte (geht nicht für jedermann) war dann beschrieben, dass nur Leuchtmittel nach DOT oder E-Nummer verwendet werden dürfen.

@Jürgen: ja, gute Idee!!
2013 Chrysler Town & Country Touring - flex fuel - billet silver

guech

Schüler

  • »guech« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 6. März 2017

Wohnort: STEYR

  • Nachricht senden

103

Freitag, 22. Februar 2019, 16:46

Hallo Jürgen,

Der Sensor ist wieder auf dem Postweg zu Dir.

Sende mir bitte deine Kontodaten damit ich Dir die Unkosten ersetzen kann.

L.G. Chris
Lancia Voyager Platinum 2.8CRD 2013

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 389

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

104

Freitag, 22. Februar 2019, 18:32

Alles gut! :)
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 389

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

105

Donnerstag, 28. Februar 2019, 09:47

"sonny", hast du mal in dein Postfach geschaut? ;)


Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

tomanak

Schüler

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Zittau

  • Nachricht senden

106

Freitag, 1. März 2019, 23:50

Hallo Gemeinde,

ich habe jetzt bei meinem mal ein wenig getestet. Lancia MJ 2012, Xenon:

Die Steuerung des Lichtes erfolgt über den "Knubbel". Allerdings kommt es mir so vor, dass je nach Helligkeit die Zeit zum Umschalten anders ist. Greift der Regensensor vielleicht unterstützend ein?

Im Dunkeln gehen die Lampen nach ca. 4 Sekunden aus, wenn ich den Knubbel beleuchte (Smartphone-LED) und genauso schnell an, wenn ich die LED ausmache.

Im Hellen dauert das Umschalten der Beleuchtung ca. 8 Sekunden, wenn ich den Knubbel abdecke bzw. freigebe.


Grüße,
Thomas

guech

Schüler

  • »guech« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 6. März 2017

Wohnort: STEYR

  • Nachricht senden

107

Samstag, 2. März 2019, 07:43

Hallo Thomas,
Im Hellen beim ersten Abdecken ca 8 Sekunden, deckst due den Sensor nach Freigabe wieder ab dauerts nur 2 Sekunden. Das habe ich mit meinem und dem 6er Sensor von aginara probiert.
Eldorado hat im 13 Platinum einen neuen eingebaut der spricht von 3 Sekunden, ist eigentlich das gleiche Modell wie meiner.
Grüße Christian
Lancia Voyager Platinum 2.8CRD 2013

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

108

Samstag, 2. März 2019, 11:43

Kannst ja mal spaßeshalber einstellen. Kriegst mit Sicherheit nen DTC. Vielleicht ist der ja nach 2 Sekunden da 8|
Bin gerade (mit Jürgen) am LED testen. Nachdem die Dinger flackerten wie ne Kerze im Wind (aber geiles Licht!) der Sache mal heute nachgegangen. Spannungsversorgung war gut ohne Schwankungen, daraufhin bei laufendem Motor und eingeschaltetem Licht mal "HID" im TIPM enabled/auf "set" gesetzt. Flackern weg, KEIN DTC. Lichtsensor noch nicht getestet, Flackern nach längerem Fahren wirklich weg muss noch bestätigt werden. Aber HID ENABLED löst KEINEN DTC aus, bis jetzt jedenfalls nicht............
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

109

Samstag, 2. März 2019, 13:27

So, nach längerer Fahrt kein weiteres Flackern mehr. Auch weiterhin kein DTC bezüglich fehlendem Vorschaltgerät für Xenon oder so, nichts.
Lichtsensor:
Leider ebenfalls NICHTS, unverändert 8-9sek
Einschaltdauer hat dann nichts mit "HID enabled" zu tun, und wie gehabt, es ist weiterhin der Knubbel im Amatruenbrett dafür verantwortlich
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

110

Samstag, 2. März 2019, 15:43

Das Flackern haben bei den Amis alle, die dort die Scheinwerfer von Halogen auf Xenon - oder HID wie die es halt nennen - tauschen.Das liegt einfach daran, dass da vom TIPM ein PWM-Signal abgegeben wird. Die Halogener sind so träge, das merkt das Auge nicht und deshalb flackert nichts. Mit HID enabled wird das PWM-Signal scheinbar dann deaktiviert. Der DTC wird kommen, wenn dann die Last nicht dazu passt. Als ich die Xenons bei mir eingebaut hatte und die Einstellung noch für Halogen stand, kam der DTC. Könnte somit sein, dass der niedrige Verbrauch der LEDs dazu führt, dass du keinen DTC mit den LEDs bekommst.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 389

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

111

Samstag, 2. März 2019, 16:58

Die LED`s haben 36-40 Watt, kommt den Xenon`s mit 35 Watt ziemlich nahe!
Wird sich bei stärkeren LED`s (die Frage ist, ob die besser sind) dann negativ auswirken!

Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 389

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

112

Sonntag, 3. März 2019, 17:35

Hab heute den neuen Sensor wieder eingesetzt und im TIPM HID auf Set gesetzt. Den Sensor habe ich dann mindestens 5-6 mal mit der Hand abgedeckt und das Licht schaltete jedesmal nach ca. 2 Sekunden ein!
Bin dann zu "meinem" Autobahntunnel gefahren und das Licht war "sofort" nach 8-9 Sekunden an! ;( X(
Auch nach dem 4. Versuch keine Änderung. Zu Hause war der Handtest dann auch bei 8-9 Sekunden. Was ist das für eine Logik? Nach dem Einbau macht er was er soll und dann hat er keine Lust mehr?
Ich habs deshalb getestet, weil die LED`s am ehesten beim Stromverbrauch an die Xenon rankommen.


Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

113

Sonntag, 3. März 2019, 18:00

Mit Logik hats jedenfalls nichts mehr zu tun. Die einzige Logik die sich verstärkt ist der Umstand, dass nach Einbau des neuen Sensors im "Handtest" mit der Xenon-Einstellung nach 2 Sekunden geschalten wird und bei Halogen nicht. Ist der Tunnel an der Einfahrt hell gewesen? Hast du den "Handtest" hinterher bei laufendem Motor gemacht oder auch mit Motor aus? Irgendwas müsste ja anders gewesen sein
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 389

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

114

Sonntag, 3. März 2019, 18:41

Ich hatte jedesmal den Motor laufen!
Der Tunnel ist auf der Südseite an der Einfahrt etwas heller, aber dann ist der Übergang schon kräftig und auf der
Nordseite gleich von Anfang an! Ich bin ja 4x durch den Tunnel gefahren, 2x von jeder Seite und die Zeiten jedesmal
identisch.
Bin mal gespannt, ob sich das mal auflöst!

Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

115

Sonntag, 3. März 2019, 19:21

Was mir bei dem Sensor auffällt, das Licht geht im Vergleich zu dem anderen bei Dämmerung eher an. Früher hatten alle schon Licht an, nur das Mutterschiff segelte unbeleuchtet dahin. Hat mich auch immer gestört. Jetzt schwimmt man in der Masse mit.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

wital555

Fortgeschrittener

  • »wital555« ist männlich

Beiträge: 307

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2016

Wohnort: 42 65 63 6b 75 6d

W A F
-
* * * * *
  • Nachricht senden

116

Sonntag, 3. März 2019, 20:13

Beim Espace habe ich früher gesagt: Die Diva schaltet das Licht erst an, wenn es Ihr peinlich wird das Sie alleine ohne fährt!
Gruß, Witali
______________________________
10.2016 Lancia Voyager GOLD 2.8 cRD 163 Ps (Bj 2012)
04.2011 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Brand)
12.2010 Megane Grandtour RXE Ph II 1.4 94 Ps (Bj 2000) (Presse)
05.2010 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Unfall)
05.2005 Megane Scenic Kaleido Ph I 1.6 107 Ps (Bj 1999) (weg)
10.1999 Audi 80 B4 Limousine 1.9 TDi 90 Ps (Bj 1994) (weg)
09.1999 MB 230 E Limousine 2.3 132 Ps (Bj 1989) (weg)

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

117

Montag, 4. März 2019, 16:57

Was mir bei dem Sensor auffällt, das Licht geht im Vergleich zu dem anderen bei Dämmerung eher an. Früher hatten alle schon Licht an, nur das Mutterschiff segelte unbeleuchtet dahin. Hat mich auch immer gestört. Jetzt schwimmt man in der Masse mit.
Ne, kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil, fährt man gegen Abend durch ein Gebiet mit abwechselnd Wald , schaltet der sogar eher früher das Licht an wie andere sobald man im dunkleren Wald unterwegs ist.
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

118

Montag, 4. März 2019, 16:59

na wäre ja noch besser.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 389

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

119

Montag, 4. März 2019, 18:03

Ihr habt doch immer gerätselt, ob der Regensensor da eine Rolle spielt?
Mein Regensensor reagiert genau so besch... wie der Lichtsensor, ich werde ihn demnächst abschalten!
Wie reagiert er bei euch, bei denen der Lichtsensor gut funktioniert? Pierre, wie ist es bei dir?

Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

guech

Schüler

  • »guech« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 6. März 2017

Wohnort: STEYR

  • Nachricht senden

120

Montag, 4. März 2019, 18:59

Hallo Jürgen,
Dein Sensor hatte bei mir das gleiche Verhalten, beim ersten Abdunkeln kam keine Reaktion also dachtich die Fotodose ist nicht ordentlich drauf. Jeder weitere Versuch brachte 2 Sekunden aber im Tunnel war dann das Grinsen wieder weg und alles beim Alten. Ich habe dann wie Pierre festgestellt daß bei wiederkehrendem Schatten das Licht sofort reagiert und das Licht relativ bald an ist. Mein 55111275AA verhält sich gleich.
Jürgen ich habe bei Deinem nicht auf die Revisionsnummer geschaut, möglicherweise sind die funktionierenden schon af AC oder höher. Eldorado hat auch gerade getauscht und meldet 2 Sekunden.
Der Regensensor funktioniert nach dem Starten nicht sofort, das dauert auch eine Zeit oder eine kurze Drehung am Hebel. Jedoch regiert er bei mir immer an der gleichen Stelle in einem Kreisverkehr auf Schlagschatten bei vollem Sonnenschein ;(



LG Chris

Ich habe da was gefunden mercedes 2049057501
https://www.google.at/search?biw=1273&bi…j4OCXekk1T4wxM:
Lancia Voyager Platinum 2.8CRD 2013

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »guech« (4. März 2019, 19:10)


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen