Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 26. Juni 2016, 21:49

Limp Home am Freitagnachmittag

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Nach der Arbeit am Freitagnachmittag wollte ich noch Einkäufe erledigen. Nach da. 20 km Fahrstrecke bei 34C habe ich den Wagen kurz abgestellt. Als ich nach rund 10'Minuten wieder losfahren wollte, klang der Motor laut und rauh, nahm Gas nur wiederwillig an und hatte kaum noch Leistung. - nach wenigen 100 Meter ging die Motorkontrolleuchte an.
So habe ich mich dann mit maximal 80 km/h zu einer mir bekannten Fiat/Jeep Werkstatt in der Umgebung geschlichen.
Meine Vermutung eines defekten Schlauches zum Turbo hat sich dann auch fast bestätigt. Der Luftschlauch welcher zur Drosselklappe führt war abgerutscht.
Den Fehler hätte man zwar selbst beheben können, nicht jedoch das Zurücksetzen des Steuergerätes. Wegen Garantie hat das zwar nichts gekostet, war aber nach erst rund 13 tkm Laufleistung dennoch ärgerlich.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MadMax63« (26. Juni 2016, 21:56)


steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 26. Juni 2016, 22:10

Nicht schön, sollte aber auch nach 50 tkm nicht passieren. Schlamperei am Bau. Aber zum Glück nichts Schlimmeres gewesen. Nerven tut so etwas trotzdem immer, da es den geplanten Tagesablauf durcheinander bringt.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 26. Juni 2016, 22:15

Genau.
Deshalb Tipp an alle mit dem 2,8er einmal die erreichbaren Schlauchschellen nachzuziehen. War auch sicher kein Zufall, dass dies bei den hohen Außentemperaturen passiert ist, obgleich ich im letzten Jahr bei den rund 40C ähnlich unterwegs war - da hatte ich jedoch "nur" einen wenige Sekunden dauernden Totalausfall des Kombiinstrumentes.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen