Nach der Arbeit am Freitagnachmittag wollte ich noch Einkäufe erledigen. Nach da. 20 km Fahrstrecke bei 34C habe ich den Wagen kurz abgestellt. Als ich nach rund 10'Minuten wieder losfahren wollte, klang der Motor laut und rauh, nahm Gas nur wiederwillig an und hatte kaum noch Leistung. - nach wenigen 100 Meter ging die Motorkontrolleuchte an.
So habe ich mich dann mit maximal 80 km/h zu einer mir bekannten Fiat/Jeep Werkstatt in der Umgebung geschlichen.
Meine Vermutung eines defekten Schlauches zum Turbo hat sich dann auch fast bestätigt. Der Luftschlauch welcher zur Drosselklappe führt war abgerutscht.
Den Fehler hätte man zwar selbst beheben können, nicht jedoch das Zurücksetzen des Steuergerätes. Wegen Garantie hat das zwar nichts gekostet, war aber nach erst rund 13 tkm Laufleistung dennoch ärgerlich.