Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Klar doch, das sind dann aber alle anderen Teile die nach den Reifen kommen auch. Alles was der Pneu bei Normaldruck wegsteckt, leitet er, weil hart wie ein Brett, postwendend an Lager und Aufhängungen weiter. Federn und Stossdämpfer können das bei diesen Teilen nicht auffangen, die kommen erst danach bzw. leiden mit. Bei den schweren Bremssätteln dürfte die Wirkung auf die dünnen Führungsbolzen dann der eines leichten Vorschlaghammers entsprechen. Am Ende bleibt die Frage nach dem Ziel der Übung.Die Lauffläche ist bei dem Dick-Gewicht immer noch 100%ig auf dem Asphalt..
Nur mal eine Überlegung dazu: Wenn man bedenkt, was durch den Inhalt des Motorraums vorn bereits für eine Last auf den Reifen liegt, kann man getrost davon ausgehen, das der volle Beladungszustand hinten einkalkuliert ist. Selbst wenn sich das positionsbedingt etwas verteilt.Es gibt auch laut HB und Säulenetikett auch nur einen Luftdruck (2,5) für alle Beladungs-/Lastzustände.
Davon geh ich aus, nur was. Hab den entsprechenden Abschnitt im HB natürlich auch gelesen weil mir das mit dem "All-inkl-Druck" spanisch vorkam/-kommt.Gerade bei den Reifen kann man sicher davon ausgehen, das man sich bei den vorgegebenen Werten was gedacht hat.
Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Das Lancia Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Hier können Links gebucht werden!