Ok,
für alle, die es interessiert, ich habe ein bisschen recherchiert, nicht zuletzt, da ich von steffen.m erfahren habe, dass das Ding Mischluftklappenmotor heißt, und eine Lösung gefunden.
Steffen hat es schon erwähnt, man muss diesen Stellmotor neu kalibrieren, sicher auch per Witech, oder aber eben per Hand. Unter dem Handschufach die Verkleidung abgemacht, Stellmotor klackern lassen, um ihn zu lokalisieren, ausbauen, aufmachen und vorsichtig das Zahnrad in die richtige Position bringen. Da gibt es Markierungen und im Zahnrad eine Lücke, das muss übereinander, findet man im Internet. Warum sich sowas um 100° verschieben kann, keine Ahnung, jetzt isz wieder alles ok.
In der Werkstatt hätten sie mir bestimmt diesen Stellmotor erstmal neu bestellt und dann ausgetauscht...