Moin,
Wie geht ihr dabei vor?
Mein Hintergrund ist das beim letzten TÜV Termin bei mir die Bremswirkung der Feststellbremse hinten rechts bemängelnd worden ist, sowie die freigängigkeit vorne links & hinten rechts (selber Bremskreislauf). Das hat mich extrem überrascht da ich für den TÜV neue Scheiben & Klötze rundum gewechselt hatte. Nachdem Wechsel war beim fahren kein Unterschied aufgefallen, daher die Verwunderung.
Nachdem TÜV Bericht hab ich mir also vorne 2 Sättel samt Halter neu in der Bucht gekauft(da die alten super verrostet waren). Nach einer riesen Odyssey letztendlich entlüftet bekommen.
Was war passiert? Eigene Fehler mal außenvor gelassen, ist es passiert das beim Entlüften VORNE LINKS & HINTEN RECHTS keine Bremsflüssigkeit ausgetreten ist beim Entlüften. Auch das Bremspedal war komplett Kraftlos. Vorne Rechts & Hinten Links dagegen gab es keine Probleme, diesen hatten wir zu erst entlüftet.
Dieses Symptom ist mir jetzt jedes mal passiert beim Entlüften. In den letzten Tagen hab ich nämlich damit gekämpft das die Belege zu sehr geschliffen hatten & Vorne links keine Bremskraft war(trotzdem wurde Vorne Links heiß bis es qualmte!)! Das Pedal aber war KNÜPPEL Hart ohne Bremskraftverstärker.
Das normale ABS Entlüften hat auch nicht wirklich geklappt. Es wurde zwar Bremsflüssigkeit Vorne Links & Hinten Rechts hin gefördert durch die ABS Pumpe ABER sobald man es mit dem Pedal wieder versuchte war das Pedal weich & es wurde keine Flüssigkeit mehr gefördert.
Nach vielen hin & her versuchen war die Lösung die Ventile beim ABS Entlüften an der Bremse nicht zu öffnen sondern den Prozess so durch zu laufen, plötzlich war wieder Druck auf dem Pedal (aber nicht mehr wie davor Knüppel hart) & man konnte wieder Flüssigkeit mit dem Pedal fördern.
Ersten male hab ich mit Unterdruck Entlüfter entlüftet, dabei konnte ich aber nie wirklich erkennen ob da noch Luft in der Leitung war oder der Entlüfter das angesaugt hatte. Heute hab ich mit einem Druck Entlüfter per Handpumpe gearbeitet. Dabei kam auch überall Bremsflüssigkeit raus & ich konnte sehen das keine Luft mehr drin war.
Auch eine Werkstatt wo die TÜV Nachprüfung gemacht werden sollte hatte das Symptom der Luftfreien Bremse, Knüppel Hartem Pedal ABER VORNE LINKS keine Bremskraft. Da hatte er mich angerufen & ich sagte ihm er sollte doch bitte mit einem Tester die ABS Entlüftung durchführen. Kurze Zeit später die Ernüchterung deren Tester erkennt mein Auto nicht bzw. das ABS Steuergerät. Also bin ich dort hin & hab die ABS Entlüftung durchgeführt ohne die Entlüftungsventile zu öffnen nach dem ich vergeblich mit der normalen Methode wieder plötzlich keinen Druck im Pedal mehr hatte. Nun sowohl ich als auch die Werkstatt sind überfragt.
Wieso verschwindet die Bremskraft Vorne Links & Hinten Rechts so plötzlich nach der ABS Entlüftung? Und wieso kommt sie wieder wenn man einfach die Ventile geschlossen hält & die ABS Pumpe praktisch gegen das geschlossenen Entlüftungsnippel druckt?