Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Lavoyer

Schüler

Beiträge: 125

Registrierungsdatum: 28. März 2015

  • Nachricht senden

1

Samstag, 19. August 2017, 17:24

Meldung bekannt? EVIC: "Exhaust System Regeneration"

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Liebe Kollegen,

Angeregt durch Kollegen 'zumke' fand ich im Handbuch unter EVIC die Beschreibung, daß der Wagen scheinbar Meldung macht, wenn der Partikelfilter gereinigt werden sollte / wird / wurde.

Ich kann mich seit über zwei Jahren und ca. 34" KM nicht an solche Meldungen erinnern, frage mich aber immer, wann / wie der Wagen die Reinigung durchführt (ich würde anderes Motorengeräusch etc, ansteigenden Verbrauch, evtl. leichten Qualm etc erwarten).

Habt Ihr diese Meldung schon mal gesehen?

Danke und Grüße
PS: Danke nochmal an 'zumke' für hilfreiche Erklärungen zum Thema!
Lancia Voyager 2.8 CRD Platinum (2015)

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 545

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 20. August 2017, 19:55

Habt Ihr diese Meldung schon mal gesehen?
Nein, habe ich nicht. Im Link kann man unter Katalytische Regeneration nachlesen, wie das Ganze funktioniert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dieselru%C3%9Fpartikelfilter

U.a. steht dort:Bei der passiven Regeneration erfolgt bei genügend hohen Temperaturen und NO2-Konzentrationen – vor allem im überwiegenden Autobahnbetrieb – eine permanente Umwandlung des Rußes zu CO2 und Stickstoffmonoxid (NO).

Und Folgendes: Bei längerem Betrieb mit geringer Last – wie etwa im Stadtverkehr –
erfolgt alle 1.000 bis 1.200 Kilometer oder bei einem von entsprechenden
Sensoren bestimmten maximalen Beladungsgrad eine aktive Regeneration
durch Erhöhung der Abgastemperatur auf 600 °C per Nacheinspritzung.

Das würde den höheren Spritverbrauch erklären!

Wenn ich also, verteilt aufs Jahr nur 2000km fahre und davon 4mal je 200 km Autobahn mit Schmackes, dürfte ich nicht einmal annähernd in den Bereich, des 2. Absatzes kommen.
Da selbst bei halbvollem Filter sich da ja nicht pfundweise Grillkohle (denn nichts anderes ist das) ansammelt, dürfte das auch in recht kurzer Zeit verbrannt sein.
Leider findet man nichts darüber, wann das System selbst diese Regeneration einleitet und eben auch meldet. Das mit der Nachricht ist sicher die letzte Instanz.

Handbuch:
Bei kurzen Fahrtzyklen mit geringer Geschwindigkeit besteht die Möglichkeit, dass das Nachbehandlungssystem von Motor und Auspuff nicht den erforderlichen
Zustand erreicht, um den eingefangenen Feinstaub zu entfernen. In diesem Fall wird die Nachricht "Exhaust System – Regeneration Required Now" (Auspuffanlage –
Regeneration erforderlich) auf dem Infodisplay angezeigt. Fahren Sie mit Ihrem Fahrzeug für 30 Minuten mit hoher Geschwindigkeit, um den Zustand des Partikelfiltersystems zu beheben, da dadurch der eingefangene Feinstaub entfernt und der normale Betriebszustand des Systems wiederhergestellt wird.

Wichtig:
Das Blinken der Systemkontrollleuchte zeigt an, dass ein schwerer Katalysatorschaden
und Leistungsverlust unmittelbar bevorstehen. Sofortige Instandsetzung ist erforderlich.

In unserem Fall ist dann sicher der Partikelfilter gemeint. Blinken der Leuchte bezieht sich ausschließlich darauf.
Bei allen anderen Fehlern leuchtet sie permanent.Wobei ich jetzt aber nicht glaube,das man bei Anzeige sofort auf Gedeih und Verderb noch eine halbe Stunde Fahrt anhängen muss.Ich persönlich würde mich also bei blinkender Leuchte auf die Piste begeben und ich bin mir fast sicher, das bei erreichen der Reg.-bedingungen die Meldung im EVIC kommt, das der Reinigungsvorgang stattfindet.
Gerhard

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zunke« (20. August 2017, 20:00)


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen