Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

inturist

Schüler

  • »inturist« ist männlich

Beiträge: 62

Registrierungsdatum: 3. Januar 2015

Wohnort: Wiesbaden

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 16. August 2018, 17:03

Motoröl / Warnläuchte

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo Zusammen,

meine ÖlLampe meldet sich seit n paar tagen zu Wort.

Ölstab rausgezogen und mit Erschrecken festgestellt dass der Ölstand weit ÜBER Max ist! also ca 2-3 cm
Wasser scheint nicht drin zu sein: keine Blässchen, keine Schmiere, Geruch normal
Auch der Öldruck-Sensor scheint zu spinnen: der Druck verharrt meistens auf 664 hPa. Egal ob Leerlauf oder hohe Drehzahlen.
Morgens jedoch, wenn Motor noch kalt, tanzt die Öldruckanzeige im gesamten Bereich von Null auf 664 hPa. schnell und chaotisch. und wenns dann kurz auf Null fällt - kommt die rote Öl Lampe.

Letzter Ölwechsel war im Dezember beim "Freundlichen".


Ich vermute mal, dass der Sensor am A*** ist.
Jedoch erklärt das nicht der zu hohe Ölstand.


was sagen die Profis dazu_


p.s.
habt ihr ne TeileNr vom Sensor
---------------

LANCIA VOYAGER PLATINUM 2.8 CRD | BJ 2013 | EZ 2014

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 16. August 2018, 18:42

Welcher Motor denn???

Wenn Diesel kann ist dort halt Diesel im Öl, war hier letztens auch einer!
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

inturist

Schüler

  • »inturist« ist männlich

Beiträge: 62

Registrierungsdatum: 3. Januar 2015

Wohnort: Wiesbaden

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 16. August 2018, 20:10

Sorry, dachte ich hatte ne intakte Signatur.
Ja ist n Diesel.
---------------

LANCIA VOYAGER PLATINUM 2.8 CRD | BJ 2013 | EZ 2014

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 16. August 2018, 22:10

Also kann es z.b sein das er ständig zu viel Diesel einspritzt. Evtl verliert er Druck in die Ölwanne, das kann es auch geben. Macht der Motor komische Geräusche? Qualmt er Blau aus dem Auspuff?
Regeneration fahrt okay? Das hatte der letzte hier gehabt, ständig zu viel eingespritzt weil das Auto dachte es müsste regenerieren.
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

inturist

Schüler

  • »inturist« ist männlich

Beiträge: 62

Registrierungsdatum: 3. Januar 2015

Wohnort: Wiesbaden

  • Nachricht senden

5

Samstag, 18. August 2018, 09:27

Also kann es z.b sein das er ständig zu viel Diesel einspritzt. Evtl verliert er Druck in die Ölwanne, das kann es auch geben. Macht der Motor komische Geräusche? Qualmt er Blau aus dem Auspuff?
Regeneration fahrt okay? Das hatte der letzte hier gehabt, ständig zu viel eingespritzt weil das Auto dachte es müsste regenerieren.

Das Auto fähr wie immer. Kein Qualm, keine Geräusche. Regeneration wurde von mir schon mehrfach beim Freundlichen angesprochen-mit kam es schon immer verdächtig vor, dass der Verbrauch zu hoch ist und das Fahrferhalten schlecht. Aber es war mein subjektives Empfinden und der Händler meinte es ist alles ok.
ich werde die Tage bei einem HinterhofSchrauber ölwechseln lassen und schaue dann, ob es mit der Zeit mehr wird. Zum Händler fahre ich nicht mehr hin.

Hat jemand Art.Nr für den Öl Sensor?
:)
---------------

LANCIA VOYAGER PLATINUM 2.8 CRD | BJ 2013 | EZ 2014

masssa

Anfänger

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 8. April 2017

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 27. März 2022, 10:27

Das alte Thema, aber möchte trotzdem fragen...

Ist das Problem gelöst? Hab das gleiche seit letzte Woche. Öl rausgepumpt, neues reingekipt (bilig Öl, nur um zu gucken, ob Problem behoben wird). Nichts gebracht.
bin echt verzweifelt.

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 547

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 27. März 2022, 18:57

Also wenn Diesel drin ist, sollte man das riechen. Da Diesel das Öl dünnflüssiger macht, geht auch ein einfacher Viskositätstest.
Eine Probe nehmen und einen Tropfen auf einer glatten Schräge ablaufen lassen. Analog das Gleiche mit frischem Öl.
Entweder beide gleichzeitig (das alte, verunreinigte wird schneller sein), oder die Zeit bis zu einer Markierung stoppen.
Bei 2-3 cm sollte das funktionieren.

Gerhard

masssa

Anfänger

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 8. April 2017

  • Nachricht senden

8

Montag, 28. März 2022, 20:55

Ja, das ist Diesel. Wie gesagt, habe das alte Öl abgepumpt und billig Öl 15W40 reingekippt. Ich habe festgestellt, dass die Pumpe pumpt nicht, da bei dem offenen Öldeckel kein Öl rausspritzt.

jetzt mal die Frage, ob das Öl zu dick ist? Oder Pumpe tot? Oder Ölansaug (Sieb) im Motor JETZT zu ist?

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen