Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

marcob1979

Anfänger

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 29. Juni 2016

  • Nachricht senden

1

Samstag, 25. September 2021, 13:28

Motor geht an und nach kurzer Zeit wieder aus

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo Zusammen,


ich habe aktuell ein Problem mit dem Starten des dicken (Motor 3,6l Benziner)
sporadisch springt er an und geht nach ca. 1-2s wieder aus, dies ist dann meistens 2-5 mal wobei ich dann meist auch den Startknopf entferne und den Key direkt einstecke was dann eigentlich immer funktioniert.
Dabei ist es egal ob er warm oder kalt ist.
Manchmal passiert es wochenlang nicht, manchmal mehrmals am Tag.
Es ist auch egal welchen Schlüssel ich verwende oder ob deren Batterie voll oder leer ist.
Die Werkstatt hat schon 2 mal den Fehlerspeicher ausgelesen ohne erkennbaren Fehler.
Ich tippe mal auf die Wegfahrsperre aber wie komme ich hier weiter?

Grüße
Marco

inturist

Schüler

  • »inturist« ist männlich

Beiträge: 62

Registrierungsdatum: 3. Januar 2015

Wohnort: Wiesbaden

  • Nachricht senden

2

Samstag, 25. September 2021, 15:18

Jup, klingt nach WFS. Insb. wenn da auch das rote Lämpchen leuchtet.

Hatte das bis jetzt extrem selten - mit dem eingesteckten Schlüssel (statt Button) gings dann
---------------

LANCIA VOYAGER PLATINUM 2.8 CRD | BJ 2013 | EZ 2014

  • »Bertlbeutlin« ist männlich

Beiträge: 149

Registrierungsdatum: 20. März 2019

  • Nachricht senden

3

Montag, 27. September 2021, 07:00

Hab das auch immer wieder. Dann lade ich die Batterie und dann ist wieder einige Zeit Ruhe. Extrem nervig die Elektronik, des Voyager.
Sitzheizung tot, wegen winzigem Kabel unter dem Leder. Sitzverstellung tot, Fehler noch nicht gefunden. Sensoren rückwärtsfahren Fehler. Ursache nicht gefunden.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

4

Montag, 27. September 2021, 09:15

Rückfahranlage hat doch nur ne handvoll Bauteile (4 Sensoren und das Steuerteil). Dazu der Kabelbaum vom Steuerteil zu den Sensoren. Sollte doch zu finden sein.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

  • »Bertlbeutlin« ist männlich

Beiträge: 149

Registrierungsdatum: 20. März 2019

  • Nachricht senden

5

Montag, 27. September 2021, 16:44

Ja, aber ich habe mal alle Kontakte eingesprüht und dachte, das reicht. Leider nein. Jetzt bin ich mit dem Sitz beschäftigt. Da gehts auch nicht weiter und jetzt fehlt mir echt die Motivation. Gestern wieder Bremse heiß links hinten. Die besch. Bremsen waren beim Alten GS ein Witz, beim RG detto und jetzt beim RG wieder. Wieso muss da bei der Hand(Fußfeststellbremse) immer ein leichter Zug sein? Früher waren da zwei Muttern, die hat man mit Gefühl eingestellt und wenn der Weg zu weit war nachgestellt. Fertig.
Dann diese nervigen Klammern mit der Winzigfeder, die die Beläge zurückziehen sollen. Das verkanntet jedes Mal. Zur Zeit habe ich einfach keine Freude an dem Auto. Fahre mit Rad od. mit Evoque, wenn i darf. :D

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

6

Montag, 27. September 2021, 20:27

Deine Führungsbolzen dürften fertig sein. Die müssen gewechselt werden und dann ist wieder gut. Wenn ein Sensor breit ist oder ein Kabelbruch vorliegt, dann hilft das reinigen der Kontakte nicht. Hast du denn nach Fehlercodes geschaut?
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

  • »Bertlbeutlin« ist männlich

Beiträge: 149

Registrierungsdatum: 20. März 2019

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 28. September 2021, 05:35

Führungsbolzen sind neu. Sensoren hab ich getauscht. Kabelbruch muss ich als nächstes checken. THX

Komoloko

Fortgeschrittener

  • »Komoloko« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 10. Juli 2017

Wohnort: Bad Camberg

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 28. September 2021, 09:36

Das Startproblem kann auch vom defekten Benzinrelais kommen. So war es bei mir. Der noch vorhandene Benzindruck reicht für 3 Sekunden Motorlauf, dann stirbt der Motor ab. Habe dann das Relais gebrückt und gut war’s. 2 Wochen später das Relais auf der Platine getauscht, alles wieder ok.
Du kannst die Benzinpumpe ganz leise hören, einfach mal vor dem Starten die Zündung einschalten, dann sollte es Summen. Wenn nicht, geht der Motor anschließend beim Starten aus.
Chrysler Town&Country MJ. 2011 (mit der grünen Tasterbeleuchtung) 3,6l Autogas

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 260

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 28. September 2021, 10:38

hm, bei der Fehlerbeschreibung hört sich das eher nach WFS an, ansonsten würde er ja mit Schlüssel nicht immer anspringen. Lässt sich aber nur mit auslesen der DTC genauer eingrenzen, da müsste ja dann ein DTC in Bezug auf falschen und/oder nicht erkannten Schlüssel hinterlegt sein

@bertbeutlin:
bei den meisten heutigen KFZ kommt der ambitionierte Hobbyschrauber an entsprechender Hard-, und Softwareaustattung nicht mehr vorbei. Natürlich kann man sich das Leben schwerer machen, indem man alles händisch durchmisst, aber mit dem Laptop geht das einfacher und effizienter. Was die Bremsen betrifft, mit den Bolzen hat nicht nur Chrysler Probleme, das gibts bei anderen auch. Extrem wichtig ist halt die Kontrolle aller beweglichen Teile auf Freigängigkeit, wenn die nicht gewährleistet ist, helfen neue Führungsbolzen alleine auch nicht. Du schreibst, dass die Klammern immer klemmen, dann hast du den Fehler doch schon, Arbeite die Belagsträger so nach, dass die Klammern nicht mehr verklemmen, fertig. Wenn es dann immer noch klemmt, bleibt eigentlich nur noch der Bremskolben, und/oder der O-Ring im Kolben als Übeltäter.
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 547

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 28. September 2021, 10:45

Dann diese nervigen Klammern mit der Winzigfeder, die die Beläge zurückziehen sollen.

Einfach etwas abnehmen von den Steinen. An der roten Markierung auf dem Bild zusehen. Zudem ist es ratsam,die Flächen etwas abzurunden und zu entgraten,dann verkanten sie nicht. Da das Material relativ weich ist, reichen da paar Feilstriche. Die Bremssteine müssen sich in den Führungen leicht bewegen lassen und zurückfedern, dürfen aber nicht klappern. Gut ist es, die bearbeiteten Flächen noch mit Schmirgel zu glätten. Die ausgestanzten Teile sind alles andere als maßhaltig, nicht einmal untereinander. Zwei der neuen Federeinsätze waren gar nicht zu gebrauchen.
Macht eine Werkstatt die was auf sich hält auch nicht anders, denn da habe ich den Tipp her. Beim bremsen werden die Steine sehr schnell heiß, das Blech dehnt sich aus und klemmt dann erst richtig.

Noch was zum Parkassi: Hinter dem rechten Hinterrad befindet sich Steckerverbindung C390 nebst Kabelage. Möglich, das auf dem Ende was gelitten hat.

Gerhard
Edit: Wie ich erst später herausgefunden habe, war für das Ableben eines Sensors die Hochdrucklanze in der Waschanlage ursächlich.
»zunke« hat folgendes Bild angehängt:
  • b4.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zunke« (28. September 2021, 11:00)


  • »Bertlbeutlin« ist männlich

Beiträge: 149

Registrierungsdatum: 20. März 2019

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 28. September 2021, 15:58

So, Schuldigen gefunden. Mache aber eigenen Thread

Komoloko

Fortgeschrittener

  • »Komoloko« ist männlich

Beiträge: 271

Registrierungsdatum: 10. Juli 2017

Wohnort: Bad Camberg

  • Nachricht senden

12

Freitag, 22. Oktober 2021, 13:25

Hallo,
ich sollte nicht soviel im Forum lesen, irgendwie meint mein Chrysler dann er muss die gleichen Symptome zeigen.
Hatte vor etwa 1 Woche das Problem, dass der Chrysler angesprungen ist, ich habe dann den Rückwärtsgang eingelegt und er ist ausgegangen. Dachte zunächst ich habe zu schnell in R geschaltet, also zurück in P und wieder den Knopf gedrückt. Anlasser hat nur etwa ne halbe Sekunde gedreht, Motor konnte gar nicht anspringen. Also Startknopf raus, Schlüssel rein, Zündung an. Mit Zündung an kam ein ratterndes Geräusch aus der Wählhebelkullise. Also Hebel nochmal durchgeschaltet, zurück in P und Auto sprang an. Soweit so gut.
Gestern dann am Rewe Parkplatz Auto gestartet, dann etwa 3 Sekunden später in R geschaltet und Auto ging aus. Zurück in P und Startknopf gedrückt, Anlasser lief gefühlte 10 Sekunden, Auto sprang nicht an. Rote Lampe im Tacho ging so nach 3 Sekunden Startvorgang an. Also Startknopf ab und mit Schlüssel gestartet. Selbes Problem, 10 Sekunden Anlasser, rote Lampe blinkt sofort.
Auto mit der FB nochmal abgeschlossen, aufgeschlossen, gestartet und siehe da Auto springt sofort an mit dem Schlüssel. Auto nochmal ausgemacht, Schlüssel abgezogen und mit Startknopf gestartet, sofort angesprungen.

Was tun? Was anders war als sonst, ich habe den Kofferraum bei abgeschlossenen Auto geöffnet und wieder verschlossen, dann erst an der Fahrertür das ganze Auto entriegelt. Sonst entriegel ich das Auto immer zuerst, da ich meistens mit der Familie unterwegs bin. Aber kann da das Problem herkommen?
Chrysler Town&Country MJ. 2011 (mit der grünen Tasterbeleuchtung) 3,6l Autogas

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

13

Freitag, 22. Oktober 2021, 22:20

Es gab n TSB für das 2011er Modell, TSB 08-024-11 ist im Bereich des möglichen, wenn dein WIN noch kein Update gesehen hat. Wäre dann die 05026534ah oder 68068863af

Auch TSB 08-053-11 ist möglich. Das TIPM bekam da die Software 04692329ak.

Steffen
»steffen.m« hat folgende Dateien angehängt:
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen