Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

ThomasR.

Moderator

  • »ThomasR.« ist männlich

Beiträge: 99

Registrierungsdatum: 13. Juni 2021

Wohnort: Wuppertal

  • Nachricht senden

21

Dienstag, 29. Juni 2021, 19:59

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo DodgePentastar,
bin leider kein Fachmann, aber ich habe ehrlich gesagt auch gerade kein gutes Gefühl bei dieser Geschichte.
Da die erste Werkstatt auf 1-2 defekte Zylinder tippte, schwirrt das halt im Kopf rum.
Ist es aufwendig, festzustellen, ob die Zylinder einen schaden haben und würde das zu den geschilderten Symptomen passen ?
Chrysler Town & Country Touring 3,6 ,BJ 2016, LPG Autogas

22

Dienstag, 29. Juni 2021, 20:06

Was mich stutzig macht, im Benzinbetrieb war laut Werkstatt alles i.O. Bei Verdacht auf Zylinderkopfdichtung prüft man das Kühlsystem auf CO-Gehalt oder Olspuren, die Kühlschläuche werden auch sehr hart. Oder alle Zündkerzen raus und mit Endoskop die Brennräume auf Wasser begutachten oder das Kühlsystem abdrücken und schauen wo das Wasser rauskommt.

23

Dienstag, 29. Juni 2021, 20:14

Ich würde immer noch die Wasserpumpe in Betracht ziehen.

ThomasR.

Moderator

  • »ThomasR.« ist männlich

Beiträge: 99

Registrierungsdatum: 13. Juni 2021

Wohnort: Wuppertal

  • Nachricht senden

24

Dienstag, 29. Juni 2021, 20:38

ok, wenn das Auto wieder bei mir ist, werde ich das dann in der Werkstatt meines Vertrauens Checken lassen
Chrysler Town & Country Touring 3,6 ,BJ 2016, LPG Autogas

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

25

Dienstag, 29. Juni 2021, 21:47

zumindest nach 2012
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

26

Mittwoch, 30. Juni 2021, 07:43

Vor 2012 war die Zylinderkopfdichtung auch kein Thema, der Kopf selbst mit Kipphebel ja, aber keine Dichtung.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

27

Mittwoch, 30. Juni 2021, 20:34

ok
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

ThomasR.

Moderator

  • »ThomasR.« ist männlich

Beiträge: 99

Registrierungsdatum: 13. Juni 2021

Wohnort: Wuppertal

  • Nachricht senden

28

Mittwoch, 7. Juli 2021, 18:40

Hallo zusammen,
habe heute eine netten Anruf bekommen.

also, mein Händler bzw. dessen Werkstatt hat es wohl geschafft, die Dichtung zu bestellen. Soll Montag oder Dienstag kommen. Sage ich jetzt mal gar nichts zu.
Wenn die Dichtung dann da ist, soll sofort repariert werden. Na ja, sofort ist ja nun auch mal ein sehr dehnbarer Begriff.
Habe ihn dann gefragt, ob der Motor denn schon auseinander gebaut wurde. Er denkt nein.
Habe ihn dann auf die Wasserpumpe hingewiesen, soll doch mal nachschauen lassen bevor sie den Motor zerpflücken.
Will er machen.
Und zum Schluss noch die frage ob ich einen Leihwagen bräuchte. Grml, echt nett, nach 5 Wochen.
na ja, melde mich dann wieder, wenn der T&C evtl. dieses Jahr wieder bei mir ist.
Gruß ThomasR.
Chrysler Town & Country Touring 3,6 ,BJ 2016, LPG Autogas

29

Mittwoch, 7. Juli 2021, 19:46

Die Werkstatt soll die Dichtungen von der Ansaugbrücke auch erneuern. Insgesamt 12 Dichtungen, 6 unten und 6 oben. Oder bestell selber und lass einbauen.

ThomasR.

Moderator

  • »ThomasR.« ist männlich

Beiträge: 99

Registrierungsdatum: 13. Juni 2021

Wohnort: Wuppertal

  • Nachricht senden

30

Mittwoch, 7. Juli 2021, 22:14

Den Komplett Satz ?
»ThomasR.« hat folgendes Bild angehängt:
  • Ansaugkrümmerdichtung.png
Chrysler Town & Country Touring 3,6 ,BJ 2016, LPG Autogas

31

Mittwoch, 7. Juli 2021, 22:16

Korrekt

ThomasR.

Moderator

  • »ThomasR.« ist männlich

Beiträge: 99

Registrierungsdatum: 13. Juni 2021

Wohnort: Wuppertal

  • Nachricht senden

32

Mittwoch, 7. Juli 2021, 22:18

ok, danke dir @DodgePentastar
Chrysler Town & Country Touring 3,6 ,BJ 2016, LPG Autogas

ThomasR.

Moderator

  • »ThomasR.« ist männlich

Beiträge: 99

Registrierungsdatum: 13. Juni 2021

Wohnort: Wuppertal

  • Nachricht senden

33

Sonntag, 18. Juli 2021, 16:32

Tja, was soll ich euch sagen.
Bin gestern zu meinem super Händler gefahren, nachdem er sich jetzt fast zwei Wochen nicht mehr bei mir gemeldet hat.
Mein Rechtsanwalt sagte, ich soll zum Händler fahren und vom Kaufvertrag zurücktreten, 6 Wochen Reparatur sind unzumutbar.
Ich soll versuchen, mich außergerichtlich mit dem Händler zu einigen.
Auf die frage, warum er mich nicht informiert : Es würde ihm leid tun, das wäre sicherlich ein Fehler von ihm.
Auf die frage, wo mein Auto steht, da ich meine persönlichen Sachen ausräumen möchte :
In einer Fachwerkstatt, ca. 2-300 KM entfernt.
Auf die frage wann das Auto denn dann jetzt fertig wird : Kann er mir nicht beantworten, er warte auf Rückantwort, aber er wäre sich sicher ende nächster Woche.
Es würde ihm alles sehr leid tun und er bietet mir eine Garantie Verlängerung um ein weiteres Jahr an.
Habe mir von ihm jetzt bestätigen lassen, das wir vom Kaufvertrag zurücktreten.
Montag geht's noch mal zum Fachanwalt, mal sehen was jetzt dabei raus kommt
Chrysler Town & Country Touring 3,6 ,BJ 2016, LPG Autogas

34

Sonntag, 18. Juli 2021, 16:44

Es gibt genug Chrysler/Dodge draußen. Nimm die Kohle und ab zum nächsten Dicken mit Autogas. Ich bin mir immer noch sicher, die Werkstatt hat keine Ahnung was an dem Hobel kaputt sei.

ThomasR.

Moderator

  • »ThomasR.« ist männlich

Beiträge: 99

Registrierungsdatum: 13. Juni 2021

Wohnort: Wuppertal

  • Nachricht senden

35

Mittwoch, 11. August 2021, 19:44

Hurra, hurra, mein Dicker ist wieder da.
Um es kurz zu machen, habe mir gedacht, fahr doch mal ne kleine Runde, sollte ja jetzt alles in Ordnung sein, hat ja jetzt immerhin 2 Monate gedauert.
Also, Frau eingepackt, ab zum Schoppen. Bis Poco alles gut. Ok, danach mal kurz auf die Bahn. Und Zack, Motorkontrollleuchte geht an, Temperatur steigt.
Jetzt komme ich mir so richtig verarscht vor.
»ThomasR.« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG-20210811-WA0009.jpg
  • IMG-20210811-WA0007.jpg
Chrysler Town & Country Touring 3,6 ,BJ 2016, LPG Autogas

36

Mittwoch, 11. August 2021, 20:38

Die Temperatur über 100°C ist normal(Stop and Go/ Stau). Die Temperatur steigt bis 104°C und dann springt der Lüfter an, abgekühlt bis ca. 95 und der Lüfter geht aus. Und so weiter. Hin und her. Temperatur rauf, Lüfter an. Das ist NORMAL.

Die MKL ist nicht normal. Und 100° auf der Autobahn ist nicht normal.

37

Mittwoch, 11. August 2021, 20:40

Was steht im Fehlerspeicher?

ThomasR.

Moderator

  • »ThomasR.« ist männlich

Beiträge: 99

Registrierungsdatum: 13. Juni 2021

Wohnort: Wuppertal

  • Nachricht senden

38

Mittwoch, 11. August 2021, 20:46

Ich warte gerade auf den Rückruf eines bekannten, ist Automechaniker und ich hoffe er kann mir das eben auslesen
Chrysler Town & Country Touring 3,6 ,BJ 2016, LPG Autogas

39

Mittwoch, 11. August 2021, 20:52

Mach doch selber! Hab hier gepostet.

Fehlercode ausblinken

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

40

Mittwoch, 11. August 2021, 20:53

Den Fehlercode kannst du doch mit dem Schlüssel anzeigen lassen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen