Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

41

Freitag, 13. Februar 2015, 21:33

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

5 Minuten. Im TIPMCGW muss im Abschnitt Programmed ECUs Cabin Network der Eintrag bei AHBM von "Not Set" auf "Set" gestellt werden. Danach gibt es im Kombiinstrument den Eintrag für das automatische Fernlicht, den man dann aktiviert bzw. aktivieren kann. Der Lichtschalter muss auf "Auto" und der Lenkstockhebel muss nach vorn gedrückt werden, als ob man das Fernlicht anmacht. Wenn der Wagen an ist und das Licht sich einschaltet dann steht im Kombiinstrument kurz "Automatisches Fernlicht Ein".

Kontrollieren kann man die Funktion im Stand so:
Wenn ein Regensensor verbaut ist, dann diesen verdecken. Nun denkt das Steuerteil AHBM es ist Nacht und aktiviert die Funktion.
Wenn kein Regensensor verbaut ist, dann muss man den Sonnenstandsensor der Klimaanlage zudecken, weil der dann die Helligkeit misst.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »steffen.m« (17. März 2015, 09:50)


wolfpack57

Anfänger

Beiträge: 36

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2013

  • Nachricht senden

42

Freitag, 13. Februar 2015, 21:53

Besten Dank.
So hatte ich es auch verstanden... Passt ins Gesamtbild.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

43

Freitag, 13. Februar 2015, 22:34

Ein Jeep/Dodge/Chrysler-Händler sollte die Funktion kennen, da er auch mit importierten Fahrzeugen zu tun hat. Alle in Europa verkauften Grand Voyager (2008-2010) haben die Funktion nicht. Alle Lancia Voyager ab 2011 auch nicht. Ein reiner Lancia-Händler, der mehr oder weniger zu Chrysler-Technik geschlittert ist, wird sich mit einer Funktion, die er vorher nie gesehen hat, sicher schwer tun.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

wolfpack57

Anfänger

Beiträge: 36

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2013

  • Nachricht senden

44

Samstag, 14. Februar 2015, 11:29

Moin,
eigentlich ist es genau so ein Händler...
Das Problem liegt wohl eher beim nicht wollen als beim nicht können. Ein ganzer Tag Arbeitseinsatz ist ja auch ganz klar gelogen...
Meiner ist ein S von 2014.
Mal sehen was das noch wird.
Besten Dank erst mal

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

45

Samstag, 14. Februar 2015, 13:25

Dafür kann es aber auch ganz andere Gründe geben. Die brauchen dafür keinen Tag. Aber. Normalerweise hat der Händler die dafür notwendige Software nicht. Zumindest nicht als offizielles Werkzeug. Wenn sie die normale Werkstattausrüstung haben, dann können sie das nicht aktivieren. Aber es könnte z.B. sein, dass an dem Tag der spezielle Techniker, der die Chrysler Diagnostic Software auf seinem Notebook hat, bei denen Vor Ort ist. Der könnte das dann nebenbei erledigen.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

fips1968

Anfänger

  • »fips1968« ist männlich

Beiträge: 15

Registrierungsdatum: 21. Januar 2015

  • Nachricht senden

46

Mittwoch, 18. Februar 2015, 12:44

Hallo Steffen
Spiegel aus USA ist eingetroffen. Soweit alles klar. Spiegelabblenden und Mikrofon funktionieren. Aber am Setup Display wird Automat. Fernlicht noch nicht erkannt.
kannst du mir einen Tipp geben oder sagen wie ich dieses Problem lösen kann
Danke für deine Bemühungen
Klaus

galaxianer

Fortgeschrittener

Beiträge: 301

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2014

  • Nachricht senden

47

Mittwoch, 18. Februar 2015, 13:51

Wie Steffen schon ganz oben in #41 geschrieben hat musst Du (der freundliche oder ein anderer "könnender") im Steuergerät erst die neue Funktion freischalten.
Damit wir das neue "Gerät" bekanntgemacht und die Funktion taucht auch im EVIC-Menü auf.

Ingolf
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... ;)
-Lancia Voyager Platinum | MJ2014 3.6L V6 | Brilliant Black Chrystel Pearl-

fips1968

Anfänger

  • »fips1968« ist männlich

Beiträge: 15

Registrierungsdatum: 21. Januar 2015

  • Nachricht senden

48

Mittwoch, 18. Februar 2015, 14:16

Hallo Ingolf
Danke für deine Schnelle Antwort

Klaus

fips1968

Anfänger

  • »fips1968« ist männlich

Beiträge: 15

Registrierungsdatum: 21. Januar 2015

  • Nachricht senden

49

Donnerstag, 26. Februar 2015, 19:46

Hallo Steffen Hallo Ingolf
So heute war es soweit. Ich war beim Freundlichen und wollte das Smart Beam aktivieren. Fehlermeldung U1147 ist gekommen und auch der Spiegel Blink im Sekundentakt. Aber dann war auch schon Schluß.
Das AHBM Modul lässt sich nicht aktivieren. Der Freundliche ruft Morgen bei Chrysler an ob die eine Idee haben woran es liegen kann. Habe wie beschrieben die IOD Sicherung gezogen und gewartet aber leider
ohne Erfolg und der Spiegel blink immer noch. Wenn ihr noch eine Idee habt dann bitte melden.
Freundliche Grüsse
Klaus

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

50

Donnerstag, 26. Februar 2015, 20:46

Hallo,

das funktioniert so auch nicht von allein. U1147 sagt, dass das TIPM erkannt hat, dass ein neues Steuergerät am CAN-IHS Bus hängt. Das ist zumindest gut. Damit weißt du, dass die Verkabelung ok ist und das Steuerteil im Spiegel auch in Ordnung ist. Mehr wird aber jetzt nicht passieren. Mit der richtigen Software muss im TIPM unter Programmed ECUs Cabin Network das Modul AHBM aktiviert werden. WITECH kann das NICHT. Erst wenn das Modul aktiviert ist, erscheint im Kombiinstrument im System Menu der Eintrag "Automatisches Fernlicht" und kann dort aktiviert werden.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

fips1968

Anfänger

  • »fips1968« ist männlich

Beiträge: 15

Registrierungsdatum: 21. Januar 2015

  • Nachricht senden

51

Freitag, 27. Februar 2015, 13:32

Hallo Steffen
Habe soeben mit meinem Freundlichen gesprochen und die Original Software ist natürlich von WITECH !?????????
Kannst du mir sagen wie ich zu einer Software komme die mein Modul Freischalten kann. Oder kannst du mir deine per Post senden
und ich schicke sie dir nach der Programmierung wieder zurück. Was brauche ich alles an Equipment ?

Lg.
Klaus

fips1968

Anfänger

  • »fips1968« ist männlich

Beiträge: 15

Registrierungsdatum: 21. Januar 2015

  • Nachricht senden

52

Montag, 2. März 2015, 11:51

Hallo Forum
Gibt es jemanden aus Österreich der eine Autoenginuty Software Proline ST06 mit Chrysler Enhancement und Hardware hat?
Bin für jede Hilfe dankbar.
mfg
Klaus

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 547

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

53

Montag, 11. Mai 2015, 12:59

Hallo,
hab mal nachgeschaut im Spiegel. Die genannten Pins am 16er Stecker sind bereits belegt. Allerdings ist die eine Farbe nicht schwarz/weiß, sondern grau/ weiß (ist aber im Diagramm auch so angegeben, wie ich eben sehe). Das andere Kabel orange/weiß, wie beschrieben. Damit müße eigentlich das Kabelpozedere wegfallen.
Gruß Gerhard

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zunke« (11. Mai 2015, 13:27)


steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

54

Montag, 11. Mai 2015, 13:42

Stimmt. Scheinbar haben manche Fahrzeuge den Kabelsatz bereits drin. Sieht so aus, als ob Chrysler im Lancia Voyager Gold den Kabelsatz vom Chrysler Town & Country Touring L verwendet, der SmartBeam ab Werk hat. Hier montieren sie dann einfach den Spiegel ohne Fernlichtassistent. Im Platinum wird dann der Kabelsatz analog Chrysler Town & Country Limited drin sein, bzw. ab Modelljahr 2015 vom Limited Platinum.

Die CAN-Adernpaare sind normalerweise auch orange/weiß und grau/weiß, wenn es um den Innenraum CAN geht (CAN-IHS). Die Kabel vom CAN-C-Bus sind braun/weiß und blau/weiß.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 547

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

55

Montag, 11. Mai 2015, 13:58

Das vereinfacht die Sache ungemein.
Den Spiegel ohne Mikro hab ich eben geordert. Viel war da momentan nicht im Angebot. Der Umbau stellt aber keine sonderliche Hürde dar, bei der top Anleitung. :thumbup:
Gruß Gerhard

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

56

Montag, 11. Mai 2015, 14:19

Funktioniert auch im Lancia, fips1968 hat ihn im Fahrzeug bei sich eingebaut und aktiviert.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 547

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

57

Montag, 11. Mai 2015, 14:49

Da bin ich von ausgegangen.
Aber selbst wenn nicht, wäre es sicher nicht so'n Problem, das Ding wieder loszuwerden.
Gruß Gerhard

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

58

Montag, 11. Mai 2015, 15:01

Bei ihm gibt es nur ein kleines Problem. Er hat einen 2009er - 2012er Spiegel eingebaut. Das automatische Auf/Abblenden funktioniert nach der Anmeldung des Steuergerätes im Auto. Es blinkt aber kontinuierlich die grüne Lampe und das Diagnosegerät sagt, dass der Spiegel nicht kalibriert ist. Warum kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Ab MJ 2013 hat der Spiegel die grüne Kontroll-Lampe nicht mehr. Vielleicht hat Chrysler zu viele Rückfragen wegen dem blinkenden Ding gehabt...

Möglich wäre aber auch, dass der Spiegel aus einem Unfallwagen ist und sich der Spiegel beim Crash dejustiert hat.

Denkbar ist aber auch so etwas. Er hat den Spiegel angeschlossen, weil auch die Kabel bereits drin waren. Zu dem Zeitpunkt war die Funktion aber noch nicht im Wagen aktiviert. Eventuell setzt sich das Steuergerät dann auf Auslieferungszustand zurück. Die Spiegel kommen nämlich unkalibriert ab Werk. Also vorsichtshalber erst Aktivieren dann Montieren. Den dadurch entstehenden Fehlercode "U0241 KOMMUNIKATION MIT STEUERGERÄT DER FERNLICHTAUTOMATIK AUSGEFALLEN (AHBM)" kann man später getrost löschen.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 547

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

59

Montag, 11. Mai 2015, 16:16

Letzteres ist bei vielen Dingen die Regel. Das kenne ich aus meiner Praxis.

Gruß Gerhard

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 547

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

60

Dienstag, 30. Juni 2015, 08:08

Hallo,
hier mal eine Info zu meinen Aktivitäten und schon vorweg ein Dank an Steffen, für seine unschätzbare Hilfe. Der Umbau des Spiegels gestaltete sich, mal abgesehen von einem demolierten Transistor relativ gut. Wenngleich die Platine meines Originalspiegels ohne Kamera nicht zu 100% dem Layout des beschafften mit Kamera entsprach, sind die Mikros jetzt funktionstüchtig. Das war's dann aber auch erstmal. Das im Lancia Gold die Can-Kabel am Spiegelanschluss vorhanden sind, erwies sich zur Hälfte als Trugschluss. Offensichtlich wurde es für ausreichend angesehen, sie bis zu Stecker 328 gehen zu lassen. Was aber von der Sache her schon mal nicht schlecht ist, wenn man es denn weiß. Logischerweise haben Aktivierungsversuche nichts gebracht.
Aber der Weg ist das Ziel und bei der Gelegenheit habe ich zumindest ansatzweise schon mal die Möglichkeiten der CDA kennen gelernt.
Sobald die bestellten Kabel eingetroffen sind geht es weiter.
Gruß Gerhard

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen