Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

41

Dienstag, 5. September 2017, 20:14

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Mein erster Player hat auch nicht funktioniert (Teilenummer 05091263AD). Es blinkte wie bei dir permanent die DISC-LED und in den Monitoren stand "Region Code not set"



Habe auch im Laborauto alle möglichen Einstellungen ausprobiert. Das brachte alles nichts. Den DVD-Player wieder angeschlossen und die HD-Monitore zeigten den Fehler nicht mehr.

Ich hatte mir dann einen weiteren Player bestellt und im Laborauto angeschlossen. Das Blinken der DISC-LED kam nicht.



Monitore hab ich im Laborauto nicht dran. Den Code-Fehler konnte ich deshalb nicht prüfen.

Im Auto angeschlossen blinkte dann jedoch sofort die DISC-LED und der Code-Fehler kam wieder in den Monitoren. Was war denn nun auf einmal anders? Im Laborauto hatte ich das Netzteil aus geschaltet, als ich den BD-Player anschloss. Im Auto hatte ich die Zündung aus, Radio auch und dann den Player gewechselt. Batterie war aber dabei dran. Nachdem der Code-Fehler kam, hatte ich den DVD-Player wieder angeschlossen. Der Fehler war wieder weg. Dann trennte ich die Batterie, baute den Bluray-Player ein, Batterie wieder dran und der Fehler kam nicht mehr. Teilenummer des neueren Players war diesmal die 68242291AA. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es daran liegt, da der DISC-Fehler ja auch erst anfangs kam.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

tomanak

Schüler

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Zittau

  • Nachricht senden

42

Dienstag, 5. September 2017, 23:41

Ich habe einen mit Artikelnummer 05091263AA. Das scheint ja dann ein ganz frühes Modell zu sein. Dein erster hatte ja schon AD.

Wer weiß, was er hat, vielleicht verträgt er sich mit den vielen anderen Steuergeräten nicht oder einfach ein Bug.

Ich werde dann wohl mal wieder auf die Suche gehen...

tomanak

Schüler

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Zittau

  • Nachricht senden

43

Dienstag, 5. September 2017, 23:44

Cooles Laborauto!

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

44

Mittwoch, 6. September 2017, 09:41

... und sitze beim "schrauben" schön brav neben Frauchen. Normalerweise liegen die ganzen Steuerteile in ner Kiste, sozusagen "Auto in der Box". Dadurch steigt der WAF, das es im Wohnzimmer sein darf.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

tomanak

Schüler

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Zittau

  • Nachricht senden

45

Mittwoch, 6. September 2017, 23:19

Der Player hat echt nen Treffer. Auch das Setzen eines anderen Region Code und Zurücksetzen auf Region 2 brachte keinerlei Änderung. Der scheint sich wohl nicht mit den anderen Modulen verheiraten zu wollen.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

46

Donnerstag, 7. September 2017, 09:49

Möglich.

Hast du mal mit der CDA probiert die VIN-Wechsel zu resetten? Problem ist, dass die CDA5 nur ENG Files für die 1.01.00 und 1.01.01 kennt. Der BD-Player braucht eigentlich die 1.01.02. Kann also sein, dass man dadurch nicht alle möglichen Sachen einstellen kann.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

47

Donnerstag, 7. September 2017, 13:24

Bei diesem "Laborauto" könnt ich grün werden vor Neid :love: :S ;( :wacko:
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

tomanak

Schüler

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Zittau

  • Nachricht senden

48

Donnerstag, 7. September 2017, 17:29

Hast du mal mit der CDA probiert die VIN-Wechsel zu resetten?
Wo mach ich das? Habe bislang noch nichts derartiges gesehen.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

49

Donnerstag, 7. September 2017, 20:20

New VIN Count Record
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

tomanak

Schüler

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Zittau

  • Nachricht senden

50

Donnerstag, 7. September 2017, 23:20

New VIN Count Record
Hab den Wert von 05 auf 01 geändert. Was heißt das überhaupt? Ein Zähler wie oft eine andere VIN reingeschrieben wurde?

Habe auch den Region Code Change Counter zurück gesetzt, war bei 5 angekommen.

Hat alles nichts gebracht. Dann hab ich jetzt einen neuen Briefbeschwerer ;-)

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

51

Freitag, 8. September 2017, 07:47

ja, sagt aus, wie oft sich die Fahrzeug-VIN gewechselt hat. Da bei mir bei beiden Playern eine 2 drin stand, ist ab Werk vermutlich die 1 drin. Selbst der Ersteinbau würde demnach als VIN-Wechsel registriert. Der Region Code Zähler geht bis 5 und kann glaub ich auch nur 5x resettet werden. Da gab es eine Beschränkung (stand glaub ich in der Witech)
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

52

Freitag, 8. September 2017, 12:32

Wenn ich das noch richtig in Erinnerung hab, gabs bei den DVD-Region-Codes schon immer und bei allen Geräten ne Beschränkung. War schon bei den PC-DVD-LW das Problem, das die zum Teil sogar nur einmal gesetzt werden konnten.
Stand-alone-Player waren davon z. T. auch betroffen.
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

tomanak

Schüler

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Zittau

  • Nachricht senden

53

Montag, 11. September 2017, 21:32

Laut Witech wurde der Regionalcode ja korrekt in den Player übernommen und auch die VIN stand drin.

Im Chryslerforum habe ich einen Beitrag mit der gleichen Fehlermeldung gefunden. Die Werkstatt meinte wohl nach dem Setzen des Regioncodes, er solle Rumfahren, bis das Sat-Radio Empfang hat, dann wäre alles gut.

Meint Ihr, dass es da einen Zusammenhang geben könnte? Steffen hat ja bestimmt ein Sirius drin?!?

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

54

Montag, 11. September 2017, 21:42

Nee, hab ein RHW eingebaut. Dürfte aber Nonsens mit dem Sirius-Radio sein. Kannst mir deinen Player mal schicken. Vielleicht finde ich was. Kann ja im Labor-Auto besser rumwurschteln als am heißen Objekt.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

tomanak

Schüler

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Zittau

  • Nachricht senden

55

Montag, 11. September 2017, 23:14

Das Sat-Empfänger steckt direkt im Radio drin? Ich dachte das wäre ein separates Modul, wieder was gelernt.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

56

Dienstag, 12. September 2017, 07:56

Es gibt 2 Module. Die amerikanischen Radios haben den (Radio)-SAT-Empfänger im Radio integriert. Im Limited gab es zusätzlich eine zeitlang auch ein Video-SAT-Modul. Das steckte links oberhalb der Schubstange der elektrischen Heckklappe. Das Modul wurde an den Monitor der 3. Sitzreihe angeschlossen. Ich hab mir so ein Teil mal besorgt und im Labor-Auto angeschlossen. Wollte darüber nen DVB- oder DAB-Tuner digital einspeisen. Das RHW hat aber die Software-Komponente nicht drin
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

57

Dienstag, 12. September 2017, 11:38

Es gibt 2 Module. Die amerikanischen Radios haben den (Radio)-SAT-Empfänger im Radio integriert.
plus die Sat-Antenne. Die sitzt irgendwo im Bereich der mittleren Sitze unterm Dachhimmel. Hab noch eine hier rumliegen, wird aber vermutlich nur für die Sirius-Geschichte benötigt
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

58

Dienstag, 12. September 2017, 20:31

Nö, die SAT-Antenne sitzt oberhalb des Spoilers auf dem Dach. a gibt es auch wieder 2 Typen. Beim SAT-Radio mit einem Kabel. Beim SAT und Video-Modul sind es 3 Kabel.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

tomanak

Schüler

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Zittau

  • Nachricht senden

59

Mittwoch, 13. September 2017, 00:07

Ist die Sat-Antenne immer eingebaut? Ich hatte beim Spiegel-CAN-Bus-bauen einen losen FAKRA-Stecker im Bereich der linken A-Säule oberhalb des Fußraumes baumeln sehen.

Habe eben wieder den DVD-Player eingebaut. Lief sofort los und hat jetzt mit den neuen Monitoren immerhin ein besseres Bild. Ich muss nur noch mal den HDMI-Eingang testen, der war eigentlich der Grund für den Umbau.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

60

Mittwoch, 13. September 2017, 09:11

Chrysler hat für den Kabelbaum entlang der linken oberen Dachhälfte bis zum Innenspiegel ne Handvoll unterschiedliche Teilenummern. Kann sein, dass die beim Platinum und Gold aus Kostengründen einfach den Kabelbaum des Touring-L verbauen und deshalb die SAT-Antenne mit drin ist. Manche mit Modelljahr 11 hatten ja auch die CAN-Leitungen im Innenspiegel-Stecker.

Das Bild auf den Monitoren ist selbst mit DVD deutlich besser. Allein dafür lohnt sich bereits der Tausch der beiden Monitore. Ich habe zum Test des HDMI-Eingangs einfach mein Notebook angeschlossen. Bild kam sofort und gestochen scharf. War ich echt überrascht.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen