Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

41

Dienstag, 4. Juli 2017, 22:53

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

siehe PDF
»steffen.m« hat folgende Datei angehängt:
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

42

Sonntag, 9. Juli 2017, 15:53

Bilder im Einbaubericht korrigiert. Danke, photobucket :cursing:
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

tomanak

Schüler

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Zittau

  • Nachricht senden

43

Dienstag, 5. September 2017, 15:31

Hier noch ein Tipp: Wer seine Reichweite für den Motor-Fernstart beim Lancia erhöhen will, kann die Fakra-Buchse im Zündschloss nachrüsten.
Ich bin endlich mal dazu gekommen, die Fakra-Buchse nachzurüsten. Anscheinend habe ich was falsch gemacht, da keine höhere Reichweite feststellbar ist.

Auch in der CDA (oder wars in der WiTech) wird die Antenne als "nicht vorhanden" angegeben.

Ich hatte leider weder Multimeter noch Durchgangsprüfer zur Hand, als ich die Buchse rein gelötet hatte. Vielleicht habe ich keinen vernünftigen Kontakt hinbekommen.

Da muss ich die Kiste wohl nochmal auseinander bauen...

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 547

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

44

Dienstag, 10. Oktober 2017, 15:42

Hallo,
wie ich eben sehe, wird bei mobile der Pacifica auch mit Fernstart angeboten. Auch die Fernlichtautomatik ist drin.
Damit dürften sich Debatten ob in D zulässig oder nicht wohl erledigt haben.
Gerhard

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 260

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

45

Dienstag, 10. Oktober 2017, 17:24

Hallo,
wie ich eben sehe, wird bei mobile der Pacifica auch mit Fernstart angeboten. Auch die Fernlichtautomatik ist drin.
Damit dürften sich Debatten ob in D zulässig oder nicht wohl erledigt haben.
Gerhard
Nö, glaub ich nicht. Die Ausstattungsdetails werden vom TÜV einfach nicht überprüft/kontrolliert. Und nur weil die das nicht kontrollieren, ist es im umkehrschluss nicht automatisch zulässig. Hier spielt nur die Gesetzegrundlage ne Rolle, und nicht, was die Prüfer NICHT prüfen. Das die Händler das hinterher gross anpreisen, kann sowohl Unwissen wie auch Absicht sein.
Oder hat irgendjemand hier schon einmal erlebt, das die Prüfer alle Knöpfe auf der FB testen? Nur so könnten die ja überhaupt drauf kommen, das Fernstart eingebaut ist
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

46

Sonntag, 15. Oktober 2017, 20:37

Hallo,
wie ich eben sehe, wird bei mobile der Pacifica auch mit Fernstart angeboten. Auch die Fernlichtautomatik ist drin.
Damit dürften sich Debatten ob in D zulässig oder nicht wohl erledigt haben.
Gerhard
Nö, glaub ich nicht. Die Ausstattungsdetails werden vom TÜV einfach nicht überprüft/kontrolliert. Und nur weil die das nicht kontrollieren, ist es im umkehrschluss nicht automatisch zulässig. Hier spielt nur die Gesetzegrundlage ne Rolle, und nicht, was die Prüfer NICHT prüfen. Das die Händler das hinterher gross anpreisen, kann sowohl Unwissen wie auch Absicht sein.
Oder hat irgendjemand hier schon einmal erlebt, das die Prüfer alle Knöpfe auf der FB testen? Nur so könnten die ja überhaupt drauf kommen, das Fernstart eingebaut ist


mir wäre es neu das Fernstart verboten ist. Man darf den Motor nur nicht unnötig laufen lassen. Sämtliche US Cars die Fernstart haben ab Werk, haben es hier auch Zugelassen bekommen. Auch hier kann man sich Fernstart nachrüsten, es muss nur alle TÜV relavaten Sicherheits Aspekte beinhalten.
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

47

Montag, 16. Oktober 2017, 18:18

Die ganzen Fahrzeuge, die hier über ausgewählte Händler von AEC Europe vertrieben werden, haben den Fernstart auch noch aktiviert.
https://aeceurope.com/
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

wital555

Fortgeschrittener

  • »wital555« ist männlich

Beiträge: 309

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2016

Wohnort: 42 65 63 6b 75 6d

W A F
-
* * * * *
  • Nachricht senden

48

Dienstag, 7. November 2017, 22:33

Heizung bei Fernstart

Mahlzeit,

meine Frau beschwerte sich heute das die Scheiben gefroren und die Schiebetüren angefroren waren, obwohl der Wagen ca. 20 min. vorher per Fernstart gestartet wurde. Lenkrad und Sitz waren warm im Fahrzeug kalt. Gebläse lief.

Nachdem Sie den Startknopf betätigt und ca. 10 min. gewartet hatte, waren die Fensterscheiben frei.

Muss man die Heizung irgendwie extra einschalten/konfigurieren/programmieren damit sie mitläuft?
Gruß, Witali
______________________________
10.2016 Lancia Voyager GOLD 2.8 cRD 163 Ps (Bj 2012)
04.2011 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Brand)
12.2010 Megane Grandtour RXE Ph II 1.4 94 Ps (Bj 2000) (Presse)
05.2010 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Unfall)
05.2005 Megane Scenic Kaleido Ph I 1.6 107 Ps (Bj 1999) (weg)
10.1999 Audi 80 B4 Limousine 1.9 TDi 90 Ps (Bj 1994) (weg)
09.1999 MB 230 E Limousine 2.3 132 Ps (Bj 1989) (weg)

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

49

Dienstag, 7. November 2017, 22:41

Systemmenu -> Fernstart Komfortsystem ein
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 547

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

50

Mittwoch, 8. November 2017, 12:11

Muss man die Heizung irgendwie extra einschalten/konfigurieren/programmieren damit sie mitläuft?
Bevor der Wagen ausgemacht wird, den Knopf für Frontscheibe drücken und das Gebläse aufdrehen. Heizung und Gebläse wählen beim Fernstart die letzte Einstellung.
Ein großartiges Heizwunder kann man bei 10 min. Standgas allerdings nicht erwarten. Wenngleich es dann aber sehr schnell zur Sache geht.
Gerhard

wital555

Fortgeschrittener

  • »wital555« ist männlich

Beiträge: 309

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2016

Wohnort: 42 65 63 6b 75 6d

W A F
-
* * * * *
  • Nachricht senden

51

Mittwoch, 8. November 2017, 20:03

Systemmenu -> Fernstart Komfortsystem ein
War schon aktiviert gewesen. Das Lenkrad war ja warm.

Bevor der Wagen ausgemacht wird, den Knopf für Frontscheibe drücken und das Gebläse aufdrehen. Heizung und Gebläse wählen beim Fernstart die letzte Einstellung. Ein großartiges Heizwunder kann man bei 10 min. Standgas allerdings nicht erwarten..
Gerhard

Das war es. Hatte ich heute so getestet. Es stand zwar auf auto aber warscheinlich übernimmt das Steuergerät nur die Gebläsestufe, die Heizung ist ja auch aus. Erst beim betätigen des Startsknopfs wird sie eingeschaltet. Ansonsten würde es ja bei der Automatik merken das die eingestellte Temperatur nicht passt und dementsprechend nachregeln

Der Fernstart wird 20 min. vorher aktiviert, nicht 10. Müsste ausreichend sein, warten wir ein Paar Tage bis es wieder 0°C oder darunter wird dann werden wir mehr wissen.

Danke für die Antworten.
Gruß, Witali
______________________________
10.2016 Lancia Voyager GOLD 2.8 cRD 163 Ps (Bj 2012)
04.2011 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Brand)
12.2010 Megane Grandtour RXE Ph II 1.4 94 Ps (Bj 2000) (Presse)
05.2010 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Unfall)
05.2005 Megane Scenic Kaleido Ph I 1.6 107 Ps (Bj 1999) (weg)
10.1999 Audi 80 B4 Limousine 1.9 TDi 90 Ps (Bj 1994) (weg)
09.1999 MB 230 E Limousine 2.3 132 Ps (Bj 1989) (weg)

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 547

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

52

Donnerstag, 9. November 2017, 09:45

Müsste ausreichend sein, warten wir ein Paar Tage bis es wieder 0°C oder darunter wird dann werden wir mehr wissen.

Diese Einstellung läßt sich mit der CDA ändern. Steffen hat's gemacht und ich auch. Daher gehen die Heizungen bei uns schon bei 10°C an.
Gerhard

wital555

Fortgeschrittener

  • »wital555« ist männlich

Beiträge: 309

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2016

Wohnort: 42 65 63 6b 75 6d

W A F
-
* * * * *
  • Nachricht senden

53

Donnerstag, 9. November 2017, 10:33

Habe da drüber gelesen, mache ich später, ist ja alles da.
Allerdings werden bei 10°C die Scheiben frostfrei sein. Ich möchte ja ausprobieren ob die abgetaut werden.
Ist ja nicht der Fall gewesen.
Gruß, Witali
______________________________
10.2016 Lancia Voyager GOLD 2.8 cRD 163 Ps (Bj 2012)
04.2011 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Brand)
12.2010 Megane Grandtour RXE Ph II 1.4 94 Ps (Bj 2000) (Presse)
05.2010 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Unfall)
05.2005 Megane Scenic Kaleido Ph I 1.6 107 Ps (Bj 1999) (weg)
10.1999 Audi 80 B4 Limousine 1.9 TDi 90 Ps (Bj 1994) (weg)
09.1999 MB 230 E Limousine 2.3 132 Ps (Bj 1989) (weg)

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 547

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

54

Donnerstag, 9. November 2017, 11:21

Allerdings werden bei 10°C die Scheiben frostfrei sein.
Ja, etwas Wärme in der Lendengegend ist aber auch dann nicht zu verachten. Wenn ich paar Stunden geangelt habe, kommt das nicht schlecht.
Und beschlagene Scheiben sind auch nicht so prickelnd.
Gerhard

Wingman

Schüler

Beiträge: 107

Registrierungsdatum: 11. Januar 2016

  • Nachricht senden

55

Sonntag, 12. November 2017, 11:56

Müsste ausreichend sein, warten wir ein Paar Tage bis es wieder 0°C oder darunter wird dann werden wir mehr wissen.

Diese Einstellung läßt sich mit der CDA ändern. Steffen hat's gemacht und ich auch. Daher gehen die Heizungen bei uns schon bei 10°C an.
Gerhard
Hallo Gerhard,

ich habe da in der CDA nichts entsprechendes zum Umstellen gefunden.
Wo bitte soll das genau sein ? :huh:

Lothar

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 260

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

56

Sonntag, 12. November 2017, 12:22

wenn ichs noch richtig weiss, wird das im HSM (=heated seat module) eingestellt. Da gibts zahlreiche Parameter die man einstellen kann, Einschalttemperatur, Zeit bis abschalten, mit wieviel Leistung etc etc...
Hab ich bei mir auch eingestellt :P
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 547

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

57

Sonntag, 12. November 2017, 17:29

ich habe da in der CDA nichts entsprechendes zum Umstellen gefunden.

Wo bitte soll das genau sein ? :huh:

CDA – HSM – Heat/Vent Autoactivation Temp. Sitz und Lenkrad werden getrennt eingestellt.
Aber Obacht, das die CDA auf metrisch gestellt ist. Sonst hast Du °F und Heizung im Hochsommer.
Gerhard

Wingman

Schüler

Beiträge: 107

Registrierungsdatum: 11. Januar 2016

  • Nachricht senden

58

Sonntag, 12. November 2017, 19:47

Leider zeigt weder die Witech noch die CDA bei meinem 2009er Fahrzeug ein HSM-Modul an, obwohl laut Factorychryslerparts ein solches Modul (04602753AB) aber verbaut ist.
Lothar

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

59

Sonntag, 12. November 2017, 21:41

Du hast ein 2009er Modell. Dein HSM-Modul kann das wahrscheinlich auch nicht. Das Modul könnte CWSM heißen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

esmith

Schüler

Beiträge: 55

Registrierungsdatum: 14. April 2017

Wohnort: Frankfurt

  • Nachricht senden

60

Freitag, 1. Dezember 2017, 17:02

Den Fernstart würde ich gerne auch bei meinem Voyager Diesel aktivieren.

Die Fernbedienung ist sicher schnell umgebaut, Microtaster für die Knackfrösche sind bestellt.
Aus den Beiträgen habe ich verstanden, dass jeder Lancia-Händler den Sales Code XBM zu einem Fahrzeug hinzufügen kann. FCA in Frankfurt sollte dass dann hoffentlich sicher können. Ich frage mal nach.

Aber mich interessiert auch das eigenständige Lesen/Ändern/Updaten der Einstellungen der Software. Aus einigen Threads konnte ich mir ein Halbwissen zusammentragen, bräuchte aber nochmals genauere Beschreibungen der benötigten Hard- und Software. Vcipod, Micropod2, CDA, Witech, Autoenginuity und so weiter... Was ist was genau, wie spielen die Teile zusammen und in welcher Version wird es zum Einsatz bei welchem Modelljahr benötigt?

Ist das eventuell schon in einem anderen Thread behandelt oder sollte dazu ein neuer aufgemacht werden? Oder reicht eventuell auch ein Link in ein anderes Forum?

Danke schon mal für die Unterstützung, dem Dicken unter die „Softwarehaube“ zu schauen!
Lancia Voyager Platinum 2.8 CRD - MJ 2014 -

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen