Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Jens

Anfänger

  • »Jens« ist männlich

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 8. Juni 2016

Wohnort: Moskau

  • Nachricht senden

1

Freitag, 17. Juni 2016, 21:00

Nachrüstung des Klimaautomatic Moduls...

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Mich hat auch der Umrüstwahn gepackt und jetzt möchte ich das manuelle Klimabedienteil gegen dieses Austauschen: P55111235AB
Reicht ein einfacher Austausch oder muss das Teil mit WiTech aktiviert werden?


Gruß
Jens

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 287

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

2

Freitag, 17. Juni 2016, 22:40

Das hängt von deiner Vorausstattung ab. Es sollte zumindest die manuelle Klimaanlage für vorn und hinten vorhanden sein. Aber auch dann tut es allein der Tausch des Klimabedienteils nicht. An Elektronik fehlt der Solar-Sensor (befindet sich oben auf dem Armaturenbrett). In der Deckenkonsole ist aber auch ein anderes Bedienteil für die hintere Reihe verbaut. Aber auch das ist nur ein Plug&Play-Problem. Die größere Herausforderung ist, dass das manuelle Bedienteil zwei vollkommen unterschiedliche Stecker im Vergleich zum Bedienteil der Klimaautomatik hat (nur ein Stecker). Der Stecker der Klimaautomatik ist schwer oder gar nicht auftreibbar. Bedeutet also Austausch des gesamten Kabelsatzes im Armaturenbrett...

Achja, programmiert werden muss es selbstverständlich auch.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Jens

Anfänger

  • »Jens« ist männlich

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 8. Juni 2016

Wohnort: Moskau

  • Nachricht senden

3

Samstag, 18. Juni 2016, 07:23

Lieber Steffen,

dann lass ich das doch besser bleiben, der Nutzen ist im Verhältnis zum Aufwand doch zu klein.
Danke für deine Hilfe!

Gruß
Jens

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 287

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

4

Samstag, 18. Juni 2016, 10:21

Wie hat es dich nach Moskau verschlagen?
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Jens

Anfänger

  • »Jens« ist männlich

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 8. Juni 2016

Wohnort: Moskau

  • Nachricht senden

5

Samstag, 18. Juni 2016, 17:42

Bin beruflich dort...
Zum Autofahren eher suboptimal, viele Staus. Dafür kostet Benzin nur 50 cent... :D


Gruß
Jens

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 287

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 19. Juni 2016, 10:52

Aha. Hab mich schon etwas gewundert. Name und Sprache passten nicht zu einem waschechten Russen. Und wie ist das Fahren bei denen auf den Straßen?
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Jens

Anfänger

  • »Jens« ist männlich

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 8. Juni 2016

Wohnort: Moskau

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 19. Juni 2016, 14:05

Also der Straßenzustand zumindest in Moskau ist eigentlich sehr gut. Es wird halt viel gebaut, geplant sind 10! U-Bahn Stationen pro Jahr und sowas geh hier auch.
Natürlich ist oft Stau, aber bei 12-14 Mio. Einwohnern ist das kein Wunder.

Überhaupt ist es erstaunlich, das im WINTER die Straßen trotz der Kälte super geräumt sind. Hier wird außerdem eine Flüssigkeit gesprüht so das es auch bei - 20 Grad keine großen Probleme mit Glatteis gibt.
Hier rücken im Winter mal eben 60000 Leute zum Winterdienst aus...
Selbst die Züge fahren im Winter und sind im Sommer klimatisiert, dass kenn ich auch anders :P
Autofahren selbst ist so eine Sache wer die teurere Karre hat nimmt sich auch gerne das Recht. Rot ist mitunter auch nur ein Farbvorschlag...
Allerdings sind sehr viele Straßen Videoüberwacht, wer die Busspur unberechtigterweise nutzt, zahlt 3000 Rub, etwa 45 Euro...
Für Fahrer von Maybach und Co, aber eher Portokasse.
Generell gibt es hier viele große Fahrzeuge LX 570, Toyota Tundra, Range Rover S Klasse sind hier häufig anzutreffen.
Mit einem Voyager fällt man hier nicht auf...


Gruß
Jens

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen