Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

201

Donnerstag, 10. Januar 2013, 05:08

Problem ist mit der Version 2.126 behoben

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

war bei mir auch so

seit 2.126 bleibt die Lautstärke vom VF

gespeichert.
:) viele Grüße aus Kornwestheim

paedi

Schüler

  • »paedi« ist männlich

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 28. Oktober 2012

  • Nachricht senden

202

Donnerstag, 10. Januar 2013, 22:31

nachdem mein Voyager am letzten Freitag den Dienst quitiert hatte und der Motor einfach nicht mehr laufen wollte, konnte ich das Fahrzeug heute wieder abholen. Die Pumpe im Tank hat gestreikt. Hoffe dass dies nicht nach jeden 17'000 gefahrenen km der fall sein wird. Das schöne, in der Schweiz werden zur Zeit die Navis modifiziert. Ich kriege mein Update morgen installiert und bin gespannt, ob es danach wirklich funktioniert. Auch Lancia Schweiz bietet unterdessen fürs Radio die 2.126 Version an, welche auch all meine Bedürfnisse zu 100% abdeckt und zufriedenstellt. Lass euch meine Erfahrungen mit dem modifizierten Navi bald wissen.

Grüsse aus der Schweiz

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

203

Freitag, 11. Januar 2013, 14:55

das wäre ja super wenn sich da was tut

Hallo Paedi,

das würde mich freuen wenn es da wirklich in der Schweiz tut dann würde sich wohl

auch in Deutschland bald was bewegen.

Aber ich befürchte das es nur der Umbausatz vom GPS-Modul mit der Antenne unterm

Cockpit ist das wurde bei mir mal ganz am Anfang gemacht (genaueres steht hier weiter vorne drin)

Navi uconnect 735N (RHW)

Das hat den GPS-Empfang schon mal deutlich verbessert aber die Softwarefehler waren natürlich

noch die gleichen selbst die Fehlortungen sind geblieben.

Bin schon mal gespannt was Du berichtet was die Werkstatt bei dir gemacht hat und ob es was gebracht hat.

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

sleepalot

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 21. August 2012

  • Nachricht senden

204

Freitag, 11. Januar 2013, 16:06

peter... wenn du in tunnel fährst.... bleibt navi stehen oder fährt es mit?

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

205

Freitag, 11. Januar 2013, 20:46

er fährt mit

es ist zwar schon eine Weile her das ich das RHW benutzt habe aber im Tunnel ist er mitgefahren

das macht mein Garmin aber auch, das machen die bei Garmin über die Software

ohne Sensoren und Tacho funktioniert auch gut.

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

sleepalot

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 21. August 2012

  • Nachricht senden

206

Freitag, 11. Januar 2013, 21:36

mein rhw hat das nie gemacht. ich war 2 stunden unterwegs und x mal hat er mich verloren. auch ein 500m tunnel stoppte der pfeil auf der karte... (verloren).

seit dem update läuft es wie ein navi welches man kennt (garmin, etc).

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

207

Freitag, 11. Januar 2013, 22:30

Hallo,

ich hab Aussetzer bei meinem RHW gar nicht gehabt. Beim Import aus der USA war die 2.120 drauf. Das Navi hab ich selber eingebaut und habe gleich das beachtet, was im Chrysler-Forum als Ursache für die Radioprobleme und schlechte GPS-Leistung festgestellt worden ist. Die GPS-Antenne ist zu nah am Navi im Originalzustand verbaut. Deshalb hab ich die A-Säule abgebaut, die Blende an der Scheibe angehoben und dort die GPS-Antenne über die Dämmatte reingelegt. Ergebnis - keinerlei Aussetzer bis jetzt gemerkt. Die 2.126 hab ich natürlich auch sofort aufgespielt als sie erschien. Die Software-Version hat bei mir die fehlerfreie Telefonkopplung ermöglicht

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

sleepalot

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 21. August 2012

  • Nachricht senden

208

Freitag, 11. Januar 2013, 23:00

steffen... wenn ich die verkleidung aufmache müsste ich garantiert meinen freundlichen anrufen... bin ein begabter kaputt-flicker :-)

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

209

Freitag, 11. Januar 2013, 23:10

Ja klar, Respekt vor dem Auto ist ja auch nicht verkehrt. Den hab ich auch, aber nur bei sicherheitsrelevanten Sachen. Würd mich nie an ner Bremse vergreifen. Aber sonst... jede Schreibe mit Linksgewinde wurde dafür konstruiert, dass man sie auch entgegengesetzt drehen kann :-)

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

paedi

Schüler

  • »paedi« ist männlich

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 28. Oktober 2012

  • Nachricht senden

210

Samstag, 12. Januar 2013, 00:28

Es geschehen noch Wunder!

Hallo zusammen,

also heute habe ich das Update fürs Navi erhalten.... bei meinem Fahrzeug befindet sich die ganze Empfangseinheit mit Antenne vor dem Armaturenbrett hinter der Scheibe, also keine Antenne auf dem Dach, wie es die neueren Modelle haben. Es wurde nichts an der Hardware gemacht, sondern nur das Betriebsystem oder eben Firmware des Navigationsgerätes mit einer neuen Version versehen. Selbst die Einstellungen, die letzten eingegebenen Ziele etc. waren noch gespeichert. Das ganze wird nicht von der Garage gemacht, sondern von Techniker des Importeurs und dauert wohl nur eine gute Stunde pro Fahrzeug. Und siehe da, es funktioniert! Keine Aussetzer mehr, kein Problem in Kurvenreichen Strassen, kein Problem im Tunnel, keine Empfangsprobleme im Wald.... bin extra eine Strecke mehrmals gefahren, welche das Navi vorher nie geschafft hat. Habe extra sehr viel Gas gegeben und bin extrem zügig um die Kurven, aber es war dem Navi egal, es folgte stets schön brav dem Strassenverlauf, machte alle Kurven mit. Echt toll! Das einzige, was ich jetzt noch beanstanden kann ist die kürzeste Routenoption, da findet es noch immer nicht wirklich den kürzesten Weg, aber Leute, das ist auf hohem Niveau gejammert, sind wir doch zufrieden, dass man mit dem Navi nun endlich auf Anhieb ans Ziel findet, dass es nicht mehr hängen bleibt und auch problemlos Tunnels meistert und dem Namen Navigationsgerät auch gerecht wird.

Dann hoffe ich für unsere Deutschen Leidensgenossen, dass ihr dieses Update auch endlich bekommt.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.

Viele Grüsse

Paedi

sleepalot

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 21. August 2012

  • Nachricht senden

211

Samstag, 12. Januar 2013, 08:40

hey paedi

welcome im club. bei mir gehts genau gleich. läuft einwandfrei!

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

212

Sonntag, 13. Januar 2013, 06:28

das wäre schon mal ein Erfolg

Hallo @all,

das wäre schon mal ein Erfolg wenn die bei Lancia den Fehler in der Software gefunden und bereinigt hätten.

meiner hat auch bei Kurvenreichen Strecken die größten Probleme der Umbau hat außer einem schnelleren

SatFix und das er nun auch mehr Satelliten orten konnte nicht viel gebracht.

Er ortete mich danach noch oft wenn er durcheinander kam neben der Straße im Grünen oder gar im falschen Ort

(bis zu 38 KM daneben) Tunnel haben wir hier nicht so viele aber in den großen wie z.B. der Engelbergtunnel

318 Meter lang ist er bei mir mit gefahren.

http://de.wikipedia.org/wiki/Engelbergtunnel

Schlimm empfand ich das Abbiegehinweise vor allem bei komplizierter Straßenführung oft erst nach der Kreuzung


kamen und da bei uns in der Umgebung in letzer Zeit viele neue Ortsumgehungen gebaut wurden wurde auf Grund

des veralteten Kartenmaterial sehr oft eine vernünftige Navigation unmöglich weil die Straßen schlicht und einfach

nicht auf den Karten im RHW sind und er dann völlig durcheinander einem im Grünen anzeigte mit der bitte zur Straße

zurück zu fahren die es aber nicht mehr gibt.

Das Problem lies sich nur mit einem UpDate von aktuellen Karten lösen aber sind wir schon mal froh das

zumindest für unsere Voyager Freunde in der Schweiz eine befriedigende Lösung für die Softwarefehler

im RHW / 735n gefunden wurde und die Lösung vielleicht auch Einzug bei den deutschen Voyager-Navis

bald kommt und vielleicht man wagt es kaum zu hoffen endlich auch akuelle Karten dazu auch wenn es kostet.

Ich bin natürlich von meinem Garmin nüvi 2585TV mittlerweile so verwöhnt das ich mir einen Rückschritt zum RHW fast

nicht mehr vorstellen kann. Viel zu sehr würde ich die vielen Vorteile wie Fahrspurassistent genaue Entfernung bis zum

Abbiegen in Meter und Laufbalken Blitzerwarnung stationär und mobiel (leider in der Schweiz verboten) Parkplatzsuche

am Ziel POI´s sogar eigene und von vielen Anbietern. Strecken können vorher schon am PC oder Android Handy vorgeplant

werden und ans Navi übertragen werden nicht zu vergessen nach dem Parken kann man es mitnehmen und umschalten

auf echte Fußgängernavigation und den Punkt an den man das Navi aus der Halterung nimmt merkt es sich gleich als

Parkplatz und auf Wunsch führt es einen auf den kürzesten Weg zum Voyager zurück. Zum Schutz vor wilden oder

verwirten Verkehrsteilnehmer die einen in Not gebracht haben nimmt es alles mit der Frontkamera noch samt Koordinaten

Geschwindigkeit und Zeit auf erleichter bei kritischen Unfällen die Beweislast ungemein und noch so vieles mehr.

Eigentlich die Eier legende Wolfmilchsau :) so sollte ein guter Navi sein das es neben her noch mit dem Handy Koppeln

lässt und Musik und Videos von der SD-Karte abspielt dann noch 24 TV-Sender via dvb-t empfängt ist da fast schon

Nebensache aber das beste ist es lässt sich mit dem RHW via Bluetooth koppeln dann kommen Musik und TV Ton über

das RHW an die Autolautsprecher plus den Navi ansagen.

Nur dafür würde das Mediencenter ohne Navi den gleichen guten Dienst leisten was ich auch jedem der sich seinen Voyager

neu bestellt empfehlen würde damit er erst den ganzen Ärger mit dem RHW nicht hat.

Aber vielleicht bewirkt ja auch noch unsere Meckerei beim Händler Werkstatt so wie hier im Forum u.s.w. doch noch ein

Einlenken bei Lancia und aus dem RHW wird doch noch ein richtig guter Navi denn schließlich möchte Fiat doch bestimmt

den Gewinn den sie daran haben nicht missen und klar hat ein Festeinbaunavi seine bekannten guten Vorteile und die

Fußgänger-Navigation beherrscht heute jedes Smartphone schon darum bleibe ich am Ball beim RHW vielleicht überzeugt

es mich nach Grundlegenden Verbesserungen doch noch wieder als brauchbarer Navi der erste richtige Schritt ist ja nun

schon mal in der Schweiz gemacht und wenn weitere kommen wer weiß.

LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

213

Montag, 14. Januar 2013, 16:38

Habe heute mit der Werkstatt telefoniert

Hallo @all,

also in Deutschland ist von dem Software UpDate noch nicht´s bekannt nur das 2.126 fürs Media-Center

und Gracenote DB ist bis jetzt offiziell verfügbar.

Lancia in der Schweiz ist da wohl besser aufgestellt ok die sind da wohl auch nicht so groß und ist ja

bekannt das eine kleinere Truppe fixer bei Problemlösungen ist. :thumbsup:


Die deutschen Kunden müssen allso noch warten und neidisch zur Schweiz rüber schauen ;(


LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Peko1104

Anfänger

  • »Peko1104« ist männlich

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2012

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

214

Montag, 14. Januar 2013, 17:00

@paedi

was muss ich denn meinem Freundlichen mit auf den Weg geben? Am Freitag ist meiner nämlich zum grossen Softwareupdate dort. Dann würde ich das gerne auch gleich mitmachen lassen. Gibt es irgendwie eine Versionsnummer? Ich würd ganz gern einfach mehr Infos mitgeben und nicht nur sagen... die haben gesagt, dass es eie neuere Version gibt... (du verstehst was ich meine)

LG Peko

sleepalot

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 21. August 2012

  • Nachricht senden

215

Montag, 14. Januar 2013, 17:26

@peter

gratulation zur "beförderung" :-)

hast du dein garmin navü schon an die lancia monitore gehängt? sollte ja über die anschlüsse im laderaum gehen... somit könnte man ja tv schauen über die screens im dachhimmel.

geht das so einfach wie ich es mir vorstelle?

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

216

Montag, 14. Januar 2013, 17:46

theoretisch ja

Hallo Sleepalot,

müsste gehen weil das nüvi 2585TV ja einen Video und Audio Ausgang hat (3,5 Klinke) und sich auch auf Pal oder NTSC umstellen lässt

Kabel von Klinke auf Cinch-Stecker gibt es ja auch über all drum müsste es gehen. :)

Habe es aber noch nie probiert drum weiß ich es nicht wirklich und der Cinch Anschuss hinten an der Verleidung bei der Tür geht so glaube

ich auch nur für den zweiten Dachmonitor ganz hinten aber auch den Anschluss habe ich ehrlich auch noch nie getestet drum auch ein ? ?(

Wenn es mal wieder wärmer ist und der Voyager zufällig mal vor der Tür steht werde ich mal testen denn so ein langes Kabel hätte

ich sogar Zuhause.

LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

paedi

Schüler

  • »paedi« ist männlich

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 28. Oktober 2012

  • Nachricht senden

217

Montag, 14. Januar 2013, 18:53

@ peko

dein Freundlicher muss sich mit seinem Gebietsbeauftragten beim Importeur in Verbindung setzen. Es sind Techniker vom Importeur die im ganzen Land von Garage zu Garage gehen, halt eben nur zu den Fahrzeugen, die das beanstanded haben offiziell via Händler oder eben Lancia Kundendienst. Diese Techniker geben dann mögliche Termine bekannt, wann sie das machen können. Es wird also leider nicht so auf die schnelle gehen. Es gibt keine Versionsnummer, die uns Fahrzeugeigentümer bekannt sind oder irgendwie ersichtlich sind. Aber der Importeur wird ja schon wissen, von was der Händler spricht, wenn er nach der Navilösung verlangt. Das Radioupdate 2.126 kann dir dein Händler machen.

Gruss

Patrick

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

218

Montag, 14. Januar 2013, 19:16

in der Schweiz strängen die sich wenigsten an den Kunden weiter zu helfen auch wenn es im Einzelfall noch dauert

LG Peter :)
:) viele Grüße aus Kornwestheim

sleepalot

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 21. August 2012

  • Nachricht senden

219

Montag, 14. Januar 2013, 19:35

@peko

war bei mir eben auch genau so. kann leider keine genauen infos geben.

sleepalot

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 21. August 2012

  • Nachricht senden

220

Montag, 14. Januar 2013, 19:37

@ peter

so habe ich es mir gedacht. aber seien wir ehrlich... plug & play ist irgendwie eine erfindung der marketing abteilungen :-))). auch wenn man da kein problem sieht... irgendwie passt fast immer irgendwas doch nicht ganz :-)

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen