Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

paedi

Schüler

  • »paedi« ist männlich

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 28. Oktober 2012

  • Nachricht senden

261

Freitag, 1. Februar 2013, 13:53

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

komme gerade vom Händler, wo ich mein Fahrzeug wieder abgeholt habe. Habe nochmals nachgefragt, wie das nun genau ist mit dem Naviupdate. Es ist noch nicht offiziell, offensichtlich hat Lancia Schweiz sich mit dem Hersteller des Navi (Becker) um eine Lösung bemüht, welche nun an den beanstandenden Fahrzeugen in der Schweiz installiert wird und somit in verschiedenen Regionen der Schweiz getestet wird. Es handelt sich wirklich um ein Update der Software des Navigationsrechners, welcher ebenfalls im RHW installiert ist. Bleibt nur die Frage, warum dies nötig war, da das selbe Gerät offensichtlich in Jeep und Chrysler Modellen anstandslos funktionierte. Aber das kann uns ja egal sein, solange das Gerät nun funktioniert. Wichtig ist einfach zu wissen, dass das Softwarupdate, welche wir selber oder via Händler machen können (2.126 offiziell Lanica, oder 2.136 Harman) , das Problem nicht behebt.

Dann hoffe ich, dass die Navi-Lösung bald für alle Lanica-Fahrer in Europa offiziell verfügbar ist.

Peko1104

Anfänger

  • »Peko1104« ist männlich

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2012

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

262

Dienstag, 5. Februar 2013, 12:32

Update zum Naviproblem:....kam gerade eben als Mail

Sehr geehrter Herr Koffler

Nach Rücksprache mit dem Lancia Kundendienst gibt es ein Softwareupdate (Testphase), dass das Problem mit der Navigation beheben sollte.

Die Software kann jedoch nur vom Lancia Aussendiensttechniker aufgespielt werden.

Der Techniker wäre am 11.2. Nachmittags oder am 14.2.und 15.2.Morgens verfügbar.
Können Sie mir bitte Mitteilen welcher Termin für Sie gehen würde. Ich werde Ihnen dann ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung stellen.


Freundliche Grüsse

XXXXXX

Emil Frey AG
Garage Zürich-Nord

Thurgauerstrasse 35
8050 Zürich
Direkt +41 44 306 77 XX
Zentrale +41 44 306 77 77
Fax +41 44 306 77 07
Peter.Spichiger@emilfrey.ch
http://www.emilfrey.ch/garagezuerichnord

paedi

Schüler

  • »paedi« ist männlich

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 28. Oktober 2012

  • Nachricht senden

263

Dienstag, 5. Februar 2013, 15:55

ja, so lief das bei mir auch.... dann ist ja bei dir bald das Licht am Ende des Tunnels zu sehen und du hast ein funktionsfähiges Navi

DrBeat Ralf

Schüler

  • »DrBeat Ralf« ist männlich

Beiträge: 63

Registrierungsdatum: 20. September 2012

Wohnort: Eppelborn

  • Nachricht senden

264

Dienstag, 5. Februar 2013, 16:23

Ich will auch....

so ein Schweizer Techniker...

Habe habe eben von Lancia noch mal einen Anruf bekommen mit der Entschuldigung für das ihnen bekannte Problem, aber es würde noch ein Ersatzteil nicht Lieferbar sein... (Was auch immer das sein soll) am liebsten ein Schweizer LANCIA Techniker mit der passenden Software!

Warten wir mal ab...

Sag ja immer.. WER HATS ERFUNDEN??? :D
Schwarzer 2,8 Diesel Platinum 2012 ... :thumbup:

sleepalot

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 21. August 2012

  • Nachricht senden

265

Dienstag, 5. Februar 2013, 19:34

peko... war bei mir auch so. 3 terminvorschläge... lancia gebracht, am abend abgeholt, alles perfekt.

nur halt nicht bei EF... die ist auf meiner blacklist :-)

Peko1104

Anfänger

  • »Peko1104« ist männlich

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2012

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

266

Mittwoch, 6. Februar 2013, 08:42

Hoi,

ich muss die cds noch brennen mit den Updates..sfz.. ich komm einfach nicht dazu.
EF steht praktisch nur noch eien Müh davon entfernt auf der Liste zu stehen....

Mal sehen zu welchen Termin ich den Wagen bringen kann.

paedi

Schüler

  • »paedi« ist männlich

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 28. Oktober 2012

  • Nachricht senden

267

Mittwoch, 6. Februar 2013, 13:36

Hallo peko, nur zur Info, kannst die Updates auch mit dem Memorystick machen, geht etwas schneller als CD brennen.... habe all meine Updates jeweils mit dem Memorystick gemacht.

Gruss

Patrick

Peko1104

Anfänger

  • »Peko1104« ist männlich

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2012

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

268

Freitag, 8. Februar 2013, 11:41

Hoi

welche Dateinnamen muss ich genau suchen aus dem ZIP-file für die 2.136 und die 4.117?

Meine Firma hat den Zugang komplett gesperrt zu mydrive und ich kann die Anweisungen nicht mehr lesen von hier aus. Lustigerweise hab ich die beidne kompletten ZIPdateien schon auf dem Rechner.

Peko

paedi

Schüler

  • »paedi« ist männlich

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 28. Oktober 2012

  • Nachricht senden

269

Freitag, 8. Februar 2013, 23:58

Hallo, du musst alles auf den Stick oder die CD kopieren, sprich für die 2.136 ist es ein Ordner mit dem Namen Becker und die beiden Dateien CD_INFO.CDI und CONFIG.CDI im Rootbereich.

Gracenote beinhaltet einen Ordner GNDB sowie ein File gnupdate. Wichtig ist, dass du die CD oder den Stick mit RHW 4117 benennst da sonst das update nicht startet.

Am besten benutzt du imgburn, damit kannst du das Image direkt brennen und alles ist so, wie es sein muss. Hier der Link www.imgburn.com

Gruss

Peko1104

Anfänger

  • »Peko1104« ist männlich

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2012

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

270

Samstag, 9. Februar 2013, 13:24

Oh man...das Radio/Navi und ich werden wohl nur noch sehr schwer Freunde

es erkennt nicht einen USB-STick den ich nutze... nicht mal ganz neue die frisch formatiert sind. Egal ob der Port am Radio oder der Anschluss im Handschuhfach.

paedi

Schüler

  • »paedi« ist männlich

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 28. Oktober 2012

  • Nachricht senden

271

Sonntag, 10. Februar 2013, 09:32

Oh man...das Radio/Navi und ich werden wohl nur noch sehr schwer Freunde

es erkennt nicht einen USB-STick den ich nutze... nicht mal ganz neue die frisch formatiert sind. Egal ob der Port am Radio oder der Anschluss im Handschuhfach.

Hast du ihn auch FAT32 formatiert? Das muss sein, sonst erkennt es den Stick nicht.

Peko1104

Anfänger

  • »Peko1104« ist männlich

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2012

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

272

Sonntag, 10. Februar 2013, 11:54

Hoi

absolut. Hab extra alle vorher nochmal kontrolliert. Bei einem Teil der Sticks, die mit LED ausgestattet sind, sehe ich zumindest das Strom fliesst...mehr aber auch nicht. HAb heute nochmal welche probiert (von 4 bis 32GB)
keiner hat funktioniert. Nicht mal wenn ein Musikstück drauf war.

Jetzt hab ich natürlich keine DVD zum brennen hier (wer hat das schon noch in Zeiten von USB-sticks)...

Gibts noch irgend ein Trick das das Radio irgend einen USB Stick erkennt und akzeptiert?

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

273

Sonntag, 10. Februar 2013, 16:24

kein Trick normal geht es

wenn du einen Stick am Radio selber reinsteckst sollte es gehen auch MP3 Player werden sofort erkant

USB im Handschuhfach habe ich bis jetzt nur mit meinen I-Pot benutzt und lief auch ohne Probleme.


LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

274

Sonntag, 10. Februar 2013, 21:19

Hallo Peko,

meine mich zu erinnern, dass bereits mehrere das Problem mit nicht erkennbaren USB-Sticks hatten. Es lag dann an einer zerschossenen Gracenote-Datenbank. Bleibt dann nur eine DVD und die Datenbank neu schreiben (V4117).

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

BIG T

Anfänger

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 13. Januar 2013

  • Nachricht senden

275

Sonntag, 10. Februar 2013, 21:46

Ich hatte auch das Problem das der Stick erst nicht erkannt wurde. Hatte auch verschiedene Sticks versucht… Als ich es noch einmal mit aller Ruhe versuchte, erst Zündung ein... warten.... RHW manuell ein.... warten.... nochmal warten... Stick hinein und dann ging es. Keine Ahnung ob das Zufall war oder ich dem System tatsächlich zuwenig Zeit zum booten gab.

rizman

Anfänger

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 11. Februar 2013

  • Nachricht senden

276

Montag, 11. Februar 2013, 08:49

USB Stick

Hallo,

Ich hatte auch das Problem mit einem USB Stick dass das RHW ihn nicht lesen konnte. Es hat sich herausgestellt, dass ich neben der FAT32 formatierten Parition auch noch eine ext3 Partition drauf hatte. Ich musste also zuerst sämtliche Partitionen auf dem Stick löschen und eine einzige FAT32 Partition erstellen. Dann hats auch geklappt mit dem Update (Software update, nicht die Gracenote Datenbank. Die hab ich noch nicht probiert)

Peko1104

Anfänger

  • »Peko1104« ist männlich

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2012

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

277

Montag, 11. Februar 2013, 10:17

Also ich hatte nagelneue USB-Sticks...frisch formatiert...und nichts ging

Jetzt ist der Wagen in der Werkstatt, heute ist der Termin mit dem FIAT/Lancia Techniker. Hatte auch noch ein langes Gespräch (1,5 Std) mit dem GF und dem Leiter der Werkstatt. Habe denen die Software übergeben mit dem Hinweis das ich keinen USB-Stick nutzen kann. Das schauen sie sich separat an und schauen sich auch die Software selbst an (inkl. Datenbank).

Heute abend weiss ich dann hoffentlich mehr und kann vielleicht auch zusätzlich noch was berichten. Sie haben extra nochmal darauf hingewiesen, das die Navi-Problemlösung sich in einer Testphase befindet...

Ich meld mich wieder.

Gruss Peko

Edit: Scheinbar gibt es Probleme...mein Auto soll über Nacht bleiben und ich könnte es dann voraussichtlich morgen Abend abholen. Na dann bin ich mal gespannt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Peko1104« (11. Februar 2013, 13:41)


sleepalot

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 21. August 2012

  • Nachricht senden

278

Montag, 11. Februar 2013, 19:45

peko; schon news?

Peko1104

Anfänger

  • »Peko1104« ist männlich

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2012

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

279

Dienstag, 12. Februar 2013, 15:14

So

gerade kamen News per Mail, einige Punkte betreffen nur mich aber gerade der 1. Punkt ist interessant. Laut Aussage meines Händler wurde es mir jetzt faktisch untersagt, die nichtfreigegebene Software aufzuspielen damit es keine Probleme mit dem Softwareupdate Navigation gibt. Ich hole das Fahrzeug heute abend ab und dann sehen wir weiter.

-Navigation setzt aus nach Tunnelfahrten und fährt die Route auf irgendeiner fremden Strasse fort.
Der Techniker von FGA hat ein Spezialupdate auf Ihr Gerät aufgespielt.
Neue Version = alte Version / 2.126
Das Spezialupdate ist noch nicht für den europäischen Markt vorgesehen und deshalb bedeutet dies eine Testphase.
Die von Ihnen gewünschte Firmware 2.136 ist von FGA CH nicht freigegeben und darf nicht geladen werden.

-Radio rauscht und Senderspeicherung schwierig
Sollte durch Update besser werden. Einstellungen wurden kontrolliert und sind in Ordnung

-USB Stick ohne Funktion
Ein USB-Stick wurde von uns mit FAT32 formatiert und funktioniert einwandfrei

-CD`s können auf HDD geladen bzw. gefunden werden
Eine CD von uns wurde geladen und konnte anschliessend problemlos über HDD abgespielt werden

-Es werden 2 Uconnect-Module angezeigt, jedoch nur eines verbindbar
Mit meinem iPhone 5 zeigt das System 1 Uconnect Modul an und kann problemlos verbunden und genutzt werden
Den Softwarestand des Telefons überprüfen / Konnektivität prüfen

-Spiegeleinklappung bei Verriegelung des Fahrzeuges gewünscht
Dies ist leider nicht möglich zu programmieren

-Türen hinten elektrisch öffnen ohne „P“-Stellung des Getriebes
Dies kann leider nicht programmiert werden. (Sicherheitsfunktion)

-Umluftschalter schaltet selbstständig aus
Dies ist normal sobald Sie eine Defrosterstellung gewählt haben oder die Feuchtigkeit draussen sowie auch drinnen zu hoch ist.
(Sicherheitseinrichtung damit die Scheiben nicht beschlagen/ Siehe Handbuch)

-Scheibenwischer hüpft ab 120 km/h
Scheibenwischer kontrolliert, i.O., Keine Windabweiser erhältlich auf dem Original-Teilebeschaffungsweg.
Frontscheibe und Wischerblätter reinigen
Eventuell ist auf dem universellen Zubehörmarkt etwas ähnliches erhältlich

-Automat schaltet ruckartig
Fehlercodes ausgelesen, Update geprüft. (Keine Fehlercodes, kein neustes Update vorhanden)
Vorschlag: Im Frühling bei besseren Witterungsbedingungen die Lernwerte des Automatik-Getriebes neu anzulernen

paedi

Schüler

  • »paedi« ist männlich

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 28. Oktober 2012

  • Nachricht senden

280

Dienstag, 12. Februar 2013, 22:58

das müssen sie ja sagen... ich habe es trotzdem gemacht und kann mit gutem Gewissen sagen, dass das Navi einwandfrei funktioniert auch mit der Version 2.136. Diese Version hat ja auch nicht mehr so viele Änderungen erfahren, hier ein paar Beispiele:

- Uconnect Kompatibilität
- Bluethoot Streaming
- Batterieanzeige iPhone
- FM Empfang


Schliesslich ist mit der 2.126 das Empfangsproblem sehr verbessert worden und ebenfalls auch das Springen zur korrekten Alternativfrequenz. Ich persönlich habe noch keinen Unterschied zwischen 2.126 und 2.136 festgestellte, was die Radioqualität betrifft.

Daher kann man getrost darauf verzichten oder warten, bis diese Version auch offiziell freigegeben wird.

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen