Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

361

Dienstag, 21. Mai 2013, 21:20

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo,

anbei ein Dokument vom 05.04.2013, welches jeder Chrysler- und LANCIA-Werkstatt vorliegen sollte. Die Vorgehensweise der Werkstatt sollte damit klar sein.

Das katastrophale Problem tritt auch nur in europäischen Fahrzeugen auf. Ich fahre selbst einen baugleichen Chrysler Town & Country Modelljahr 2012 (Import) und habe dort das RHW selber eingebaut. Bis jetzt (1/2 Jahr) gab es keine Probleme (abgesehen von denen, die mit Softwareversion 2.2126 behoben worden sind).

Steffen
»steffen.m« hat folgende Datei angehängt:
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

DrBeat Ralf

Schüler

  • »DrBeat Ralf« ist männlich

Beiträge: 63

Registrierungsdatum: 20. September 2012

Wohnort: Eppelborn

  • Nachricht senden

362

Mittwoch, 22. Mai 2013, 12:28

Glück gehabt...

Hallo Yorkscher,

mir geht es so ähnlich wie Dir...
Ich werde auch nur von Frankfurt aus hingehalten... ?( ?( ?( ?( ?(

Bei mir klappt das wenigstens mit dem Navi seit des letzten ABS Updates!
Nur was immer noch nicht geht, (dachte schon eine Zeit lang ich sei der einzige mit dem Problem), dass ist der Verkehrsfunk!!!

Warum bekommen die Jungs und Mädels (die Entwickler) es nicht hin, dass der Verkehrsfunk so laut kommt, wie ich es im vorhinein eingestellt habe???
Der Werkstattmeister stellte mich schon zu blöd hin, dass ich das nicht richtig einstellen kann... Auch der (nette) Mann an der Telefonseelsorge meinte ich müsse das auch schon richtig einstellen... Meinen die denn alle wir seien zu Doof dafür???? :evil:

Also ich bin mit dabei, wenn Du zu SAT1 gehen solltest... (Wohne ja direkt um die Ecke...) :thumbup:

Mir langt das langsam auch, dieses immer wieder und immer wieder vertröstet zu werden von diese Hotline... (Die immer noch OHNE Rufnummer einzublenden anrufen)!!! Auch was für SAT1!!! X(

Halte mich auf dem laufenden...

Gruß
Ralf
Schwarzer 2,8 Diesel Platinum 2012 ... :thumbup:

yorkscher

unregistriert

363

Mittwoch, 22. Mai 2013, 12:42

Na klar wir müssen zusammenhalten dann klappt das auch

ich hoffe das Sat1 schnell reagiert und sich bald meldet habe auch schon

mit einer Anwältin Teleforniert wegen diesem Problem.

Ich habe 4 Jahre Garantie und soll mir keine Sorgen machen.

wenn das mit der Werkstatt nicht klappt soll ich vorbeikommen und Sie schreibt diese dann an. :whistling:

DrBeat Ralf

Schüler

  • »DrBeat Ralf« ist männlich

Beiträge: 63

Registrierungsdatum: 20. September 2012

Wohnort: Eppelborn

  • Nachricht senden

364

Donnerstag, 23. Mai 2013, 10:47

Ne, Ne.... Für mein Problem scheint es noch keine Lösung zu geben!

Hallo Peter,

Du musst auch richtig lesen... 8)

Bei mir ist das Navi Problem ja erledigt! Scheint wohl nach dem ABS Update behoben zu sein... (Denke das ist bei Yorkscher das gleiche?)
Nur das mit dem Verkehrsfunk (die Lautstärke) das klappt NICHT!!! :cursing: :cursing: :cursing:
Da können mir die Jungs und Mädels aus Frankfurt auch nicht weiter helfen... (Kann dieses Spruch bald nicht mehr hören...) "Zur Zeit haben wir noch KEINE Lösung für das Problem..." WIE LANGE DENN NOCH...
Das kann es doch auch nicht sein? ODER!!??
Und scheinbar bin ich da NICHT der alleinige auf dieser Welt! ?( ?( ?(


Das macht mich SAUER!

Also, Peter... wer lesen kann ist im Vorteil... Da hast Du recht... :D


Gruß
Ralf
Schwarzer 2,8 Diesel Platinum 2012 ... :thumbup:

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

365

Donnerstag, 23. Mai 2013, 13:41

Ich scheine irgendwie eine andere Denke als die meisten zu haben. :)
Das Navi interessiert mich im Prinzip gar nicht. Die einzige Funktion die ich daraus nutze ist die über das Hauptmenü abrufbare Verkehrsinfo.
Jedes 100 Euro Navi leistet mehr als JEDES festverbaute, egal in welchem Auto. Deswegen habe ich ja auch ein Auto gekauft und kein fahrendes Navigationssystem.

Und ansonsten spielt das Uconnect wunderbar meine Musik ab, mit einem (für digitale Verhältnisse) Hammersound. Und das soll es doch tun, oder?
Wenn jetzt halt die TA Ansage zu leise ist, dann nehme ich meinen rechten Zeigefinger und drücke die Lauter-Taste am Lenkrad.
Aber ich scheine da halt wirklich anders zu denken.

rainer

Anfänger

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 14. Januar 2013

  • Nachricht senden

366

Freitag, 24. Mai 2013, 09:00

grrrrrrrrrrrrrrrrr.... jetzt hat mein anderes smartphone 3 tage funktioniert und nun sagt mir uconnect : telefon nicht vorhanden , und koppeln lässt es sich jetzt
garnichtmehr . das ding macht einfach was es will.
hab wieder mein altes nokia genommen. das muss ich nach jedem neustart eben wieder neu koppeln.
irgendwas ist an der freisprecheinrichtung faul.

sachse

Anfänger

Beiträge: 38

Registrierungsdatum: 24. August 2012

  • Nachricht senden

367

Freitag, 24. Mai 2013, 16:55

version 2.126 (das auto wurde am 11.3.2013 produziert)

Hallo rainer,

die 2.126 hatte ich im alten Navi (ohne grünen Punkt) auch. Probier mal die 2.136. Wie man die bekommt und installieren kann findest Du hier im Forum oder auch hier: http://www.chrysler-forum.com/thread,thr…-Download-.html

Von 2.126 auf 2.136 wurde was am BT-Modul gemacht.

Die 2.137 die bei mir ab Werk auf dem neuen Navi war, ist nicht zu empfehlen. Da sind ganz neue Macken drin. Aber - wie schon gesagt - solange ich nicht wieder auf den Auslieferungszustand zurück komme werde ich da nix verändern. Zur Not muss halt noch ein neues Gerät ran.

Hast Du eine Chance Deine Handy´s an einem anderen uConnect zu testen? Vielleicht hat ja Deine Hardware ne Macke.

Gruß Gunter

sachse

Anfänger

Beiträge: 38

Registrierungsdatum: 24. August 2012

  • Nachricht senden

368

Freitag, 24. Mai 2013, 17:13

Baujahr August 2011


Da hast Du noch die alte Antenne drin. Die hat keine optimale Position. Dafür gab es vor einem Jahr schon eine Austauschaktion.

ABER: der Vorteil von einem eingebautem Navi ist der, dass das System auch ohne GPS-Empfang weiß wo es ist (theoretisch). Dafür müssen die entsprechenden Sensoren richtig funktionieren. Und das tun die nach dem ABS update auch. D.h. es reicht wenn Du nur ab und zu eine vernünftige GPS-Signalstärke hast. Das ist nicht toll, aber würde gehen.

Die optimale Variante wäre Antennen- (Hardware), ABS- (Software) und Firmware (Software) Update machen lassen. Alles ist eigentlich in den Werkstätten bekannt. Zur Not mal eine andere Werkstatt aufsuchen.

Das TA-Problem (und einige andere) ist damit leider nicht gelöst. Aber dazu gibt es hier ja einen anderen thread.

Gruß

Gunter

Tower

Schüler

Beiträge: 122

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2012

  • Nachricht senden

369

Montag, 27. Mai 2013, 12:06

Es hat etwas gedauert aber hier kommt meine Lösung. Es ist eine Kombination aus dem Brodit-Halter (den kann ich nur empfehlen: habe mir 3 verschiedene schicken lassen und dieser war der Beste, auch weil er das IPad mit rückwärtiger Schutzhülle noch super aufnimmt) und Teilen der Firma RAM.

Die RAM Artikel kann man in verschiedensten Läden online bestellen. Die Einzelteile sind nicht billig, aber extrem gut, flexibel und vielseitig. Durch leichtes Lösen der Flügelschraube oben kann man die Vorrichtung verstellen. Alles basiert auf gummierten Kugeln die mit dem Verbinder festgeklemmt werden. Das IPad kann quer und hochkant genutzt werden. Auch der Beifahrer kann in Sekunden das Pad auf ihn stellen. Ich habe mich für ein Klicksystem zum Entfernen der Halterung entschieden. Dieses habe ich mit zwei Klappdübeln angebracht (zwei Löcher gebort, durchstecken, festschrauben). Es gäbe aber auch noch die Möglichkeit eine Kugel statt des Klick-Adapters anzuschrauben. Dann muss man aber immer die Flügelschraube lösen um das Ganze zu entfernen. Nunja, Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Bei Fragen melden!
»Tower« hat folgende Bilder angehängt:
  • 1.jpg
  • 2.jpg
  • 3.jpg
  • 4.jpg
  • 5.jpg
Lancia Voyager 2.8 Multijet 120kW, Gold, EZ 2012

Voyager2013

Anfänger

  • »Voyager2013« ist männlich

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 29. April 2013

Wohnort: Bochum

  • Nachricht senden

370

Donnerstag, 30. Mai 2013, 14:14

Deine Lösung sieht auch gut aus. Was mich in der Praxis bei meiner Lösung stört ist, dass man beim Schauen auf das iPad mini immer nach unten schauen muss, also mit der Aufmerksamkeit doch ziemlich von der Straße weg muss. Das ist Deiner Lösung nicht so. Du hast ja auch das "große" iPad. Wackelt das nicht zu sehr beim Fahren?

Kannst Du noch mal Links auf die von Dir verwendeten Teile posten? Ich habe diese deutsche Webseite gefunden: http://www.rammounts.de/

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

371

Donnerstag, 30. Mai 2013, 16:35

Schaut ja echt gut aus

LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

372

Donnerstag, 30. Mai 2013, 17:16

Hallo Sachse,

Die 2.137 ist mir unbekannt bei mir kam das Austauschgerät (grüner Punkt )

mit der 2.136 ab Werk drauf rein.

LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

373

Donnerstag, 30. Mai 2013, 17:58

Da ich schon einige private Nachrichten erhalten habe hier die Antwort für alle

In den letzten Wochen kamen immer wieder mal Anfragen hier über die Funktion

private Nachricht rein bezüglich des Karten und Software Update von Navtech um

jetzt nicht alle einzeln zu beantworten zu müssen (bitte nicht böse sein wenn ich

nicht jedem gleich geantwortet habe ) hier noch mal die Zusammenfassung

Der Navi kann nach dem Update nicht mehr als vorher! daß heißt keine neuen

Funktionen nur alles funktioniert besser und die Karten sind endlich aktuell.

Das Problem mit der TA und Navi Ansage besteht nach wie vor sie lässt sich

nicht fest speichern.

Der Navi Pfeil zuckt ziemlich ruckhaft übers Display das war vorher flüssiger

Sonst funst bei mir alles jetzt nach einem Jahr :thumbdown: alles Top es ist zwar

frustrierend das Lancia sich über ein Jahr mit der Lösung zeit lies ich hatte

eigentlich schon keine Hoffnung mehr.

Die Lancia Kundenbetreuung hat sich dann zuletzt sehr gut dafür eingesetzt

das es doch noch was wurde einziges Manko die rufen immer ohne Tel.Nr. an

das ist in Deutschland schon lange nicht mehr zulässig bei gewerblichen Anrufen

ok was soll es egal eine Entschädigung für die Warterei gab es auch nicht für die

fast schon Pionier-Arbeit auch kein Lob ganz zu schweigen von den vielen unnötigen

Fahrten zur Werkstatt bis es endlich funste.

Viele haben noch Probleme mit der Handy Kopplung die kann ich bis jetzt nicht

bestätigen beim Samsung S III und Note II läuft es gut.

Vielleicht wäre es ja interessant zu wissen mit welcher Software Version vom RHW

in Kombination mit welchem Handy es noch aktuell Probleme gibt.

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

374

Donnerstag, 30. Mai 2013, 18:18

PS hat jemand schon ein Tauschgerät mit der Software Version 2.137 bekommen ?

es wurde hier im Forum schon über diese Version berichtet die im Zuge der

der Tauschaktion von Lancia auf dem Gerät ab Werk war ?

Bei mir war die 2.136 ab Werk drauf nach dem Tausch

LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Tower

Schüler

Beiträge: 122

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2012

  • Nachricht senden

375

Freitag, 31. Mai 2013, 18:53

Schön, dass Euch das gefällt. Ich habe die Teile hier bestellt: http://skyfoxhalter.de Den Quick Release Adapter habe ich nicht überall gesehen...

Hier mal die Teileliste:

410707 Trapezadapter 8,90 Euro, darauf verschraubt 410044 (Platte mit Kugel) 11,90 Euro, dann einen Verbinder der zwei Kugeln festklemmt - ich bin mir unsicher welche Länge ich genommen habe: ich glaube 410034 (90mm, gibt es aber auch in anderen Längen) 17,90 Euro, dann an dem eigentlichen Halter die Basisplatte rund: 410033 für 12,90 Euro. Als Halterung von Amazon die Brodit 511244 (damals 22,90 Euro, jetzt 31 Euro). Später habe ich mir noch für andere KFZ einen Saugfuss gekauft. Ohne Saugfuss kostet alles zusammen ca. 75 Euro.

Die Artikel sind teuer - keine Frage. Aber die Verarbeitung ist super, alles stabil und massiv.

Das Pad wackelt natürlich bei unebener Straße etwas, aber ganz kann man das wahrscheinlich schwer verhindern. Für mich in dem Umfang nicht störend und nicht zu vergleichen mit anderen Lösungen (wie zB Schwanenhals) die ich mir angesehen habe. Man kann es noch gut bedienen weil es sehr fest gehalten wird.
Lancia Voyager 2.8 Multijet 120kW, Gold, EZ 2012

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

376

Samstag, 1. Juni 2013, 09:48

Peter. Das mit der Kopplung kann aber auch an den Android-Versionen liegen. Die haben oft auch ihre Mucken beim Bluetooth. Ich hatte das ja schon in einem Thema mal gefragt, aber keine Antwort erhalten.

Inuit

Anfänger

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 23. Januar 2013

  • Nachricht senden

377

Dienstag, 11. Juni 2013, 01:05

Dashcam / Fahrkamera

Hallo Zusammen

Wer hat Erfahrung mit einer Dashcam. Welches Produkt, wo montiert, Aufzeichnungsschlaufe usw.

@Harley hast nicht du mal irgendwo erwähnt du hättest eine solche eingebaut?

Gruss inuit

Inuit

Anfänger

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 23. Januar 2013

  • Nachricht senden

378

Dienstag, 11. Juni 2013, 01:12

i phone, sony ericsson

Hallo Zusammen, bei mir funktioniert der Audiostreaming über alle Natel, I phone, 2 Sonys. Bedienung sogar über Lenkradsteuerung. Was nicht funktioniert sind I Pod über USB. I Pod über BT kein Problem.

Fotos hochladen über USB unmöglich....über CD mit dem richtigen Format möglich........aber ich habe manches böses Wort gebraucht bis ich endlich das Bild meiner Liebsten auf dem Bildschirm hatte.

Gruss inuit

Frank.Weber

Anfänger

  • »Frank.Weber« ist männlich

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 23. August 2012

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

379

Dienstag, 11. Juni 2013, 20:53

Habe die
Rollei CarDVR-110 GPS Auto-Kamera mit Mikrofon (Full HD, Weitwinkel-Objektiv) schwarz

genommen. Guckt unter dem Spiegel auf die Strasse. Das Kabel im Himmel und an der A-Säule bis zur Mittelkonsole geführt. Sieht man nichts von. Durch das Loch im vorderen Fach bis zur Steckdose verlegt und eingestöpselt. Das Originalkabel ist ausreichend lang. Speicherkarte mit 32GB eingesetzt, eingeschaltet, Einstellung vorgenommen und funzt perfekt. Zündung an, Kamera läuft. Zündung aus, Kamera läuft 10 Sekunden weiter und schaltet dann ab. Gute Software dabei und ein Klasse Bild, auch mit Ton.......ist aber abzuschalten......
Bin sehr zufrieden vor allem bei dem Preis.

mesli1

Anfänger

  • »mesli1« ist männlich

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 9. Januar 2013

Wohnort: Meisterschwanden - CH

  • Nachricht senden

380

Mittwoch, 12. Juni 2013, 08:32

@Frank ... kannst Du vielleicht ein Foto posten? Besten Dank und Gruss

Mesli1

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen