Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

jo-loom

Anfänger

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 26. August 2013

  • Nachricht senden

441

Sonntag, 1. September 2013, 23:29

Fahrtenbuchfunktion in MyGIG möglich?

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo zusammen,

BMW bietet so ein herrliches Feature im Zusammenspiel mit dem integrierten Navy: man kann seine Fahrtrouten und Fahrtziele mitschreiben und diese als Beleg bei der nervenden Abrechnung zur Versteuerung von Geschäftswagen nutzen.

Seitens Technik müsste so etwas auch prima mit MyGIG funktionieren, erst recht, da neben dem Navy auch ein USB-Anschluss vorhanden ist.

Wisst Ihr zufälligerweise ob so etwas implementiert ist oder ob es geeignete SW-Updates gibt?

Danke und Gruß,
Johannes

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

442

Montag, 2. September 2013, 21:54

Das Update ist bei der bekannten Adresse verfügbar. Großen Dank! Die Gracenote-Datenbank kann auch auf Version 5414 aktualisiert werden.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

443

Donnerstag, 5. September 2013, 21:01

Update vorhin eingespielt. Gab keine Probleme. Firmware hat etwa 15 Minuten gedauert, Gracenote-Update anschließend ca 35 Minuten (jeweils von DVD).

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

isar3de

Anfänger

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 21. August 2013

  • Nachricht senden

444

Mittwoch, 11. September 2013, 13:22

Update über USB2.0

Hallo,

habe ebenfalls das Update eingespielt, allerdings beides (Gracenote und Firmware) über ein USB 2.0 Stick mit 8 und 4GB - Habe das iso-Image mit dem Freeware Tool "ISO to USB" auf den Stick gebracht. Lief absolut problemlos und schnell...

Gruß

isar

duffy

Anfänger

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 16. September 2013

  • Nachricht senden

445

Montag, 16. September 2013, 22:15

dvd schauen und radlaufzierleisten chrome, USB problem

guten tag

ich hab nen lancia voyager gold bj 10/2012 und fahre damit immer sehr lange strecken.
da mir dann immer langweilig wird, würde ich gerne dvds schauen.
(natürich genau so wie als wenn man in die landschaft mal kurz schaut - geht eher um die texte und die unterhaltung;-)) ich weiß :ist verboten!!! hatte ich aber im vorgänger auch.
DVD schauen geht allerdings nur in der "parkstellung"
gehört hab ich das es da adapter gibt, mit denen man diese einschränkung ausschalten kann.
weiß jemand wo ich das bekommen könnte, oder ne homepage zum bestellen.
ist der einbau schwierig? oder kann man das mit persönlichen geschick auch selbst machen?

weiters suche ich verzweifelt nach verchromten radlaufzierleisten!
bis jetzt erfolglos : wäre für tips dankbar.;-)

USB.: wenn ich einen usb reinstecke zeigt es im display diesen nicht an!
ich hab im handschuhfach einen ipod angeschlossen- der funktioniert einwandfrei!
jedoch in der radiofront USB wenn ich da den stick anschließe dann auf geräte gehe .. zeigt er nichts an!!!
mach ich da was falsch oder hat es da was. oder brauche ich eine bestimmten usb stick?

danke für eure bemühung ;-)

lg

dufy ^^

Frank.Weber

Anfänger

  • »Frank.Weber« ist männlich

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 23. August 2012

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

446

Montag, 16. September 2013, 22:33

Unabnhängig DVD schauen. Geht - guckst Du hier

http://www.chrysler-forum.com/thread,thr…ltung-und-.html

Kämpf Dich durch - es lohnt sich.


Ich habe den LANCIA - Voyager Modelljahr 2013 mit RHW und VES.

Lockpick V3 installiert - nur den grauen Stecker gewechselt, da ja VES
vorhanden und im Moment nur die Original-RearCam ausreicht.

Blende gelöst - vier Schrauben entfernt - Stecker getauscht.

Handschuhfach unten - ausgeklippst und Stecker zum Lockpick durch die RHW -Öffnung nach unten gleiten lassen (Platz ist genug).

Lockpick ins Handschuhfach und verbunden.

RHW wieder eingebaut.

1,2,3, oben
4 unten
5 oben


Eingeschaltet: Läuft!!!!

Doppelklick auf Uconnect - Original Rückfahrcamera schaltet sich ein - unabhängig von der Gangwahl. Im Rückwärtsgang sowieso.

Also keine weitere Kabelverbindung zur Rückfahrkamera notwendig.

Die Einstellung mit 7 Sekunden auf die Uconnect Taste - funzt nicht

Stattdessen muss ich 2x die NAV-Taste Drücken und Video in Motion zu sehen unabhängig von der Gangwahl.
Klappt perfekt..........

Zeitaufwand Einbau = 15 Minuten

LG
Frank

Ach ja, USB Stick muss FAT32 formatiert sein, wenn Du ihn einsteckst kann das auch schon länger als 30 Sekunden dauern, bis er "bereit" ist - solange keine Knöpchen drücken.....

duffy

Anfänger

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 16. September 2013

  • Nachricht senden

447

Dienstag, 17. September 2013, 20:35

hi..
ist ja toll hier!
top infos ! mit hand und fuß!
vielen dank !
check ich gleich mal und gib bescheid.

bzgl. usb: werde einen formatieren und jpeg, mp3 und mp4 dateien hochladen und noch mal probieren


lg
duffy

duffy

Anfänger

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 16. September 2013

  • Nachricht senden

448

Dienstag, 17. September 2013, 20:38

anhang

hab da mal gelesen das die burschen in amerika diese dinger schon mit fernseher und "internet" haben

ginge den sowas bei uns auch ?

dann würde ich ja gar nicht mehr nach hause gehen ;-)

lg

duffy

Anfänger

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 16. September 2013

  • Nachricht senden

449

Dienstag, 17. September 2013, 20:52

kartendarstellung im navi

die kartendarstellung beim navi ist eigentlich - sagen wir mal - sehr einfach gehalten!
in anderen fahrzeugen habe ich die ambulanten garmin geräte drinnen , die durch 3 D darstellungen und besseren fahrverlauf gekennzeichnet sind.(foto von der ausfahrt , spurwechselassistend usw.)

liegt das an den aufgespielten programm - bzw. wäre es möglich da etwas ansprechenderes , zeitgemäßeres draufzuspielen?

VoyagerGold

Anfänger

  • »VoyagerGold« ist männlich

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2012

Wohnort: Brandenburg an der Havel

  • Nachricht senden

450

Freitag, 20. September 2013, 18:49

Bin wieder da und - Es geht schon wieder los !!!!!!!

Hallo Voyager-Fans,

ich weiß, ich war lange nicht hier. Ich will mich auch gar nicht blöd entschuldigen.
Aber als Campingplatzbetreiber lässt die Saison wenig Zeit. Na gut!!!

Könnt Ihr Euch an meinen Urlaubsbericht (Beitrag vom 12.03.2013) erinnern.
Wir waren mit unserem damals neuen Voyager längere Zeit mit einem Wohnwagen nach Spanien.

Jetzt steht die nächste Reise nach Kroatien an :rolleyes: :D .
Gleiches Auto - gleicher Wohnwagen. Aber nur für 2 Wochen.

Mittlerweile hat unser "Langer" zwei mal ein Navi-Update bekommen. Dann ein kompletter Austausch
des Gerätes - dann eine neue GPS-Antenne - noch einmal ein komplett neues Gerät - wieder ein Update
und ein Update auf das ABS-Steuergerät. Nach diesem ganzen Zirkus funktioniert das Navi bis jetzt.

Ansonsten Tanken-Waschen-Fahren - keine Probleme (bis auf einen abgefallenen Spiegelblinker)
Nach 11 Monaten und 28.000 km immer noch sehr zufrieden.

Sollte ich ggf. wieder einen Urlaubsbericht abliefern???

Bis dahin - weg aus diesem Sch...wetter ;( - bis später

Viele Lancisati-Grüße aus dem Havelland
Detlef Rudloff

jo-loom

Anfänger

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 26. August 2013

  • Nachricht senden

451

Sonntag, 13. Oktober 2013, 00:21

Zusätzlicher DVD-Spieler am MyGIG

Hallo zusammen,

mein Platinum-Dicker ist mit einem MyGIG Multimedia-Gerät Typ RHW ausgestattet.
Da es aber kein VES (Rear seat entertainment) enthält, ist auch kein zweiter DVD-Player im unteren Einzel-DIN-Schacht der Mittelkonsole untergebracht.
Stattdessen gibt es dort ein leeres Ablagefach.

Beim Stöbern fand ich im US-Markt einige wenige gebrauchte Original-DVD-Player. Diese Geräte stammen wohl von Mitsubishi und tragen die Nummer P05064063AE.
Der Preis ist selbst für Gebrauchtgeräte saftig und bewegt sich inkl. Versand und Steuern im Bereich 150 bis 250 Euro.

Alternativ gibt es beispielsweise von Firma DIETZ das Modell 85700 (ca. 130 EUR), oder Geräte asiatischer Anbieter ab 80 EUR aufwärts.

Meine Fragen nun an Euch:
  • Gibt es irgendeinen Grund, wieso man auf das originale Mitsubishi-Gerät setzen sollte - wird dieses beispielsweise über das MyGIG angesteuert?
  • Kann man die VES-Menükarte im MyGIG aktivieren, auch ohne ein Lockpick einzusetzen (z. B. über Parametrierung beim Chrysler-Händler)?
  • Kennt Ihr andere empfehlenswerte DVD- oder Media-Player, die für den Einbau in Frage kommen?


Nach meinem Verständnis gibt der DVD-Player ja lediglich analoge Audio- und Videosignale raus. Die Bedienung geschieht ma Gerät selber. In MyGIG müsste ja lediglich die Signalquelle gewählt werden, wozu ja dann wohl oder übel ein Lockpick erforderlich ist.

Habt Dank für Eure Hilfe und Gruß,
Johannes

listener

Anfänger

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 25. Mai 2013

  • Nachricht senden

452

Sonntag, 13. Oktober 2013, 04:24

Zu deinen detailierten technischen Anfragen kann ich dir keine Hilfestellung bieten, aber ich rate dir ab DVD-Laufwerke aus den USA bzw. Asien zu kaufen. Die haben nämlich in der Regel einen anderen Regional-Code, d.h. du kannst keine europäischen DVDs abspielen.


Tapatalked from somewhere......

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

453

Sonntag, 13. Oktober 2013, 11:01

Du kannst bedenkenlos auf amerikanische Geräte zugreifen. Richtig ist, das der Regionalcode da drin steht, aber den kann man ohne Probleme auf Europa umstellen. Ich habe selber einen nachgerüsteten DVD-Player drin und habe das gemacht.

Der Original-DVD-Player wird über CAN-Bus mit dem Fahrzeug verbunden und kann somit über das RHW bedient werden.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

jo-loom

Anfänger

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 26. August 2013

  • Nachricht senden

454

Sonntag, 13. Oktober 2013, 12:17

@ Steffen:

Langsam wird es mir unheimlich - zu jeder Frage gibt es von Deiner Seite eine professionelle Antwort. Also wieder einmal herzlichen Dank!

Dazu noch vier Detail-Fragen:
1) Wenn ich nun solch einen Mitsubishi-DVD-Player in den USA kaufe, muss ich mir dann vom Händler per Diagnose-Tool das VES-Menü freischalten lassen?
2) Erübrigt sich diese Aktion, falls ich eh ein Lockpick kaufe?
3) Wo bekomme ich den Kabelbaumstecker zum DVD-Player her - da ich befürchte, dass diese (ausgebauten) Gebraucht-Geräte ohne Gegenstecker geliefert werden?
4) Spricht irgend etwas gegen die Verwendung des DIETZ DVD-Players, der als Neugerät noch immer deutlich günstiger ist und qualitativ einen prima Eindruck hinterlässt?

Danke und Gruß,
Johannes

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

455

Sonntag, 13. Oktober 2013, 15:08

@jo-loom
Der Chrysler-Techniker hat sich auch meine Visitenkarte geben lassen...

1.) Eine gute Werkstatt macht das umsonst, es dauert nur wenige Minuten, andere berechnen 0,2h. Der DVD-Player wird mit einem Eintrag in die Fahrzeugkonfiguration aufgenommen und mit einem weiteren wird danach der Regionalcode von 1 USA auf 2 Europa gesetzt. Es ist aber auch wahrscheinlich, dass man auch VES aktivieren muss, damit du am RHW überhaupt an den DVD-Player kommst, denn die Einträge verstecken sich darunter. Ohne Deckenmonitore kommt es dann zu einem DTC. Glaube nicht, dass das VES sich dann abschaltet.

Ein Hinweis noch. Es gibt grüne (Chrysler bis MJ01), rote (VW Routan) und blaue (Chrysler, Lancia ab MJ12) DVD-Player. Ich hab nen roten Player erwischt. Mich stört so was extrem, wenn im Dunkeln ein "Fremdkörper" leuchtet. Aber mittlerweile ist er auch Chrysler/Lancia-Blau. Da sind Glühlampen drin gewesen, die eine rote Kappe hatten. Die Kappen hab ich gegen blaue getauscht. Das Ergebnis war suboptimal, um nicht zu sagen eher grünlich. Vor 3 Wochen hab ich dann mein altes Klimabedienteil auseinander genommen (brauchte ich nicht mehr, weil ich Sitz- und Lenkradheizung nachgerüstet habe). Die LEDs hab ich runter gelötet, die Lampen aus dem DVD-Player abgelötet und dann die blauen drauf. Nun ist alles ordentlich im Auto.

2.) hab ich noch nicht gelesen, dass das Lockpick am Regionalcode was ändert. Es schaltet Video und die Menüs während der Fahrt frei und fügt Video-Quellen hinzu.

3.) Den Stecker am RHW hast du, da Rückfahrkamera verbaut. Der 16-polige schwarze Stecker am DVD-Player kommt von AMP / Tyco / TE und hat die Bezeichnung 175966-2. Passen tut auch der Stecker Yazaki 7283-7367-30. Die Pins findest du dann auch dazu. Wenn du wenig Zeit investieren willst, dann nimmst du den Reparatursatz mit der Teilenummer 68032269AA, den du bei Lancia oder Chrysler kriegst (ist aber meist preislich unattraktiv, da aus einem 50 Cent Artikel ein 20 oder 30€ Hammer wird). Belegt sind in dem Stecker nur 10 Kabel.

4.) Zu dem Dietz kann ich nichts sagen. Wenn er den originalen Player emuliert, dann hast du die gleichen Funktionen. Soll er an die Stelle, wo er im Original sitzt, dann musst du selber eine Halterung bauen. Ansonsten kriegst du mit dem originalen Player das DVD-Menü auf den oberen Monitor zum Bedienen, musst nicht mit einer Fernbedienung rumwurschteln. Dieser DVD-Player läuft auch ohne Lockpick während der Fahrt (natürlich nicht im RHW). Das Radio / DVD geht auch ohne Schlüssel an, der Batterieschutz ist gewährleistet, da über CAN Ein/Aus geschaltet wird und damit auch der Batterieschutz <10V greift. Ein Originaleinbau erhöht zudem den Fahrzeugwert.

Übrigens bekommst du die Deckenmonitore für 150-300$ bei den Amis (war letztens erst bei eBay.com, momentan ne komplette Konsole mit Kabeln ab 310$ http://www.ebay.com/itm/Chrysler-Town-Co…129763d&vxp=mtr). Die Deckenkonsole hast du ja eingebaut, da müssen nur die 2 Fächer raus und dafür die Monitore rein. Dafür gibt's von Chrysler ne Einbauanleitung. Mal nach K6860331 suchen. Dann den Kabelsatz dazu und du hast die 2000€ Geschichte für kleines Geld drin.

Edit:

War grad mal unten am Auto und hab mal die Deckenmonitore abgezogen. Das VES wird trotzdem angezeigt, Bild vom unteren DVD-Player war auf dem Bildschirm im RHW zu sehen. Es lag übrigens die Original-DVD vom Dschungelbuch drin und das Bild kam. Den Regionalcode hab ich mit meiner Software ohne Händler geändert gehabt.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »steffen.m« (13. Oktober 2013, 23:10)


jo-loom

Anfänger

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 26. August 2013

  • Nachricht senden

456

Montag, 14. Oktober 2013, 00:47

@ Steffen:

Und wieder einmal ein dickes Dankeschön für all die Hilfe!

Den Steckerblock für den originalen DVD Player habe ich rasch bei Mouser gefunden, das sollte also kein Problem sein. Die Pins kann man sicherlich auch leicht beschaffen.
Das größere Problem ist an ein gut erhaltenes Gerät zu kommen. Es werden zwar zahlreiche 3 bis 5 Jahre alte Player angeboten, alle aber zu vergleichsweise hohen Preisen > 200 EUR.
Das einzig günstige Gerät ist mir soeben durch die Lappen gegangen. Klassische Entscheidungsschwäche...

Kannst Du mir zufälligerweise sagen, welche Gerätenummer welcher Spec. entspricht?:
P05064063AE
P05064499AB
P05064063AD

Ein Umbau der Beleuchtung wäre jedoch in meinem Fall keinerlei Problem.

Beim VES-Ausbau bin ich mir noch immer nicht schlüssig. Irgendwie gefallen mir die originalen 9"-Displays nicht sonderlich gut.
Wesentlich lieber sind mir die beiden Varianten:
a) Einbau zweier 10" bis 12"-Monitore in der Deckenkonsole mit entsprechenden Kunststoffschalen-Bearbeitungen oder
b) Einbau von vier 10,1"-Slimline-Displays direkt über den hinteren 4 Sitzen.
Für letztere Lösung gibt es recht schicke TFTs von EONON (Typ L0121). Aus Asien erhielt ich zudem ein attraktives Angebot für $ 98 pro Stück bei Abnahme von 5 Geräten.
Diese Lösung würde ich am liebsten mit 2 bis 4 kleinen (winzigen) Mdeia Playern für USB / SD-Cards koppeln.

Vor der großen Shopping-Aktion gilt es aber noch einzelne Fragen zu klären. So z. B., ob 4 parallele Displays auch 4 Sets an IR-Kopfhörern individuell bedienen (4 separate Kanäle) und ob diese Displays, sowie 2 bis 4 Media Player mit mehreren IR-Fernbedienungen zurechtkommen.
Üblicherweise gestatten solche Geräte ja nicht individuelle Kanalnummern bei den Fernbedienungen zu vergeben.

Bei den VES-Displays schwebt mir vor den einen Videoausgang eben mit den individuellen Media Playern zu koppeln, während der zweite dann den VES-Videoausgang vom MyGIG eingespiesen bekäme.
Noch nicht so recht schlüssig bin ich mir, was ich mit den Audio-Signalen machen soll. Die Displays haben nur einen Audio-Eingang.
Käme also nun das Video-Signal vom MyGIG (z. B. von Festplatte oder DVD-Player), dann müsste man extern die Audio-Quelle umschalten. Sicherlich ist so etwas über eine kleine Elektronik möglich, die das Anliegen eines MyGIG Videosignals überwacht. Hieße aber wieder einmal feste basteln...

Getreu dem Kaiser: schaun mir mal...

Gruß,
Johannes

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

457

Montag, 14. Oktober 2013, 22:30

Ja, Geduld und Glück ist angesagt, bis man fündig wird. Ich schreib die Shops an, viele Teile sind nicht eingestellt.

Schwere Frage, ob 4 Monitore bzw. Audio-Kanäle parallel gehen. Vom Gefühl her sage ich, es gehen nur 2 IR-Audio-Kanäle. Alles was ich bis jetzt in den Händen hatte, kannte nur 2 Kanäle.


Die von dir genannten Teilenummern:

Die obere und untere gehören zum Chrysler Town & Country, also passend. Allerdings steht da 2013, 2012, was blau bedeutet, aber auch 2010, was wieder grün wär. AE ist auf jeden Fall aktueller als AD

http://www.factorychryslerparts.com/prod…05064063AE.html

Die mittlere Teilenummer wirft kein Fahrzeugmodell heraus.

Versuch da mal dein Glück und mach n Preisvorschlag. Die Dinger liegen bei den Amis wie Blei, da rüstet keiner nach
http://www.ebay.com/itm/08-13-CHRYSLER-T…627b87c&vxp=mtr


Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »steffen.m« (14. Oktober 2013, 23:10)


Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2012

  • Nachricht senden

458

Samstag, 19. Oktober 2013, 17:32

Navigation Lancia Voyager Blitzerwarnung

Hallo wisst jemandem ob es bei einer Update vielleicht auch Warnung gibt für feste Kamerastellen? Hab schon einen Email zu Navteq Gesendet aber bekamm ein idiotes Antwort. Grüsse. Pieter :rolleyes:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HarleyPeter« (18. März 2014, 01:34)


HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

459

Montag, 18. November 2013, 19:43

die Alternative hat hier auch schon ein Forum Mitglied eingebaut

:) viele Grüße aus Kornwestheim

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HarleyPeter« (18. November 2013, 19:51)


HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

460

Montag, 18. November 2013, 19:54

und noch eine Variante

:) viele Grüße aus Kornwestheim

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen