@jo-loom
Der Chrysler-Techniker hat sich auch meine Visitenkarte geben lassen...
1.) Eine gute Werkstatt macht das umsonst, es dauert nur wenige Minuten, andere berechnen 0,2h. Der DVD-Player wird mit einem Eintrag in die Fahrzeugkonfiguration aufgenommen und mit einem weiteren wird danach der Regionalcode von 1 USA auf 2 Europa gesetzt. Es ist aber auch wahrscheinlich, dass man auch VES aktivieren muss, damit du am RHW überhaupt an den DVD-Player kommst, denn die Einträge verstecken sich darunter. Ohne Deckenmonitore kommt es dann zu einem DTC. Glaube nicht, dass das VES sich dann abschaltet.
Ein Hinweis noch. Es gibt grüne (Chrysler bis MJ01), rote (VW Routan) und blaue (Chrysler, Lancia ab MJ12) DVD-Player. Ich hab nen roten Player erwischt. Mich stört so was extrem, wenn im Dunkeln ein "Fremdkörper" leuchtet. Aber mittlerweile ist er auch Chrysler/Lancia-Blau. Da sind Glühlampen drin gewesen, die eine rote Kappe hatten. Die Kappen hab ich gegen blaue getauscht. Das Ergebnis war suboptimal, um nicht zu sagen eher grünlich. Vor 3 Wochen hab ich dann mein altes Klimabedienteil auseinander genommen (brauchte ich nicht mehr, weil ich Sitz- und Lenkradheizung nachgerüstet habe). Die LEDs hab ich runter gelötet, die Lampen aus dem DVD-Player abgelötet und dann die blauen drauf. Nun ist alles ordentlich im Auto.
2.) hab ich noch nicht gelesen, dass das Lockpick am Regionalcode was ändert. Es schaltet Video und die Menüs während der Fahrt frei und fügt Video-Quellen hinzu.
3.) Den Stecker am RHW hast du, da Rückfahrkamera verbaut. Der 16-polige schwarze Stecker am DVD-Player kommt von AMP / Tyco / TE und hat die Bezeichnung 175966-2. Passen tut auch der Stecker Yazaki 7283-7367-30. Die Pins findest du dann auch dazu. Wenn du wenig Zeit investieren willst, dann nimmst du den Reparatursatz mit der Teilenummer 68032269AA, den du bei Lancia oder Chrysler kriegst (ist aber meist preislich unattraktiv, da aus einem 50 Cent Artikel ein 20 oder 30€ Hammer wird). Belegt sind in dem Stecker nur 10 Kabel.
4.) Zu dem Dietz kann ich nichts sagen. Wenn er den originalen Player emuliert, dann hast du die gleichen Funktionen. Soll er an die Stelle, wo er im Original sitzt, dann musst du selber eine Halterung bauen. Ansonsten kriegst du mit dem originalen Player das DVD-Menü auf den oberen Monitor zum Bedienen, musst nicht mit einer Fernbedienung rumwurschteln. Dieser DVD-Player läuft auch ohne Lockpick während der Fahrt (natürlich nicht im RHW). Das Radio / DVD geht auch ohne Schlüssel an, der Batterieschutz ist gewährleistet, da über CAN Ein/Aus geschaltet wird und damit auch der Batterieschutz <10V greift. Ein Originaleinbau erhöht zudem den Fahrzeugwert.
Übrigens bekommst du die Deckenmonitore für 150-300$ bei den Amis (war letztens erst bei eBay.com, momentan ne komplette Konsole mit Kabeln ab 310$
http://www.ebay.com/itm/Chrysler-Town-Co…129763d&vxp=mtr). Die Deckenkonsole hast du ja eingebaut, da müssen nur die 2 Fächer raus und dafür die Monitore rein. Dafür gibt's von Chrysler ne Einbauanleitung. Mal nach K6860331 suchen. Dann den Kabelsatz dazu und du hast die 2000€ Geschichte für kleines Geld drin.
Edit:
War grad mal unten am Auto und hab mal die Deckenmonitore abgezogen. Das VES wird trotzdem angezeigt, Bild vom unteren DVD-Player war auf dem Bildschirm im RHW zu sehen. Es lag übrigens die Original-DVD vom Dschungelbuch drin und das Bild kam. Den Regionalcode hab ich mit meiner Software ohne Händler geändert gehabt.
Steffen