Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

wolfpack57

Anfänger

Beiträge: 36

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2013

  • Nachricht senden

461

Mittwoch, 27. November 2013, 20:26

Erfahrung mit geändertem Sound-System?

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo,
habe mir heute einen Voyager-S beim Händler konfiguriert.
Leider kann man dort nicht einmal das Infiniti Sound-System, welches ja auch nicht der ganz große Hammer ist, bestellen.

Habt Ihr Erfahrungen mit nachgerüsteten Sound-Systems? Könnt ihr was empfehlen?
Weiß jemand welche Komponenten man genau braucht, bzw. wie groß welche Boxen sind?

Besten Dank

wolfpack57

Anfänger

Beiträge: 36

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2013

  • Nachricht senden

462

Freitag, 29. November 2013, 10:33

weiß vielleicht jemand wo der Bass und der Verstärker sitzen?
Ist dort was vorbereitet was man nutzen kann?

Besten Dank

rainer

Anfänger

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 14. Januar 2013

  • Nachricht senden

463

Freitag, 29. November 2013, 19:13

wirde im forum schonmal von steffen m genial beschrieben.
guckst du hier :Nachrüstung Infinity Soundsystem

wolfpack57

Anfänger

Beiträge: 36

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2013

  • Nachricht senden

464

Samstag, 30. November 2013, 17:24

ja, danke schön.
Sieht nach einem riesigen Aufwand aus, dafür dass das Infinity Sound-System gar nicht so toll ist...
mal schauen was die Hifi- Händler aus der Gegend so anbieten.
Günstig ist das Original ja auch nicht.

Fahrradrepariermann

unregistriert

465

Samstag, 30. November 2013, 22:43

Was soll denn am Infinity-Soundsystem schlecht sein? Ich bin sehr zufrieden damit. Auch Auto-DVD-Kino in 5.1 Surround kommt prima.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

466

Sonntag, 1. Dezember 2013, 10:39

Wenn man den Radio-Klang meint, dann stimmt das schon. Alle digital zugespielten Medien klingen meiner Meinung nach deutlich besser.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

wolfpack57

Anfänger

Beiträge: 36

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2013

  • Nachricht senden

467

Sonntag, 1. Dezember 2013, 12:21

genau, wenn ich das richtig verstanden habe liegt das am Digitalverstärker.
Ob da ein anderer Verstärker eine Verbesserung bringt...??
Muss doch eigentlich auch noch was anderes geben als Infiniti...

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

468

Sonntag, 1. Dezember 2013, 16:22

Ein anderer Verstärker kann daran nichts ändern, da das Ausgangssignal des Tuners im RHW verarbeitet wird und über die interne Quellenauswahl zu den Ausgängen kommen. Eine Lösung wäre dann eher DAB+.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

SpeedyG

Anfänger

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 9. Februar 2012

Wohnort: München

  • Nachricht senden

469

Samstag, 11. Januar 2014, 16:33

Doppel DIN Radio in den Voyager

Hallo,

ich habe mir ein Sony XAV-601BT Doppel DIN Radio zugelegt, welches ich mit einem TomTom Navigations Modul erweitern möchte. Dieses möchte ich in meinen Lancia Voyager einbauen.

Hat hier jemand Erfahrungen, was bei dem Einbau zu beachten ist? Ich habe bereits selbst festgestellt dass der vorhandene Einbauschacht etwas zu niedrig und etwas zu breit ist.

Das mit der Breite scheint kein Problem zu sein, hier gibt es wohl Doppel DIN Blenden, die wohl mit relativ wenig Aufwand zum passen zu bringen sind.

Was mir mehr Sorgen macht, ist vielmehr, dass der Schacht zu niedrig beziehungsweise das Radio zu hoch ist. Unten kann man wohl nichts entfernen, weil hier eine weitere Verschraubung des weiteren Elementes mit der Analoguhr befestigt ist. Oben scheint man etwa 5 mm entfernen zu können, ich frage mich allerdings, ob dann die Radioblende noch um das einzubauende der Radio herum passt. Auch frage ich mich, ob es reicht, nur oben etwas zu entfernen und ob der Einbauwinkel dann noch richtig ist oder ob das Radio dann "nach vorne wegkippt".

Ich freue mich über jedes Feedback, falls jemand Erfahrungen hat, wie bei einem solchen Einbau genau vorzugehen ist.

Freue mich auf eure Rückmeldungen

Liebe Grüße

SpeedyG

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

470

Sonntag, 16. März 2014, 16:07

neues Update ist raus

Software Update RHW-RHP 2.140


http://www.wk2jeeps.com/tsb/tsb_wk2_0802414.pdf


LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

471

Montag, 17. März 2014, 11:58

Karten Update und neue Software ab sofort erhältlich

Hallo @all,
bei Navteq ist jetzt das Update für 2014 erhältlich wird wieder mit Software DVD geliefert
vermute mal das es schon 2.140 ist.

http://www.navigation.com/is-bin/INTERSH…igationMenu=YES

hab es mal bestellt und werde Info geben wenn es da ist.

LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

472

Montag, 17. März 2014, 16:44

Hallo Peter,

das Update auf die 2014 gibt es bereits seit Mitte September und wird KOSTENLOS von den Händlern eingespielt.

TSB 08-070-13
http://www.wk2jeeps.com/tsb/tsb_wk2_0807013.pdf

TSB 08-070-13C
http://www.wk2jeeps.com/tsb/tsb_wk2_0807013C.pdf


Kannst du die Bestellung stornieren?

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

473

Montag, 17. März 2014, 22:09

ne leider nicht das ist schon alt

hab auch mit meinem Sohn aus der Werkstatt gesprochen das wurde bei mir schon
letztes Jahr gemacht und hat nichts mit dem Karten Update 2014 zu tun und die neue
Software 2.140 ist erst am 5.März 2014 herausgekommen mit den Karten 2014 ist es

seit 3. März 2014 zu bestellen die Werkstätten haben es bis jetzt noch nicht nur das
vom September da ist das 2013 Karten Update dabei was ich schon im März 2013
drauf hatte umsonst ist aber nur die Firmware 2.140 über die Werkstatt wird aber noch
dauern bis die bei den Händler ist Karten Update ist dann möglich nur den Freischalt Code
muss man dann bei Navteq käuflich erweben ist an die VIN vom Fahrzeug gekoppelt.


http://www.wk2jeeps.com/tsb/tsb_wk2_0802414.pdf

Karten Update gibt es nie umsonst Ausnahme höchstens bei Neufahrzeugen mit veraltetem
Kartenmaterial kann man das Update raushandeln.

Wird leider nicht`s mit der Stornierung wäre schön gewesen

LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

474

Dienstag, 18. März 2014, 21:52

Hallo,

Richtig, die 2.140 ist jetzt erst raus gekommen und ist die offizielle Nachfolgeversion der Firmware 2.184.

Aber du musst dir das TSB mal richtig anschauen. Beim TSB für die Firmware 2.140 steht auch nur da, das es sich um ein Update der Firmware handelt. Bei den anderen TSB steht klipp und klar im TSB drin, das man zuerst die Version der Firmware auf 2.184 updaten soll, wenn diese nicht drauf ist auf dem Navi. Dann wird bebildert ausgeführt, dass man überprüfen soll, welche KARTEN-Version auf dem Gerät ist und dann auf 4.3.1 updaten soll. Ich habe die deutsche Version hier, ist aber zu groß zum Posten. Im September war bereits auf der Navtech-Seite die 2014er CD abgebildet. Die Anleitung sagt eindeutig, dass das Update wegen Fehler in der Karten-Software durchgeführt werden soll.

Schau mal ins Chrysler-Forum, da gibt es einen Thread dazu, der das bestätigt. Es kann aber durchaus sein, dass Navtech sich jetzt erbarmt und auch 2 Updates pro Jahr raus bringt.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »steffen.m« (18. März 2014, 22:05)


HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

475

Mittwoch, 19. März 2014, 03:39

hier mal meine History der Nav-DB

Hallo Steffen,

erstmal Danke für die Info ich kenne den Thread im Crysler Forum hab das letztes Jahr auch verfolgt

es gab sogar einen Link wo man die Nav-DB E1110 4.3.1 DVD kostenlos beziehen konnte. Man musst

dann noch seine VIN eingeben und bekam kostenlos den Freischalt Code speziell für sein Fahrzeug generiert,

sofern es ab Werk mit dem RHW ausgerüstet war die nachgerüsteten schauten leider in die Röhre und

mussten sich ein Katen-Update Kaufen ich wollte es auch machen nur ist mir dann auf gefallen das ich ja

schon E1303 4.4.4 drauf habe durch das Karten-Update 2013 was im März 2013 raus kam.

Ich hab damals davon hier berichtet mit Bilder von der DVD und dem Display.

Ich bekam erst jetzt die Info von Navteq per Mail vom Update drum gehe ich davon aus das es wie letztes

Jahr immer im März einmal im Jahr ein Update gibt da ich durch das erste Update für 199 € mich im März 2013

registrieren mußte um die folge Updates dann für 169 € zu bekommen gehe ich davon aus das es für mich erst

jetzt eine neue Kartenversion gibt, ob die im September schon die 2014 Version oder noch die 2013er

angeboten haben weiß ich nicht, auch ob die zwei mal im Jahr ein Update bringen kann ich nicht sagen nur

soviel die aktuell ausgelieferten Modell 2014 Fahrzeuge mit RHW drin haben noch die E1303 4.4.4 drauf also

noch die 2013 Karten.

Das kostenlose Update auf die 2012er Version gab es nur weil die neue Software Fehler hatte mit der 2011er

bei mir waren folgende Versionen von Karten-DB bis jetzt drauf.

bei Auslieferung November 2011 E1040 4.2.0 ..............denke Navteq Karten Version 2011

Tausch des 1. RHW im April 2012 E1110 4.3.1 ..............denke Navteq Karten Version 2012

1. Update v.Navteq im März 2013 E1303 4.4.4 .............auf der DVD steht Karten Ve. 2013

2. Update v.Navteq im März 2014 E1410 4.5.1 .............auf der DVD steht Karten Ve. 2014

Ich hab mir immer Fotos mit dem Handy vom INFO-Display des RHW gemacht bevor ich das

RHW tauschen lies oder ein Update gemacht habe und danach dann auch wieder wegen den

verwirrenden Versionsnummern die für mich keinen Bezug zu dem Kartenstand ( Jahr ) hat.

Das zweite getauschte RHW mit grünem Punkt hatte wieder die E1110 4.3.1 drauf also 2012er

lies sich aber problemlos auf die E1303 4.4.4 mit der Navteq DVD 2013 updaten weil der Code

auf die VIN generiert wird und nicht SNR vom RHW.


Für alle hier die ab Werk das RHW drin hatten und eine Version vor E1110 4.3.1 (2012) haben

und Firmware ab 2.184 (die kann man auch im Chrysler Forum bei Marco laden) nutzen

können sich hier das TSB zum kostenlose Update laden.


:thumbsup: http://www.mediafire.com/download/zqlich…_Maps+4.3.1.pdf




und hier das kostenlose Karten Update hier braucht ihr eure VIN (Fahrgestell Nr.) zur Hand

:thumbup: http://www.navteq.com/freshmaps/



denke aber das dürften hier nicht mehr so viele sein da es ja nur die 2011 Modelle und

die frühen 2012 betreffen könnte die ihren Navi RHW noch nicht getauscht bekommen haben.

Das dürften sehr wenig sein da der NAVI damals so unbrauchbar war, und wer das Update damals

mit dem Geräte Tausch auf Garantie nicht machen lies ?( brauch bestimmt kein Navi im Voyager.

LG Peter


PS. mein Tipp für die Betroffenen wäre aber zum Lancia Händler zu gehen und das RHW 1.Generation

auf Garantie tauschen zu lassen in das RHW 2.Generation (grüner Punkt) auf dem Gehäuse unten dann

ist auch automatisch die neue Firmware drauf und auch ein neuer Kartenstand mindesten die 2012 mit

Glück auch die 2013er oder mit viel Glück 2014er Karten und ihr werdet den Navi kaum wieder erkennen

denn er kann dann Fehlerfrei navigieren. :D

Bei Lancia ist das Problem ja jetzt schon länger bekannt und es dürfte keine Probleme mehr geben wie früher
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »HarleyPeter« (19. März 2014, 22:18)


HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

476

Mittwoch, 19. März 2014, 11:18

gerade per UPS eingetroffen






werde nach der Installation die Karten Version in die History eintragen

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

478

Mittwoch, 19. März 2014, 23:08

FreshMaps sind installiert

Hallo @all,

hab heute mittag die Karten vom RHW aufgefrischt mehr war es auch leider nicht Firmware war nicht nötig

da ich die 2.184 schon drauf hatte und die neue 2.140 nicht auf der DVD war Gracenotes bleibt auch bei

der Version EU 5414.


Vermute mal das Steffen recht hat das es schon seit September raus ist weil außer den Karten und POI´s ist

nichts neues drauf ist. Der Kauf lohnt nicht wirklich, außer man ist viel geschäftlich unterwegs dann ist

man für jedes Karten Update dankbar das Zeit einspart und einem den Arbeitstag erleichtern kann.

Der Otto normal Verbraucher kann getrost auf die vermutlich schon im September erhältliche 2015 Karten warten.

Hab Heute nachmittag gleich zwei Tests gemacht die zeigten auch das es sich nicht um ganz aktuelle Karten von

Navteq handelt das neue Wohngebiet wo meine Tochter jetzt wohnt Pattonville Nebraskastraße 2 Anfang letzes Jahr kam

die Straße dazu kennt er jetzt die 2013 kannte nur Nebraskaweg am anderen Ortsende ok schon mal gut aber den neuen

Kreisverkehr Kornwestheim Stuttgarter Strasse wurde letzen Sommer fertig kannte er noch nicht.

Mein Garmin kennt beides schon seit Herbst letzten Jahres mit den Karten Q3 2013 von Navteq wird 4 mal im Jahr

kostenlos aktualisiert bei Garmin.

LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

479

Donnerstag, 20. März 2014, 21:36

weißt du was mich ärgert. Das sich ein paar Leute für 199€ das Update gekauft haben und kurze Zeit später gibt dann Chrysler / Lancia ein TSB raus, dass die Karten wegen Fehler zu aktualisieren sind. Da fühlt sich jeder Käufer geprellt. Allerdings gilt das kostenlose Update nur für die, die bei Auslieferung ein RHW drin hatten. Ich habe es nachgerüstet und bekomme damit das Update nicht umsonst.

Alle anderen kann ich nur auffordern: Hin zu Lancia und das Update einspielen lassen, wenn man nicht schon die 199€ raus gefeuert hat.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

480

Freitag, 21. März 2014, 02:13

ja da hast du Recht Steffen

ich vermute das Fiat die Kosten für die Lizenz des Update bei Navteq die es bestimmt nicht umsonst raus geben

mit dem Hersteller des RHW abrechnet der auch für die Firmware verantwortlich ist.

Nachgerüstete RHW Navis haben bestimmt die gleiche Möglichkeit da ja wohl ein Fehler vom Hersteller des RHW

vorlag der so es scheint eine neue Firmware erforderte wie auch eine neue Art der Karten-DB.

Ich schätze mal das sind dann wohl die RHW 2.Generation mit der grünen Markierung am Boden.

Nur will natürlich Fiat nicht den Kopf hinhalten für andere Verkäufer des RHW´s ich vermute die Geräte die über

Fiat/Chrysler als Zubehör gekauft wurden haben auch die gleichen Rechte nur geht es nicht so einfach über die

VIN im Internet sonder man wird sich am besten direct an den Lancia oder Ex Chrysler Händler wenden müssen.

Für Geräte vom freien Markt ist natürlich der Händler der es verkauft hat zuständig, und wenn der nicht will kann

man sich bestimm auch direkt an den Hersteller Harman Becker USA wenden der scheint ja sehr tolerant zu sein.

Zum Chrysler Forum besteht über ein Moderator schon länger ein guter Kontakt zu Harman Becker in USA über den

der Hersteller wohl am meisten über die Probleme mit dem RHW in Europa erfahren hat lange bevor Chrysler Lancia

Jeep über Fiat den Hersteller über die massiven Fehler damals vom RHW informierte.

Ich wünsch Dir und den anderen die es betrifft das sie ein offenes Ohr finden beim Händler oder Hersteller auch

Navteq könnte eventuell ein guter Ansprechpartner sein da ich die auch schon sehr tolerant erlebt habe als ich

für mein Garmin Outdoor Navi aus versehen zwei mal die gleichen Karten für USA online zum Download kaufte

anstatt einmal Philippinen und einmal USA eigentlich sind bei den die Online Produkte mit sofort Download vom

Umtausch sowie von Rückgabe ausgeschlossen da wird auch extra beim Kauf drauf hingewiesen, drum hatte ich

auch wenig Hoffnung und dachte muss halt für die Dummheit bezahlen aber ein freundliches Mail und am nächsten

Tag kam ein Gutschein Code per Mail für die Karte mit der ich dann die Asiatische Karte umsonst laden konnte.

LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen