Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

alfa72

Schüler

  • »alfa72« ist männlich

Beiträge: 109

Registrierungsdatum: 17. Februar 2013

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

481

Freitag, 18. April 2014, 20:31

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

hallo zusammen

ich überlege mir einen update, aber weiss nicht so richtig ob sich das lohnt.

ich habe die 2.136, gracenote 4117, Datenbank 1303 4.4.4.

was empfiehlt ihr mir? wo kann ich nachsehen welche Änderungen zwischenzeitlich geschehen sind?

grüsse aus der Schweiz

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

482

Freitag, 18. April 2014, 21:26

bei dir ist alles aktuell

Kartenupdate lohnt bei Dir nicht mehr wird wohl in kürze Version 2015 raus kommen

Software 2.140 wird in kürze bereitgestellt werden das lohnt

dann weil wohl die letzten Bugs raus sind.

im Moment kannst du auf Version 2.184 updaten oder warten bis das 2.140 da ist.

http://www.chrysler-forum.com/thread,thr…r-0,page-1.html

nur die Gracenote DB kannst du ein Update machen auf 5414 auch über das Chrysler Forum an bekannter Stelle

http://www.chrysler-forum.com/thread,thr…-Download-.html

LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

alfa72

Schüler

  • »alfa72« ist männlich

Beiträge: 109

Registrierungsdatum: 17. Februar 2013

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

483

Samstag, 19. April 2014, 11:42

vielen Dank für die Info.
für was ist die gracenote zuständig? ist das update empfehlenswert?

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

484

Samstag, 19. April 2014, 14:38

das ist die Musik Datenbank

ist dafür zuständig dir den Cover vom Album zu zeigen und Infos zur CD Titel u.s.w.
:) viele Grüße aus Kornwestheim

alfa72

Schüler

  • »alfa72« ist männlich

Beiträge: 109

Registrierungsdatum: 17. Februar 2013

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

485

Samstag, 19. April 2014, 19:01

habe soeben die gracenote db und die Software updatet. vielen Dank für die Hilfe.
gruss alfa72

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

486

Sonntag, 20. April 2014, 13:00

bitte jetzt hast du alles aktuell

die neue Software wird die nähsten Tage auf der Seite zur Verfügung stehen nicht verwirren

lassen von der Versionsnummer weil sie kleiner ist 2.140 ist die neuste dann.

Wann die 2015er karten kommen erfährst du hier

http://www.navigation.com/is-bin/INTERSH…igationMenu=YES


LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

487

Sonntag, 11. Mai 2014, 03:33

das UpDate ist jetzt an bekannter Stelle für jedermann zum Download da


http://www.chrysler-forum.com/thread,threadid-26106_-MyGIG-Uconnect-Software-Applikation-und-Info%60s-zum-Download-.html




ich hab das UpDate schon vor drei Wochen von der Werkstatt eingespielt bekommen und kann es
nur empfehlen alle mir persönlich noch bekanten Fehler sind abgehakt und jetzt i.O. z,B. das mit
der Lautstärke zum speichern von VF und Nav Durchsagen u.v.m. ab dieser SW kann man endlich
von einem Navi ohne Fehler sprechen. Mehr kann man von einem Werks-Navi nicht erwarten :D
Funktionen wie Fahrspur Assistent, Blizer Warnung, Clever Parken u.s.w. wird es wohl nur bei

Garmin und Co. geben ich bin froh das das RHW jetzt das erste mal fehlerfrei läuft.
wer will kann es kostenlos beim Händler UpDaten oder einfach selber runterladen und per

DVD oder USB Stick installieren.

viel Spaß mit dem RHW das jetzt endlich bei mir nach drei Jahren funst :thumbsup:

LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

herby68

Schüler

Beiträge: 64

Registrierungsdatum: 10. Februar 2014

  • Nachricht senden

488

Mittwoch, 28. Mai 2014, 10:15

Frage zu Fremdnavi und Rückfahrkamera Nachrüstung

Liebe Foris
ich habe ein Angebot über einen Voyager mit Pentastar Motor in der Goldausführung.Dieser hat leider weder Rückfahrkamera noch Navi.
Jetzt überlege ich gerade ob ich mir folgendes Doppel Din Radio mit Navi zuzukaufen : JVC KW-AV70BTE

es gibt hier ja einige Spezialisten unter Euch wie ich gesehen habe, die erfolgreich an Ihren Dicken einige Sachen umgebaut haben.
Meint Ihr es ist möglich die Rückfahrkamera nachzurüsten? Kabel liegen evtl. schon als Zuleitung ?
ferner habe ich auch noch vor , wegen der kids in der 2-ten Reihe auf die Mittelkonsole einen Monitor mit Halterung zu verbauen, sodas diese während der Fahrt einen Film ansehen können. Habe bei ebay USA aber auch komplette Dachhimmel Konsolen gesichtet mit verbauten Monitoren für ca 400 Euro würden die bis nach Deutschland geliefert.
Die Frage ist ob der ganze Kabelsalat schon vorverlegt ist oder man komplett alle Kabel neu ziehen müsste, dann wäre mir der Aufwand zu groß.
In meinem Nitro habe ich dieses Rear Entertainement schon drin und die Kids finden es klasse.
sogar ein DVB-T receiver hängt mit dran um damit TV schauen zu können. ich hatte mir damals ein Lockpick eingebaut um auch während der Fahrt TV sehen zu können ( logisch nur der Beifahrer, ich achte schon lieber auf den Verkehr ), nur ob sich der
JVC KW-AV70BTE auch mit einem Lockpick freischalten ließe würe mich interessieren, oder ob vorne Fernsehen und hinten einen DVD gesehen werden kann , das geht bei meinem mygig im Nitro einwandfrei.

ich würde mich über ein paar Tips sehr freuen.

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

489

Donnerstag, 29. Mai 2014, 02:02

Hallo Herby

in diesem Beitrag gab es schon ein par Mitglieder die 2-Din Navis eingebaut haben teils auf Androide Sys

und Sony u.s.w. da sind viele gute Tipps schon dabei, da musst du weiter vorne dich mal einlesen.

Das Hauptproblem ist wohl eine passende Blende zu finden da bei allen viel Bastelarbeit nötig ist auch dazu

findest du nützliche Info weiter vorne schon. Der Radio Einbauschacht wird nach hinten sehr eng dadurch

passen viele 2-Din Navis einfach nicht rein. Eine einfache Alternative wäre auch noch sich ein RHW in der

Bucht günstig zu schießen das haben auch schon hier welche gemacht oder aus der US Bucht und es dann

umkonvertieren lassen da gibt es auch viel Info im Chrysler MyGIg Forum dazu scheint problemlos zu sein.

In der Decke sind die Leitungen für die Monitore nicht vor verlegt der Kabelbaum ist im Nachrüstpack dabei

ist aber einfach zum verlegen genau wie bei der Rückfahrkamera.

LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

herby68

Schüler

Beiträge: 64

Registrierungsdatum: 10. Februar 2014

  • Nachricht senden

490

Dienstag, 3. Juni 2014, 00:41

so habe mir bezgl Alternativen zum mygig den ganzen thread durchgelesen.
Lancia Voyager Phonocar DVD-Media-Receiver 7
wer hat dieses Teil denn hier schon verbaut und ist dieses Gerät wirklich eine Alternative.Bootzeit Navi etc ???
Ich plane hinten auf der Mittelkonsole Halterung mit 10 Zoll TFT mit DVD anzubauen ( Kopstützenmonitore fallen ja flach ab 2012 )
die Kopfstützen der 2-ten Reihe , sollen gegen welche mit Monitoren getauscht werden.
DVB-t Dualtuner mit 2 durchsichtigen Klebeantennen/(Frontscheibe, haben im meinem Nitro beste Dienste geleistet)soll im Handschuhfach montiert werden, oder irgendwo versteckt.

kann ich evtl dieses hier verwenden ? habe ich angeboten bekommen

MyGig Navigation Mediacenter NTG4 30 GB REW High Speed

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »herby68« (3. Juni 2014, 14:00)


HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

491

Dienstag, 3. Juni 2014, 11:21

das hat schon einer hier verbaut

das Phonocar baut sehr breit und das hat er damals nur mit Umbau vom Schacht rein bekommen

und eine passende Blende gab es auch nicht. Er musste viel basteln und das Ergebnis war so

lala. Er wollte noch Fotos hier reinstellen hat sich aber dazu nie mehr gemeldet, man kann fast

davon ausgehen das er es wieder ausgebaut hat und was anderes verbaut hat oder sich ein

RHW besorgt hat. Das Phonocar ist heute auch nicht mehr so aktuell auf Androide Basic gibt

heute schon bessere hab vor kurzen eins in einem Voyager von Pioneer gesehen das machte

einen guten Eindruck nur der Klang war nicht so gut wie beim Original das liegt aber bestimmt

an den Lautsprecher. Bei DVD in den Kopfstützen in der zweiten Sitzreihe werden die Sitze wohl

nicht mehr ins Fach passen beim versenken. Lass dir Zeit bei der Auswahl nur wenn es gut auf

einander abgestimmt ist klingt das auch nach was. Navis gibt es auch sehr gute als extra Geräte

hab eins von Garmin drin das hat Frontkamera und digitalen TV Tuner das TV Bild und Ton spiele

über das VES ins RHW ein den Kindern gefällt es.

LG Peter

http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477-…=item20d7e00f9f
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »HarleyPeter« (3. Juni 2014, 11:28)


herby68

Schüler

Beiträge: 64

Registrierungsdatum: 10. Februar 2014

  • Nachricht senden

492

Dienstag, 3. Juni 2014, 14:06

danke für deine Antwort

könnte ich das hier evtl nehmen ? Mit DVB-T da muss man doch schon einen Dualtuner verbauen mit 2 Antennen, bei meinem Dodge kann ich bei 180 noch Fernsehen, also ich meine die Beifahrer

MyGig Navigation Mediacenter NTG4 30 GB REW High Speed ist aus einem Jepp ? Bj 2011

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

493

Mittwoch, 4. Juni 2014, 10:52

das REW ist der Vorgänger vom RHW

optisch sieht es wie ein RHW aus aber es gibt viele Unterschiede z.B. Uconnect ist noch nicht integriert extra Modul

nötig nur 30 GB zu 40 GB damit kann man leben aber Karten gibt es nur bis Stand 2013 und nur beim Chrysler Händler

i-Pod Steuerung ist nur bedingt möglich es ist schon die Europa Version ein Vorteil das musst du nicht erst umkonvertieren.

Hat noch keiner gemacht müßte aber gehen muss dann noch in der Werkstatt der Software vom Voyager zugefügt werden

falls du es rumliegen hast probiere es aus Geld würde ich nicht viel dafür ausgeben weil es ein Ladenhüter ist dann würde

ich lieber nach einem RHW schauen die tauchen immer wieder mal gebracht in der Bucht auf.


LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

herby68

Schüler

Beiträge: 64

Registrierungsdatum: 10. Februar 2014

  • Nachricht senden

494

Donnerstag, 5. Juni 2014, 21:20

Ich warte erst mal bis zum 16 ab...dann hole ich den Pamperbomber von Chemnitz nach Köln...dann fahr ich mal zum Sound Spezi was sich da so alles einbauen lässt.
Mein Gold Edition hat auch keinen subwoofer...den hätte ich gerne unterm Sitz :-) irgendwas wird schon passen. Sonst warte ich bis bei ebay mal was auftaucht. Wenn ich mir ein Mygig aus den USA hole kommt wieder Zoll und Steuer drauf

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

495

Donnerstag, 5. Juni 2014, 22:36

Wenn du alle Funktionen nutzen willst, dann kommt man um ein RHW nicht drum rum. Ich hab für mein RHW mit Zoll, Mehrwertsteuer und Versand 950€ bezahlt.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

herby68

Schüler

Beiträge: 64

Registrierungsdatum: 10. Februar 2014

  • Nachricht senden

496

Freitag, 6. Juni 2014, 12:57

Wenn du alle Funktionen nutzen willst, dann kommt man um ein RHW nicht drum rum. Ich hab für mein RHW mit Zoll, Mehrwertsteuer und Versand 950€ bezahlt.

Steffen

auch aus den USA?Das Mediacenter mit Festplatte würde mir schon reichen, wenn das bis auf Navi auch alles kann. Navi nutze ich kaum, da kann ich mir ein Tom Tom ins Handschuhfach legen, oder mein handy benutzen in Deutschland

falls Du mal was siehst denk an mich wäre nett.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

497

Freitag, 6. Juni 2014, 22:19

Ja, aus den USA.

Wenn du kein Navi brauchst, dann reicht auch das Mediacenter. Willst du aber Sprachbedienung und Freisprecheinrichtung, dann musst du das UConnect-Modul zukaufen, weil das nicht wie beim RHW in dem Gerät integriert ist.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

herby68

Schüler

Beiträge: 64

Registrierungsdatum: 10. Februar 2014

  • Nachricht senden

498

Samstag, 7. Juni 2014, 12:18

das Uconnect Modul müsste ich schon drin haben in der Goldausstattung steht jedenfalls in der Beschreibung des Wagens.
Heute ist der Brief gekommen am Dienstag wird er angemeldet und am 16. hol ich ihn ab in Chemnitz, yippie

herby68

Schüler

Beiträge: 64

Registrierungsdatum: 10. Februar 2014

  • Nachricht senden

499

Sonntag, 22. Juni 2014, 16:29

Hatte heute mal ne halbe Stunde Zeit zum basteln. Ich warte noch auf meinen Clarion Naviceiver, aber die Kopstützen Monitore sind schon mal installiert. sorry für die schlechte Bildquali, irgendwie wollte mein handy nicht blitzen.
Auch von der dritten Reihe lässt es sich prima gucken. Projekt Dachmonitor fällt für mich damit weg 10 Zoll sind reichlich dimensioniert. Der grobe Einbau geht ratz fatz.
Irgendwie müssen die kabel jetzt noch durch die mittelkonsole nach vorne, aber das machen dann die Jungs die mir den Rest einbauen.
Nur hier als info , falls es jemanden interessiert und evtl. nachmachen möchte, weil sie das normale Standard Mediacenter verbaut haben .
Wenn alles drin ist folgen noch mal Details.



steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

500

Sonntag, 22. Juni 2014, 17:24

Firmware 2.600

Dank unseren Freunden aus dem Chrysler-Forum hab ich jetzt die Firmware 2.600 auf dem RHW. Installation lief ohne Probleme. Es gibt aber noch kein TSB, was geändert worden ist. Auffällig ist der große Versionssprung im Vergleich zu früheren Updates. Mal sehen, ob man davon was merkt.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen