Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

Wingman

Schüler

Beiträge: 107

Registrierungsdatum: 11. Januar 2016

  • Nachricht senden

741

Dienstag, 4. April 2017, 20:43

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Die Behebung des Lautstärke-Speicherfehlers von der alten 2.600 Software ist doch schon eine "große" Änderung - oder nicht ?!.

Gruß Lothar

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

742

Dienstag, 4. April 2017, 20:48

Der Fehler war ja schon einmal mit der 2.140 behoben und ist mit der 2.600 erst wieder gekommen. Ob bei allen?
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Wingman

Schüler

Beiträge: 107

Registrierungsdatum: 11. Januar 2016

  • Nachricht senden

743

Mittwoch, 19. April 2017, 15:30

Bezüglich der neuen 2.700 Software hier auch ein Link zu dem Dodge-Forum:
http://www.dodgedurango.net/forums/duran…te-2-700-a.html

Gruß Lothar

Jaslancia

Schüler

Beiträge: 154

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2016

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

744

Mittwoch, 19. April 2017, 15:39

Scheinbar weiß man dort auch nicht mehr als hier :-)
Meine Probleme mit USB Stick als Musikquelle sind auf jeden Fall weiterhin vorhanden.

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

745

Samstag, 1. Juli 2017, 14:01

Ich Sattel hier nochmal auf.
Nach langem hatte ich heute einmal Zeit, das 2.700 Software-Update zu installieren und zwar über USB.
Habe versucht den USB-Stick direkt in das Gerät hineinzustecken (erstmals benutzt), das funktionierte aber nur zur Hälfte. mehr Kraft half auch nicht. Als ich dann mal genauer in die Buchse schaute, sah ich eine kleine Metalllasche unten rechts nach oben stehen. Mit einem kleinen Taschenmesser habe ich probiert diese Lasche nach unten zu drücken, aber alles ohne Erfolg.
Blieb noch die Buchse im oberen Handschuhfach. Dort war bisher immer mein iPad-Nano angeschlossen und der Stick passte dort auch prima hinein. Nach eine wenig Zeit hat er diesen auch als Softwareupdate erkannt und begann mit der Aktualisierung. Musste ein wenig bangen, dass die Stromzufuhr nicht unterbrochen wird, da ich nur Stufe 1 am Zündschloß aktiviert hatte. Letztlich klappte es dann aber alles ohne Probleme. Musste feststellen, dass in meinem MJ 2015 noch die 2.140 installiert war. GRacenote habe ich noch nicht aktualisiert, aber das soll man ja nicht vom Stick aus machen, wie ich las.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

Lavoyer

Schüler

Beiträge: 125

Registrierungsdatum: 28. März 2015

  • Nachricht senden

746

Samstag, 1. Juli 2017, 14:36

Hi MadMax63,

Berichte doch bitte mal gerne, welche Veränderungen / Verbesserungen / neue Funktionen Du wahrnimmst.
Ich drücke mich vor dem Update ob des Aufwands und die Werkstatt scheint das bei den Inspektionen auch nicht zu machen...

Danke Dir und Grüße
Lancia Voyager 2.8 CRD Platinum (2015)

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

747

Samstag, 1. Juli 2017, 14:48

Mich störte bisher, dass die Lieder von der HD nicht bis zum letzten Ton gespielt werden und dass die Naviansagen auch sehr abgehackt sind.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

Lavoyer

Schüler

Beiträge: 125

Registrierungsdatum: 28. März 2015

  • Nachricht senden

748

Montag, 3. Juli 2017, 21:52

Danke, interessant. Bemerkte ich auch als recht nervig.
Werde das Projekt wohl mal angehen müssen.
Danke Dir
Lancia Voyager 2.8 CRD Platinum (2015)

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

749

Montag, 3. Juli 2017, 22:11

Wenn du in der Lage bist hier was rein zu schreiben, dann schaffst du es auch ne ISO zu brennen und die Scheibe in den Schlitz des Laufwerkes zu schieben. Mehr ist es nicht
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Lavoyer

Schüler

Beiträge: 125

Registrierungsdatum: 28. März 2015

  • Nachricht senden

750

Dienstag, 4. Juli 2017, 20:00

Haha, danke Steffen für das Zutrauen und die Zuversicht. Habe leider nicht mal einen CD / DVD Brenner. Bin aber guter Dinge, das ggf. gelöst zu bekommen ,)
Lancia Voyager 2.8 CRD Platinum (2015)

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

751

Dienstag, 4. Juli 2017, 20:10

Auch den brauchst du nicht. Winrar installieren, die ISO-Datei mit Winrar auspacken und den gesamten Inhalt der DVD uad einen USB-Stick (FAT32 formatiert) kopieren. Den USB-Stick bevorzugt vorne am Navi reinstecken, Handschuhfach geht aber auch
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

powiZ4

Anfänger

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 20. August 2014

  • Nachricht senden

752

Montag, 10. Juli 2017, 17:44

Hallo,

habe, wie von Steffen beschrieben, die FW 2.700 ISO Datei heruntergeladen, entpackt und auf USB- Stick(FAT32) kopiert. Das Gerät hat den Stick vorne nicht erkannt. Habe dann von der ISO-Datei ein Image auf DVD gebrannt, wurde vom Gerät sofort erkannt und das Update installiert. Ich habe mir gedacht, wenn das so mit der Firmware klappt, dann müsste es mit dem Gracenote-Update genauso funktionieren. Also Gracenote ISO heruntergeladen, ISO gebrannt, dann kam aber die Fehlermeldung:



Was habe ich falsch gemacht?
Hat schon jemand das Gracenote Update 6168 erfolgreich installiert und wenn ja, wie?

Vielen Dank für eine Hilfe.

Grüße, Klaus

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

753

Montag, 10. Juli 2017, 20:23

Hast du die RHW-Version 5414 von 2013 genommen? Die 6418 vom Mai 2017 ist nur für das amerikanische RHR
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

powiZ4

Anfänger

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 20. August 2014

  • Nachricht senden

754

Dienstag, 11. Juli 2017, 18:39

Hallo Steffen,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Ich hatte die 5414 drauf und wollte die RHR 6168 installieren.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

755

Dienstag, 11. Juli 2017, 20:31

Das geht nicht. Der Name sagt es, nur für das RHR. Vielleicht kommt die nächsten Tage auch was fürs RHW
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

powiZ4

Anfänger

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 20. August 2014

  • Nachricht senden

756

Mittwoch, 12. Juli 2017, 15:43

Vielen Dank für Deine Hilfe.
Auf Dich ist wirklich immer Verlass.
Dann warte ich halt mal ab. Ist ja auch nicht unbedingt lebensnotwendig.

Grüße, Klaus

masssa

Anfänger

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 8. April 2017

  • Nachricht senden

757

Freitag, 14. Juli 2017, 20:00

Bei mir ist auch alles geklappt. Mit USB Stick in halbe Stunde. Einzelne, was mir die Sorge wärend Installation gemacht hat, der Totwinkelassistent An gegangen und blieb so bis Ende Aktuaisierungen, dann aber Aus. Hat Display besseren Kontrast?

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

758

Freitag, 14. Juli 2017, 20:11

Der Dreiecke des Totwinkelassistenten in den Außenspiegeln müssen während des Updates dauerhaft leuchten, weil zu dem Zeitpunkt eine Störung vorliegt. Im Display steht dann ja auch "Totwinkelassistent nicht verfügbar". Das Radio ist während des Updates vom CAN-Bus getrennt. Sowie das Radio weg ist, funktioniert auch der Totwinkel-Assistent nicht mehr.

Die simple Erklärung dafür ist, dass der Totwinkelassistent das Radio stummschaltet, wenn man rückwärts fährt und ein Hindernis erkannt wird. Gleiches passiert glaub ich auch, wenn man blinkt und ein Hindernis erkannt wird.

Deshalb sollte man auch NIE auf die Idee kommen, das Werksradio zu tauschen, wenn man Totwinkelerkennung verbaut hat. Die gängigen CAN-Adapter simulieren das nicht.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

759

Samstag, 15. Juli 2017, 21:59

Entgegen aller Warnungen habe ich das Gracenote-Update auch per Stick gemacht - genauso schnell und absolut problemlos.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MadMax63« (15. Juli 2017, 22:22)


steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

760

Samstag, 15. Juli 2017, 22:05

Ich hab das auch schon per Stick installiert. Geschwindigkeitsvorteil habe ich auch nicht feststellen können. Warum man das nicht über USB installieren sollte weiß ich nicht einmal.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen